Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-30
- Monat1859-09
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag: während der Buchhändler-Meffe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcntbum des Bvrsenvereins der Deutschen Buchhändler. Beiträge für das Börsenblatt find an die Redactton. — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. 121. Leipzig, Freitag den 30. September. 1859. A mtl i ch er T h e i l. Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat October 1859 fungirt: Herr G- Mayer als Börscnvorsteher. - G. Mayer als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 29. September 1859. Die Dcputirtcn des Auchhanücls zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mirgetheilc von der I. E. H i n r ich s'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 26. u. 27. September >859. Adler de Diese in Dresden. 6896 t^urora siv« bibliotbeca sei, cta ex scripli» eorun,, glli ante t,u- tkerum ecclesiae Stu8ueru„t restituenciae. L8i8erunt d'. 6. p. 8cl,vepkk et H. O. dleumsn». Tom. V. gr. 8. 6v!>. * 12^ 6897. Richter, F., u. O. Bücher 1 , Unterricht i,n Aahlenrcchnen zun, Schul - u. Privatgebrauche, ni. Rücksicht auf den Standpunkt d. Un teroffiziers. 2 Lhle. gr. 8. Geh. * U Liter. - artist. Anstalt in Münciien. 6898. Fogt, H., Grundzüge der permanenten Befestigung u. der Lehre vom Angriff u. der Vcrlheidigg. v Festgn. zur Benühg beim Unterrichte u. f. Selbstbelehrg. nach dem Bedürfnisse aller Waffen. Lex.-8. Geh. » l 6 N-e 6899. Huber, I., die Philosophie der Kirchenväter gr. 8. Geh. * 1 </> I8NF 6900. Rinp.scis. E., Veronika. Schauspiel in drei Aufzügen. 3. Ausl. 8. Geh. ' 14 N-f Au. in Ltnktgari. 6991. Maier, I. G., Register u. sachliche Ueberstchten zum Lesebuch f. die evangel. Volksschulen Württembergs, gr. 8. Geh. * r/z -/> Bauingärtncr'S Dnchh. in Leipzig. 6902. Bibel, die israelitische. Hrsg. v. L. Phüippson. 2. Aufl. 2. Bd. 19, u. 20. Lsg. hoch 4. ^ ^ Bessert Verlag in Berlin. Schillcr's Leben u. Werke. 2. Aufl. I. Lfg 6903.Palleske, E. Geh * 4 R-t 6904. llokkmanu, I, * 7z Bosseln,a„„ in Berlin, matkematlsckss VVörterbucli. gr. 16. 9. 1<sg. gr. 8. 6eli. Brück in L,,re,„bürg. 6905. Schotter, I., einige kritische Erörterungen üb, die frühere Geschichte der Grafschaft Luxemburg. 4. Geh. Vg Depot der evangel. Gesellschaft in Zürich. 6906. Lampe, K. V>., Katechismuslchre in gefchichtl Beispielen nach der Ordng d. zürchcr. Katechismus. A. u. d. T. : Geschichten aus dem Reiche Goltes. Ein Lesebuch f das Volk. 8. Carl. Vs '? Sechsuiidzwanzigster Jabrgang. Direktion d. oesterreich. Llond in Trieft. ! 6907. VeueciiAS iiunstscliätre. Oalierie 8<D IVleistervrerlce Venetianisclisr itlaiere! j» 8lsklsl!cl>. Vlit erläuterixlkft» Text V kd. peciit. linkt, gr. 4. * Ausg. in Pol. * I dieselbe ckines. pap. » lfg F DümmIer'S Vcrlagsbnchh. in Berlin. 6908. Lsuku, L., <1ie llerablcunkt 8. k'euers u. 8.6öttertra»Ics. 1-3,> liei- trag rur xergleickenden 51z,tbulog!e 8er Indvgerwanen. gr. 8. 6el>. * lS/z ^ 6909. Lumptii, studia livmsna sire 8« selectis antlguitatum Ilomanarum capitikuscommentationes^uattuor. gr. 8. Oed. * 2 Vo ^ Dürr'schc Bucht,, in Leipzig. 6910. Hoffman» . W., vollständigstes Wörterbuch der deutschen Sprache. 56. Hst. Ler.-8. ^ 69ll.Schilling, F. A., Lehrbuch d. Naturrechts od. der philosophischen Rechtswissenschaft m. vergleichender Berücksicht, positiver Rechtrbe- stimmgii. I. Abiv. gr. 8. Geh. 2 Gbner'sche Kunftbandlg. in Ltuttgart. 6912. Valerie, 8ie, 8. Palais floral j„ Paris. t<eue Ausg. m. Text v. kl. Heims. !4—16. l^fg. Po!. ä ^ 28 Glwcrtssche lluiv.-Buchli. in Marburg. 691 !. piclr, l- , Phantom 8. Klensckenkirns. .4!« 8upplement su jedem aoaton,. stlas, 2. Aull 8. In Louvert, 12 6911. Jäger, I. P. E. L.. die Polygonomctrie u. deren Anwendung auf Vermeffg. /Bercchng., Zeichnz. ,c. großer Waldungen nebst Anlcikg. zum lrigonometr. Hohcnmcffcn. gr. 6. 1660. Geh. * U 6915. Koch, W., Deutschlands Eisenbahne:,. Versuch e. systemat. Dar- stellg. der R,chtsoerhältnissc aus der Anlegc u.dcm Betriebe derselben. Schlußhefr der 2. Adth. gr. 8. 1860. l'/z Förftemann in Nordbansen. 6916. Baltzrr, E., alte u. neue Welt-Anschauung. Vorträge gehalten in der freien R.ligionsgemeinde zu Nordhauscn. 1. Sammlg. 2. Aufl. gr. 8. In Comm. Geh. H Inhalt: Das Verhältnis der freireligiöse» Gemeinde zu den allen Re ligionen, besonders z» dem Chris,enlhume. Kranz i» Müncben. 6917. Hof- u-Staats-Handbuch des Königr. Bayern 1859. gr. 8. In Komm Geh. baar * 1 ^ 27 N^f Gerftcnberg'sche Bucht,, in Hildesheim. 6018. Michelscn, K., Andreas Treu, Bauermeistcr in Welfendorf. Wahr heit u. Dichtung. I. Tbl.: Entwaldg. u. Entwäfferg., Bcwaldg. u. Bcwässerg. 2. Aufl. 8. Geb. » >/- 6919. Schulmann, L., »orddülsche Scippstöcken un Lcgendchen. 2. Rege. 8. Geh. * ^ Grahmann's Berl. in Slettin. 6920. Jaspis, A, S., drei Bitten aus den Sterbeseufzern Davids. Rede üb, Psalm 30, 5 —>4. 8. Geh. baar l^/p Greh' Dort, in Wien. 6021. Lremboni, D , üianca 8el!a Porta. Pr»g«8ie. 1<ex.-8. In Oom»>. «ek. » 264
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite