Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590907
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-07
- Monat1859-09
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
111, 7. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1743 ^12996^ ^nticjunr-XataloAe. Da» n. Verreietinis» meines rmt.iljULi'. I^sZers, enk^Lidend : Xstliolisclie DheoloZio u. Kirclienreclit, Zrösstontkeils kutkolisekes. «rsckisn soeben und versende« e« sllj-emein. I)»s Iciirrlick ersekienene I. Verreicknis», l'keolotzi«, ?lls!v«opkie, Orientulis, p ii d u tz; u g > Ic u. deutsoke 8prack>eu»de entkultend, sowie ein Verxeicknis» im Preise kersbgesetrter ^Verii« s Partie - A rtiieel) em- plekle gütiger ijeaobtunj- und bitte, esentusl. die Astuio^e ru verlangen. leb liefere franco 1,eiprig mit 10 sts, ka- batt bei llesteiiunßen unter 10^, son 10^ sa mit 18U sth kabatt. llarmstadt, knde Xu^ust 1859. Ul L,. 8edl»pp. sI2997.j Ueber unfern nicht unbedeutenden Schachverlag haben wir einen für Schachlieb- haver bestimmten Katalog drucken lasten, und den sämmtlichen Titeln von kundiger Hand be arbeitete Raisonnements beigefügt. Geehrten Sortimentshandlungen, die für Schachliteratur Verwendung haben, steht die ser Katalog in mäßiger Anzahl gratis zu Diensten. Leipzig, den 3. September 1859. Veit St Co. sI2998.j Sundby L>» JeSpersen in Flensburg bitten wiederholt um gef. Beachtung, daß die Firma: E.Jespersen in Husum erloschen ist und alle Fortsetzungen unter ihrer Firma zu senden sind. Als Commissionär für Leipzig sI2999.s empfiehlt sich allen soliden und thätigen Eollegen unter Zusicherung um sichtiger, prompter und reellster Bedien ung Rob. Hoffman». s13000.j Den geehrten Handlungen, die Bedarf von französischem Sortiment haben, empfehle ich mein reichhaltiges Lager, das hauptsächlich in religiösen Schriften gut assortirt ist. Ich drucke fortwährend Verzeichnisse über das neueste Erschienene, und stehen dieselben auf Verlang en in kleinerer Anzahl gratis zu Diensten. Hochachtungsvoll Basel, den 24. August 1859. Bahninaier's Buchh. (E. Detloff.) sl3001.s Die Herren Verleger, welche hübsche Placale besitzen, wollen die Güte haben, mir 1 Erempl. behufs Verzierung der Gänge zu meinem Ladenlocale gegen billige Berechnung zukommcn zu lassen. Düren, den 28. August 1859. O. GiSlason. s13002.s Den Herren Verlegern illustrirter Bücher oder Zeitschriften kann ich einen tüchtigen Zeich ner, welcher sich mit Vorliebe dem Jllustrircn von Büchern rc. widmet, empfehlen. Anfragen erbitte ich mir franco. H. Böhlau in Weimar. sI3003.s Restauflagen von Ritter- und Räu bergeschichten werden zu kaufen gesucht. Offer ten mit Angaben der Vorräthe und Preist und mit 1°. bezeichnet befördert Herr Heinrich H u nger in Leipzig. f13004.s 8oeben ersckien und wurden die eingeaaugeiie» liesteiiunjien expedier: Inseraten - Versenänngs - I-iste. Vei-leeieliniss der in Vsulsvtilund und in der Scliweir in deutscher Spruchs erscheinenden bedeutenderen politischen und. I-ocaI-2eitllu§su, sowie der Zeitschriften wissenschaftlichen Inhalts, tvelctio Inserote Ausnetimen. 54ir Angabe der 4^ertcAer, der Kormate, der 1<»denpreise, der der /nsertions- Icoeten, ob DAanAe/nserate und üedaAcn an genommen und Keccnsionen geüesert werden, »»wie mit andern diaciiweisungen. 7. 3 skrgung. 1859. siolio. 6ekeflel 15 A-f netto buor. stflt Kuärilen -ur ^ur/rittuNA der ru inse- rireriden /frtilel und der 2e,t der ^ä»endun</ der betretenden /nrerate. l-eiprig, 5. 8sptbr. 1859. S Usenelel. s s13005.s Es haben sich unter den Pa- , Pieren des 1>r. Juliu SHeintze zwei Ma- nuscripte gefunden: 1) Eine Uebersetzung vonkioll's and fliiddon's t)-pes ol munkind, unvollendet, aber sehr weit vorgeschritten. 2) Eine Bearbeitung nach dem Englischen, ' betitelt: Der steinerne Geist. Ge ologische Abenduntcrhalkungen für Kna ben. Vollendet. Da kaum anzunehmen ist, daß Ilr. H. beide Werke ohne Auftrag übersetzt habe, so wollen sich die Herren, welche Ansprüche an diese Manuscripte haben, gefälligst an Unterzeichneten wenden. Leipzig, 20. August l859. Otto Spanier. si300g.s Zur Nachricht. Noch immer sind eine große Anzahl-Hand lungen mit ihren Zahlungen im Rückstände. Dennoch verlangen solche fortwährend neue Zu sendungen. Habe ich auch bisher der Mehrzahl Säum igen offene Rechnung erhalten, so hat doch meine Nachsicht nunmehr ihre Endschaft erreicht, und so erkläre ich hiermit aufs bestimmteste, daß von heute an ohne Ausnahme die Zusend ungen an die Säumigen eingestellt werden. Dies hat bereits gelegentlich meiner Versend ungen vom 15 August und 1. Septbr. statt- ^ gefunden. Die Aumulhungen, die heute an die Verle- . ger gestellt werden, sind wahrlich nur im deut schen Buchhandel denkbar! Es scheint fast, als sei ein großer Theil der Herren Sortimenter so naiv zu glauben, daß die Verleger keine Ver bindlichkeiten zu erfüllen hätten! Meine Glaubensrichtung aber basirt auf der Uebcrzeugung, daß derjenige, der jetzt noch immer keine Anstalten zum Zahlen macht, näch ste Ostermeffe erst recht nicht werde zahlen können. Also vorgesehen! Leipzig, den 1. September 1859. Otto Lpamcr. sI3007.s Antiquar Carl Zieger in Leipzig ist beauftragt, zwei größere Leihbibliotheken aufzustellen, und bittet um Verzeichnisse von im Preise herabgesetzten Romanen rc., sowie auch um Offerten neuerer Schriften unter Angabe der billigsten Preise bei Baarbezug. s!3008j Offerten für eine in Oesterreich neu zu errichtende grö ßere Leihbibliothek, welche vorzugsweise auf sehr billige Baarankäufe reflectirt. erbittet. Ad. Gnniprecht in Leipzig. si3009.s Iu Inseraten empfehle ich Ihnen die in meinem Verlage er scheinende Volks-Zeitung, deren Auflage jetzt 20,000 Exemplare beträgt und in fortwährendem raschenSteigen begriffen ist. Der Jnsertionspreis ist 2 Sj< pro Petitzeile, und stelle ich den geehrten Hand lungen, welche in Geschäftsverbindung mit mir stehen, die Jnsertionsbeträge in JahreSrcchnung. Berlin. Fra»; Duncker. (W. Beffer's Verlagsh.1 s13010.s Au Inseraten empfehle ich die in mei nem Verlage erscheinenden Hausblätter, herausgegebcn von F. W. Hackländer und Edmund Hoefcr. Diese mit dem größten Beifall aufgenom mene Zeitschrift erfreut sich einer sehr bcdeulen- ! den Verbreitung und kommt meistens in die Hände der bemittelten und höheren Stände, wo Ankündigungen noch berücksichtigt werden. Ebenso bleibt sic in den Lescgesellschaften längere Zeit aufgelegt. Ich berechne an JnsertionSgebührcn für die durchlaufende Petitzeile oder de ren Raum 2 N-f oder 6 kr. rhein. Stuttgart, im Septbr 1859. Adolph Krabbe. i sison.) LL- J n s e rVtV in Meinen Wrihnachtskatalog 1859, Jns.-Geb. pro erstes 1000 Ausl. 1 N§<, für jedes folgende 1000 t/-> N^, erbitte baldigst, Cbuk, den 2t. Auz. 1859. Hitz'schc Buchh. s13012.s Die Prager Morgenpost erscheint mit ,,Mercv'sAnzeig er" verschmol zen täglich in Großfolio als politisches Organ, dessen Tendenz vorzugsweise die Vertretung der Landesintereffen Böhmens ist. Diese Richtung sowohl als der verhältniß- mäßig wohlfeile Abonnementspreis, der von dem anderer Prager Journale erheblich abstichc, förderten wesentlich die bedeutende Verbreitung, die das Blatt namentlich in Prag genießt. Der Jnsertionspreis pro Omal gespaltene Petitzeile beträgt exclusive Stempel ^ N-f. Ankündigungen namentlich von populäre» Artikeln sind stets von Erfolg. Zur gefälligen Jnserirung ladet ein Prag 1859. Heinr. Mercy.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder