Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185908265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-08
- Tag1859-08-26
- Monat1859-08
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1664 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 106, 26. August. s12310.^ In meinem Commissionsverlagc er schien soeben : Sabbat hswcihc. Bearbeitung der 160 Psalmen Davids von frommen deutschen Dichtern. Ein Haus- und Familienbuch zur religiösen Erbauung darqeboten von H. von Sydow. kl. 8. 25 Bgn. Geb. 25 S-^ ord., 17 no.; geb. in Goldschn. 1 6 ord., 24 no. Geb. Erpl. nur baar. Greiz, den 23. August 1859. äZcriiiaiill Brcdt. Künftig erscheinendeBüchcr u. s. w. s123II.^ Berechtigte Ausgabe von: Ainsworth, W. H., Mervyn Clitheroe. Im Format sich genau anschließend an die früheren Bände meiner beliebten und handlichen Ausgabe von Ainsworth's Romanen, versende ich Anfang September: LN ervyn Elitheroc von W. Harrison Ainsworth. A. d. Engl, von W. E. Drug ul in. 4 Bände. Schillerformat. l,/S20N)>s. Baar mit 40 A>. Ihren Bedarf bitte gefälligst zu wählen. Leipzig. CH. C. Kolliiianii. Zur Beachtung empfohlen. Zur 100jährigen Geburtsfeier Schiller's. s123I2.j In nächster Zeit erscheint in Bülau's Deutsche Geschichte in Bildern: Nlrimar's Musenhof. Originalzeichnung von Th. v. Oer. Hiervon wollen wir zur 100jährigen Fest feier einen Sep.-Abdruck in Tondruck auf schö nem Kupferdruckpapier 13" hoch, 16" breit als Erinnerungsblatt bringen. Außer ganzer Figur Schiller's befinden sich noch nachstehende Pirsoncn darauf, als: Goethe, Wieland, Herder, Musäus, Wolf. Fichte, Herzogin Amalie, Herzogs Karl August, Charlotte und Karoline v. Lcngefeld, Alcrander und Wilhelm v. Humboldt rc. Preis nur 7Vo N-f. Fest mit33^ssh, baar mit 50 vs,. Dieses wahrhaft schöne Bild eignet sich zu jeder Aimmerverzierung und dürfte infolge des sehr billigen Preises jedem Haushalte eine will- ^ kommene Gabe sein. Bei nur einiger Thätigkeit, möglichst per. Eolportage, können Sie leicht einen größeren, daher lohnenden Absatz erzielen. Ihrer festen oder Laarbcstellung sehen baldigst entgegen. Ergebenst Dresden, den 15. August 1859. C. C. Mciuhold Lt Löhne. sl23i3.s Nur aus VerüuiAeii! ^Vieliti^ Mi- alle Oas-^nstaltsii! In meinen» Veris^e ei-krc>»eint liemnäckst: 2ur l-evokißLS - kstdricatioll. I.ei8tllNAeu sines 6>i8ose»s mit Olimnotts -lietorte» von »euerluneloner Oonstruotiun nnel Vei-ZleickunK äer ketriebs-liesullut« von Osz-Oooics, uncl sskeer etc. «ns meliroren verscliieciene» 8tei»ice>Illen - Sorten v»» 8 Loru, vreis 7 Hz dizss orcl. — 5hä netto. Das ot>ij>« 8ckr>stcken lies «cko» liurck niedrere Arbeiten Keila» nten Herrn Verfas sers evircl nickt okne llescktuli^ bleiben, unci ersucke icb eiaber <Iie j;eeilrlen 8nrtin>snts- ksnliiungen, mir ikren Ueelarf baleigssslligst angeben ru wollen. silrxebenst Okemnicr, <1. 20. August 1859. Illltiurl» ! u« I-e. sI2314/> Bon Earl Gerold s Lohn in Wien kommt in diesen Tagen zur Versendung: Skizze- des Feldzuges 1859 in Italien. Don einem südteutschcn Offizier. Wien 1859. Geh. 18 N><. Diejenigen geehrten Handlungen, welche von vorstehender Schrift direkte Zusendung wünschen, wollen uns davon benachrichtigen, und werden die Bestellungen sogleich, natürlich unfrankirt, von uns expedirt werden. sI23I5.f Von der in meinem Verlage crschic- , nencn: Holping's koch. Ntilksktüciidcr. si23io.j Jahrgang 1860. Die geehrten Handlungen, welche <wn Kolping's Kalender pro 1860 ihren Be darf noch nicht angegeben haben, belieben uns die betreffenden Bestellungen schleu nigst zukommen zu lassen, da die gleich zeitige Versendung der verlangten Exem plare binnen kurzem erfolgen wird. M. DuMont-Schauberg'sche Buchh. in Eöln. Neuestes Werk des Fürstbischofs von si23i7.j Breslau, Heinrich, 1)r. Förster. In den nächsten Tagen versenden wir: Cardinal und Fürstbischof Melchior von Dicpcnbrock. Ein Lebensbild. Von sei nem Nachfolger auf dem bischöflichen Stuhle. Zweite oder Miniatur-Ausgabe. Geh. 20 S-f. Der Erlös auch dieser neuen Ausgabe ge hört einem milden Zweck. Es treuc uns, dennoch auf je 12 in laufender Rechnung ab gesetzte Exemplare dieser Auflage ein 13. frei geben zu können. — Solange die Vorräthe es I gestatten, liefern wir so viele Exemplare ' »Cond., as gleichzeitig fest begehrt werden. Vor drei Monaten erschien: ! — do. Erste oder Octav-Ausgabe. Mit größerer Schrift. Geh. l -ft. Nur aus den sparsam eingehenden Rc in i t- ^ cenden können wir rückständige, wie neue Bestellungen auf vorstehende Octav-Ausgabe, die ihrer größeren Lettern halber sbtS begehrt bleiben wird, für feste Rechnung ausführcn. Auf Verlangen liefern wir behufs ge neigter Derkhcilung aus der Hand a» Ihren Kundenkreis: Geschichte -er heil. Elisabeth von Ungarn, nach dem Französischen des Grafen Montalembcrt. ist die vierte wohlfeile Volksausgabe, durchge- sehen von E. Hermeling, Vicar zu Düren, unter der Presse, welches ich mit dem Bemer ken anzeige, daß ich alle vor dem Erschei nen eingehenden Bestellungen ü Eond. mit33hlj?c>/ baar mit 50H, und 13/12 Erpl. expedire Das so viel gekaufte, seit einiger Zeit ver griffene Werk wird auch in der neuen Auflage ca. 25 Bogen umfassen und mit einem Tirel- bilde versehen sein; der frühere Preis von 15 S->s ord. bleibt unverändert. Indem ich die verehrt. Sortimentshand lungen ersuche, mir ihren Bedarf baldgef. auf geben zu wollen, zeichne Hochachtungsvoll und ergebenst Eöln, im August 1859. Z. M. Heberle. lEi-h, Wahlzelle!.> Blätter für Verehrer Melchior von Diepen- brock's und seines Nachfolgers, des Fürst bischofs Förster. — Gratis. Die gesummten homiletischen Werke des Fürstbischofs Förster, auf deren Ab- s a tz eine gefällige Verbreitung der obiaen ,,Blät ter für seine urN' seines Vorgängers Verehrer" günstig einwirken dürfte, berechnen wir mit 33^und geben auf Begehren auch 1 Ex. ä Cond. Breslau, Mitte August 1859. Ferdinand Hirt's Verlag. Ilitero88ruite Neuigkeit. sl23i8.j ln circ» 3 Woche» erscheint in f'aris: I^ti OtinpriKNt; lt Itrrlie s»c»r- Ul Io Larcru äs LLrsamourt. 2 Vols. z-r. o>- l>reis lies llsnlies 7 scs. 50 cts. Oet l1e>>>-Ul>oz,un selie ick entsetzen. 1<v>i>/.si, ge., 25. August 1859. ^Ilikun« Uiirr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder