Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186001114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-01
- Tag1860-01-11
- Monat1860-01
- Jahr1860
-
57
-
58
-
59
-
60
-
61
-
62
-
63
-
64
-
65
-
66
-
67
-
68
-
69
-
70
-
71
-
72
-
73
-
74
-
75
-
76
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
66 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 5, 11. Januar. chen. Jacob, dcr verständige Viehzüchter. Cart. » no. 18 SH. Pa rt ic p r c i sc: 25 Ex. no. 13 >F, 50 Ex. no. 21 wo Ex. no. 30 Auf 0 — 1 Freiexemplar. Mcyhöfcr, Zur Reform des preußischen Hy- pothekcnwcsens. Eine Beleuchtung der in der Sitzungsperiode des Landtages vom Jahre 1857 von einer Kommission des Herrenhauses ausgestellten Vcrbcsserungs- anträge, verbunden mir eigenen Vorschlä gen zur Aendcrung des Hypothekenwesens, nebst angehängtem Gesetzentwürfe. 8. Brosch. 6 SH. Nikisch,L., Gesetzsammlung für praktische Juristen. Anhang I., enthaltend: Pcovin- zial-Gesetz-Sammlung für die östlichen Landestheilc des Preußischen Staates: die Provinzen Preußen, Pommern, einschließ lich Neuvorpommcrn nebst Rügen, Bran denburg, Schlesien, Sachsen und Posen. 8. Brosch, no. 1 ff?. — do. Anhang II., enthaltend: Provinzial- Gcsetz-Sammlung für die westlichen Land- eslheile des Preußischen Staates: die Pro vinz Westphalcn und die Rheinprovinz, sowie die Hohenzollernschen Lande und das Jahdegcbict. 8. Brosch, no. 1 ff? 10 SH. OhssrvLtlons relatives kl la brocliure doHIr. Io general domini, intitulee: sur lakorms- tion ries lroupes pour le combat. Dos Pa piers d'un ancion off,vier general <ie I'sr- meo <Ie 8a Illssoslö le lloi de Lrusso. 8. ürosck. no. 15 8H. Plathncr, O.,Ka»»nerger.-Rath, Eivilehe und Recht dcr Ehescheidung in Preußen. Wich tige Zeitfragc unter Berücksichtigung dcr Vorarbeiten des Staatsraths und der Ver handlungen in den Kammern beantwortet. 8. Geh. 7»/z SH. * Prinz, Stadtrichter vr. F. L., der Einfluß der Hypothekenbuchs-Vcrfassung auf das Sachenrecht, insbesondere die Lehre von den Protestationen, dargestellt nach preus- sischem Rechte. 8. Brosch, no. 1^ ff?. Raumlehre u. Zeichnen in Verbindung; dargcstcllt auf 64 Blättern in 4 Heften. Zeichnungen von W. Sauer, Lehrer; Text von E. W. Hertzsprung, Schul- vorstehcr. 4 HefteVorlcgeblätter undText. 8. Geh. In Etui 15 SH. Jedes Heft einzeln ä 3 SH. P arti cp re i sc: 100 Ex. 8 200 Ex. 14 *Rätz, Th., allgemeine Zcichnenschule zum Gebrauch für den Schul- und Selbstun terricht. Probeheft. Heft 1—5. 7—14. 24.32—34. 37. 70.91. -Heftno. 5 SH. Reiche, vr. Fr., der Führer auf dem Lebens wege in klassischen Lehren der Moral. Ein Geschenk für jedes Alter und Geschlecht. Sechste, vermehrte und verbesserte Auf lage in 2 Ausgaben. Ausgabe I. einfach geb- no. 1 ff? 10 SH. Ausgabe II. mit 4 Aquarellen von Th. Hosemann in Farbendruck, in Prachtband no. 2 ff?. Baar mit 33^Lo and 7/0, 15/12 Expl. Rönne, I)r. Ludwig von, die Verfassungs- Urkunde für de» Preußischen Staat vom 31. Januar 1850, unter Vergleichung mit dem Entwürfe zum Verfassungs-Ge setze vom 20. Mai <848, den Revisions- Arbeiten beider Kammern, den Proposi- lioncn dcr königl. Botschaft vom 7. Ja nuar 1850, und unter Berücksichtigung der Motive, nebst einem Nachtrage, ent haltend die Darstellung der in der Kam- mer-Sitzungs-Peciodc von 1851 bis 1852 bewirkten Revision der Verfassungs-Ur kunde. Drille, durch den Abdruck der Ver fassungs-Urkunde und der dieselbe abän dernden Gesetze vermehrte Auflage. 4. Brosch. 22»/2 SH. L,UNAS, I,., keitrtigs rur Kenntnis» äer ksclc- stein-^rcbitectur Italiens, dlacb seinen keiseskirren Iiersusgegeben. bleue Aus gabe in 8 Inelerungen, jede von 6 Iskelo litli. Abbildungen mit lext. gr. kol. s viok. no. ^?. * Schering, Handbuch für die Schiedsmän- ner in der Provinz Schlesien. Unter Be nutzung der Akten des königl. Justiz-Mi nisteriums und mit Genehmigung Sr. ExceUenz des Herrn Justiz-Ministers Si mons herausgegebcn. Vierte Ausgabe. 8. Brosch, no. 10 SH. * — do. für die Provinz Westphalcn. no. 8 SH. Schmidt. Weißcnfcls, Ed., Frankreichs mo derne Literatur seit dcr Restauration. Hi storisch und kritisch dargestellt. Neue wohl feile Ausgabe in 4 Lieferungen. 8. Brosch, s no. 10 SH. Wander, K. F. W., vollständiger Aufgabcn- schatz für Sprachschüler in Volksschulen. Oder: Aufgaben für alle Zweige des Un terrichts in der Muttersprache. Für Schü ler von 7—14 Jahren. Inhalt: Heft 1. Aufgaben aus der Spra ch lehre zur Erlangung einer gründlichen Kennl- niß dcr Muttersprache. Für Kinder von 7—12 Jahren. Vierte verm. u. verb. Aufl. kl. 8. Brosch. 6 SH. Heft2. Aufgaben aus der Satzlehre zur Erlangung einer gründlichen Kenntniß der Muttersprache. I. Heft. Der ein fache Satz. Für Kinder von 7—12 Jahren. Dritte verm. u. verb. Aufl. kl. 8. Brosch. 6 SH. Heft3. Aufgaben aus der Satzlehre zur Erlangung einer gründlichen Kenntniß der Muttersprache. II. Heft. Der zu- sammengezogene und zusammengesetzte Satz. Für Schüler von 11 — 15Jahren. Dritte verm. und verb. Auflage, kl. 8. Brosch. 6 SH. Heft 4. Aufgaben aus der Orthogra phie, oder wohlgeordneter Stoff zur gründlichen Erlernung der Rechtschreib ung. Für Schüler von 7—14 Jahren. Zweite verb. Aufl. kl. 8. Brosch. 6 SH. Heft 5. Aufgaben aus der Still ehre, oder naturgemäße Anfangsübungen im schriftlichen Gcdankenausdruck. I.Heft. Für Kinder von 7—10 Jahren. Dritte verm. u. verb. Auflage, kl. 8. Brosch. 6 SH. Heft 6. Aufgaben aus der Stillehre, oder naturgemäße Anfangsübungen im schriftlichen Gedankenausdruck. II. Heft. Für Schüler von 10—15Jahren. Zweite Aufl. kl. 8. Brosch. 6 SH. Heft 7. Aufgaben aus der Sprachlehre zur Erlangung einer gründlichen Kcnnl- niß der Muttersprache. II. Heft. Für Schüler von 12 —15 Jahren, kl. 8. 6 SH. Partiepreis: 25 Ex. eines Heftes no. 4 100 Ex. no. I3HH *Windmüllcr, Jusiizrath vr. Ed., recht liche Beleuchtung der Kommerzienrath Fränckelschen Testamentssache, nament lich in Bezug auf die Gültigkeit der Er- beseinsctzung posthumer Stiftungen nach preußischem Recht, unter vergleichender Berücksichtigung des gemeinen Rechts. 8. Brosch, no. 10 SH. Zimmermann, Professor vr. A., das heutige Italien. Kurze historische Skizze zum Ver- ständniß der Zustände in den italienischen Staaten, und zur Orientirung für Zeit ungsleser. 8. Brosch, no. 5 SH. Baar mit 40 LH. Unter der Presse: Dusresne u. Anderste», dcr Schachfreund. Ein Lehrbuch, breit 8. Carl. Lobe, vr. William, Dorfgeschichten und Le bensbilder aus Feld und Haus. Zur Be lehrung über Land- und HauSwirthschaft und zur Beförderung dcr Ortswohlfahrt und Ortsverschönerung. III. Bändchen. Johann, dcr umsichtige und besorgte Dorf schulze. 8. Eart. Mäkler, vr. I. H. (Kaiser!, russischer Staats rath, Professor der Astronomie und Director der Sternwarte zu Dorpat), der Wunderbau des Weltalls oder populäre Astronomie. 5. Auflage. Meyer, Hugo, die Pcivat-Feucr-Versichcrung in Preußen. Zusammenstellung der betref fenden Gesetze, Verordnungen, Rechts sprüche und technischen Gutachten. Nebst einem Supplement, enthaltend die betref fende Gesetzgebung bis 1859. 8. Brosch, no. 1 ff? 10 SH.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht