Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185910260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-10
- Tag1859-10-26
- Monat1859-10
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
132, 26. Oktober. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2119 sI5744.j In meinem Verlage ist erschienen und : empfehle ich für die jetzige Zeit Ihrer ge- I fälligen Verwendung: Schillers Familienkreis. Von vr. Heinrich Döring. Ein Supplementband zu Schiller's sammt- lichcn Werken. Elegant in engl. Leinwand ged. 15 NV ord., 10 N-f netto. Verlags-Eomptoir in Wurzen fI5745.j Soeben erschien bei mir, wird aber nur auf Verlangen versandt: L^stsmutisode OrllLmslllvll-Schule. Kei- slens nack älolive» doulsokee Oewiickse. pur eien össcntliokeu, »io suoii für den strivst- und Sslbslunlei riekl entworfen, sse- reiclinet und verfasst von Pr. Kern dt. In 4 Iletten mit 24 gr. tzusrt-KIüttern nebst ssext. 1. 2. 3. 4. lieft ü 6 klütter, in ole- xuntvm tlinscklgKe, jedes 18 bi>zs. Liste Orulldlexe des rutiolllllsu 2srob- LtinA»-illllterriotrtss, von .1. 0. VV ulkt, Dekrer an der >c. Kreis-P,andwirtksckafts- u»d Oewerkssckuie r» Nürnberg. 44 Kist ler in 4. mit texl. 2. verbesserte ^uiissse. ln elex. Lsrlon. 25 ss!-s. Ich bewillige Ihnen 2b ssh in Rechnung und 33fh dH gegen baar. An Freicremplaren, wenn auf einmal bezogen, fest: l/l2, gegen baar: I/lO Eremplarc. Handlungen in Bauern und Würt temberg wollen besonders letzteres Werk stets auf Lager baltcn, da dasselbe in den meisten Unterrichtsanstalten genannter Länder einge- führl ist. I. L. Schrag's Verlag in Leipzig. (A. G. Hoffmann.) f15746.j soeben ersckien, wird aber nur aus Verls »L«» verwendet: lascliell-LLleiiäer für 6 r 2 1 6 uncl 6 Ii j r u r F e n. XV. 3sl>rßitng. 1860. Art voll Kruke's kortruit Preis l »rd., 22st» 8^f netto in k.eck nunx, p.l 8^ kaar; durcksckosse» 1 5 8j^ ord , 25 8j,f netto in keelinunx, 23^ 8j^ baar. Oiino das I'orlriit. Preis 22^/> 8^ ord., 17^ 8j^ netto in keek- nung, 14 8^ baar; durcksckvssen 27^ 8j^ ord., 20 8-/f netto i» itecknunj;, 18hh8^f bssr. Die feste» kestellunz-e», welcke diesmal die der senileren dsbre b e d e u t e n d überllu- ßel», j>estutten mir eine Veesendun-- pro nor ebenso wenir, als die tilewskrunj; von mebr als 1 Pix. » liuncl— Diejenige» Oand- lunge», Welcke ikre ltestellunge» noek nickt eingesandt Kaken, wollen daker solekv seknell- stens nsekliolen. Das »e»e portrat von O räle's, das so überrasckend sekün ausgeliikrt, sowie frap pant äknlick ist, wird von mir nur in Ver bindung mit dem K »> e n d e r geliefert; spart ist es von, Verleger, Herrn D er mann Peters liier, ru berieke». » Uerlin, de» 20. Octvber >850. s15747.j An alle Handlungen, die verlangt haben, wurde heute von mir versandt: H. C. Andersen, Gesammelte Märchen und Historien. Höchst elegant geb. mit Rücken und Decken vergoldung. 1 15 N-f ord., l 3U N/ no., I ^ baar. Auf 10 Expl. 1 Freiexemplar. Was Andersen zum echten Dichter ge macht hat, das ist sein tiefes , kindlich reines Gemüth, welches sich in all seinen Dichtungen, zumal in seinen Märchen ausspricht. Darin steht er einzig und unübertroffen da. Unter seiner Feder gestaltet sich Alles zum Märchen. Er ist der Liebling unserer Kinder und all De rer, welche sich ein kindliches Gemüth bewahrt haben. Diese alle werden dcßhalb mit Freuden diese Gabe des Dichters begrüßen, die ihnen sechs undachtzig Märchen darbietct. Es ist ein Schatz, in dem sic immer und immer le sen werden. Keinem sollten diese Märchen un bekannt bleiben, sie sind das Beste, das je ein Dichter in diesem Genre geschrieben. Indem ich Sie noch ersuche, sich des Naumburg'schcn Wahlzettcls gef. zu bedienen, zeichne ich Hochachtungsvoll L. Wledcinaii» in Leipzig. fI5748.) Heute versandte ich pro nov.: Kirchliche Justände in Oesterreich unter der Herrschaft des Concordates. gr. 8. Brosch. 15 ord. Handlungen, welche sich für diese wichtige Schrift verwenden wollen, bitte ich, zu ver langen. Leipzig, den 13. Octbr. 1859. Wilh. Engelman». f 15749.) Soeben ist bei uns i n zweiter Au s- gabe erschienen: Schiller's Sellistcharaktcristik. Nach des Dichters Briefen seit seinem 18. Lebensjahre bis zum letzten entworfen von v>. Heinrich Döring. Eleg. drosch. 1 oder I fl. 45 kr. Gegen baar zu 18 N-s oder I fl. Dieses in der Thal wcrthvollc Buch wird gegenwärtig wieder viel gekauft werden und ist für Alle, welche Schillerliteralur sammeln, un entbehrlich. Wir versenden nur auf Verlangen. Hallbergcr'sche Lerlagsb. fl5750.) Sobcn erscheint: Sckillcr's, des 1 5 jährigcn I ünglings, erslc Jugrndschrift. Sehr elegant ausgc stattet. — gegen baar zu 4 N^. Ts" Unverlangt versende ich hiervon nichts Stuttgart. Eduard Flschhabcr. si575i.j Als Geschenke für die Weihnachtszeit empfehle ich: Simrock, Karl, Heliand. Christi Leben und Lehre. Brosch. 27 S-s, cart. 1 mit 33Vs 7o. — Lieder der Minnesinger. Brosch. 2 -/?, eleg. geb. 2Va mit 33'hdh. Notizbüchlein auf alle Tage des Jahres. Eleg. geb. 10 S-s mit 25 dH, baar mit 30db und 11/10. Exemplare stehen » Eonb. zu Diensten. Elberfeld. R. L. Friderichs. f15752.) In unserm Verlage erschien, wurde aber nur an einzelne Handlungen unverlangt versandt: , Mayr, Josef, Gymnasiallehrer, die ehemalige Universität Salzburg, gr. 4. Preis 40 Nkr. O. W, 8 N-s, 28 kr. rhn Es fehlte bisher an einer Darstellung der Geschichte und des einst so bedeutenden Wir kens unserer früheren Hochschule, deren Wieder herstellung schon seit Jahren vielfach discutirr und vom deutschen Episkopat warm befürwortet wird. Der Verfasser, der verschiedene bisher unbekannte Thatsachen constatirt, liefert ein licht- und lebensvolles Bild. Die Schrift wird vorzugsweise unter Katholiken Käufer finde», zu denen namentlich auch die Abnehmer der Verhandlungen der Generalversammlungen der katholischen Vereine gehören, doch ist das In teresse keineswegs auf die katholischen Kreise be schränkt. Wir bitten namentlich die Handlung en in Universitätsstädten zu verlangen, falls noch nicht gesandt. Salzburg, im October 1859. Mayrischc Buchh. M fI5753.) Soeben ist bei mir erschienen: 8eIi>IIeru8 kiegcicUvus, der politische Jahrmarkt : Ein Fastiiuchlsspicl. Min. - Ausgabe. Eleg. drosch. 12 ZkL" Sehr schön geb. mitGoldschn. 18N-s. Diese Schrift, ein interessanter Beitrag zur Schillerlitcratur und gelloffen aus der Fe der eines namhiften Schriftstellers, bildet ge wissermaßen die G> schichte Deutschlands seit . >848, bestehend in Eitatcn aus Schiller'sDicht- ungen. Friedrich Schiller's Leben für das Volk. Brosch. 2 N^, gegen baar 1 N-f und 7/0. Kann bei diesem Preise nicht a Cond, versende! werden. Sodann habe ich erworben: Schillcr's Bildmsi in ganzer Figur. ! Gezeichnet v. Schmidt, lithogr. v. Elias. Ladenpreis l^ gegen baar 18 N-f. Es ist dies eins der ähnlichsten Bildnisse des Dichters und werden nur ganz gute Ab- , drücke versendet. Stuttgart Eduard Fischhaber. 292
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder