Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186001114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-01
- Tag1860-01-11
- Monat1860-01
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 5, 11. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 65 s3öi.) Vrrlagobericht von Carl Heymann in Berlin. Neujahr 1858'bis Neujahr 1860. (Die mit * bezeichnetcn Artikel sind Kommis sionsverlag.) Ballien, Th., Gesetze u. Verordnungen betr. das Preußische evangelische Volksschulwe- sen für die Provinz Brandenburg. Eine Sammlung aller allgemein-gültigen Ge setze und Ministerin!sowie der wichtig sten Regicrungs- und Confistorial-Verord- nungen über 1) die Erziehung und die Schule; 2) die Schulbehörden und Vor gesetzten; 3) die Person des Lehrers. Zum Gebrauch für evangelische Lehrer, Geist liche und Orksschul-Behörden. 8. Brosch, no. 1 Bräsicke, E. D., der Ocsterreichische Rechen meister, oder die Kunst, in 30 Stunden alle arithmetischen Aufgaben, welche bei allen Ständen und in allen Fällen des bürgerlichen Lebens und öffentlichen Ver kehrs Vorkommen, schnell und sicher lösen zu lernen. Ein Buch für Jedermann. Neunte Auflage. Nach den besten Quellen und mit vorzugswciserBeachtung der neuen Münzwährung (Thaler und Ncukreuzer) und des Grcnzvcrkehrs bearbeitet. Mit ausführlichen Münz-, Maaß- u. Gewichts- Tabellen sämmtlicher betr. K. K. Gesetze tc. und über 5000 Aufgaben versehen. Mil lithogr. Figurcnlafeln. 10 Lieferungen. 8. Brosch. l> Liefg. no. 4 SA. In gleicher Weise erschienen: Der böhmische Rechenmeister. Der ungarische Rechenmeister. LL- Ans 0 st- l Freierpl. — der ausführliche deutsche Sprachmeistcr, oder die Kunst, in 96 Stunden alle Gesetze, Regeln, Ausnahmen und Gebräuche der deutschen Sprache kennen und anwenden und alle Arten von freundschaftlichen, Fa milien- und Geschäfts Briefen, Bittschrif ten, Vorstellungen, Berichten, Verträgen, Protokollen, Scheinen, Urkunden, Testa menten, Meldungen, Bewerbungen, Be glückwünschungen, Vorträgen, kleinen Re den u. s. w. ohne Sprachfehler und in musterhafter Form verfassen zu lernen. Zum Selbstunterricht u. zumNachschlagcn, insbesondere als Leitfaden für den Unter richt in allen Gattungen des deutschen Stils nach den vorzüglichsten Quellen be arbeitet. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. >1 Lieferungen. 8. Brosch, s no. 4 SA. LL" Auf 6 st- l Freierpl. Dnkrssuo, Jean, Lsul KorpkAs gewonnene 8cknvkwetthümpse gegen Xnäsrsse», lbö- wentbsl unä vurrwitr. Kit rmblreioken Siebenundzwanzigster Jahrgang. erliiuternäen Xnmerhungen unä 62 in äon lext geäruektsn 8ekaekbrsttern. 16. örosok. no. 15 8A. Entscheidungen des Königlichen Ober-Tri bunals, herausgegebcn im amtlichen Auf träge v. den Geh. Ober-Tcibunals-Räthen Decker, Voswinckel u. Heinsius. Dritte Folge. VII—X. Bd. (XXXVII— Xb.Bo. der ganzen Reihenfolge.) 8. Brosch, st Bd. no. 2 — do. Vierte Folge. I. Bd. (XIX. Bd. der ganzen Reihenfolge.) 8. Brosch, no. I st? 22-ä- SA. Baar » Band l^ Entscheidungen des Königlichen Ober-Tri bunals in Strafsachen. Aus der amtlichen Sammlung der Entscheidungen des Ge richtshofes, hcrausgegcben von den Geh. Ober-Tribunals-Räthen Decker, Vos winckel u. Heinsius besonders ab gedruckt. Bd. I. 8. Brosch, no. 2 Fischer, W., Geschichte der brandenburgisch- preußischen Staaten, von ihrem Entstehen bis zur Zeit des großen Kurfürsten. Ein Vorläufer des Werkes: Preußens Helden im Krieg und Frieden. Geschichte Preu ßens seit dem großen Kurfürsten bis zum Ende der Freiheitskriege von De. Fr. Förster. In 12 Lieferungen, jede mit einem Stahlstich. 4. Brosch. » no. 5 SA. Ehrcnberg, Friedrich, König!. OberhofpreLiger De., Glaubensbekenntniß Seiner König!. Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm Ludwig, jetzigen Prinz-Regenten von Preu ßen, nebst der Eonfirmalionshandlung, der Predigt bei der erste» Eommunion und den Ledensgrundsätzcn des Prinzen. Dritte unveränderte Auflage, gr. 8. Brosch, no. >5 SA. Handbuch des Preußischen Kassen- und Rech nungswesens, zum Gebrauch für Magi stratsbeamte, Kassen-Kuratoren und Re visoren, Kämmerer, Rendanten, Steuer- Erheber, Finanz- und Kassenbeamte, Ad ministratoren, Rcchnungsführer u. s. w. 8. Brosch, no. 8 SA. Hand- und Taschenbuch für Zoll- u. Steuer beamte. 8. Brosch, no. 8 SA. Ka 1 - ndrr. Termin-Kalender für die Preuß. Justizbe- amtcn. XXI. XXII. Jahrgang. 1859, 1860. 8. In englischem Eattunband mit Goldvignette. no.22VrSA. MitSchreib- papier durchschossen no. 27'/e SA. Taschcn-Kalciider für Aerzte und Chirurgen. Hcrausgegeben von einem praktischen Arzte. XIV. XV. Jahrgang. 1859, 1860.8. In engl. Eattunband mit Goldvignettc. no. 22^SA. Mit Schreibpapier durchschossen no. 27^ SA. Artistische Beigabe: Portrait Joh. Müller'S zum XIV. Jahrg., Portrait A. v. Gräfe'S zum XV. Jahrg., mit welcher der Preis des Kalenders um 7'^ SA erhöht ist. Preußischer Kassen- und Rechnungs Kalen der zum Gebrauch für Magistrats-Be amte, Kassen-Kuratoren und Revisoren, Kämmerer, Rendanten, Steuer-Erheber, Finanz- und Kasscnbeamte, Administrato- rrn, Rechnungsführer u. s. w. Hcrausge geben von Adolf Malsch, Rendant. I. II. Jahrgang. 1858, 1859. In engli schem Einband no. 20 SA, durchschossen no. 25 SA. Karten. Löllm, L, 8pseiril-Karte vom liegierungs Lo- r.irlc Oumbinnsn. Kasssstuk 1:300,000- bisch äen neuesten unä besten Katerislisn bearbeitet, bleu reviäirtvXusgsbe. In gröss tem Imper.-siol. 8anber color. no. l 20 8A. elattiÜLs, 6., u. I,. Lraa.tr, topograpliischs Karte äer Omgegenä von llerlin uuä kots- äam. Ksassstab: 1:90,000. bleu rsvi- äirte Xusgsbe. In grösstem Imp.-bol. 8au- ber eolor. In Lsrton no. 2 Lovaolr, Karts vom Ksgiorungs-llsrirkllroin- kerg. Kssssstsb 1:300,000. blseli äen besten Katerislisn /.usammengetragsn. bleu rsviäirle Xusgsbe. ln grösstem Im- per.-?ol. 8auber eolor. no. 1 15 8A. Ltrsit, vr. k'. , ärei Karts». I. Italien. II. Königreich 8aräinien. III. lombaräei- Veneäig. 4. llolor. no. 6 8A. äeäes Illalt einreln no. 2. 8A. Vitrlsbsn, k. X.v.,Karle von IVest-vsulsoh- lanä, blorä-Ost-krsnhreick, 8üä-IIoIIsnä unä Kelgien. Kssssstsb l: 400,000. bleue, Kitte 1859 rsviäirte Xusgabe. 16 8eetio- nen in Iio)-.-koI. 8ebwsrr. no. 6 eo lor. no. 6-/z-/7 äeäe8eelion einrein: sobwarr no. 12 8A; eolor. no 15 8A. Kassenbücher für Rechtsanwälte und Notare. Soll-Einnahme-Belag. — Einnahme- Journal. — Ausgabe-Journal. Fol. Mit Querlinien. Geb. no. 5 10 SA. — do. Roh, ohne Querlinien, no. 4 Kruschwitz, Kreisphhstkus vr. A., alphabet ischer Medicinal-Eodcx der Preußischen Monarchie. Zum praktischen Gebrauch für Medicinal-Beamtc, Aerzte, Wund ärzte, Geburtshelfer, Apotheker, Thier ärzte, richterliche u. Polizei-Beamte,Dro- guisten, Materialisten le. 12. Brosch. 1 Löbc, vr. William, Dorfgeschichten und Le bensbilder aus Feld und Haus. Zur Be lehrung über Land- und Hauswirthschaft und zur Beförderung der Ortswohlfahrt und Ortsverschönerung. I. Bändchen. Ja cob, der erfahrene Ackersmann. II. Bänd- 10
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder