Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185908265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-08
- Tag1859-08-26
- Monat1859-08
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 106, 26. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1665 (>2319.) I» 8 lazzon gelangt die VI-, Solilussliekerullg des I. Laude» von 6r1'U6886, Iresor äes livres rares ei preeievx. rur Vorsendunx. Wie expedieen diese, wie die trüber erscbieiienen Oieterungei, nur ue>;e,> basr null kitten insoltzs dessen, tlie Herren Kommissionäre mit Oasse und /^uftrs^ ^nm blinlösen derselben ^«s. verseilen ru weilen. Dresden, den 22. August 1859. ItiitloII' ILunlL« » Veris^sbuebb. (12320.) Uei Villielin I2nxkliu»ni» in I.eisiriß ersebeint in 8 — 14 laßen: i »SS kosokittvinv L i l cl e x aus cler diolux uuä äem Volksleben. ki n ü e i t >- » § /.ui- Kenntnis lief itglienirrellen 8el»>v6iL. Von 6sor§ Lsondaräi, ^lil. einei- ^iisiclit der Oufnnslult. ^Ilc- prese nnil einer' Kurie des ?o8cl»iLvino-'I't»r»les. 8 Uroscü. ?reis 24 l)i»8 obi^e ^Verketten scüliesst. sic!» an den I^nn A ua rd u»»d «lie Uernina - Orup^e von v c l» n e r" Lienuu u>». Wie dieses die nördljc!» voin IZernins u!,sallenden 'I'tiäler ds- t»»nde!i, so isi in der 8c!»rift von I^eon- kardi du» nnc!» 8üden !)is in» Velilin mün dende grosse '?t»n! »nid seinen ^e!)enil»nlern kier /.um ersienmale !>esc!,riet)en I4un<!Iun^en, die sic!» ^bsai/ versj»rec!»en, kiNe ic!» /u verlangen. Angebottlie Bücher u. s. w. (12321.) Carl Schmidt in Odbcin offerirt: Ausland 1857. 2. Sem. 1858. Gartenlaube do. do. Grenzboken do. do. Modenzeitung mit Doppclkupfec do. do. Morgenblatt do. do. Unterhaltgn. a. Häusl. Herde do. do. Westermann's Monatshefte do do. Jllustrirte Zeitung do. do. Malten, Bibliothek d. neuesten Weltkunde 1836 -1838. In 36 Bde. geb. (>2322.) Hermann FricS in Leipzig offerirt und siebt Geboten entgegen- 1 Jllustr. Zeitung 1845. 4. Qu. 1846. Eplt. 1847. Cplk. 1848. 1. Sem. (Fehlt Nr. 237.) 1851. 1-3. Qu. u. Decbc. 1852. Eplt. (Fehlt Nr. 448.) 1853. Eplt. (Fehlt Nr. 509.) 1854. Eplt. (Fehlt Nr. 592.) 1855. Eplt. (Fehlen Nr.650—652.) Bis auf wenig Nummern wie neu! Sechsundzivanzigster Jahrgang. (12323.) Moritz Orgelbrand in Wilna offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 kibii», Das ist: DJe gantze H. Schcifft Altes und Newes Testaments (Deutsch) ^ »r. Mart. Luth. Mit dem Anhang des dritten und vierdlen Buchs Esra, Wie auch dritten der Maccabecr. Mit vielen Holzschnitten und Karlen. 4. Lüneburg, Gedruckt und verlegt durch die Sterne. Im Jahr Christi 1664. ES fehlt Bl. 217 (im 1. Buche d. Maccab.). „ „ ., 176 (in der Offenbarg. Joh.). Einige andere Blätter, sowie der Einband, sind ein wenig beschädigt, sonst ist die Bibel ganz complet. (12324.) Die Äummer'sche Buchh. in Zerbst offerirt und sieht gef. Geboten entgegen: 1 Bremer Sonntagsblatt pro 1856. 1 Die Natur pro 1857 u. 1858. 1 Morgenblatt pro 1857 u. 1858. 1 Das Ausland pro 1857 u. 1858. 1 Europa pro 1858. 1 Die illustrirte Welt pro 1858. 1 Aus der Fremde pro 1858. 1 Novcllenzeikung pro 1858. 1 Gcenzboten pro 1858. 1 Hausblättcr pro 1858. Sämmtliche Journale sind, obgleich gele sen, gut erhalten. (12325.) I. Äiihtmaiiii L» Co. in Bremen offeriren und sehen Geboten entgegen: 1 Bricgleb, Rechtsfälle zum akademischen Gebrauch. 2 Hefte. Göttingen 1850. 1 Vangerow, Leitfaden für Pandektcnvor- lesungen. 3Bde. Marburg u. Leipzig 1847. I Phillips, deutsches Privatrcchr. 2 Bde. Berlin 1846. 1 Puchla, Pandekten. Leipzig 1848. 1 Feuerbach, Eriminalrccht. Hrsg. v. Mit- lcrmaier. Gießen 1847. 1 Bayer, summarischer Proceß. München 1846. 1 — Eivilproccß. München 1842. 1 Mühlenbruch, Pandekten. 3 Bde. Halle 1844. I Martin, bürgerlicher Proceß. Heidelberg 1838. I Runde, deutsches Privatrcchl. Göttingcn 1795. I Wiese, Kirchenrecht. Güttingen 1826. 1 Mörstadt, Kirchenrccht. Frankfurt 1845. 1 liiblia »ebroics, v. I.eusde» Xmsterdsm 1667. I .Isnns »ebrseae lillßuue. I.elpriß 1720. 1 Nnnneclivse, »isloire de Lrsnee. Paris 1842. 1 Xenoplion, Ozmopaedia, v. Schneider. I.eip- 7.iA 1800. I Sopboeles, Oedipus Ilex, v. öollie. I.eipriß 1826. I kuripides, Xlceslis, v. 8ol.be. beipr.iß 1825. 1 Lines», Llavis Oiceronisna. »alle 1757. 1 6rsdus ad karnassuni. bvipriß 1830. 1 buorelius, de natura rerum, v. Oreecb. beipriß 1694- 1 Ovidü Opera, v. Kilsvlierlicb. 2 Lde. 6ot linken 1796. 1 bivius, v. I.uneinsn» 3 »de Hannover 1828. I Kraft, deutsch.-lalein. Lexikon. 2 Bde. Lpzg. u. Merseburg 1830. Offerte für Leihbibliotheken. (12326.) 1319 Bände fast sämmtlich in den letzten 5 Jahren gedruckter Romane (Ladenpreis 844 -^25 N-s) für Zweihundert Thaler baar — also mit fast 80LH Rabatt. ölk. Nur ungetrennt! — Einzelne Ro mane behalten ihren Original-Nettopreis! — Herabsetzung dem Publicum gegenüber fin det nicht statt! Mit Ende October hört auch obige Vergünstigung auf! Theils um durch die sich immer mehr häu fenden Preisermäßigungen nicht ganz verdrängt zu werden, theils und hauptsächlichst, um den neu zu begründenden Bibliotheken die Möglichkeit zu gewähren, um einen verhältnis mäßig geringen Preis einen respcctablen Grund zu einer umfassenden Leihbibliothek zu legen, offerier ich von jetzt bis ultimoOctober I Erpt. meines gesummten belletrist ischen Verlags— wie ihn der am 5. März d.I. ausgegebene Katalog auswcist —in Sum ma 1319 Bände im Ladenpreise von 844 25 N-t — für nur Zweihundert Thaler Crt. baar. Ein flüchtiger Blick in meinen Katalog wird die Ueberzcugung gewähren, daß durch- gchends Le se ns we rth cs und zum größten Thcil höchst Preis würdiges geboten wird (Ainsworth, Bennet, Carlen, Dumas, Ernesti, Galen, Grant, Herbst, Hermann, Ja mes, Jones, Köhler, Lever, Lei brock, Neid, Simms, Southworth, Stein, Stephens, Slernberg, Stowe, Webber, Weir, Wethe- rell, nebst vielen pseudo- und anonvmen 2rigi- nalwerken bilden die Hauptbestandchcile der vor stehend empfohlenen Bibliothek.) Ergebenst Leipzig, den 26. August 1859. Chr. C. Äollmau». (12327.) I. B- Lcvy in Bockenheim er läßt: Der deutsche Hausfreund. Eine Monatsschrift zur Verbreitung der »öthigen und nützlichsten Kenntnisse aus dem Gebiete der Geschichte, Erdbe schreibung, der Naturwissenschaf ten, der Handwerks- und Fabrikcn- kutt'de, der Land- und Hauswirt li sch a ft rc. Herausgegeben von »r. I. H. M. Poppe mit Beiträgen von Leonhard, Schlipf, Völter rc. 5 Bde. Ladenpreis 6 ,/> für TM* nur SS N-f netto baar! TLL 7/6 Exemplare für 5 -/?. 230
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder