Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185911236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-11
- Tag1859-11-23
- Monat1859-11
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2322 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 144, 23. November. Gerolb'S Sohn in Wie» ferner: 864 I . Lrilclre, 2., Ileiträge rur Lekre v. dcr Verdauung. Lex.-8. In Lomm. Lek. * 8 8645. vede^, A4. 2., u. I!, v. 2ttiogskauseri, die urvveltlicken Acro- brvcn <1. Kreidegebirges V. Aachen u. IKIaestrlcbt. gr. 4. In Lomm. Leb. * 2 ^ 8646. Denkschrift üb. die Stellung der Juden in Oesterreich. 2. Lust. Ler -8. Geh. * 12 N-s 8647. Erklärung der Gebräuche u. Zeremonien unserer heil, katholischen Kirche zum Gebrauche der studirendcn Jugend. 14. Ausl. 8. 1860. Geh ^ ^ 8648. Ettingshausen, A. v., Anfangsgründe der Physik. 4. Ausl. gr. 8. 1860. Geh. 3H-, ^ 8640. 2>aHrowsIri, Ik., Dkeilung 6. Winkels u. ci. Kreises od. 8i-, l'ri-, <jt,a>Iri- u. Nol^ssction gedes beliebigen Winkels in 72 neuen IVIe- tkoden. gr. 8. 1860. Lek. * 2 ^ 8650. 2itLillger, I,. 4., Untersuchungen üb. die liacen der Rausriege. 1. u. 2. Abtk. Lex. 8. In Lomm. Lek. ä * * ^/b 8651. llerniaoo, AI., Vergleichung <i. Harns aus den beiden gleickreltig tbätigen IViers». Lex.-8. In Lvmm. Lek. 3 8652. RlasivetL, 2., üb. das tjuereltrin. Lex.-8. In Lomm. Leb. 3?»^ 8653. 2oroig, 2., Lel,rkucb der teckniscken Lben,ie s. Ober-Real- scbulen u. tecbn Lehranstalten. l.Dld. : llnorganiscbe Lbemie. gr. 8. Lek. * 2H^ 8654. Laragao, 1k. 6 v., öerlcbt üb. die Dkätigkeit der bistvrlscben Lvmmission der k. Akademie der Wissenschaften vvskrend d. aks- dein. Verwaltungs)sbres 1857 auf 1858. Lex.-8. in Lvmm. Lek. * 2 K-s 8655. HoovkeirkLuer, H. W., üb. die Lkeilung d. elektrischen 8tron>s. Lex -8. ln Lomm. Lek. * 4 8656. l-Lnge, I,., üb. die Rildung d. lateinischen lntinitivus praesentis passiv,, gr. 4. In Lomm. Lek. * 28 8657.1-ittrovv, L V , privatlelstungen auf astronomischem Lebiete. Kin Vortrag. 8. I» Lomm. Leb. '*7 8658. I-öv^. A4., llaknbestimmungen d. ersten Kometen 1857. Lex.-8. In Lomm. Lek. * 4 8650. Alaasseo, 2-, kaucapalea. Kin Ueitrsg nur Literargescbicbte d. csnoniscken Keckts im IVIittelalter. Lex.-8. In Lvmm. Lek. ** 8660. Mvcnik, F., geometrische Anschauungslehre f. di, Unter-Gymnasien. 1. Abth. 4. Ausl. gr. 8. Geh. * 12 N-f 8661. — Lehrbuch der Arithmetik f. die Unter-Gymnasien. 1. Abth. IO. Aust. gr. 8. Geh. * I6N-s 8662. Mozart. I., deutsches Lesebuch f. die oberen Klassen der Gymnasien. 2. Bd. 5. Aust. gr.8. 1860. Geh. I H, ^ 8663. ?erger, L. 2.. v., rur Lesckicbte der Kalkensagd. Lex.-8. In Lvmm. Lek. * * 8664. krestel, 54. L. 2., veobacktungen üb. die m. der Höbe ru- nekmende lemp- ratur in der unmittelbar aut der Krdobertläcbe ruhenden Region der Atmosphäre. Lex. 8. In Lomm. Lek.* 8 8665 Reickarilt, 2. W. üb. die Lefässbündel-Vertkeilung !m Stamme u. Stipes der Karne. Kin Leitrag rur anatom. u.«)-sremat. kennt- niss dieser Kamille, gr 4. In Lomm. Lek. * 26 8666 Hoslkuder, 1K., Ijericlit üb. die am 21. u. 29. April 1850 rum Kremsmünster beobachteten k4vrdlickter. Lex.-8. In Lomm. Lek. * 2 8607. Lvlle, LV, üb. Oie ßeo!o^iscl»e 8tLÜun^ (lei- l^ornei' 8obicbLen in ^iedei-Oeslerreicb. b.ex -8. ln (.'omm. Oeb. * 8 8668. Laeds, pb^siolo^isol»« blntersuebun^en üb. die Xeiinun^ der 8cbminlibobne skbaseolua wultillorus^. b.ex -8. ln Oomni. Oeb. ' ^/z ^ 8669. Salomon. I., Lehrbuch der reinen Elementar-Gcometrie zum öffent lichen Gebrauche u Selbstunterrichte. 4. Ausl. gr. 8. 1860. Geh. 2H^ 8670. Schabus, I., leichtfaßliche Anfangsgründe der Naturlehre. Jum Gebrauche f. Unter-Realschulen u. Unter-Gvmnasien. 7. Aufl. gr. 8. Geh. * 18 N-f 8671. Lckruicht, O., das Klen m. dem Hirsck u. dem ttvklenbären fossil auf der Lrebenrer Alpe in Obersteier. l.ex.-8. In Lomm. Lek. ** '/L 8672. Schubert. F. W., Grundzuge der allgemeinen Erdkunde f. die un teren Klaffen der Gymnasien u Realschulen. 3. Aufl. 8. 1860. Geh. 8673. LitLuogsberiekte der lcais. Akademie der Wissenschaften. ?bi- lvsopkisck-kistor. Llsss«. 31 8d. 3 ttlte. I.ex -8 In Lomm. Lek. I. Mt. * 22 d>j<i 2. Ntl. * z. Nt,. » U) ttzerolb's Sohn in Wien ferner: 8674. SifLUiigsberiokte etc. Dieselben, kegister ru den Randen 21 — —30. 1,ex.-8. In Lomm. Lek. 3 dijif 8675. Liress, 2., üb. die Wobnsitre der Ürackiopoden. Kex.-8. ln Lomm. Lek. * * 9 8676. ^edl, IL., tleiträgs rur Pathologie der Illutgelasse. 1>ex -8. ln Lomm. Lek. * * 8677. Wiirclrler, 1k., allgemeine l'ransformation der bestimmten Dop- pel-lntegrale. l,ex.-8. ln Lvmm. Lek. 3 8678. Wolf, 2., öeiträge rur s>>aniscken Vollespvesie aus de» Werken K. Laballero's. 1,sx.-8. In Lvmm. Lek. * * 14 8679. Wüllerstork-Hrdnlr, 2. v., rur Vertkeilung der Winde auf der Oberüscke der Krde, die »lonsune, insbesond. fene d. cbines. lVIeere« — 8ckreibe» an Rrn. v. Wüllerstorf v. >1. K. IVIaur), 2wei IVIittklgn. vorgelegt V. W. Haidinger. Rex. 8. In Lomm. Lek. * * HL ^ Th. Grieben in Berlin. 8680. I^unät, IV I.. Lk., 8Leno^r8j)bi8cl>e ülgtter. I^e8ebucb beim I7n- Lerricbt in der 8lenvßrs^bie Osbelsbertzer's. I. 8erie. 6og. 1—3. 8. ln Oomm. pro epll.. bssr * 1^ Hartlcben'S Dcrlags-Erped. in Wien. 8681. Lese-Cabinet neuestes belletristisches, der besten u. interessantesten Romane aller Nationen. 315—321. Lfg. 8.1K60. Geh. a4N/ Inhalt: Dumas. A., LiebeSdramen. AuS dem französ. Mscr. r. Ä. F. W. Rüdiger. 3 Thle. Hempcl in Berlin. 8682. Zimmermann. W. F. A., Chemie f. Laien. 32. Lfg. gr. 8. Geh. * '/4 ^ Henningo'sche Buclih. in Gotha. 8683. klLtonis Opera omnia. I^eoenguil. et Perpetua annolstione iilu- strsvit O. 8tallbaum. Vol. 111. 8eot. 111. Netzes et epinomia. Vol. III. ßr. 8. 6eb. 4 Herbig in Leipzig. 8684. Gundling. I., Satan Gold. Familirngeschichten. 8. 1860. Geb. I-L -? Hcrdcr'sche Verlagsh. in Freiburg im Br. 8685. Pawlikowski, C. C. v., hundert Bogen aus mehr als fünfhundert alten u. neuen Büchern üb. die Juden neben den Christen. Ein literar- histor. Beitrag zur Oieschichte derJudcn seit Christus. I. Abth. gr. 8. Geh. * 3i/s 4?oktiha»sc» s Ncrl. i» Wcnig-n-Iciia. 8686. llairdatlas, vollständiger, d. ?6anxenreick«. 2. Au6 Kol. 1860. Lart. * I color. * 2 Hübnrr i» Leipzig. 8687. Wohlgesinnte , der. fl» russischer Sprache.) >>r. 4. u. 5. 8. Lek. a * I ^ Inhalt: 4. Geschichte Ferdinands VII. r. I w a » G 0 l 0 w I n. 5. Le. benS.Philosophie. Kobcr 8 Markgraf in Prag. 8688. Album. Bibliothek deutscher Originalromane. 14. Jahrg. 20. u. 2 l. Bd. 16. Geh. Subscr.-Pr. ä * ^ ; Ladenpr. äU ^ Inhalt: 2V. Die Malerin r>. Dresden. Erzählung r. Elsried p. Taura. 21. Eine arme Seele. Roman r. M. Ring. I. Bd. 8680. Schallanskh , I., Oesterreichs Finanzkraft. Eine Idee die k. k. österreiek. Staatsschulden baar zu bezahlen u. aus dieser Schulden- Rückzahlg. e. Nationat-St,uerfoiid zu gründen, um die k. k. Steuern seiner Zeit verringern zu können, gr.8. 1860. In Comm. Geh. *4 N/ KoUmann'sche Bnchh. in Augsburg. 8690 Enthüllungs-Feier, die, d Denkmals f. den Jugendschriftsteller Christoph v. Schmid zu Dinkelsbübl am 12. Octbr. 1859. ar. 8. Geh. 3 Kury'sche Buch!,, in N-utlingen. 8601.Auswahlv. 100biblischen Dcnksprüchen euth.Ermahngn .Verheißgn , Lehren u. Gelübde f. Confirmanden. I. u. 2. Sammlg. qu. 16. Mit Goldschn u. in Futteral. -> * 12 Naf
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder