Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186001044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-01
- Tag1860-01-04
- Monat1860-01
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sII9.) 8tuttZ»rt, im Decbr. 1859. ?. ?. 8oeben ist bei uns erscbienen: " kilcllictre Oor8leIIunF der bei uns siolitbaren 8ollllvll- vllä Ükollä8kili8ierlli88 im lastre 1860. IVIondslinsterniss um 7. b'ebr., 8onnen6nsterniss um 18. duli. mit deixesügler LrkliirunA über dis KtellunA der VVeNkörper bei 8onne»- und älondssin- sternissen überliaupl und über knlsteliunA derselben. Antworten und xereicbnet von Oauplmunn üivkstrom. Uns Llatt ist 14" bock und 16" breit, in dkscbem k'srbendrucb susgesiikrt. Preis 18 kr. rbein. ^ 6 8^. 4Vir geben nur I Lxemplar n Oond. mit 33>/^ Kab. IVIebrbedsrs ges. baar mit 40sth Hub., auf 6 — 1 Freiexemplar. Lei Lerug von wenigstens 56 auf ein mal gegen baar berogenen Lxemplaren gebe ic!> 50sth Uab. und 10 Freiexemplare. birgebenst Ir II»Its, art. ^»st. (120.) Im Verlage des Unterzeichneten sind so eben erschienen: ^ r ü h p r e d i g 1 c n ans die Sonn- und Festtage des Kirchenjahrs. Nach alteren Vorbildern von Nagclschmitt, Pfarrer in Beeck. II. Band. 19^ Bogen. Geh. Preis 21 Sz-( ord., 14 Szs no. Ich habe diesen Band möglichst genau als Fortsetzung verschickt, ich bin aber gern bereit, den geehrten College», welche sich für dies leicht verkäufliche Predigtwcrk noch besonders verwen den wollen, Exemplare vom I. und II. Bande »Cond, abzulassen, und bitte, gefl. zu verlangen. Auch von den bekannten, allgemein belieb ten Venedien's Predigten, herausgegeben von Nagelschmitt, wovon in kurzer Zeit 3 Auflagen erschienen, was bei einem Predigtwerke selten ist, stelle ich vom I. u. III. Jahrgange » Cond, zu Diensten. Dom II. Jahrgange ist der Vorralh nur noch zu gering. Paderborn, den 24. Decbr. 1859. F. Schöiimgh. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (121.) Binnen 6 Wochen erscheint: Drinckimmn's Handelsrecht. II. 3. (Schluß.) Der grdßtc Theil des Manuskripts ist be reits in unfern Händen, so daß wir das baldige Erscheinen dieser leider so verspäteten Schluß- licferung nunmehr mit Sicherheit anzeigcn können. Heidelberg, den 27. Decbr. 1850. Bangcl ä-> Schmitt. Siebenundzwanzigster Jahrgang. Höchst wichtiges architektonisches Werk. (122.) In meinem Verlage erscheint mit Beginn des neuen Jakres: Das Duch der Architektur. Eine Sammlung von Tafeln zur Veran schaulichung der Eintbeilung, Symmetrie und Proportion der 5 Säulenordnungen, angewandt auf alle Kunstarbeiten, die danach eingerichtet werden, als: Fenster, Kamine, Gesimse, Portale, Springbrunnen und Grabdenkmäler von Wendel Dictterlin, Maler zu Straßburg. Diese Sammlung erschien zum erstenmale gegen Ende des 10. Jahrhunderts in Nürnberg, und ist so selten geworden, daß sie, fast nur von Bücherfreunden und Sammlern gekannt, von diesen bei dem höchst seltenen Vor kommen in Auctionen zu hohen Preisen (400— i 500 Ir. pro Erpl.) erstanden wird. Doch hat das ,,Buch der Architektur" von Dwltcrlin noch andere Verdienste, als Merkwürdigkeit und Sel tenheit; schon seit der ersten Veröffentlichung wandte sich diese Sammlung an die prakti schen Arbeiter, an Kunstfreunde und Künstler, wie der Autor in einer gewissermaßen naiven Vorrede sagt. In gleichem Sinne, d. h. um den Arbeitern aller Classen, die nach den Grund sätzen des Renaissance-Styles zu arbeiten haben, damit zu dienen, habe ich cs unternommen, diese ! 2. Auflage zu veranstalten, und zu diesem Zwecke die 200 Tafeln, aus denen das Werk besteht, mit der sorgfältigsten Genauigkeit copiren las sen. Diese Blätter, das Product einer lebhaften und reichen Phantasie, boten eine zu reiche Fundgrube, als daß sie gänzlich der Nachbildung hätten entgehen sollen; in der Thar sind auch eine kleine Anzahl Tafeln davon schon in mo- ! dcrnem Stich veröffentlicht worden; das ganze ursprüngliche und complete Werk aber ist in den jetzigen Zeiten unbekannt geworden und geblieben, bis mich ein glücklicher Zufall in den Stand fetzte, cs dem Publicum so wieder : vorzulegen, wie cs im Jahre 1598 zum ersien- ^ male erschien. Diese 2. Auflage, obwohl zwei und ein halbes Jahrhundert nach der ersten erscheinend, wird dennoch nicht weniger zur rechten Zeit kom men, als jene; in einer Epoche, wo fast die ganze bürgerliche Architektur, wo der größte Theil der Wohnhäuser ihre allgemeine Ein- ^ richtung und den Schmuck ihrer Details dem Renaiffance-Style entnehmen, wird eine Samm lung, die, aus der besten Periode dieses Stvles datirt, und in welcher der Autor seinen schöpferi schen Griffel auf den verschiedensten, den 5 Ord nungen der Architektur entnommenen Gebieten umhcrschweifcn läßt, allen denen willkommen und von größtem Nutzen sein, die sich praktisch mit der Architektur beschäftigen. Der Architekt, der Tischler, der Bildhauer, der Ornamentist werden für den Styl, um den es sich handelt, schwerlich eine reichere und ergiebigere Quelle finden; sie finden in dieser Sammlung Portale, Kamine, Gesimse, Fensterrahmen, Springbrun nen und Grabdenkmäler, ausgezeichnete Arbeiten, die trotz ihrer Eleganz sehr leicht, selbst bei den gewöhnlichen Arbeiten der Prioatwohnungen an gewandt werden können. Ich will über die Sorgfalt und größte Ge wissenhaftigkeit, womit die Tafeln der neuen Ausgabe hergestcllt sind, nicht weiter reden; die ersten 5 Tafeln, welche die erste Lieferung bilden, werden eine Probe geben, nach welcher man das ganze Werk beurthcilen kann; sie ha ben in keiner Weise den Vergleich mit dem Originale zu fürchten. Das ,,Buch der Architektur" wird einen starken Band in 4. bilden und aus 200 Tafeln bestehen; je 5 Tafeln bilden eine Lieferung zum Preise von 1 ^ ord., 22</» N-( netto baar; den illustrirten Titel, das Portrait des Autors und 7 Bogen Text erhalten die Abonnenten gratis; der Text ist ebenfalls dem Originaltexte in Or thographie und Satzbildung genau nachgebildet; die Tafeln sind in Tondruck hergestellt. Die erste Lieferung versende ich auf Ver langen s Cond., die Fortsetzung nur gegen baar. In gleicher Weise und zu gleichem Preise liefere ich auch die französische Ausgabe des Werkes, unter dem Titel: l.« livr« äe l arodiitzotnre. liecueil du planckes donnanl l-> division, sz- metrie et Proportion des cinq ordres, sppli- e>ue a tous Iss trsvsux d'urls, qui en depen- deot, tvls que senelres, cbsminses, ebsmbran- les, porlsil«, fonlaines el tombssux psr Veudel vistterliu, Die Fortsetzung wird regelmäßig monatlich erscheinen und das ganze Werk in circa 3 Jahren vollständig in den Händen der Abnehmer sein. Zahlreichen Bestellungen entgegensetzend, bitte ich um besondere Verwendung für dieses ausgezeichnete Unternehmen. Ergebenst Brüssel, Ende December 1859. A. Schnee. Zur Beachtung. (123.) Wegen Mangel an Exemplaren mußten lei der einige zur Weihnachtszeit eingegangene Be stellungen auf Schubert, Leben der Herzogin von Vrleans. unerledigt bleiben. Die neue (fünfte) unverän derte Auflage befindet sich unter der Presse und wird in der zweiten Hälfte des kommenden Mo nats fertig; wir werden dann die vorliegenden Verlangzettel sofort erpediren.— Dies den ver- chrlichen Bestellern statt besonderer Anzeige zur Nachricht. München, den 28. Decbr. 1859. L, terarisch artistische Anstalt der I. G. Cotta'fchcn Buchhdlg. Ungebetene Bücher u. s. w. (124.) Gebrüder Scherk's Verlag in Berlin offerirt neu, brosch. und sieht Geboten ent gegen : 1 Deutsche Elassikcr. Eotta-Göschen'sche Ausg. Lsg. 1-100. 4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder