Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-14
- Monat1859-09
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1800 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. I»? 114, 14. September. (13424.) Den Herren Verlegern empfehlen wir zu Ankündigungen ihres Verlages die in den kalhol, Ländern bei der Geistlichkeit und dem Lehrerstandc jetzt immer mehr verbreitete O.uar- talschrift - Der Schulfreund, welche unter Rcdaction vom Pfarrer und Schul inspector Schmitz und Regierungs-und Schul rath Kellner seit 14 Jahren in unserm Ver lage erscheint. Ausl. 2000; die Petitzeile oder deren Raum l NA. Trier 1859. F. A. Gall's Verlag. f13425.j Zu Inseraten empfehle ich die in mei nem Verlage erscheinenden n » s l, l ä t t c r, herausgegeben von F. W. Hackta'ndcr und Edmund Horfcr. Diese mit dem größten Beifall ausgenom men! Zeitschrift erfreut sich einer sehr bedeuten den Verbreitung und kommt meistens in die Hände der bemittelten und höheren Stände, wo Ankündigungen noch bcrücksichtigtwerden. Eberzso bleibt sie in den Lesegesellschaften längere Zeit aufgelegt. Ich berechne an Jnscrtionsgebühren für die durchlaufende Petitzeile oder de ren Raum 2 NA oder 6 kr. rhein. Stuttgart, im Septbr. 1859. Adolph Krabbe. (13426.) Zu Inseraten für die Kölnische Zeitung (Aufl. 14,000), die stets guten Erfolg haben, empfehle ich Mlch bestens und notice den Betrag in lau fende Rechnung. Für den Verlag der Jn- strarqeber werde ich mich besonders thä- tig verwenden. Cöln. M. Lengfcld'schc Buchhdlg. (E. H. Mapcr.) si3427.) Zu Inseraten und Beilagen empfehle ich Ihnen die in meinem Verlage erscheinenden Zeitschriften: Annalen 4er hunilv irlkschol't, Aust. 2000. pr. durchlauf. stelilrsile 2 8A, stcüaAcn 3-)?, handwirlhschafilickes Lentralklalt. Aull,1000. pr. durchlauf, stelilreile 2 8A, Leilsxen 2 — OorfrsilunA. Aust. 1500. pr. durchlauf. stelilreile 2 8A, Hellsten 2 kidenaer Archiv f,ir laniiev Versuche, Aust. 1000. pr durcidaui stetiireile 2 8A, öei- iaxen 2 Zeitschrift für Acclimatisslion, Aust. 600. pr. durchlauf, kelitreile 1hlz8A, steilsten 1^>/?. Keilschrift für 4ie Lessivmlen diaturrvisseo- schallen. Aust. 1000. pr. durchlauf stetit- reiie 2 8A, 8ei!->Aen^2>/2 Gustav Bossclmanu in Berlin. 113428.) Inserate aller Art finden durch die in meinem Verlage erscheinende Deutsche Allgemeine Icitung die weiteste Verbreitung. Die gespaltene Zeile kostet 2 NA. Der Betrag wird in Jahres rechnung notirt und von der Summe der in einem Jahre berechneten Inserate ein Rabatt von dH bei 12—30^, von 25 dH bei 31A und darüber gewährt. Jeder dritte Abdruck erfolgt grati s. Leipzig. F. A. Brockhaus. (13429.) Ankündigungen und Beilagen nehme ich für folgende perio dische Werke meines Verlages an: Monatschrift für exakte Forschung auf dem Gebiete der Sanitäts-Polizei, (a Zeile 2 SA.) Organ für die gcsammtc Heilkunde. (» Zeile lV- SA.) Die chemisch-technischen Mittheilungen der neuesten Zeit, von l>r. L. Elsner. (Er scheinen im September jedes Jahres, ä Zeile 2 SA.) Forst- und Jagdkalendcr für Preußen. (Er scheint im Oktober jedes Jahres, a Zeile 3 SA.) Kalender für den Berg- und Hüttcnmann. (Erscheint imOctbr. jedes Jahres, a Zeile 3 SA.) Bcilagcgebühren je nach dem Umfange der Beilage Is^ bis 3 Berlin. Julius Springer. kürse ml.eiprig, amI^.Lepteilldsr 1859. 6s- .^mitvrcksm pr. 250 6t. 0. . ^2 ^ äu^kurx pr. lOOll. in 52^ ö«rlin pr. 100 ^ pr. 6rt. . kremen pr. 100»^ 6«ckr. ü kreslLu pr. 100 ^ pr. 6rt. . -^^It Frankfurts. >1. pr. 100 0. in 8.>V.^2 ^ ÜLmburx pr. 300 i>1k. keo. . -^2 ;>N 6on6on pr. I Pf. 8t /7la8es»t. Z 3 !>It. psri, pr. 300 prc, ^ 3 >Vien pr. 150 0. in Oertr. >Väkr. ^ ^ 6?^ 67^ I50«4 6.10^ 79»^ "17s 108-tz 81^ Porten. Lpfck. krutto u.'/.-zo Lpfck. fein) pr. 8t. .-^uFustO'or ä 5 ^ pr. 8tüek .^ßio pr. 6t. pr. prieckriekirckor „ ,, ,, 6°. kollünck. vue. Ä 3 ^ . t^ßio pr. 6t. K-tiserl. 00. stv „ 0°. iOem 20 Kr „ 0°. läem 10 Kr 0°. 8Uber,, «jo. sto >Viener kanknoten in 20 0. p lOem in Oestr. VVakr. . 100^ 08 Ueberücht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten dcS deutschen Buchhandels. — DaS RechtSverbältniß zwischen dem Verleger und dem Sortnnentsbuchhändlcr über die ü Cond, gegebenen Artikel. (Fortsetzung.) — Warnung bezüglich birccter Expe ditionen. — Don Zahlung der Ucberlräge. — MlSccllen. — Verbote. — Zuschrift an die Rcdaction. — Neuigkeiten der ausländischen (belg., engl. u. franz.) Literatur. — Nnzeigeblan Nr. 13283—13429. — Börse in Leipzig, am 12. Sepiembcr 1859. Anonyme 13283 13396. 13400. 13401. 13408. 134>5. i34>7. Babnmaier 13310. 13411. Bamberg 13353. BebrenS 13382. Berg I33L9. Bergemann 13395. Bergcr-Levrault Wwe. L S. 13359. Bertram in C. 1'^336. ^ Bertram in S. 13364. > Bock in D- 13354. Böhlau 13307. Bornbrück 13376. Bosselmann 13427. Brandstetter 13314. Bremer >3297. 13341. Brockbaus 13396.13308.13330. 13334. 13428. Bück 13372. Ckelius 13409. Dalk 13387. Detken 13302. 13355. DidotFrercs. F.L C. 13296. Dominicus 13321. Dresdner Journal 13422. Dnncker, A. 13284. Duncker. F. 13420. Dürr. A. 13332-33. Ellingcr L C. 13357. Enslin. A. 13379. Enslin. T. C. F. 13285. Eric >3388. Fischbaber 13337. ^rauenstcbt 13358. Fraunholz 13342. Gall j.4424. Gerhard 13349. Goar 13389. Goctz in B. 13386. Grovs, K., in H. 13390. Gnmprcchl 13289. >3410- Hartmann >3381. Heerdcgen 13352. 13405. Heinicke 13309. 13311. 13407. Helwing 13328. Hinrtchs 13326. Hoffmann in L. 13418. Hofmeister in L. 13288. Hölscher 13343. Hölzcl 13295. 13301. I33I3. Iacobi in E 13374. Kirchhofs L W. 13370. Kittler in H >3335. Kniey jr. 13398. Korn in B. 13423. Krabbe 13425. Kreidel L N. 13394. Kühl Mty 13345. 13373. 13406. Kunst-Allst . Engl. 13421. Lampart L C. 13391. Lang in S. 13414. Leiner 13393. Lengfeld 13419. 13126. Logier 13363. Magnus L C >3338. Marnschke Lt B. 13383. Maske 13346. Mayer. E. H.. in L. 13339. Mayer, G-, in L. 13327. Mayr 13377. Mentzel 13351. Moritz in G 13378- >3399. Müller in Berl. 13300. Müller in F. 13324. Münster in Der. 13298. Mugnardt 13348. Neumann-Hartmann 13375. Niese 13416. Nijboff >3384. Peiser 13371. Posonyi 13403. Post 13380. Ncichenau 13356. Reimer. D. 13318. Roßberg 13402. Sartorius 13290. Saunier in D. 13362. Saunier in S. 13360. Schlicke 13329. Schmidt in N.-A. 13385. Schnee 13303. 13325. Schneider in Berl. 13286. Schuberth äc C- >3291. Schulze in L 13344. Schwann 13312. Serz L C. 13320 v. Sobbe in Salzkotten 13412. 13413. Spamer 132-,?. 13392. Spacth 13322. Springer 13429. Stammler .0 K. I33I6. Stargardt 133>i8. Stein in St. >3317. Tonger 13310. Wagner in L. 13397. Weber L C. 13350. Weidmann>3 »92.13294.13299. Wickenkamp 13365. Wllvt 13361. Williams L N. 13394.13319. 13404. Winter. A. in L 13347. v. Zabern 13293. >3305. Zernin 13315. ,3323. Zupanski 13331. Hierbei das Monatliche Verzeichniß der Neuigkeiten und Fortsetzungen 1859 M 8., August. 8eranlwortlick>er Redackeur: Julius Lrauß. — Commissionär der Erpedition des Börsenblattes: H. Kirchucr. — Druck von P. G. Cllldurr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite