Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185910175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-10
- Tag1859-10-17
- Monat1859-10
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2056 Börsenblatt für den seutscken Buchhandel. ^2 128, 17. October. (15329.) Zu wirksamen Inseraten im Kö nigreiche Hannover und den angrenzenden Lindern erlaube ich mir den Hannoverschen Courier, welcher in einer Auflage von 3700 Exemplaren erscheint, bestens zu cmvfchlen. Wie die Post listen ausweiscn, ist k c i n e Zeitung im Kö nigreiche so verbreitet, als der ,, C o u r ie r", der, seines berühmten Feuilletons wegen von Hand zu Hand gehend, noch nach Wochen gele sen wird, wenn andere Zeitungen schon längst maculirt sind. Die Jnsertionsgcbühr beträgt pr. P..Z. 1^ wovon ich 25>)h Rabatt be willige. Carl Ruiiiplcr in Hannover. si5330s Zu Inseraten empfehle ich den bei mir erscheinenden: Anzeiger für Musik, der, wenn auch nur in 300 Auflage erscheinend, doch von fast allen Liedertafeln Schlesiens und Umgebung, sowie von vielen Musikfreunden gele sen wird. Ganz besonders mache ich auf die am >0. Novbr. c. erscheinende Nr. 31. aufmerk sam, welcher eine Beilage unter dem Titel: ,, Musikalis eher Weihnachtöanzeiger" bcigegeben wird, und soll dieselbe in oder ei nem ganzen Bogen — je nach dem eingehenden Material — bestehen. Es finden darin alle Inserate, welche Musikalisches imwcite- sten Sinne des Wortes betreffen, Aufnah me. Diese Nr. wird außerdem an c. 900 Ad ressen von Musikfreunden in ganz Deutschland, welche mir im Laufe meines neuen musikalischen Geschäftsverkehrs bekannt geworden sind und welche ich jeden Augenblick bereit bin nachzuwcisen, unter Kreuzband pr. direkte Post franco ver sandt, also von besonderem Erfolge für Anzei gen sein. Inserate für diese Nr. erbitte ich mir bis 6. November und berechne ich die Zeile für diese Nr. der theurcrcn Herstellung wegen mit l Vr S-s. Handlungen, welche Exemplare mit ihrer Firma aus der Hand zu vcrtheilen, oder Localblättcrn beizulegcn wünschen, wollen ihre Bestellungen möglichst bald aufgcben. Die Preise sind: >00 Stück mit Firma 7^ S-f, 300—20 S-/, 500—1 welche sowie die Inserkionsbeträge baar nachgcnommcn werden. An dieHandlungen, welche den musik. Weih- nachtsanzeiger verbreiten, sende ich rechtzeitig 1 Exemplar unter Kreuzband pr. Post, damit sie die auf Lager fehlenden Artikel nachverschrei ben können. Bunzlau, den 13. October 1859. Appun's Buchhandl. (15331.) Beim Vcrtheilen von Inseraten bitte ich gütigst meine Firma berücksichtigen zu wol len.—Halbe Insertionskosten trage ich stets bei: Elb Zeitung, HarburgecNachrichten. (Aufl. 7ö0.) Buxtehuder Wochenblatt. (Aufl. 750) Insertionskosten je 6 H und I N^ die Zeile. Bei den Harburger Anzeigen muß ich meinen Antheilssatz specieller Vorher- verständigung Vorbehalten. Jnsertionskostcn IN-s die Zeile. Harburg. Gustav Elkan. Anzeigen und liier. Beilagen (45332.) den Pädagogischen Jahresbericht herausgegcben von Lüben. IS. Jahrgang, welcher Anfang November erscheint, erbitte ich mir spätestens bis zum 28. d. M. Dies gegenwärtig am meisten verbreitete kritische Organ der Lchrerwclt, das in allen , Lehrerlesczirkeln und Schulbibliotheken zu fin den ist, eignet sich nicht nur für Anzeigen von pädagogischen Werken und Schulbüchern, son dern auch von allen Erscheinungen auf dem Ge- i biete der Geschichte, Geographie, der Natur wissenschaft und der Volks- und Jugendliteratur Jährlich erscheint nur ein Band. Die Zeile kostet (bei 1500 Auflage) i Vv N-s; eine literarische Beilage 3 Leipzig, den 10. October 1859. Friedrich Brandstetter. Familiennachrichten. (15333.) Verlodllllxsrllreige. ? ßliillliikksen. louise Ve>ii>est4. Uenllsburß kennberx. öörse iill.eiprix, Lw 14. Oktober 1859 (15334.) Todesanzeige. Hiermit erfülle ich die traurige Pflicht, Ihnen den Tod meines theurcn Vaters Karl Bädekcr ergebenst anzuzeigcn. Derselbe starb im Alter von 58 Jahren in folge eines Herzschlages. Coblenz, den 4. Octbr. 1859. Ernst Badcker. VH I ^ Koten. .^m»terc1i,m pr. 250 6t. 6. i k. -8. ' >2 I>U. äu»,trurx pr. 100 0. ir»5H^ 6. j k. 8 >2 t>1t. S7-4 kerlin pr. 100 pr. 6rt. ,k. 8, kremen pr. 100»^ 6»ckr. s 5 — kreolru pr. 100 pr. 6rt. !^3i> prrnkfurta. I^I. pr. >00 ü. in S7z4 ksmkurA pr. 300 5I><. kco. , k, 8, >2 an 6onckon pr. I ps. Ht / — l m-. «> >8^, pari« pr. 300 brc» iK. 8. '>3 Mt. 7«^ Wien pr. 150 st. in Oe»lr. Wskr./^- ^ ^ ^ 3 !>1t. - Horten. Lpkck. krutto u.*/bn 2pfck. 1ein)pr. 8t^ pr. prieckrickostor „ ,, ,, <jo. k.k.wiekt.kalbe Imper.» 8 ko.pr.Stück kollsnck. Duc. ä 3 »F . . pr. 6t. kalter». ck°. <j§. Ickem 20 kr „ Ickem 10 kr ,, «jp. Silber,, 6°. 6° Wiener Kanknoten in 2V st. p. . . ^ . Ickem in Oeatr. Wäkr. . >o»Ä IS« «l?4 g.z «'4 S. I2>4 4S2 «1-4 V« un.I sL-ude- keirektenU, Ussen Un-cb Lriickiur-x von kllnIösunxvvieUv» lbö-ve-vdl. 1857. 8. 1505): I) Nie 5Ve,MLn. N-tnk, 2) Nie k-nivalbsnk ru ÜoUin. Uebersicht des Inhalts. Schreiben der Vorstands-Kommission an den Redacteur. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Bnch- banbels. — Vas V^erlaxzecbt mit Kinscblu88 ckee Deliren von ckein VerlLZ-8veetiunck Kaekäruck etc. von vr. 0» car Waeckter. — Miscellen. — Personalnachrlchten. — Neuigkeiten der ausländtickcn lniederl.) Literatur. — Anrei- geblatt Nr. 151 »>8—15334. — Börse in Leipzig. am 11. October 1859. Anonyme 15189-91. >5304. 15306. 15308 - 10. 15319. 15.121. Aust., Lit.-art.. in M. 15285. Appun 15330. Asher L C- >5107 Bach in L. 15205. Bädeker, E.. in Eobl. 15334. Bäbeker in R. >5271. Bangel -K S. 15252. Basse 15301. Bcchholb 15318. Bock in Ll'jg >5231. Döhlau >5297. Branvler 15102. Brandstetter 15332. Breitkopf L H. 15295. Brockbaus >5220. Burow >5237. Ealvary C. I524S. Coppenratb 15260. Dann >5.96 Delken 15277. Doh. berg >532-3. ltürr. A. >5233. Elkan '5192. 15.3.3t. E"Shn?A. '.5208. Fö.stner 15227. ffranck 15218. F ranzen t G >52>«2. Friedlein in L >5'91. Fritzsche. C. L. >5261. Babelsberger-Stenogr.-Ver ein in Oldenburg >5221. Gerschel 15248. Grieben 15202. Gülten tag 15223. Hanen,an n 15266. Harder >5283. 15326. Hartmann >5209. Helm in H. >5210. Herbig in L. >526-». Hertz '5221. 15300. Hingst >5275. Honmann in L. 15239.15322. Huch in A. >5.'16. Hüli'emann 15327. Iackowitz >5307. Zäger >5291. Ittgel Verl. 15316. Karastat 1531 >. K.'ll.r '» F- '-6317. Kirchhcim >5211. 15232. Klingcbeil «5262 K'ökler in L >5263. Kori, in B. 15241. Krüll >52 6 Kuranda >5.311. Lampel >5267. Le Nour 15226. L>br - trang. 15203. Liesching C >5210. Ltppert 15279. Logier >5251. Luppe >5'2-,. Matthiessen 15333. Mayer in k. 15303. Meinhold L S. 15198. Meißner. O . in H. 15290. Mendelssohn >5229. Mentzel 15272 Meyer in Hnvr. 15210. Meyri 15243. 15269. Neff >5207. Niemever 15211. R'jboff >5250. Opitz L E 15217. Orgclbranb in Wil. 15188. Pfaundler in Z. 15315. Prochaska 15258. I53I2. Pustel in R. 15261. Richter in H >5289. Riegel Verl, in B 15196. Rieger in H. >5242. Roeder in W. 15270. Rosentbal 15222.15230.15278. 15288. Rücker L P 15305. Rumpler >532". Sartorius in P. >5219. Schaumburg in S 1,238. Schei'ltii in St. G 15325. Schtmmclburg 152^7. 15265. Scklawitz >5193 «chletter inBrSl. 15217.15235. > 5215. Schmid Sort. in A. 15280. Schmidt in O. >5225. 15255. 15257. Schönfeld >5313. Sckultbciß 15273. Schiilje in E. 15293. Sellbetm 15321. Scher 152>6. Speyer 152 >5. Stargardt >5236 Ste'nbaussen 15292. Steinböfel 15231. Straube 15253. Trüb,,er L «. 15291. Billaret 15320. Voigt ^ G. >5199. Wagner in B >5200. Wagner In L. «5259. 15276. Weber in D. «5284. Weidmann 15212. Wiefike 15328. Williams 0 R. 15281. Winter. 6. F.. in Lpzg. 15206. >5299 Winter in Lnz. 15274. Witt-even Sohn 15213. Zeinin >5298 V-rantwo:tlicher Redacteur: Zull»« Kraiß — Commnsionär der Expedition des Börsenblattes: H, Kirchner. — Druck von K. G. Tklldlltl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite