Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-05
- Monat1859-09
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»U 110, 5. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1723 s12811.) Ferd. Schöningh in Paderborn offerirt: Vogk, P. I., Kirchen- und Eherecht der Ka tholiken und Evangelischen in den königl. preuß, Staaten. Für Justiz- und Regier ungsbehörden, Geistlichere. 2Bde. Lex.-8. (4 20 S-f) zu 1 haar. (12812.) Eduard (Ooctz in Berlin offerirt: Buch, Leop. v., Reise im hohen Norden. Mit Karten u. Kupfern. 2 Bdc. Neu. ä IVz -/I. — Reinecke, Bearbeitung der gerichtl. Eal- culaturgeschäfte. 2. neueste Auflage. 1857. (1^-^) 0 10 S-f. — Brelschneider, deutsche Rcformalivndcr Kirche. 1855. (1 -^) ä 5 S-f. Das !>oll plus ultra aller Billigkeit! (12813.) Geschichte derpreußischen Landwehr seit Ent stehung derselben bis zur Gegenwart 1857, > historisch dargcstellt von G. Lange U., Lieutenant im 3. Bat. des 20. Landwehr- ^ regimcnts. 30 Bogen Lex.-8. mit vielen Tabellen.auf dem besten Papier, schön ge druckt, in einem eleganten, mir kciegeri-^ scheu Emblemen versehenen Umschlag bco- schirt und mit der angelegentlichen Em- ^ pfchlung Sr- König!. Hoheit des Prinz- Regenten von Preußen versehen, welche jedem Exempl. vorgedruckt ist. Ladenpreis 1 18 N-f. Dieses Buch enthält nicht nur alle bezüg lich der Landwehr bestehenden Einrichtungen. Gesetze und Verfügungen, sondern das Buch bildet auch noch eine preußische Kriegsgeschichte von 1813 bis 1857. Umstände veranlassen mich, dieses für jeden Preußen interessante und wichtige, für jeden Militär aber unentbehrliche, völlig neue Werk statt des bisherigen Nettopreises von 1 ^ 0 N/ für 7^ N/ baar zu offeriren und diesen Preis bei Beziehung von >2 Eremplarcn auf 7 Li/ .. '-'5 „ ,. IV- .. .. 00 „ .. 8 ,. ,, ,, ,, 51/2 ,, ,, 100 u. mehr Ex. ,, 5 noch zu ermäßigen, welcher letztere Preis den Maculakurwerth nur wenig übersteigt. (12814.) Die P.ilin'lche Verlagsbuchhandlung in Erlangen offerirt uud sieht Geboten ent gegen : Eine beträchtliche Sammlung juristischer Dis sertationen, Programme u kl. Abhand lungen, bestehend in Il5 Quart- u. 7 Octavbänden u. 3400 ungebundenen, nach Materien geordneten Piecen. (Aus dem Nachlasse des sel. Geh. Hofcath v. Glück, mit Handzeichnungen desselben und vieler berühmter Juristen.) Abbildungen berühmter u besonders in der Arzncikundc verdienter Gelehrten, nebst ihren vornehmsten LebenSumständen. 18 Hefte mit 180 Porträts. Augsburg. Esper's in - u. ausländische Schmetterlinge. Eplt. Eart. (Ein von einem Naturforscher sorgsam nachcolor. Expl.) 8ibIi-> llebriiioa, tiecunäum «chlivnem llolßiosm llveraräi v. st. lloot-kt eum versions llu- tins Lebsütiani Selimistu. (In 4.) llipsisv 1740. Lundius, I., die alten jüdischen Heiligthümcr, Gottesdienste und Gewohnheiten für die Augen gestellt in einer ausführlichen Be schreibung des ganzen Levitischen Priester thums. Folio Hamburg 1701, G. Lie bernickel. Luther, vr. Marlin, die heilige Schrift, sammt Propheten, Apokrnphcn u. Neuem Testament. (Mit gemalten Initialen u. Bildern.) 2 Bde. (Folio.) Wittenberg 1534, gedruckt durch Hans Lufft. sI28>5.) Arno Schindler in Pösneck of ferirt : l Jllustrirte Zeitung >857 u. 1858. Eart. 1 Modenzeitung, allgem , 1857 u. 1858. Mit Doppelkpfr. Eart. I Ausland 1856. 1 Jllustr. Familienjournal. 2—8. Bd. In j 14 Bde. gcb. 1 Jllustr. Welt 1858. 1 Knapp, Lehrbuch der chcm. Technologie. ^ 2 Bde. 1 Müller, kosm. Physik. M. Atlas. Für preußische Handlungen dürfte die Ge legenheit zu einem so überaus vortheilhaften > Geschäft »och nie vorhanden gewesen sein und ^ nie wiederkehren, da selbstverständlich diese Be- ! zugsbedingungen nur für ganz kurze Zeit be stehen und nächstens wieder aufgehoben werden. Da ich dieses Werk früher für 15 N/ an gekündigt hatte, und bei meinen Verlags- und Partieartikeln der erste Grundsatz besteht, daß Sortiments- und Antiquariatshandlungen durch Preisherabsetzungen keinen Nachchcil erleiden dürfen, so bin ich erbbtig. den Handlungen, welche früher dieses Werk von mir bezogen haben, so viel zu vergüten, als sie nach Maaßgabc obiger Preise mehr bezahlt haben, und wollen dieselben mich benachrichtigen, ob sic diese Ver gütung in Eremplarcn oder gegen bair wünschen. Eine Preiserhöhung findet aber jedenfalls in nächster Zeit statt. 3 Daniel, Lehrbuch d. Geographie. 7. Ausl. 7 — do. 9. Ausl. LZ" 4 Bände guic amerikanische Ro mane von JameS Pauldiug für nur 8 N-f. (12810.) Um damit völlig zu räumen, erlasse ich folgende 2 Romane von ZamesPaulding einzeln für 5 N/. zusammen für nur 8 N/ netto baar: 'Wohlauf mich Westen! ' 2 Bde. Des Holländers Heerd. 2 Bde. 7/6 Exempl. für I -f? 20 N/s netto baar. Altona. Bockenheim. I. B. Lcvn. (12817.) Paul Halm in Würzburg offerirt neu in Heften: 2 Meyer's Universum, l —17. Bd. — 2 Ca sanova. 18 Bde. — 1 Vchse, deutsche Höfe. 44 Bde. (Ausschl. Sachsen.) — Meyer's großes Eonvers.-Lepikon- 52 Bde. (12818.) Die Stahel'schc Buch- u. Kunsth. in Würzbucg offerirt in größerer Anzahl Erempl. und bittet um Gebote: Hoffmanu, Uebungsstücke zum Uebersctzen ins Lateinische für mittlereElassen latcin. Schulen. Nürnberg 1854. Gesuchte Bücher u. s. w. (12819.) L. v. Bangerow in Bremerhaven sucht und bittet um Offerten: Ainsworth, Geheimnisse von London. — Bissing, Minona. — Bissing, Iwan. — Lubojatzky, 1830. 5 Bde. — Pichler, Schwe den in Prag. 3 Bde. — Rellstab, Algier und Paris. 3 Bde. — Sue, Plick und Plock. 3 Bde. — Gecstäcker, Streif- und Jagdzüge. — Roderich, St. Helena. 1. Bd. apart. — Meerfels, Paris und Sc. Petersburg. — Sue, Martin d. Findling. 4. Ausg. 8. 1847. Bd. 1. apart. — Scharffenbcrg, Launen und Spiele. — Lewald, Rothe Erde. — Marryat, Monsieur Niolct. — James, Heinrich v. Guise. (1840, Kollmann.) 2. Bd. apart. — Lennep, der Pflegesohn. 3 Bde. — Ehamicr, Ben Bcace. 3 Bde. — Stolle, Elba u. Wa terloo. 3 Bde. — Schücking, Baucrnfücst. 2 Bdc. — Marryat, Königs-Eigcn. — Kock, Blumenmädchen von Paris. 4 Bde. — Kock, Pfuhl v. Auteuil. 10 Bde. — Bulwer, Leila. — Mügge, Weihnachtsabend. (12820.) E. A. Seemann in Essen sucht: 1 Dumas, Werke, übers, v. Spindler. — 1 Jahn, Reisehandbuch. Alte A. — 1 Jll. Zeitung 1859. 0. Quartal u. ff. (12821.) Die Plahn'sche Buchhdlg. (Henri Sauvagc) in Berlin suche: 1 Heine, vermischte Schriften. 1. Bd. (12822.) Joseph Baer in Frankfurt a/M. sucht in mehreren Eremplarcn: Gentz, Schriften, hcrausg. v. Schlesier. 1. u. 2. Bd. Börne's gesammelte Schriften. Stultg. 1. Bd. Archiv f. ält. deutsche Gcschichtskunde, von Dümge rc. 1. Bd. (12823 ) Die Adolph Emmerliug'schc Univ.- Buchh. (G. Weiß) in Heidelberg sucht: 1 Lanquerel des Planches, die Bleikrank- heiken, übers, v. Frankenberg. (12824 ) I. Oberdörfer in München sucht: 1 Ennemoser, der Geist des Menschen in d. Natur. Stultg. 1849. 238 ' E. M. Heilbutt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder