Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590907
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-07
- Monat1859-09
- Jahr1859
-
1729
-
1730
-
1731
-
1732
-
1733
-
1734
-
1735
-
1736
-
1737
-
1738
-
1739
-
1740
-
1741
-
1742
-
1743
-
1744
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1744 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 111, 7. September. Zu literarischen Ankündigungen empfehle ich nachstehende in meinem Verlage erscheinende (I30IS.) Zeitschriften: Deutsche Allgemeine Zeitung. Die gesp. Zeile 2 NA. Blätter für lit. Unterhaltung. Die gesp. Zeile 2^ NA. Deutsches Museum. Die Zeile 2>^NA. (Besondere Beilagen zu letzteren zwei Zeit schriften gegen Vergütung von je 3>A) Unterhaltungen am häuslichen Herd. (Aufdcn Umschlägen der Monatshefte.) Die gesp. Zeile 2'/» NA. Central-Anzeigcr für Freunde der Litera tur. Die gesp. Zeile 2^ NA. (Besondere Beilagen zu letzteren zwei Zeit schriften gegen Vergütung von je I ^ für das Tausend.! Convcrsations-Lexikon. Zehnte Auflage. Neue Ausgabe. (Monatlich drei Hefte.) Die Zeile 5 NA. KleincresBrockhaus'schesConversations- Lexikon. Neue Ausgabe. (Monatlich drei Hefte.) Die Zeile 5 NA. UnsereZeit.Jahrbuch zum Conversations- Lcxikou. (Monatlich ein Heft.) Die Zeile 4 NA. Staats-Lexikon von Ro tteck und W el- cker. (Monatlich zwei bis drei Hefte.) Die Zeile 3 NA. (Besondere Beilagen zu letzteren zwei Wer ken gegen Vergütung von je l für das Tausend.) Außer beim „Ccntral-Anzciger" stelle ich alle Inserate in Jahresrechnung und ge währe von der Summe der in einem Jahre be rechneten Inserate einen Rabatt von 12^/zyh bei 12—30^, von 25sto bei 31,^ und darüber. Bei der Deutschen Allgemeinen Zeit ung erfolgt jeder dritte Abdruck eines Inserats gratis. Leipzig. F. A. BrockhauS. (13014.) Nur änlründi^nn^ me4iciiii8cliex Werke empseble icb «len >» meinem Verlage ersckei- nenilen: laschen-LLleväer - kür Zerrte, VVuoäürrte uoä Keburts- üelker k. 6. Xönißr. Laciiseu. Dritter lakrgang, kür 1860. öeacbten 8ie gef., dass dieser Kalender das gsure dakr bludurcl, in den Händen der Käufer bteibr und tägllck gebrauckt wird, lusertionsprels für den Kaum einer durcb- gekenden Ketitrelle 2 diA. l-eiprig ILieIir»rl> Xeuioeisler. fi3ois.j Zu Inseraten empfehle ich den in meinem Verlage erscheinenden allgemein beliebten Volkskalcndcr in polnischer Sprache für das Jahr 1860. Jnserlionsgebühren pro Zeile 2 N/. Krakau. ZuliuS Wildt. (I30I6.) LulrüuäiAuuAell aller ^rt linden durck das Illusiririe kawilisu-^ouruLl die weiteste Verbreitung, und betragen die Insertionsgebübren für die dreispaltige diou- pareille-2eile oder deren kaum 9 netto. 1-eiprig «ZoKl. von ä. H. D»)-tte. (13017.) Ankündigungen finden durch die in unserem Verlage erscheinende Landwirthschaftlichc Zeitung. 16. Jahrgang. Auflage 3000 Excmpl. Hygea, popul. mcdiz. Zritnng. 3. Jahrgang. Auflage 800 Exempl. eine weite und erfolgreiche Verbreitung. Die Jn- seratgebühren betragen für die Pctitzeile oder deren Raum 2 S^, wovon wir bei Baareinlos- ung 25HH gewähren. Recensionsercmpl. sind er wünscht und finden eine eingehende Besprechung. Münster. E. C. Brunn'sche Buchdruckcrei. Den llerren Verlegern meäioinisoder (13018.) Vsrks erlaube ick mir kiermit den krevssisedell Kleäicillal-Lalelläer auk das lakx 1860 i-.ur belcanntmackung ikres Verlage» ganr besonders ru empseklen. blickt allein die grosse äutlage (5000 Kxemplare) und demnack weite Verbreitung, sonderie auck kauptsäck- lick der Umstand, dass der Kalender täglick in den Händen de« ärrte» ist und daker die än^eigen wiederkolt ins äuge sallen, macken eine änlcündigung in dem 51 ed i ci n sl-Ka- lender besonders wirksam. Ick berecknc die durcklaukende bionp»reille-2eile oder Kaum mit 2(/» 8^. Inserat« müssen bis rum 25. 8eptember spätestens in meinen Händen sein, um nock äusnakme ru linden. Ergebenst kerlin, im 8eptbr. 1859 Hirsokxs aia. (I30I9.) Zwei schöne, fast ganz neue Pulte, für Buchhändler paffend, sowie ein Briefregal sind billig zu verkaufen durch Wl'IH. Diolet in Leipzig. Lörse ml-eiprix, am 5.8epiewderI859. HVecLrsel. .^m«tcrdam pr. 250 6t. ü. . ^2^1t äuxrburß pr. 100 0. in 52^ 6. p. ^ ^ ^ Nvrlin pr. 100 ^ pr. 6rt. . kremen pr. 100 6>dr. ä ^ krerlau pr. 100 »)8 pr. 6rt. . -^2*l>It prsnlrfurta. 1^1. pr. 100 0. in 8>V. ^ ^ ^ ksmburß pr. 300 !>IK. kco. . -^2^1t London pr. I Pf. 8t /7l«ged»l. > 3 !>N. pari, pr. 300 pro, -j?- *>- ^ ^3^It. Wien pr. 150 0. in Oe«tr. VVäkr. ^ ^ ^ 142^ 57>/is S7'/„ 150^ 6.l9tz 79-^ 99-^ 108^ 8«Lte». Kronen (Verein« ÜLNt1. 6oI<jm. ä >/^ Lpfd. ttrutto u.'/än 2pfd. fein) pr. 8t. .^uxustd'or ä 5 pr. 8tück pr. 6t. pr. priedriek«d'or „ „ ,, d°. ^nd. ausl. 6oui«d'or „ ,, ,, 6«. K.k.wickt.kalke Imper.ä 51io.pr.8tück kolländ. Oue. « 3 »^ . . t^xlo pr. 6t. K-U,er1. Zv. Z° Idem 20 Kr. „ Zv Idem IO Kr „ d°. 8ilker„ dv.' d° Idem in Oe«tr. VVäkr. ........ 10«^ 98 *) Her K. 8. Veroidnun^ vom 18. U»i 1857, die fer ne! e 2ul2!»8unßs Lllslänil. Dsnlrnoten in ^Xppoint» von 10 und (iLrüOer Oeiretfend, ksken durck Krricktun^ von KinIÖ8un^88teIIen xenüxt (korgenbl. 1857. 8. 1505): 1) die >Veim«r. li»nk, 2) die privstliLnit ru 6otk«, 3) die I.ükeclL. privLiKank, 4) die 6era. ksnk, 5) die^Xn- K«!t-l»e882u. ^.LnciesirLniL, 6) die kostock. banlc. Uebersicht des Inhalts. B-rpickmb dkt für da» BSrsenarchw ringrsandten Kirrular- mit -tgknhänoigra Unt-rschrtflen. — ve- lanatmachun, «cS Könizl. Prruß. Minist, d. grtstl., Unt. u. M-°. - «ng-l-ge»dkil<n. - Protokoll b,r G-orrolvrr- sammlnng oe» schw-tzrr,,'ch-,i Bnchhändlrr.Beriin» io Zürich am ^7. äun, lSoü. — Ijrschirnrnr Nruigtrii-o de» kritisch«,, Buchbandrls. — Die Bibtiolhek kr» Leiopgrr K-bilfenocrein«. — Mi-c-llri,. — Neuigkeiten der ouilöottschen <delg.< sttlcratiir. — SInj-igebtotl Nr. I2SIZ-tiiUIg. — Börse in Seirpg. am b. September l»SS. Aibl I29ts. Anonyme IMS-IS. I2SS3. l29dst. I29SS-93. IS(M. Bachem 12929. Bahnmaier 12931. 13600. Sehre 12916 ,2971. Bertling >2955. Bühlau 13002. Brigl L L. 12920. BrockhauS > 2928.12910.12954. 13013. Brunn 13017. Tominicus 12926. Dreffel 12913. Drugulin 12995. Duncker. A. 12951. Duncker, F. 13009. Duncker L H. 12938. Dürr. A. 12948. Enslin. T. C. F 12936. Friese in L. 12982. Gaßmann >2960. Gislason 13001. Gräfe L U. in T. 12961. Grieben >2980. Gsellius 12917. Gumvrecht 13008. Haendel >3001. Hartmann 12969 12975. Haynel >2976. Hirfchwald 13018. Hitz I301I. Hoffmann in L. 12999. Hofmeister in L. 12923. Inst^ Bibl . ,n H. >2930. Klemm, H-, in D. 12994. Köbler in G- 12958. Kostmann in L. >2977. Kornacker 12966. Krabbe >3010. Kunst-Nnst. Engl. I30I6. Kunstverlag 12925. Laupp Ng-'l. Lederer 12964. Levv 12957. Mayr >2959 MtbuS v C. 12963. Mercy 139,2 Metzler 12922. Mi,scher s, N. 12970. Mittler ,n L. 12973 Moritz in G- 12985. Mnquardt >2921. 12932. NeNIer -ix M- 12978. Neumeister 129.52. 13014. Nolte ^ K. 12935. Nutt 12968. Parker 12937. Pönicke >2913. Post 12950. Ritger rn S. >2942. Richter in Z. 12915. Schlapp 12996. Schnce 12919. I2S33. Scköiifeld 1?953. Schöiiingb 12944. Schott's Söhne >2927. Srbrvber 3/ E. 12974. Schubertb L C- 12939. Schulze in E- 12965. Sckweigbanser Gort, in D. 12972. Spamer 12979. 13005-6. Sunbbn -ic I. 1-2998. Beit V C> 12921. 12997. Vcrw desKompaß" 12934. Biolet 13019. Wildt 1301.5. Williams L N. 12956. Zernin >2911. Zieger 12914. 13007. Ziert 1296?. Verantwortlicher Redakteur: Zuiiiis Krallß. — Commissicnär der Expedition des Börsenblattes: A. Kirchner. — Druck von §. V. Tlllbnrr
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht