Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-05
- Monat1859-09
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
VLitscker L. Hostell in Berlin. Die preussiscke ^rmee in ihrer neuesten Llniforniirunx. Oezeicknet und litkogrgpkirr von Bürger. Bis« I. 2. (ledes mit 12 Bsr- stellungen.) Eol. Oolorirt s Blatt ^ I^icolLi'scks 8ortiments-8uckk. in Berlin. Oxford. .4 Walk round Oxford. Ei» 8psziergsng um Oxford. 6om- plet in 4 Heften s 4 Ansichten. disck Zeichnungen von 0. Bundt, iitkogrsphirt von demselben und "Bein p e l d e)>, Borcksl, /X. Baun. (Illit 16 litkogrspkirten Ansichten, 4 8eiten englischem und 4 8eiten deutschem "Bext und litkogrspkirtem "Bitel mit tte- dicstion.) kl. gu. Eol. Osrtonnirt 8 Ikicolsi scke Verl.-Buckk. in Berlin. lllacketk, Banco und die Hexen. Kack W. r. lisulbsck gezeichnet von 8. Eickens. Boizscknitt von 4. 6. Eiegel. gu. Eol. Lkines. Bspier 1 ^ E. "Bitz's Entwürfe zu susgesükrten öffentlichen und Brivst-Oebsuden. Bersusgegeben von 11. Kämmerling. II. Heft. I>ss Victoris- "Bkester in Berlin. Blatt 1—6. (2 8eiten "Bext.) 1>'ol. 2 ^ bleuester Elan von Berlin. Entworfen und gezeichnet von Leopold Ersatz. cjll. Eol. In 8.-6srton mit "Bext. Enrbendruck 16 Böniclre in Leipzig .Ansicht der Bleissenkurg in Beipzig. Litkogrsphirt. gr. r^u. 4. "Bondruck 6 bi^ Ikicliter'scke Buckk. i» 2wiclrsu. .4Idum der Obererzgekirgiscken 8tssts-Eisenhskn. 3. Lieferung. Iler 8chlosskos zu 8tein. »uldentksl bei der Brinzenkökle. 8ckwsr- zenberg. 4. Lieferung. Bsrtenstei». Bsrtenstei» von Osten. Iler "Beuselsstein. OeZeicknet von O. !Vl i tt e » z w e i. Litko- grspkirt von W. B s u. Lex-8. "Bondruck. s Lieferung 20 bl-if Lchnuphsseseke Buckli. in Lltendurg. Uns Blstesu in ^rltenburg. black der blstur gezeichnet und litko- grspkirt von Oust. säubert. r>u. 8. iondruck 5 bl^/ Herzogliches Besidenz-8cklvss in /Otenburg. Litkogrspliirt von w il- lisrd. l>u. 8. "Bondruck 5 li-f Herzogliches kssid«nz-8ckloss in -ritenburg. Bkvtogrspkirt. gu. 4. 20 Altenburger Bsuernscbenke. Bkotogrspkirt. c;u. 8. 10 bl^( Altenburger Bsuerntrscbten. 2 BIstl. 8vmmer- und Wintertrsckt. Oezeicknet und litkogrspkirt von "Boiler. NU. 4. Oolorirt s 5 bl^ Schnupksse'sche Buckb. in Lltendurg ferner: /Ilbum von ^ltenburg. Enthaltend: Herzogliches Besidenz - 8ckloss. ^Vltenburg vom 8chlosse sus. blsgdslenenstist. ^Itenburg von der 2sckernit»cker Büke. Uns Blstesu. ^ltenburg vom Blstesu. Ereimsurer-Loge. Iler kleine "Beick. Herzoglicher blarsts». 4ltenburg vom dlagdslenenstiste. Litkogrspkirt und gezeichnet von Willsrd, Voretzsck, "Bäukert, Oerskeim u. <^u. 8. "Bondruck 1^10 Einzelne Blätter ä 5 blz^ B. B. Scdroeder's Verlsg in Berlin. Er. 1k. Erericks. Bortrsit mit Esc-8imile. lisch der Bkotogrspkie von O. 8cksuer. Litkogrsphirt von B. Bvkrbscb. Eol. Okines. Bspier I B. Berner, Brediger in Berlin. Bortrsit mit Esc-8imile. lisch der Bkotogrspkie von o. 8 cksuer. Litkogrspkirt von 0. EIscker. Eol. Okines. Bspier 15 bl^" "tendier L. Oo. in Vien. ^Ibum der Ksiserin Elissbetk-Westbskn von Wien bis Linz, nebst ^usüügen in den lVienervvsld, dss Oetsckergebiet, dss Ennstksl und den grossen Briel, von Ilr. E. O. Weidmann, lisch der lislur gezeichnet von 4. Vsroni. Litkogrsphirt von w. Lo- eillot. sl^ Ansichten und 101 8eiten lext.) c>u. Lex.-8. Elegant gebunden 2 ^ 12 li^ Veitb in Osrlsruke. Iler Eriedkof. Allgemeines Alusterbuck ausgelllkrter Orab-Ilenkmäler und illonumente. I. und 2. Heft (24 litkogrsphirte Bafeln). 8. "Bondruck. s Lieferung 15 li^ Blume»- 8tudien. lisch der listur gemalt von Bsuline 8c k w sb. 2. Best (2 Bsfeln Lithographien in Emriss und 4 "Bafeln Esr- bendruck und 1 Slstt "Bext). KI. Eol. I ^ 20 li^ Bauwerke. II. Eolge, von Ilr. Beinrick Bübsck 3. Best: Ilss neue Orosskerzoglick« Boftkester ZU Osrlsruke (0 litkogrs- pkirte "Bsfeln und I Blstt "Bext). Eol. "Bkeilweise Esrben- und "Bondruck 3 ^ ikkud. Veigsl in Leipzig. Illvrsrt. Ludwig vsn Beethoven. 8ckiller. Ovetke. Ledcnsgrosse Bortrsits mit Esc 8imile. Oezeicknet und litkogrsphirt von Oarl Bolzsmer. Eol. "Bondruck s I ^2 (In (Kommission, werden nur bssr gegeben.) Vokler'scke Buckk. in Mur BIsn der 8tsdt Elin. ^It- und ^leu -LIlm, deutsche Bundessestung. Litkogrspkirt. c^u. Eol. In 8.-Esrton. Esrbendruck 15 lij^ 9^ i ch t a nr t l i Ueber Verlegcrvercine. 8uum euiqus. Vom materiellen, also ersten und letzten Standpunkte aus be trachtet, ist kein kaufmännisches Geschäft — darüber werden Alle einig sein — schwieriger, undankbarer, sogar prccärcr, als das buchhändlcrischc Sortimcntsgeschäft, selbst in dem Falle, wenn der Inhaber desselben eines ungeschmälerten Crcdites genießt. Wird ihm dieser einmal, was bei ungünstigen Zeit- und Geldverhältnissen sehr bald geschehen kann, verkürzt, so steht seine Ecistenz auf dem Spiele und er geht einem unvermeidlichen traurigen Ende entgegen, es sei denn, daß ihm noch Capitalhilfe von außen nicht zu spät zu- theil wird. Stehen ihm langjährige Erfahrungen, Umsicht und große Vorsicht im Creditertheilen, sowie entsprechende Arbeitskräfte und nicht übergroße Eoncurrenz zur Seite, so wird er in manchen Fällen die drohende Gefahr bald, selbst ohne diese Eapitalhilfe, be seitigen; aber wie ganz anders stellt sich das Verhältnis heraus, wenn ihm infolge eines Nichtzahlens seiner Mcßvcrbindlichkeiten durch das Einregistriren ins „schwarze Buch" der Verlegcrvereine der Krieg erklärt wird; dann wird sein Gang zum Emporarbeiten von allen Seiten durch weiter um sich greifende Ercditcnkziehung cher Theil. rasch gelähmt und er selbst zusehends immer mehr Invalide, allein gegenüber einer geschlossenen Phalanx von Verlegern, welche erst dann wieder mit sich reden lassen wollen, wenn sie unverkürzt be friedigt sind. Aber wie soll er dies ermöglichen ohne alle Nachsicht, ohne Handreichung von außen! SeincSachcn stehen noch nicht so schlecht, als daß er alles Vertrauen zu sich selbst verlieren sollte und dürfte; seine Außenstände, zu zwei Dritteln des Wcrthes angenommen, und sein neues Lager decken immer noch bei weitem mehr, als seine Pas siva betragen, aber ec kann nicht reguliren, seine Außenstände gehen nur sehr, sehr langsam ein und das Lager — steht festgewurzelt und zehrt immer mehr Zinsen. Anstatt daß cs, wie bei allen andern De- taillisten, sich versilbert und jederzeit Zahlungsmittel leisten kann, so bildet es für viele Buchhändler den größten Nagel zu ihrem Sarge, er kann nicht daran denken, es selbst zum Kostenpreise zu vcr- wcrthcn, seine Waare, so für ihn baarcs Geld, aber von rein illu sorischem Wcrthe, will und mag Niemand, bietet er sie auch mit 50 Procent unterm Kostenpreise — Buchhändlern! — an. Kurz, er kann nicht reguliren, er gerätst immer weiter in den Sumpf, aus dem er allein nun einmal sich nicht herausarbeiten kann. Die Vcr-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder