Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191604069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160406
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-04
- Tag1916-04-06
- Monat1916-04
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 80, 6. April 1916. I. H. Ed. Heil; (Heit; L Mündel) in Straßbnrg. bürg im 8ommer-8albs. 1916 vom 1. V. dis r. 12. VIII. 1916. (VI, 62 8.) gr. 8». '16. n.n. —. 60 Hermann Hillger Perlag in Berlin. Krieg u. Sieg nach Berichten d. Zeitgenossen. Hrsg. v. Herm. Hillger. 80. Bö. 8°. Zeppeline. Mit 18 Abb. (61 S.) o. I. f'16). (30.) d —. 20 I. b. Hinrichs'schc Buchhandlung, Perlagskonto, in Leipzig. Rendtorff, Franz, Pros. I)r.: Polen. Unpolit. Ztriegsreisebilder e. evangel. Deutschen. Mit 2 sl eingedr.) Karten. (58 S.) gr. 8°. '16. —. 80 Dietrich Nenner (Ernst Pohsen) in Berlin ferner: liililinger, Otto, (Ke6. Ilor): VVelt^virtselialtlicbe Ilrsaeben cl. Krieges. (24 8.) gr. 8°. '16. . 50 Kasdorf, Otto, Prof. Ing.: Der Wirtschaftskampf nm Südamerika. ^ (83 S.) ^gr. 8°. ^'16. ^ ^ ^ ? b äi ^ ^ ekines. ^nkstLnäskebiet. 1 :8,000,000. .^bZesclilossen im lau. 1916. 85,5 X 54 cm. o. 1. (16). 1. - stabslLLrts 1 .80,000. 2. .^bßesctilovken »m 23. Hl 1916 76 x 65 cm o. ('16). 1. - August Hirschwald in Berlin. Kaiiäau. K.: Das bangenbeek-Virekovv-^aus. I^Iit 11 ^bb. (auk Tak.). (53 8.) gr. 8». '16. 2. 60 Straßmann, Paul, Prof. z. Z. ordin. Arzt 1)r.: Nnf an d. Mütter! Portrag am 14. XI. 1915 in d. »Philharmonie« (AuSstellg. »Kriegs arbeit d. Fran«>. (30 S.) 8°. '16. —. 80 S. Hirzel in Leipzig. gi^ster^IN ru U6^21^bl's 30 ^<3g.^1904 bis 8)13).' ^X^294^8o''gr.^ '16. 14. — Kesselringsche Hofbuchhandlung Perlag (E. v. Mager) in Frankfurt a. M. Förster, Heinr., Rekt.: Ter Kriegs-Schlilergarten. Ein Beitrag z. Krage d. erzieht, u. Volkswirtschaft!. Bedcntg. d. Schülcrgärten. Mit e. Wirtschaftsplan u. a. Beigaben. (29 S. m. 2 Taf. u. 1 Tab.) Lr. 8°. '16. 1. — Otto Sauttcr in Stuttgart. G.-W. (Gogen-Wive. Tübinger Kraftausdrücke n. Redensarten. Zsgeft. v. Romeo.) (31 S.) 16°. o. I. s'16). n.n. —. 50 B 6). Teubner in Leipzig. Michaelis, G., Prov.-Schnlr. vr.: Lateinisches Übungsbuch zunächst f. Mädchenstudienanstalten. 1. Tl. 8°. ' -3. Auf? ^(VNI"2^' >1? 10' T?s!'u. 3^sal'b!''l?ar'!ei"?^'16. ' "Äbd'.' 3?4<> Otto Thiele in Halle (Saale). Blätter d. Hoffnung. Wochenblatt f. d. Wiedergeburt deutschen Ge müts u. deutscher Innerlichkeit. Verantwortlich: l)r. Walter Schwarz. (1.) Jg. April 1916-März 1917. 26 Nrn. (Nr. l. 12 S.) 32X 25,5 em. Viertels. 1. 50 Perlagsanstalt Benziger L Eo. A.-G., Filiale Köln. Schlösser, Albert, Nel.-Lehr.: Höhere Schulen u. Berufe f. Mädchen. Ein Ratgeber bei d. Wahl d. Schulart u. d. Berufes. 2., erw. Ausl, m. e. graph. Darstellg. n. mehreren Tab. (111 S.) 8". '16. 1. 60 Mittelbach's Verlag in Leipzig. Kittelbael» s Karton. Keueste Ilsn6- u. Verkekrskarte v. IMtel-Kuropa v. Paris bis Petersburg, vom Kattegatt bis Venedig m. allen Kriegs- I^KöMMO^ 89X?21,5 Karbenclr. 0^3.^ ('16)! ^ ^^ — Kriegskarten. lZillige Kriegskarte v. Kuropa m. 0. angrenr. Teilen v. ^sien u. ^krika. 1 :5,500,000. 90X115 cm. KarbenOr. !^1it Ortsverreiebnis. (13 8.) 8°. o. 3. s'16). 1. 25; E. S. Mittler L Sohn in Berlin. teilgn. 3. 66. Kr. 2. 35X26 cm. ^ '1'exO^u. ^5 ^ (IV^üO^g,?^ '15. ^^2.)"" O'Iei^ebier Kit . ^bb. rm E. Morgenstern, Verlagsbuäihandlnng in Breslau. Rüther, l-H.), u. sP.) Wohl: Neäienbnch f. Schlesien. Ansg. X in sieben (sechs) Heften. Neubearb. 1914. 4. Heft. 8°. 4. Mehrfach benannte Zahlen. 2. Ausl. (48 u. 8 S.) 0. I. ('16). —. 30 — Dasselbe. Ansg. K in 7 Heften. Neubearb. 1914. 4.-7. Heft. 8°. 4. Die Zahlreihe 1 bis 1,000,000. 2. Aufl. (48 n. 8 S.) 0. I. (16). —. 25 5. Mehrfach benannte Zahlen. 2. Anfl. (48 u. 8 S.) v. I. ('16). — 30 6. Gemeine Brüche. Dczimalbrüche. 2. Ausl. <56 u. 8 S.) 0. I. ('16). —. 35 7. Bürgerliche Rechnungsarten. 2. Aufl. (96 u. 16 S. m. Fig.) 0. I. ('16). —. 60 Dasselbe. Nechenfibel zugleich Heft 1 d. Ausgaben X, L, K u. Vorstufe z. Ansg. K. Die Zahlreihen 1 bis 10 n. 1 bis 20. Neu bearb. 1914. 2. Aufl. (24 S.) 8°. 0. I. s'16). —. 15 Übungsbuch f. mündl. u. schriftl. Rechnen. Ansg. 8 in 5 Heften. Neubearb. 2. Heft. 8°. 2. Die Zahlrcihe 1 bis 1,000,000. Mehrfach benannte Zahlen. 2. Aufl. (40 S.) Dasselbe. Ansg. K in 3 Heften. Neubearb. 2. Heft. 8". 2. Die Zahlreihe 1 bis 1 000 000. Mehrfach benannte Zahlen. 2. Aufl. (40 S.) 0. I. ('16). —. 20 Dietrich Reimer (Ernst Vohfen) in Berlin. Bortels, A., Obcrflugmstr.: Der Flngmeister. Was d. Flugzeugführer u. Beobachter v. d. Navigation wissen muß! Handbuch f. Flugzeug führer u. Beobachter z. naut. Unterricht n. Selbstunterricht. (53 n. 35 S. m. Fig. u. 1 färb. Taf.) ^kl. ^°. ^16. ^ ^ ^ Geb. ^ .oO v. prok. vr. 8. Orossmann. (32 8.) gr. 8°. '16. — 80 Knterriebt in^ 6. türk. 8praebe' (15 8.) 8°. '16. —. 80 Friedr. Picweg L Sohn in Braunschweig. Hanäbueb, Keues, 6. ekem. Teebnologie. 2ugleieti als 3. Kolge v. prok. vr. 6. Kngler. 11 u. 12. Kex.-8°. inclustris. In 2 LOn. Kit 571 -Ibd. im loxt 11. auk 18 1»k. (XXII, 1587 8.) ^'16. (11.^12.)^ d l ci I I'. ^ ältester 2eit bis 2. Oegenvvart. !VIit 3 Klg. (XII, 556 8.) gr. 8°. '16. 14. —; geb. 16. — Ferd. W>iß in Bern. I^sös et commentes. (XV, 403 8.) gr. 8". '16. 6. — ^0/7 Daheim-Expedition in Leipzig. Daheim. 52. Jg. 1915/1916. Nr. 27. (50 S. m. Abb.) 32X23 em. Viertels. 3. —: Einzel-Nr. —. 30 Wilhelm Knapp in Halle a. S. Krannüolile. Xeitsebrikt k. Oexviung. u. Verwertg. 6. Urauuliolile. W17.^^5?1l6tt6. 0'(i^Uett." 16 8^ n?o^ ,''Kex.-8^^VierteIj?4?— Verlag Otto Beger in Leipzig. Hausfreund, Unser. Illustrierte Familien-Wochenschrift. Schriftleitg.: Elise Hagen-Müller u. Marie Niedner. 29. Jg. 1915/1916. 27. Heft. (20 S. m. Abb.) 34,5X27 c>m. b -. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder