Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185908265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-08
- Tag1859-08-26
- Monat1859-08
- Jahr1859
-
1657
-
1658
-
1659
-
1660
-
1661
-
1662
-
1663
-
1664
-
1665
-
1666
-
1667
-
1668
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1608 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 106, 26. August. Besetzte Stellen. sl2377.s Inmitten der Versenduugsarbcitcn di» ich außer Stande, alle die freundlichen Offerten und Empfehlungsbriefe, welche ich ge legentlich der angezeigrcn Vakanzen in meinem Geschäfte empfing, selbst zu beantworten. In dem ich den Herren Bewerbern hiermit meinen Dank sage, bitte ich solche auf diesem Wege, die Anzeige der unterdessen stattgefundencn Wie- derbesctzung der fraglichen Stellen cntgcgcnneh- men zu wollen. Leipzig, den 15. August 1859. Otto Spumcr. Vermischte Anzeigen. s12378.) Zur Versendung kommen demnächst: Katalog XX. Jurisprudenz, Staats- und Camecalwisscnschaft, nebst Anhang von 700 Dissertationen meist jurist. Inhalts. Kikalog XXI. Sammlung von geschützten Werken in Folio, 4. und 8. Etwaigen Bedarf bitte zu verlangen. Hcilbronn. I. D. klassische Buchh. (C. F. Schmidt.) sl2379.s L^on Saunier in Danzig bittet um Einsendung von Werken, welche sich auf Japan benetzen, in deutscher oder fremder Sprache. s12380.s Jur Errichtung eines Musikalienleih instituts wird eine größere Auswahl Musikalien auf antiquarischem Wege zu kaufen gesucht. Offerten nimmt Herr L. Fern au in Leipzig entgegen. si238i.s Strazzcnpapierc in bekannten 3 Sorten hält stets vorräthig und empfiehlt freundlichst Nob. Hoffuiaini in Leipzig. s12384.s Au iu8UrUt6» empleklen veir Oie (Blocke. Illuslriite XVoclieiiöeiltMA l'üi- Politik uiist 8ooiul68 peben. Inserdions^rei« für die dreis^sltiße lVon- parei!Ie-2ei!e oder deren no. I eipriß Lußsl. ILunst- von O. I^a^ne sl2385.s Inseraten empfehle ich Ihnen die in meinem Verlage er scheinende Volks-Zeitung, deren Auflage jetzt 20,000 Exemplare beträgt und in fort »nährendem raschenStcigen begriffen ist. Der Jnscrlionsprcis ist 2 S/ pro Petitzcilc, und stelle ich den geehrten Hand lungen, welche in Geschäftsverbindung mit mir stehen, die Jnsertionsbcträgc in Jahresrcchnung. Berlin Franz Dunckcr. (W. Besser's Vcrlagsh.s si238ö.s Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage erscheinende Thüringer-Zeitung, welche täglich erscheint und hier in Erfurt allein in 2000 Familien gelesen wird; außer dem halte ich aber aucb für Inserate wichtig und wirksam, daß diese Zeitung außerhalb Er furt auf dem Lande und jetzt schon in 42 Städ ten Thüringens zahlreich verbreitet und gelesen wird. Die Spaltenzcilc oder deren Raum berechne ich mit nur 1 S-f und stelle den Betrag in Jahresrcchnung. Erfurt. Friedrich Bartholomäus. sI2387.s Sollte mir einer der Herren Buch händler des Hcrzogkhums Nassau den Aufent haltsort eines Lehrer Rieser angeben können, so würde derselbe mich zu Dank verpflichten. Rheydt b. Düsseldorf. W. Hobirk. s12382.s Offerten von >1 neu! stur erbittet nie!« L2nx>i«elio V. A. 11. l'sz-ne in I.eipriß, sl2383.s ^uIiÜIlsti§UIlA6ll und Oeil -»Aen erbitten wir für die sollen den Aeitsckriften, von denen in lcnrsem neue Oekte erscheinen: LsitrLsss rur vorxlsiedsudsu Spravü- torsodullA auf dom t-obiol der arischen, celtiseben und slsrvisoken Lprscken. (Il, 2.) ff»ürduoü kür romsuisede und enxlisede I-itsrulnr. (I, 4.) Leitsvllrikt kür verxleiellsnäs Spraod- korsoütUlA uul dem Oebiele de« Deulsohen, üriooliiscben und I.steinisvlie» iVIII, 6 und IX, 1.) Lsitsekrikt kür Völkerps^olloloAie und 8prLoüvissell8oIiukt. (I, 4. und ff.) 3Vir berecknen die durchlaufende ?et>t- reile mit 2 8^, öeila^epebübren je nach dem OmsaNL« der Keilas« mit bis 3 -ff. Io^rel. Nümmler s Verla^sbuckb. in Lerlin sI2388.s Herrn ErhardtQuandt ersuche ich freundlichst, mir wegen ihm zu machen der wichtiger Mittheilungcn seinen Aufent haltsort recht bald anzuzeigen. Leipzig, den 24. August 1859. Wilhelm Bacnsch. fl2389.s Bermiethung. Eine passende P a rte rcc l'o c a l i t ät mei nes Hauses möchte ich, am liebsten an I oder 2 Eollcqen, als G e sch ä f ts lokal ab Ostern oder Neujahr 1860 vermiethcn. Rob. Hoffman» in Leipzig öörse in I-kipriß, am 24. LvßM 1859. HVeckset. ^ .Voxe- 0^1 rVmLtcräsm pr. 250 Ot. 0. . 142 pr. lovll. ln s2^ O.k. s7-z. verlin pr. 100 Pr. 6rt. . kremcn pr. 100,^ l^rär. ü ,08^ 8rcsl»u v-, >00 ,ff I'r. Lkl. . s ^ jtlt prLnkkurt L. I^I. pr. 100 0. in 8.3V. ^ ^ 57 üamburx s,r. 300 3IK. kco. . - ^ 2 ^>1t IS»f. l^onäon pr. I Pf. 8t /7l»i«t!ir. ) r im. k. pari» »r. 300 prc« i lc. 8. ^ >3!>,t. 7»^ Wien r»r. 150 0. in Oestr. Wäkr. / ^ ^ >3 1>1t. 84 Harten. Kronen sVercin« 8sn,1. Ooläm. K 2pfä. Urutto u.'/.',o Lpf6. fein) pr. 8t. ^u»u8tä'or ü 5 pr. 8tück .^ßi o pr. Ot. Pr. frieäricüsä'or „ ,, ,, «jo k.ki.wiclrt.kLlb« Impcr.» 5 Ho.pr.8tück Dollünä. Duc. r 3 pr. Ol. kriscrl cl°. 6° „ <j». I6em 20 kr „ Z« läem 10 kr ,, 3°. Silbers 6^""^ . . ' läem in Oestr. W-ilrr. . . . . . . . ' 100^ 9.2^ s. !2^ 4S3 n-r K. 8. Vvrordnunx .o»> 18. 51,i ISS7, die le, »ere 2uli>;su nx -Uiländ. 8->o!i0oIoo io itvpoiol« vo» 10»^ und d,rüdoi iieireltenlj, dstien duicd voll klii>!ösunxs>ilelleo ,8ür«onb!. 1857. 8. ISÜS>: I) Nie Weimar. 2> <Iie piivaUilliil- ru (1oU-L. 3) die dobeelc. pi-ivLldLnti, 1) die Nera. Nool-, 5> die-Vn dsN-Nes-iou. l.Lndesksnk. s) <Ne Nostocle. Sank. -12388. Uebersicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten de« deutschen Buchhandels. — Reccnsioneu-Vcrzeichniv. — Anjeigeblatl Nr. 12288 Börse in Leipzig, am 24. Augnst !»äv. Anonyme 12289—02. 12371. 12372. 12375-76. 12380. Arvnsohn 12359. Asher ^ 6. »2315. Bäbcker in Eltz. 12369-70. Baensch in L. 12388. Baensch >n M. >2310. Bartholomäus 12386. Bebr I236K. B^e-dt in ty. 123,0. Bredt in L ,2302 BrocthauS,2303.12350. ,2356. Butsch 12328. Claß 1237k,. Dalp 12361. Deueilich 12336. Ditlmer 12343. Dorn 12363. Dümmler'ö Verl, in B.12306. 12383. DuMont-Cchaub rg 123,6. Dunckcr. F 12318. 12385. Dürr. A. 12318. Edler 12373. Engclmann 12320. Focke >231 st. Fries 12322. 12358. Gerold'S Lohn >2311. Halm 12339. Hartmann 12331. 12357. Hei'crle >2315. Heine 12332. Helm ni H 12374 Helwing 12291. 12305 Henry L E 12335. Herold F W. 12354. Heß in E- ,23st0. Heyse'/Sort. 12333. Hirt >23,7. Hlrzel 12307. Hobirk >2387. Hoffmann in L. >2381. 12389. Horvath > 2355. Hunger 12300 Jacob >2351. Kanis) in « 12299. Kc.ser L E. 12352. Klemm, O., in L. 12338. Kollmann >N L. 12311.12326. Körner's Verl. 12297. Kreisgericht in Zeitz 12288. Kühtmann <K E- ,2325. Kummer in Z. ,2324. Kunst-Anst . Enal. 12382. 12384. Kunhe ,2295. 123,9. Levo 12327. Mayer, G.. in L. 12309 Meinbold F.- S. >2312. M ibner. O ,2368. Mettcker 4. S. 12312. MinloS >2365. Mohr. I. E B. 12301. Mo.itz in K. 12337. N ff 12308. Orgelbrand in Wil. 12323. Nicker 12311. v. Rohden 12316. Saunier in D. 12310 12379. Schaub 12353. Sci,letl-r in BrSl. 12360. Schmidt in Döb 12321.12329. Schmidt in H 12317. Seemann 12296. Sennemald ,2334. Spanier 12377. Stecher t 12362. Weidmann 12298. Wiesike >2361. Williams L- N. 12341. Zernin 12301. Vcraniwortliher Redakteur: Julius Krauß. — Eommissionär der Ervedition des Börsenblattes: H. Kirchucr. — Druck von D. V- Trublirr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht