Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186001114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-01
- Tag1860-01-11
- Monat1860-01
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5, 11. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 67 Nikisch, L., Gesetz-Sammlung für praktische Juristen. Neue vermehrte Ausgabe. 1806 ^ —1859 incl. 8. Brosch. 3 — do. Supplement, enthaltend die Ge setzgebung von 1857—1859 incl. 8. Brosch. s352.s Vcrlagsbcricht von Wilhelm Liolet in Leipzig 1859. Booch-Arkossy,F., praktisch-thcorctischerLehr- gang der französischen Schrift- und Um gangssprache nach derRobertson'schen Me thode. Zum Gebrauche für höhere Lehran stalten u. gebildete Selbststudirende. Zweite umgcarbcilcte, ergänzte u. verbesserte Auf lage. 8. Eleg. geh. l — SupplemenrundSchlüsseldazu. 8. Eleg. geh. I0NA. — Gratisexemplare für Lehrer, welche das Buch einführen, stehen zu Diensten. ^ Goßncr, M., Goldene Sprüche, oder Geistes und Hcrzens-Erhebungen aufalle Tage im Jahre Zweite verbesserte Aufl. 8. Eleg. geh. ?Vs NA. Baar mit 40?h u. 11/10. Hcsckicl, George, Lilienbanner und Trico- lore. Kleine Geschichten aus Frankreich. 8. Eleg. geh. 22'/h NA. Baar mit 40sth. Pfeilschmidt, E., drei Friedhossrosen. Dicht ung. Eleg. Min.-Ausg. mit Goldschnitt 1 eleg. geh. 24 NA. Freund, W., Präparalion zu Tcnophon's Anabasis. Lfg. 4—6. (Schluß.) ü Lsg. 5 NA. — Präparation zu Homer's Ilias. Lfg. 1. 2. -> 5 NA. — Präparation zu Homer's Odyssee. Lfg. I. 2. ü 5 NA. Erschienen sind bisjetzt außer diesen: — Präparation zu Cornelius Nepos, vollst. in 3 Lfgn. — Präparation zu Ovid's Metamorphosen, sollst, in 5 Lfgn. — Präparation zu kenophon's Anabasis, sollst, in 6 Lfgn. Die Fortsetzung von Homer's Ilias er scheint in turzcm; jede Lieferung wird einzeln zu 5 NA abgclaffcn, I3/l2 fest, 11/10 baar.— Alle Hefte werden » Cond, geliefert, und bitte ich um fernere gef. Verwendung, die schon viele aeehrte Sortimentshandlungen dieser nützlichen Sammlung zutheil werden ließen. s353.s Bei mir ist erschienen und wird pro nov. versandt: Napoleon IN. und Europa. Bon E. de Girardi». Uebersctzt, eingelcitct und annotirl von Karl Grün. 4 Bog. Geh. "Vs NA ord. Etto Meißner in Hamburg. s354.) Von der pro 1860 im achten Jahr gange erscheinenden christl.-erbaut. Zeitschrift: Botschafter des Heils in Christo. Herausgegebcn von Carl Brockhaus Jährlich 12 Hefte » lhh—2 Bogen, gr. 8. Preis pro cplt. 10 SA mit 25 Lo- habe ich den Commissionsdebit für den Buch handel übernommen. Von streng christlichem, evangelischem Stand punkte aus, ganz ohne irgend eine streng con- fessionellc Richtung, will diese Zeitschrift zur häuslichen Erbauung in christlichen Familien beitragen. — Dieselbe erschien bisjetzt in einer Auslage von ca. 2000 Exe in st laren, von denen jedoch nur eine verhältniß- mäßig geringe Anzahl durch den Buchhandel verbreitet wurde. Es bietet sich daher noch ein reiches Absatz feld für den „Botschafter", da Geistliche, Lehrer und kirchlich gesinnte Laien re. in den meisten Fällen sichere Käufer hierfür sind. — Das erste Heft pro 1800 steht bei Aussicht auf Absatz als Probeheft in größerer Anzahl gratis zu Diensten und ersuche ich um gef. baldige Angabe voraussichtlichen Bedarfs. — Da ich die Fortsetzung nur gegen baar cxpediren kann, erfolgt die Nachnahme pro cplt. mit dem 2. Hefte. Ferner habe ich für folgende ev.-thcolog. Werke, die demnächst zur allgemeinen Versend ung gelangen, den Commissionsdrbit übernom men und ersuche ich diejenigen Handlungen, welche unverlangte Zusendungen nicht wünschen, oder die sich für eins oder das andere Werk besonders zu verwenden beabsichtigen, um gef. Angabe ihres dcsfallsigcn Bedarfs: Die Psalmen. Aus dem Urtext neu übersetzt. 10. 10 Bog. Brosch. 4 SA ord., 3 SA no. Betrachtungen über das Wort Gottes von A N. Dlirby, vr. tbeol Aus dem Französischen. Das Neue Testament. I. Baud: Matthäus — Marcus. 8. 18 Bog. Brosch. 15 SA ord., 11>^ SA netto. Allee in Christo. Drei Betrachtungen. 1. Unsere Rechtfertigung aus Glaube». 2. Die Befreiung in Christo. 3. Die zweite Ankunft des Herrn. gr. 8. 5 Bog. Brosch. 7 Hz SA ord., 5>/z SA netto. Neue Uebersetzung des zweiten Theiles der Heiligen Schrift, genannt Neues Testament. Aus dem Urtext übersetzt von einigen Christen. kl. 8. 10 Bog: Brosch. 10 SA ord., 7Vs SA netto. Elberfeld, den 30. Decbr. 1859. Wilh. Hassel. s355.) Acucr Hering von Trenttcl K» Würtz in Straßburg. I. Oolaui, N0UV6NUX snrmons. 8. 303 I ü. U.6U8S, Ilistoire eie In tllvologie dlrotieiine nu siede agastoliljue 2- Lid. rovuo «t Augmentes. 2 Vals. 8. 4 ,/S 15 5lA. Ldnvald, Ist., lilluds coinparalive dos elvctri- nos de Ileliwochtlion, AcvinZli et Oslvin. 8. 139 1'sZ. 16 IlA. LerAinnrui, p. 0., los tiötes ou in lllinlio» xenoaloAiguo des 8e^ll>es uuxOeles et des 6etes aux Oermains et sux Zosndinnves. 8. 306 Lag:. 1 15 HA. Bruch, I. F., die Lehre von der Präexistenz der mensäilichen Seelen, historisch-kritisch dargestellt. 8. 211 Seiten. 24 NA. Grün, A., Fricdrike (v. Scsenheim). Schau spiel. (Mit einem Faksimile Fciedrikens und einer Ansicht von Sescnhcim als Um- sdilag.) 12. 290Seiten.Brosch. 1geb. 1// 10 NA. — Aus der Verbannung. Gedichte. 12. 175 Seiten. Brosch. 20 NA, geb. 27 NA. Von diesen Artikeln konnten wir die erste- rcn aus Mangel an Exemplaren bisjetzt noch gar nicht pro nov. versenden, und die andern kamen im abgelaufenen Jahre zu keiner allge meinen Versendung. — Handlungen, die in die ser Zeit literarischer Ebbe sich thätig verwenden wollen, liefern wir nun soweit möglich a Cond. s356.) Soeben erschien: Beitrüge zur Erlantcrung dcs Prcustischcn Ilcchts durch Theorie und Praxis. Hernusgegeben von I. A. Gruchot, App.-Ger.-Nach. 111. Jahrg. 3. Heft als Rest. Nur die feste Continuatio» wurde expedirt. Handlungen, welche die Rechnung 1858 noch nicht geordnet haben, wurden bei der Ver sendung übergangen. Hamm, Ende Decbr. 1859. G. Grotc'sche Buchhandlung. (C. Müller.) 10 '
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder