80, 6. April 1918. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtsch». «uchh-uid-I. 2269 WloM !llmll.McH>!clien 11. römücven lttnüilier in neueren üeuttclien riuNerüIienettullgell nUekernngZSPk.erll.. rskk. netto, ri kk.vlir lll/M VorLü^liedkeit äleser 8a.mlliluv§ in deru^ a.uk äie QQ- üb6rt,rokk6Q6 Oeäie- äie^OQÜeid äer llber- 86tLUQ^6N, 80VV16 äie AÜQ8ti^8t6Q L62UA8- beäln^un^en 40"/> un6 Il/lO 1L886Q eiQ6 VervveQ- äuQF äakür 3.18 loÜQSQä 6r8ek6iQ6Q. Itoininiülonttllger ^evväkren ^v!r bereit- ^v!11i^8t, 6K6Q80 8t.6ll6Q >vir Lata1o§6 in He ller belleblAEQ ^.QLLÜI ^08tbQl08 rur Ver- küxunx. üuttiekerunsttnger: LelprlK, k. Lartmann 8luttstsrt, Lock L Oetinxer Wien, Robert Llok (A Soeben erschien zur Kriegsbeschädigtenfürsorge: Krüppelschulen für Kinder und Erwachsene Bon Arnold Hirtz, Rektor a. D. in Cöln Mit 14 Abbildungen. (Soziale Tagesfragen Heft 44.) Preis M. 1.20 ord., 90 Pf. netto, 80 Pf. bar u. II/IO. ! A! Vom nämlichen Verfasser erschienen früher: Baden und Schwimmen Praktische Winke für die Jugendpflege Mit 5 Grundrißzeichnungen. (Soziale Tagesfragen Heft 42.) >915. Gr. 8° (54). Preis 80 Pf. ord., SO Pf. netto, 52 Pf. bar u. II/IO. Inhalt: I. Wie alt ist das Baden und Schwimmen? II. Was sagen die Arzte über das Baden und Schwimmen? III. HauSbäder. IV. Schulbäder. V. Fluß- und See' bäder. VI. Mineralbäder. VII. Schwimmanstalten für die Jugend. Anhang: Pläne und Kostenanschläge. ^ Waldschulen und Erholungsstätten für Stadtkinder ihre Bedeutung, ihr Bau, ihre praktische Einrichtung und Leitung, dargestcllt für die Staats- und Gemeinde behörden, Schulinspektoren, Ärzte, Lehrer, Frauenvereine sowie für alle Schul- und Kinderfreunde. (Soziale Tagesfragen Heft 40.) 1912. gr. 8" (54) Preis M. I.— ord., 75 Pf. netto, 65 Pf. bar und II/IO Inhalt: I. Sind Waldschulen und Erholungsstätten für Kinder notwendig? II. Erfolge einiger Waldschulen und Er holungsstätten. III. Bau und Einrichtung von Wald schulen. IV. Die Waldschule im Betrieb. V. Bau und Einrichtung von Erholungsstätten für Kinder. VI. Das Leben in der KindererholungSstätte. VII. Geeignete Plätze für Kindererholungsstätten. „Da alle Volkskreise an der Gesundung der Jugend interessiert sind, wird das Büchlein sicher überall Anklang finden." Öftere. Städtczeitung. „ - - - verdient in Hinsicht auf die hohe Bedeutung des behandelten Gegenstandes weite Verbreitung." Der Arzt als Erzieher. „Das Buch selbst orientiert über alle Fragen sehr gut." Städtczeitung, Berlin. „Da der Inhalt tatsächlich geeignet ist, manche Schwierigkeiten aus dem Wege zu räumen, so sei dieses Büchlein allen, welchen die Gesundung unserer Schuljugend am Herzen liegt, bestens empfohlen." Archiv für Stadthygiene, Berlin. M.Gladbach, den 5. März 1916. Volksvereinö-Verlag G. »>. b. H. Meilers SpraWhrer Heute gelangte zur Ausgabe: ^ polnischer Sprachführer Taschenwörterbuch für Reise und Laus mit einem Anhang militärischer Fachausdrücke Von Josef Vamaüski In Leinen geb. 3^ Ladenpreis, 2 fest oder bar und 11/10 Das Buch ist ebenso wie die folgenden mit * bezeichnet-» Bände ein vorzügliches Hilfs mittel für unsere im Feindes land stehenden Truppen. Arabisch. Von Hartmann. 3.Ausl. Geb.lH Dänisch. Von Nissen. Geb. 3 X. "Englisch. Von Radenstein. 9. Abdr. Geb. 2.50 "Zranzösisch. VonMonod.5.Anfl.Geb.2.50^. "RalienW. Von Kleinpaul. 3. Aust. Geb. 2.50 "Neugriechisch. Von Milsotakir. Neue Ausg. Geb. 3 "portugiesisch. Von Kordgten. Neue Ausg. Geb. 3.50 'Nufssw. Von Redkin. 2. Ausl. Geb. 5 ^l. Schwedisch. Von Sellin. 4.Neudr. Geb. 3^. Spanisch. VonRuppert.5.Neudr.Geb.3^. "Türkiflt,. Von Heintze. 2. Ausl. Geb. 3 „O. Bezugsbedingungen: 40U Nachlaß, fest bzw. bar 13 für 12 ungemischt Leipzig, 6. April 1916 ölbliographisches Institut 305