Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185908151
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-08
- Tag1859-08-15
- Monat1859-08
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
101, 15. August. 1597 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. (11707.) Nachstehendes Büchlein, welches ich in den letzten Monaten nur noch fest geben konnte, steht jetzt nach Eingang der Remitten- den wieder a Eond. zu Diensten: Wie das Volk spricht. Sprichwörtliche Redensarten. Herausgeber: Or. Edmund Hoefer. Dritte, sehr vermehrte Auflage. Miniatur-Ausgabe. Elegant carton. 15 S/ mit 33h^ Rabatts Je mehr diese originelle Sammlung bei jeder neuen Auflage anwächst, desto mehr muß man erstaunen, daß diese Art der Sprichwörter früher fast gänzlich übersehen und vernachläs sigt wurde. Für Damen und solche Leser, die vor jeder Derbheit zurückschrccken, eignet sich das Buch jetzt so wenig wie früher. Wer aber Witz und Lust, Geradheit und das ganze We sen des Volks kennen lernen will und dieses Wesen vertragen kann, wird durch diese dritte, stark vermehrte Auflage der Sammlung auf das heiterste unterhalten und auf das lebhaf teste intcressirt werden. Handlungen, die sich noch Absatz verspre chen, wollen gef. verlangen. Gegen baar auf 6 — 1 Freiex. Stuttgart, den 8. August 1859. Adolph Krabbe. sii708.s Nur auf Verlangen! Soeben erschien bei mir in Commission: Pasilogie oder die Weltsprache von vr. Lichtenstein, Mitglied d. K. Leopold.-Earol. Akademie ic. 2. Ausgabe, gr. 16. Geh. Preis 12S-s mit 25>)h. ' Das Streben des Verfassers hat bereits — ! namentlich im Auslande — Aufmerksamkeit er regt und Anerkennung gefunden; z. B. enthält das Pariser flulletin du corcle de la presse «eientistgue einen sehr günstigen Bericht darü ber. Da die Auflage nur klein ist, bitte ich, mäßig zu verlangen. BreSlau, im August 1859. H. Aland s Buchh. (E. Morgenstern.) (Visa Naumburg'» Wahlzelle!.) Freund's S'chälrrbiblwthtk. (11709.) Soeben versandte ich: Präparation zu Homcr's Ilias. Heft 2. — (13/12 fest — 11/10 baar.) Erschienen sind bisjetzt: Cornelius Ncpos, vollst. in 3 Heften. Ovid's Metamorphosen, sollst, in 5 Heften. Fcnophon's Anabasis. Heft 1—3. Homers Ilias. Heft 1. 2. — Odyssee- Heft 1. 2. Fortsetzung und Schluß der Anabasis sind unter der Presse. — Alle Hefte, deren jedes auch einzeln abgegeben wird, stehen nebst Prospecten gern für Ihr Lager zu Diensten, und bitte ich um freundliche Verwendung für dies Unternehmen. Ergebenst Leipzig, den 10. August 1859. Wilhelm Violet. fl17lO.) In meinem Verlage ist soeben er schienen: i Hübsch, Bauwerke. II. Folge. 3. Heft. Das neue Hofthealcr zu Earlsruhe. 6 Blatt, gr. Fol. 3-/5. Hochstetter, Prof., schweizerische Architektur. 5. Heft. Berner Oberland. 1 -/I 15 N-f. Eisenlohr, F., Entwürfe ausgeführter Ge bäude verschiedener Gattung. 17. Heft. 1 15N-f. Schwab , P., Blumenstudien , gemalte. 2. Heft. 1 ^ 20 N-f. Im Druck befindlich: Der Friedhof. Allgemeines Musterbuch von ausgeführlen Grabdenkmalen. In Heften von 12 Blatt, gr. 3. Tondruck s 15 N-f. Meichclt, Elementar-Unterricht im Freihand zeichnen. 1. Heft. 12 Blatt geradlinige Figuren. 2. Heft. 12 Blatt gebogene Linien und deren Zusammensetzung. Das Heft s 15 N-f. Ferner ist nun complct erschienen: Sammlung ausgeführtec Eonstruktionen des Wasser-, Straßen- und Eisenbahnbaues. , Hcrausgegeben von der Ingenieurschule' zu Earlsruhe. I.Abth. Einfache Eonstruk tionen. Blatt I—24. 4-/?. 2. Abth. Brückenbau. Blatt 25—75. 8-/i 15N-f. 3. Abth. Straßen- und Eisenbahnbau. Blatt 76—102. 4-/1 15N-f. 4. Abth. Wasserbau. Blatt 103—120. 3»/?. Zu sammen 120 Blatt in Mappe 10-/I. Carlsruhe, im August 1859. I. Vcitd. (11711.) In Kommission bei Ilaroir» in Dann: LH. T, Dissortstio de 8^rorum lide et disciplina i» re euebarislica; sccvdunt veleris eeclssiae s>riscae monunicnla du», flovsnii 1859. 1 20 8A. Xsve, , des portraits de semmes dsns l» Poesie äpigue de l'Inde. flragments d'elu- des morsles et litteraires sur le älakabbs- rsls. üruxellss 1858. 25 8-f. bis ^ird um feste Destcllunge» gebeten. (11712.) Von dem im vorigen Jahre bei uns erschienenen Gebetbuch für Israelitische Frauen. Zum Gebrauch bei der öffentlichen und häus lichen Andacht. Nach vorhandenen alten Gebeten bearbeitet von H. Miro. Vierte Auflage mit deutschen Lettern. Preis 20 N)s ord., 15 N-s netto. Baar mit 40>)(,. werden Er in Leipzig ausgeliefert. Handlungen, du sich bei dem bevorstehen den Neujahrs- und Versöhnungsfestc der Is raeliten Absatz versprechen, wollen verlangen. Breslau, 10. August 1859. Koh» St Haneke. (1I7I3.) 5Vir erkielten soeben von tlkins: Idoiu l8vd ), tbc Obmoso 8pvsk«r or flx- tracls lrom vvorlcs vvrilten in Iliv lsisndarm language as spoken »t Peking, gr. 8. dsingpo 1846. 5 üsop's Lsbles, vvrilten in Oliinesv ky lim losrned ßlun äloo) 8evn-8k«ng, vrilb » l'reo snd literal trsnslation b)' 8lolb (fl. 7kom), flolio. Osnton 1840. 5 »/?. Läkills, Orammar ol lke Obinese colloguisi languagc common!)' cslled tbe älandarin dislecl. 8. 8kangbai 1857. 4 20 di-f. Lloddurst (V. 8.), Lnglisli and Lkinesv Dictionary. 2 Vols. 8. 8bangbai 1847. 22 15 — Diclionsrz ok tlie Ook-iieen dislect ol llie Obinese Ignguoge. 4. 924 8siten. ßlacao 1832. 23 ^ 10 dl-f. Hotioes on Oliinese Orammsr, Orlbogrspl>x and klt)molog)'. 8- üatavia 1842. 2 -/I 10 l»-f. Oomparwbivs Voosdular^ ol tlie Obiness, Oorean and .lapsness langusges, 8. öa- tavia 1835. 5 25 bi-s. Nsädursh, Dictionary os Ibe .lavorlang dia- lect ok tbe kormosan languagc. 12. ka- »avis 1840. 2^ HH Sk Xorßsskv in 1-ondo». (11714.) Im Verlage von Wiegandt St Grieben in Berlin ist soeben erschienen und wurde on diejenigen Handlungen, welche Nova von uns verlangten, versandt: Hvffmann, General-Superintendent Dr., die Haustafel. I.: Die Gemeinde. (DieVäter, Mütter, Jünglinge, Jungfrauen -c. in der Gemeinde.) Nebst einer Widmung an Se. Majestät den König von Preußen. 1 r/? ord. — 22*L S-s no. (1I7I5.) Zu 7 Sgs baar werden in Leipzig aus geliefert: I-g, oorrisponäeurkt eommsreialtz con ri- msrcbe cd istrurioni proliminari, composts da 6odins. 8. 12 flog. 6el>. D oorrispouäeute triestüro owero letterc istrnttive per ls gioventü brsmosa di appli- carsi sl eommercio. 8- 7 flog. 6ek. Herm. Fr. Münster in Triest (117,6.) Okkert! Von: Rcichenbach's französisch-deutscher Handels- Corrcspondenz für junge Kauflcule. bi» ich gesonnen, den noch vorhandenen kleinen Rest von jetzt an mit 504h gegen baar abzuge ben, wonach sich der Preis pro Exemplar auf 9^ Nz§ stellt. Eine 2. Auflage wird vorbc- reitet, aber vor Ende dieses Jahres nicht aus- gegeben. Oeffenkliche Preisherabsetzung findet nicht statt. BoSheuyer in Cannstadt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder