Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186001114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-01
- Tag1860-01-11
- Monat1860-01
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
70 versende, und ersuche die vcrchrlichcn Handlung en, welche ihre feste Conrinuation noch nicht angavcn, es jetzt zu thun. Die folgenden Lieferungen — die neue Auf lage erscheint in 10 Lieferungen zum Subscrip- tionspreis von a 20 —werden regelmäßig in Zwischenräumen von Monaten ausgegebcn werden, so daß das Ganze gegen Ende dieses JahrcS zuverlässig vollständig vorlicgen wird. Rach Erscheinen der lO. Lieferung erlischt der SudscriplionsprciS und tritt ein auf 8 ,/S er höhter Ladenpreis für das ganze Werk ein. Die glänzenden Resultate, welche einzelne Handlungen bereits erzielten, geben mir Veran lassung, die neue vermehrte und sorgfältig re- vidirtc Auflage fortgesetzter, thäriger Verwend ung zu empfehlen. Die üoeraus günstigen Be- urtbeilungen, welche Lieferung I. und 2. sofort nach Erscheinen in allen Fachjournalcn bereits gefunden, werden Sie bei Ihren Bemühungen, neue Subskribenten zu gewinnen, wesentlich unterstützen. Die vcrehrlichen Handlungen, welche die allgemein pro nov. versandte 1. Lieferung ohne Aussicht auf Absatz auf dem Lager haben, würden mich durch baldgcfällige Rück sendung derselben—noch vor der allgemei nen Remission — sehr verbinden, da mein Vorrath erschöpft ist und ich selbst feste Be stellungen nicht mehr auSführcn kann. Berlin, den 10. Januar 1860. R. Gacrtner. p67.s H Barth's Reisewcrk. Binnen kurzem erscheint hier und ist durch mich zu beziehen: ^ ^eovverieL I ^friffUk: 86sitentriouale et centrale par le doeteur 2. Lkertli. Irsduotion sie I'sIIemand pur Ar«/ /t/irer. 20 I-ivrsisons in-8. a 10 K-f ord., 7^/z baar. Ikormant 4 vols. eie 350 ä 400 pages cbacun avec carte. Ich darf bei diesem anerkannten Werke nichts hinzufügcn, als daß die Uebersetzung nichts zu wünschen übrig läßt und die Ausstattung sauber und elegant ist. Die erste Lieferung werde ich, wo Aussicht auf Absatz vorhanden ist, gern ä Cond, liefern; die Fortsetzung jedoch ohne Ausnahme nur gegen baar. Thätiger freundlicher Verwendung und zahlreichen Bestellungen entgegensetzend Ergebenst Brüssel, den 5. Januar 1860. A. Schnee. (Nur im Börsenblatt angezeigt!) s368.s In meinem Verlage erscheint Ende die- I ses Monats und wird nur auf Verlangen versandt: Der ^estAolllisollo LriLinsmus und die spaniselis lletrer-Oescbicllte, von Xdoik Uelkkeeiob. Kr. 8. krososi. 1 1-68 I'ueros I'rLuoos. llsssi sur Iss privi- le§es aceordes u»x Oolonies sranyaises en llspa§ne Pendant ls illoxen-XKe. ?sr 4. llelfferieb et 6. de (Normo nt. gr. 8. flrosck. 20 8-f. Berlin, den 8. Januar 1860. Julius Springer. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ! s369.s k. ?. Wir geben uns die Ehre, Ihnen hierdurch anzuzeigen, daß sich für unfern Verlag im Druck befindet: Gedichte von Ernst Moritz Arndt. Neue vollständige Sammlung. Billige Volksausgabe im 8.-For»iat. Circa 40 Bogen. Preis höchstens I >/S 10 S^. Die Zeit ist wohl günstig, jetzt, wo das deutsche Volk von allen S.iten dem Vater Arndt mit Begeisterung zujauchzt, da ec sein 00. Le bensjahr vollendet, eine neue Ausgabe der Lie der zu bringen, welche schon zum großen Theile im Munde des Volkes leben. Wir haben einen Peospecr darüber drucken lassen und soeben mit Circular versandt. Aus der Vorrede der Gedichte führen wir Ihnen nachstehend Acndt'S Worte an: „„Die Zeit meines Scheidens ist nah nah ist der Sturm- der meine Blätter her abweht."" „Diesen Ossianisch.n Vers singen dem Neun zigjährigen die durch den Wald winterlich schwir renden Vogel und flü'gend.n Blätter zu: eine Mahnung, daß er sein Haus bestellen und seine kleinen Dinge ordnen soll. ,,Iu diesen kleinen Dingen gehören manche Verse und Reime, die seit zwei Menschenaltcrn vielfach umhergeslogen und, wie zu geschehen pflegt, nachgedruckc, verändert, verbessert oder verschlechtert sind. Er gibt sie hier nun seinem Volke als ein letztes V-.rmächcniß in der Ge stalt, wie sie einst aus seinen Händen in die! Welt ausgeflogen sind. Manche von ihnen sind seinen Deutschen lieb geworden, wohl nicht wegen ihrer Vollkommenheit, sondern eben weil die meisten echte Kinder der Geschicke und Ge fühle unserer Tage sind, Kinder des Augenblicks und der Gelegenheit. „Mit ihnen sagt der alte Sänger und Schreiber allen seinen Freunden gleichsam sein letztes Lebewohl. „Bonn am Rhein, in der Weihnachtswoche des Jahrs des Heils 1859. Ernst Moritz Arndt." Wir glauben, daß viele Buchhandlungen gern für diese Volksausgabe der Acpdt'schen Gedichte thätig sein werden, und bitten solche hiermit darum. Ihre ergebene Berlin, den 0. Januar 1860. Weidinann'sche Buchh. s370.s Literarische Voranzeige. In kurzer Zeit erscheint: VelZueli einer Oesebieibte 6er 6u6eir in Polen von HerrmLlln Zberuborx nach Ouellsn bearbeitet. Dieses Werk behandelt die Geschichte der Juden seit deren Einwanderung nach Polen (um das IX. Jahrhundert) bis zum Jahre 1848, und enthält die sämmtlichcn, von den polnischen Re genten crtheiltcn Privilegien, sowie die Erlässe und Verordnungen der oesterceichischen, preußi schen, sächsischen und russischen Regierungen. Wien, im Dccbr. 1859. Nndolf Lcchner. 5- I I. Januar. Uebersehungs-Anzeigen. Interessante Neuigkeit! (37I.j Am II. Januar erscheint im Verlage des Unterzeichneten: Schreiben an einen Katholiken über die Broschüre: ,-Der Papst und der Congreß" von Felix Dupaiiloup, Bischof von Orleans. Aus dem Französischen. Preis 4 N^. Auf 12 -s- 1 Freiexemplar und 33Lzsth Rabatt; jedoch nur fest. Es ist diese Schrifr die Antwort des katholischen Episkopates auf die Bro schüre voa Lag uerro unsere. In Frankreich waren in wenigen Tagen 30,000 Exemplare derselben vergriffen. Mainz, den 4. Januar 1860. Franz Kirchhciin. Angebotene Bücher u. s. w. s372.s Paul H. Jünger in Lripzig offerirt: l Kladderadatschs. l85i. 1852.1853.1854. 1855. Cart. (Rein u. gut gehalten.) 1 Dinter's sämmtl. Schriften. 43Bde. in 17 Bde. carl. Halblwdbde. m. Titel. Wie neu. 1 Glück's Pandekten. 37 Bde. nebst 3 Re- gisterbdn. Pappbde. 1 Mommsen - römische Geschichte. 2 Bde. Halblwdbde. Wie neu. 1 Arndts- Pandekten. 1852. Halbfrzbd. s373.z Wichtige Preisermäßigung. Schwanthaler's, Ludwig - Theogonie od. der Götter u. Göttinen Geschlecht, 18 prachtv. Bl. m. Text v. Fr. Beck. qu.Fol. Münch. In gedrucktem Umschlag (5 -/) jetzt baar l'/v München. I. Oberdörfer. s374.s A. Schnee in Brüssel offerirt für 25 baar: 1 IlourKvrx vl äaeob, .Vnstomiv elemenlaire en 20 planolies formal Krund Oolomdier represenlanl obaoune un sujet dsns son enlier ä la Proportion de demi-nsiure, formsnt un manuei oomplel d'analomis pk^sioioKigue aveo un vviume de lexle explieatif öruxelles 1843. bleues Lxempl., elegant Kebunden. s375.s Paul H. Jünger in Leipzig offerirt: 1 Nuhn, analem.-chirurg. AtlaS. Kupfer u. Text. 2. Ausg. In Juchtenbd. Compl. 1 Deutsche Zeitung- von Häusscr, Gervinus u. A„ 1847—>850. Compl. Ungeb. 1 Rheinischer Mcrcur, v. Görces u, A.-1814. 1815, 4 Bde Fol.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder