Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-23
- Monat1859-09
- Jahr1859
-
1853
-
1854
-
1855
-
1856
-
1857
-
1858
-
1859
-
1860
-
1861
-
1862
-
1863
-
1864
-
1865
-
1866
-
1867
-
1868
-
1869
-
1870
-
1871
-
1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1860 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 118, 23. September. ^13828.^ Die kürzlich erschienene 8Llläel8 - VorrespOlläE in enAli8t:>i6r unä äeutselier Lpruelio. Van I'rieäriod Xoda.ok, 1. Ikeil: Lll^lisob-Vkursvli. kreis 25 ord. — 17 diIs nelto — 15 baar. 2. Ikeil: Osutsod-Ünglisoli. kreis 25 XA ord. — 17 dl^s netto — 15 IVA baar. stellt in einxeluen pxpl. ä Pond. XU Dien sten, grossere Partien ä Blond. pflege ick nnr bei gleickreitiger fester Bestellung ru liefern. prsiex. 13/12. Die engliscke Oandels-Borrespondeur von Pr. IV ob sek ist »ack demselben 8^steme bearbeitet, mit spravklieken und sacklicken prklärungen, wie die trüber in meinem Ver la»« ersckienene „sranrösiscks Oandels- Blorrespondenr von B. XI u n d e (I. Vkeil: Iranrösisck-deutsck, xweite Aufl. 25 II. 'pkeil: deutsck-sranrösisck, dritte ^uü. 25 IV^)", die bekanntlick in vielen Oandels- sckulen eingelükrt, wie auck in Händen längerer und älterer Kontoristen ist. Ikre Vorrüge vor älteren Dandelsbrietstellern sind: S)'s t e m a t i s c b e Anordnung, bekuts ra- scker und leicbter Orientirung im praktiscke» 6esckästsleben (in 17 Bukriken, als: BÜrcu- lare, Dienstanerbieten, Pin- und Verlcaufs- aufträge , prkundigunge» und Auskünfte, Xvise , Pmpsangsanxeigen von Waaren , Gablungen, Bimessen, Xlaknbriefe, Vorwürfe, Besckwerden, Beclamationen, Druck, pnt- sckuldigungen, 6vntocor> enten,pmpteklungen, Oreditbr., Olückwünscke und Oondvlenrbr., pallitsscken, lVIarlctberickte und mekrere ru- sammenkängend« Drielreiken, im Oanren 300 Briefe, ferner 50 pormulars von öffentl. Xn- reigen, Pacturen, VVeckseln, Anweisungen, 8ekeine», Quittungen, pracktbriefen, Lon- nossementen, Oonti tinti, Davereirecknungen, etc.) — grösste lVlannicktaltigkeit der Drietmuster — correcte, gut kautmän- niseke 8pracke —endlick ungewökn- lickeDilliglteit. pür X n länger, wie für6eübtere geeignet, für D e k r I i n g e, L-ekilsen, Principal«, für Blontor- dibliotkelten, und nsmentlick auck rur pinfükrung in HandelssckuIen ^Üolk <H»uipreeI>1 in Beiprig. s13829.) Bei C. Tappe» in Sigmuringcn ist erschienen: Marianische Ehrenkrone. Ein Unterrichts- und Gebetbuch zu Ehren der allerseligsten Jungfrau Maria. In 4 Abteilungen Herausgegebcn von einem Priester der Erzdiöcese Frciburg. 16 Bogen 42 kr. — 12 SA ord. ä Cond, mit 25 A>, fest mit 33s^ Freicrpl. 10/l, 25/3, 50/7 rc. 25 Erpl. baar mit 50 stg ohne Freierpl. Erpl. elegant in Cambric mit Deckcnvergold- ung rc. gebunden ä I fl. 12 kr.— 21 SA ord., do. in Kalblcder ä. 1 fl. 24 kr. — 24 SA ord. werden nur fest geliefert. Gef. Bestellungen dieses leicht verkäuflichen und billigen Andachtsbuchcs, welches sich schon jetzt einer lebhaften Verbreitung erfreut, sehe ich entgegen. ! s13830.s V e i- 1 g. A voll 6arl Osterlaww ill ?S8tli ktioloAraphien rrus Ungarn. De-rk, im Leptembel- 1859. I^s ^ereicln, mir rum Verßuüßen, anrei^eu ru können, Ö38S ich öen rühmlichst. bekannten ?holo^r3^)hen 1^. D e i 6 e n !» a u s rur ^n- ferlißunA von kliotoAi'ttpliiseliöD ^.nsielrtsQ ttU8 IIlIAttl'N gewonnen kabe. — Ick kann dadurck eine lang gekegte Idee verwirklichen. Ungarn, das scköne gesegnete Band, ist in den letzten rek» dakren durck seine 8ckick- sale und durck die erleickterten Bommunica- tionsmittel den louristen aus allen Bändern um vieles ,.geläufiger" geworden. — Viele nekmen den, wenn auck kurren Xulentkalt kier als bleibende prinnerung i» die Perne mit; sie alle werden diese unübertrefflick treuen Dilder — die ikrer 6 rosse und u n- tsdelksften Xusfükrung nack gedem 8alon rur Zierde gereicken — willkommen keissen. — Der Xbsatr kier am platre war über alles prwsrten und steigert sick sort- wäkrend, fs mekr die Dlätter bekannt werden. Ick kabe natürlick in erster Beide ver zückt, die 8ckwesterstädte Destli -O l en dem publicum in ikren anriskenden pigenkeiten vorrulukren; ansckliessend daran lasse ick später aus den versckiedenen I'keilen Ung arns das srckitektonisck und scenisck Xlerk- würdige aufnekmen. — Disksr ersckienen: (Die Döüo des inneren Hildes 12 2oll, die Breite 15 2ott.) p estII: 1. Dos Xslionsl - äluseum 2. Die Kettenbrücke. 3. Der Eingang rum Dansugusi reckte Seite. 4. „ „ ,, ,, linke Seile. Oken: 5. Das königlieke Seliloss. 6. Oien vom Blocksberge gesehen. 7. Die VVosserslodt. 8. pauoromo von Ölen. (3. Illatt des ksno- rsnis.) 9. 10. 11. kanorams von steslh und Oien. Drei Dlätter. 1. Dlatt: Oberer Ikeil von steslli. — 2. Dlatt: psslh-Olen. — 3 Dlatt: Oberer Ikeil von Oien. Diese drei Blätter passen Aenau an einander, und können cinre/n, aber auck als Bän^/en- panorania au/ einem Blatt (Preis 6 ,/) Aelie/ert werden. /Vus dein Olner Oekirg: 12. Dis drei Drunnen. 13- Villa kerger. 14. Villa pridvaldsrk)'. 15. Oebirgslondsckgft im Vowinkel. 16. Villa Darier. 17. Villa Koekmeisler. 18- Villa Osrwald. 19. 20. Oer Haken in dieu-pestli: östliches und wesll. Dlatt. pine weitere Belke von Blätter» ist vor bereitet, und werde ick die Uiste derselben seiner Teil, nackfolgen lassen. De» Preis kabe in der Hoffnung auf sekr grossen -tbsatr möglickst niedrig pr. Dlatt nur auf rwei Iksler gestellt, w ovon ick Iknen 25 stg Bakatt ge- wäkre. Die lXatur des Unternekmens bedingt Daarsalilung; dass aber mit einer prvbebe- «tellung »lckts riskirt ist, bat mir die Pr fabrung bereits gezeigt. Durek «infsclie räus- stellung im 8cbsusenster ist überall bedeu tender prfolg ru erzielen. Ikrer wertken Bestellung entgegensekend, Leickne ick lwckacktungsvoll C»rl v8terlr»inin. f13831.^ Sorbe» ist fertig geworden, wird aber nur in fester Rechnung versandt!, mit 25sth Rab. oder gegen baar mit 33^ sth: Sudhoff, In der Stille. Poetischer Thcil. 3. Aufl. In engl. Einband 2 ord. Ebenso werden von jetzt an unsere übrigen gebundenen Artikel nur noch fest oder gegen baar versandt: Bunyan, des Christen Wallfahrt. 4. Aufl. 18 N-f. Puchta, der Hausaltar. 2. Aufl. 1 Wackernagel, Tcösteinsamkeit. 3. Aufl. 1»^. An alle Handlungen, welche Nova an nehmen und die vorjährige Rechnung rein saldirt haben, wurde dieser Tage versandt: Keil, biblische Archaeologie. 2. Bd. Schubert, Naturgeschichte f. Schule». 19. verbcss. Aufl. Sudhoff, In der Stille. Poetischer Theil. 3. Aufl. Brosch. Thicrsch, Familienleben. 4. Aufl. Lucius, Agende. Auf Grund der Hess. Agende vom Jahr 1574. Leplsri opers. II. 2. In einigen Wochen wird versandt: Schubert, Altes und Neues. Neue Folge. 3. Aufl. 2. Bd. Zöckler, Dr. O., Ikeologis naturalis. Ent wurf einer systematischen Naturtheologie. 1. Bd. Lspleri opers. III. I. Imtksri opera Istina. XXII. Frankfurt a. M., den 16. Septbr. 1859. Hendcr K Zimmer. s13832.s Von der 4. verbesserten Auflage: Wer Oeconomirvcrwalter von C. (8. Patzig. sind jetzt wieder gebundene Eremplare vorräthig. Wir berechnen den Einband in grüner eng lischer Leinwand mit geschmackvollem Rücken zu 8 netto, können aber nur feste Bestellungen erpediren. Broschirte Exemplare stehen nach wie vor auf Verlangen a Cond, zu Diensten. Hochachtungsvoll Reicheubach'schc Buchhandlung in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht