Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-30
- Monat1859-09
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
121, 30. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1923 (14222.) bei livmiolt K> Lo«»i» in lltreckt ist «rsckiene» und in DeipLiß Lvr Auslie- kerunß aus Verlanßen vorrätkiß: Dosäss, Dr. 3/ ^., Oratio ds vriliea Studios« a lkouloßis oxerccnda. (Antriltsprodißt seine« krosessorats.) ord. 7'/s bi-f. Lirsodißf, R. L, Lxploratio ai ßumentalionum 8ooratio»rum, in guibu« soribae labofsela- runt medio« Llslonis dialoßo« Oorxism et pkilcbum. ord. 7(^ dlAs. (14223.) Soeben haben wir versandt: Römische und Griechische Kriegsalterthümcr für den Gebrauch in Gelehrtcnschulcn bearbeitet von H. Rhcinhard, Prof, am Gymnasium in Stuttgart. Mit einem Vorwort von Prälat Dr. C. L. v. Aoth. 19 Tafeln Querfolio mit Text. Preis in Mappe 1 ^ 15 N/ — 2 fl. 36 kr., gebunden 1 20 N^ — 2 fl. 54 kr. Freier- 11/10, 28/25, 57/50. Karten zur Lektüre des 6. Lulius Orresar für den Gebrauch in Gelehrtenschulen bearbeitet von H. Rhcinhard. I. Karte zu Jul. Cäsar's Gallischem Krieg. II. Karte zu Jul. Cäsac's Bürgerkrieg. Beide zus. carlonnirt 0 N^ —28 kr. Freier. l!/10. 28/25, 57/50. Auf besonderes Verlangen kann auch jede starte einzeln, carlon. a 5 N^s—16 kr. geliefert werden. Leide Artikel, namentlich die Kriegsalter- thümcr, da eine ähnliche Zusammenstellung für den Schulzweck bisjetzt nicht cxistirt, werden besonders in Gele h rte n sch u I en, Gymna- sien, Lycccn, auch M i l i tä r sch u l e n re. ihre sicheren Abnehmer finden, und eignen sich ebenso zur Anschaffung für die Schulbiblio theken der niederen sowohl, als der höh eren Gclchrtenschulcn, und für die Leh rer an solchen, wie sie als ein förderliches Lehr mittel für die Hand des Schülers willkom men sein werden. Namentlich werden sich die Kriegsalterthümcr auch zu Weihnacht s- und Preisge schenke n für Gymnasial schüler ganz vorzugsweise eignen. Wir erlauben uns, die Handlungen, die noch nicht verlangt haben, besonders in Städten, wo höhere oder niedere Gelehrtcnschulcn sind, hierauf aufmerksam zu machen. Stuttgart, den 15. Scptbr. 1859. A. Licsching K Co. (14224.) k-eipriß, im 8eptember 1859. Ick Kake ru dem bevorstokenden 8c kil le r-d » biIäum eine Auswahl Werke meine» Verlag« Lusammenßestellt, die tkeil« den ß«- seierten Dickter »peciell kekandeln, tkeil» ikn in seine» Ileriekunßen LU ander» kerrorrag- enden Personen in interessanten 8ckild«runß- e» uns reißen, tkeil» über so manckes we nißer ljelcsnnte von ikm uns nakern a4uf- »cklus« gebe». Vei-26ictinl88 6io86r ^erice. Lrisks von 8el,ill6r's Osttin an oinen vorlrsu- tvn Lreund. Osrausßogeben von II. Dün- trer. g. 1856. 2 20 Oebuuden 3 ^ 6 Orüu (X.), briedrioli 8okiller als ölensok, Ovsvbiolitsekreiber, Denker und »ieliter. Lin ßedriinßter kommenlsr Lu 8ekiller's «iimmlliekon Werken, bleue Ausxabo. 12. 1849. 1 10 bi-s. Raule (ssos.), 8ol>i>lerl>äuser.8.1856. lOdi-s. Lebaeksr (I. V ), 8el>iller. Line bioxra- pliiscke 8ekildvruntz. 8. 1853. 5 ?i-s. Lodiiüäb <L >, Lrinnerunxen eine« weimar- iselien Veteranen sus dem gesvllis-e», ti- tvrsriseben und Ilieslerleben. hiebst Ori- ßinalmillbeilunoen über Ooellie, 8ebiller, Herder, Wieland, Lieble, stütlißer, dean Paul, dobanne« von ziüller, Oleuien« kren- tano, Xaeliaris« Werner, Ifflsnd, Oa^dn etc. 8. 1856. 1 6 bi-s. Zokwade (ssul.), 8ol>iller's koerdigunß und die /kufsucbunß »nd beisetrun^ «einer Oe- beine (1805, 1826, 1827.) biaek Aolvii- «tlleken und sulkenliseben ölillbeilunßen au« dem blacklasse des Oolrslks und eke- maligen 6ur§ermelslers von Weimar li. beb. 8ok>vaks. 12. 1852. 24 bi^s. Den Duckkandlunßen wird es okne 2wei- fel ßanr vrwnnsckt sein, eine kleine Aus wahl rlieser verkäustlcke» Werke vorriitkiß ru babe», da durck Ankiindißunße» in den ßelesensten 2eitun»en, die ick jstLt veran lassen werde, viel blacksraße dansck sein wird. 11m Ikne» das 6escli»st reckt loknend LU macken, gewäkre ick Iknen bei diesen Artikeln 50^a Ilakalt in kecbnunß und werde vornekmlick da, wo entspreckend« Destellunge» aus se s t e k e c l> » u n ß «ingek en, ßern a»ck «ine» oder de» andern die ser Artikel a (lond. beilüßen, insoweit es der Vorrats, ßestattet. W. K. Vrveltlians (14225.) Bei S. Hl'rzcl in Leipzig ist soeben erschienen: Das deutsche Verfassungswerk nach dem Kriege. Von Wilhelm Beseler. (2. Abdruck.) 8. 61 Seiten. Preis 10 Nj/. (14226.) Beim Herannahen des neuen Schul jahres ersuche ich Sie um erneute thätige Ver wendung für die rühmlichst bekannte und be währte : P. F. Cürie's Anleitung, die im mittleren und nördlichen Deutsch land wild wachsenden und angebauten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen. Ganz neu bearbeitet von Rector August Lüben. 9. Auflage. 8. Geh. I Sic erhalten 33s/zsth Rabatt und auf 12 ein Freiexemplar. Gern liefere ich Ihnen bei neuer Einführ ung für den betreffenden Lehrer ein Freierempl. Ergebenst C. G. Zobel in Kittlitz (14227.) Wir versandten die verlangten Exemplare und bitten, weiteren Bedarf gef. aufzugcben von: Michelsen, De. Konr., Andreas Treu, Bau- ecmeistcr in Welfendocf. I. Entwaldung undEntwässerung, Bewaldung undBewäs- serung. Zweite Verb. Auflage. Mit Jilustr. 8. Geb. 10 N-s (no. 7 N-s). Diese landwirthschaftlichc Volks schrift, deren erste starke Auflage infolge dringender Empfehlungen von Behörden und landwirthschaftlichen Vereinen binnen weni gen Monaten verkauft wurde und fast gar nicht in den Buchhandel kam, empfehlen wir in vorliegender verbesserter Auflage zur thät- igsten Verwendung. Jeder Land- oder Forst wirth, Geistl ich eund Schullehrer auf dem Lande, sowie Vcrwaltungsbe- amtc sind Käufer der Schrift, die ferner zur Verbreitung durch landwirthschaftlichc und gemeinnützige Vereine insbesondere geeignet ist. Einige weitere Bändchen, welche ebenfalls wichtige landwirthschaftlichc Tagesfragen in faßlicher und eindringlicher Weise behandeln, werden demnächst folgen. Wir liefern fest 13/l2 — baar 7/6. Inserate nach specieller Verabredung. Zur Versendung liegt bereit, kann aber vor erst nur fest geliefert werden: Schulmann, Ludw., Nocddütsche Srippstör- ken un Legendchen. Tweite Rege. 12. Geh. 15 N-?s (no. 11 N-s). Durch das erste Bändchen dieser Erzähl ungen und Sagen (bereits in zweiter Aufla ge im Verlage der Fin cke'schen Buchhandlung hiesclbst erschienen) hat der Verfasser sich rasch einen geachtete n und im ganzen Nicdersachscn, wie unter allen Verehrern des Plattdeutschen bekannten Namen erworben, den man von her vorragender kritischer Seite dem von Klaus Groth, für das Gebiet der Prosa, an die Seite gestellt hat. Das vorliegende zweite Bändchen wird in noch Höherem Grade all gemeine Anerkennung finden, wie denn gleich nach Erscheinen hier am Orte und in de-- näch sten Umgegend der Absatz so groß war, daß wir vorläufig nur Bestellungen auf feste Rechnung berücksichtigen können. HUdesheim, d. 15. Septbr. 1859. Gerstcnbcrg'fche Buchh. 265'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder