Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185911236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-11
- Tag1859-11-23
- Monat1859-11
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2328 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 144, 23. November. >374i6.j ^ 6oricl. mit 50flo. Oie im Laute vorigen ^Vinter« in dritter ^uklaAe ergckienenen unti ä Oon^irion mit 50 dü Rabatt verwandten Nilliatilr - LuLxadell: Lorel, ^ibnm l^ritpiv de Is Uranee moderne. D r i t l e .4 ti II a g s. In elegantestem be>n- vvand - Linband mit Koldseknitt. 2 ^ oder 3 II. 30 ki" rbein. kreili^rLtd, llie linse, Ikistle and 8ksmrock, -> seleotion »I englisk pnelrzi ckiellzi mo dern. Drills Auflage. In elegantestem I.einwand-Linband mit 6»>dscknitt. 2 ^ oder 3 II 30 kr. rliein. koüsrer, dsulseber Dichterwald. kz-ri-eke 4nlko!og>e. Kit einem Ijtel-8lah>stich, gs- reicknel von ss. liotkbsrt, gestöcken von 441°. 8 ekleieh. Dritte 4 uflsge. In elegantestem heinwand - Linband mit üoldsobnitt. 2 ^ oder 3 II. 30 Irr. rkvin. Lkiäl, dlatur »Nil Herr, h>rische Oediebto. D r i t t e 4 n fl s g e. in elegsnteslem I.eio- wand-Linband mit Ooldsobnitt 2 ^ oder 3 st. 30 kr. rbein. bitte ich, während <ier Winterssison »ie auf <iem Ladentische feilten ru lassen, da diese schönen Dücker sehr absatrläkig sind und fortwährend Käufer finden. Line b e s o n d e r s tkätige Verwend ung für diese blinlatursn liegt uni so mehr in Ihrem eigene» Interesse, du Ihnen nirgends von ondern derartigen VVerlcen 50^0 üabstt bei ä (/onckition-LeruZ ^ewäki't vve^den. Xaklneicken öestelluri^en enl^eßen8ekend, reicknet ganr ««"^ebenst 8tutt^3i-r. Lrlnrrr^ Ualldor^^r. s174I7.^ Soeben erschien in 3. Auflage: Lesebuch für Hannoversche Volksschulen, von H. F Flügge, Hauptlehrcr am Seminar zu Hannover, gr. 8. 22Vr Bogen. Roh 7 N-f, dauerhaft geh. 8'/r N-f. In Par tien von mindestens 25 Er. roh 6Vs N^, geb. 8 N-f. Wird nur in feste Rechnung geliefert. Hannover. Earl Meyer. sI7418.j In G. W. Körners Verlag ,n Erfurt sind erschienen: Bräbmig, B., Kirchen- und Haus-Ehoral- buch. 1'^ Crüger, Dr., Schule der Phostk. 4. Aufl. 2 Davin, C., geistlicher Männerchor. Op. 6. 2U — Taschcn-Chorbuch. 2 Hefte. Op. 7. s 12 S-f. Lebmann, I. G-, Harmonie- und Eompo- sitionslehre. 2 Ritter, Kunst des Orgclspiels 3 Theile n2-3'/z^. Wir bitten zu verlangen. Für oesterroichischo Handlungen. fl 7419.^ Soeben erschien wieder vollständig: Rechenbuch für die Gymnasien, Ncalschulrn und Grwrrb- schulcn Gcstrrrcichs, in systemalischer Folge bearbeitet von vr. Ed. Heis, ordentlichem Professor der Mathematik an der König!. Akademie zu Münster. Dritte, vcrmehrtc Auflage, mit besonderer Berücksichtigung der neueren Münzverhältnisse. 20 S-if ord. mit 33^ yh. Der berühmte Verfasser hat diese neue Auf lage einer vollständigen Durcharbeit ung unterworfen, und somit das Buch in seiner gegenwärtigen Gestalt überall den verän derten M ü n zverh ä II n i ff e n des Kaiscr- staates angepaßt. Wir bitten, Bedarf zu ver langen, ä Eond. jedoch nur in mäßiger Anzahl. M. DuMont-Schaubcrg'sche Buchh. in Eoln. fI7420.j 2ur LoinpIelii'unA 608 VVeilinnclissInAei^. Xeue Kpisle äer 8 L88klber§'8cdell Ve rlLg8kalläIvll8 IN Lerlin. Llüeberspiel. Oer Hellleiilmiiiffs der Oeutselien in den daliren 1813. 1814. 1815. Lin vatei-läncli^ek - kistoi-iL-vIieri 6e8ell8ekg!ts8piel rur HuttzrÜLltunF uuck Löleüruiix für äis ssußssuck. Lin 25" breites, 20" liokes, aus Leinwand gervgenes lableau, n>it 90 colurirten 8eblacbt- bildern und Nriegsscene», 8pielsnweisung, den duru gehörigen bügure» und Würfeln in einem eleganten Kasten. Ureis: 2 ^ ord., I fs 8^ baar u. 7/6 blx. Dasselbe ob ne b'iguren und Würfel in eleganter »appe. Ureis: I 7^/s 8^,f ord-, 28 8^/ baar u. 7/6 Lx. Oer kleine kixer oder Du 80ll8i Diicl mu88t Nllllonnii- weissen. Lin dis Weclisslialle des üörsenspiels parodirendes 6ese!lsohgflsspiel, bestellend aus rvölk Lctieil, Ooursrettelll, vier Vinteln und 8pjelLlltvei8lliix in einem eleganten Kastellen. Ureis: 20 8^f ord., 15 8^ baar und 7/6 Lx. Dis tieise um <lie Well. Lin geogrsphisebes Lesellselialtsspiel rur ULterbsItunA uuä Lslebruux für die flutend Line 25" lange und 20" koke, auf Leinwand gezogene Lrdliarte, die fünf Welttkejle darstellend, nebst 6ebrauel:sa»weisung und einem lext vo» 6 kogen in 4., den dar» gehörenden biguren, Würfeln und Uasskarlen, in einem eleganten Kasten. Ureis: 2 ,/S ord., f ^ 15 8^/ baar. 6leichreitig nehmen wir Veranlassung, die nachstehenden, früher in unseren! Verlage erschienenen und vom Uublicum mit unge- tkeiitem Deisall aufgenommenen 8i>iele Ihrer fernere» ^uswerlisamkeit ru empfehle» : 1001 lanr. I>lu8j1irtli8cli6 ^Luber-Xorteii oder dis Kunst ohne alle musikalisehs Vorlrennt- oisse die verschiedensten länre, 6slopp, Uolks eto. ru componiren von Linew VobldekLllllten. Ureis: In eieg. Oarton 20 8-^ ord., 15 8^f haar und 7/6 Lx. In eieg. Wshagonikästcken 1 ^ ord., 22^ 8af baar und 7/6 Lx. 6kille8i8elle8 6owdillaiivll88piel kür cslVllA' UD<1 ä^It. 2ur vllterüg.1tllll§ in müssigkll Lttmäen. 12 Karlen mit 60 i4ufgaken und den rum 8p>el gehörenden 8leinen in elegantem Osrlon. Ureis: 12 8^ ord., 8 8^/ baar und 7/6 Lx. 8cklüssel ru Obigem 5 8)^ ord., 3 8j>/ baar. Die Ausstattung vorstekender 4rtilcel er laubt uns nickt, dieselben anders als gegen baar ru liefern, gewäkren gedock einen Lxtrarabatt bei einem dlettobetrag der Lactur von 6 -/r 101h ^ 33-/astb kaball; bei einem Nettobetrag der Lactur von 10 ^ 20?h — 40»c Kabalt. Wir liefern nur neu« und saubere Lxem- plare, die, suUs sorgfältigste verpacht, dem belrelfenden Oommissionär übergeben werden — eine weitere Verpsticktnng für Verpaciiung hünnen wir selbstverständlick nickt über- nekmen. Wie slljabrlick, werden wir auck dies mal durcb grossere Inserate und Keclamen in den gelesensten st'agesblattern die äusmerlc- samheit des Uublicums rur bestreit auf diese 8piele ru lenlceu wissen; etwaige hierauf be- rüglicke Vorschläge und älittkeilung über 6e- wäkrung besonderer Insertionsvortbeile 8ei- tens unserer Herren Oollegen werden uns wülliommen sein. Ilerlin, den II. iVovember 1859. Ht»88vIdOI'tzI scke Verlagsbdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder