Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändser-Messe zu Ostern, täglich^ für den Beiträge für da- Börsenblatt find an die Redactton. — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler. 146. Leipzig, Montag den 28- November. 1859. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler wurden ausgenommen: 9) JuliusCarl Haar, Firma:HaarLSteinertin Paris. IN) Wilhelm EmilSteinert, Firma: Haar» Steinertin Paris. Berlin, Augsburg und Leipzig, den 22. November 1859. Der Vorstand des Dörsrnvereins der Deutschen Duchha'ndtcr. Veit. I. P. Himmer. S. Hirzel. Dankcsanzeige. Soeben wird mir von Herrn T. für Herrn H. noch 1 zuge- stellk; die Sammlung beim Schillerfcst am 10. Novbr. für den Buchhändler-Unterstützungsverein beträgt demnach jetzt 1 Napoleon- d'or und 22 -/?, oder in Courant 27 10 S-s. Berlin, den 23. Novbr. 1859. Ludwig Ochmigke, z. Zeit Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetbeilt von der I. E. H i n r ich s'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 23. u. 24. November 1859. Baumgartner« Bucht,. in Leipzig. 88 >0. Bibel. die Israelitische. Hrsg. v. L. Philippson. 2. Aufl. 3. Bd. 3. u. 4. Lsg. hoch 4. ä ^ ^ Brnumüller« Bert -Clo. in Wien. 8841. X , 'Kasein s. Kvrst-Inßeiiieure u. Taxatoren. gr. 8. 6«k. * 2 8842. ' Burian, Th., theoretisch-praktisches Lehrbuch der böhmischen Sprache f. Deutsche. 3. Aufl. 2. Ausg. gr. 8. Geh. * 28 N^ 8843. ' Clairmont, C. G., Handbuch englischer Gespräche. 2. Aufl. Neue Ausg. gr. 16. Geh. * 26 N^s 8844. Damianisch, M., Handbuch der Gesetze u. Verordnungen, welche sich auf das österreich. allgemeine bürgert. Gesetzbuch beziehen. Ergänz- ungsbd. zu I. v. Winiwarter's Handbuch, gr. 8 Geh. ' 1 ^ 26 Nj^ 8845. ' vicktuvAeii, mitteikveklieutscke Ocbte I^ieller V 6uärun. 4u»ü- vral ausr kiottfrills v. 8trasrburg Tristan. Orsg. v. K A. llak». 2. 4u6. gr. 8. 6ek. ' I </? 8846. Kißling, C. E. v., Handbuch der Gerichtsbarkeit außer Streitsachen nach österreich. Rechten, gr. 8. Geh. *22/g,^ 8847. Löffler, A., die Evangelien, Lectioncn u. Episteln f die Sonn- u. Festtage, nebst der Leidensgeschichte unscrs Heilandes, erklärt nach dem Laufe d. Kirchenjahres u dem innern Zusammenhänge, gr. 8. Geh. ' l 18 N-? Sechsundzwanzigfter Jahrgang. Braumüller'S Verl.-Cto. in Wien serner: 8848. ' Schcls, I. B., der Felddienst. Handbuch s. Officiere aller Waffen. 2 Bde. Neue Ausg. 16. Geh. * 1^ ^ 8849. Werner, K., Grundriß e. Geschichte der Moralphilosophie als Leit faden f. Voclesgn. gr. 8. Geh. ' t/s 8850. Lippe, T. X. KI., Oebrdueb lisr IVIineralogie m. naturbistor. 6run»I- >»8«. gr. 8. 6ek * 2U BrockhauS in Leipzig. 8851. Fischer, K., Friedrich Schiller Akademische Festrede zu Schiller's lOOjähr. Geburtstage gehalten zu Jena. gr. 8. 1860. Geh. * ^ ^ 8852. Staats.-Lexikon, das. Hrsg, von K. v. Rotteck u. K. Welcker. 3. Aufl. Hrsg. v. K. Welcker. 30. Hst. Ler.-8. " 8 (^vangel. Buchh. in Berlin. 8853. Morgen- u. Abcndsegen f. das christl.Haus nach dem Kirchenjahre, gr. 16. 1860. In Eomm Geb. baar * H ^ Dülfer in Breslau. 8854. Wendel, H., Gebets-Opfer od.evangel. Gebete u.Lieder f. die Haus- Andacht. 16. 1860. Geh. ' 8 in engl. Einb. * I1U N^ 8855. Wunderlich, Th., Lebenslauf des sel. Bruders E. G. Th. Wunder lich. Diakonus der Brüderkirche. heimgcgangen am 23. Janr. 1859 in Neuwied. Aus seinem schrifll. Nachlaß zusammengestellt gr. 8. In Komm. Geh. ' 6 N^ 8856. Zeugnist . ein . gegen die Vorrede d. pädagogischen Jabrbuch's f. 1859 v A.Diesterweg u. gegen dessen am 9. Mai 1859 gehaltene Rede im Hause der Abgeordneten. 8. In Comm. Geh. *2'L N-ik ^rpebiion d. Albuins sä-bs. Rittergüter in Leipzig. 8857. <ler 8>blässer u. llittergüter im lionigr. 8acksen. Hrsg. v. 6. .4. ?oe»ielte. 135. u. 136. Ost. gu. Kol. s I ^ Fischer in tsassel. 8858. Lckiruiuelpseiig, T., Oommel reäivivus o<I. I^aobvveisg. <1er bei <ien voraiiglicksten ältere» u. neueren Olvlllsten vorleoiumenckea Krlilärungen einzelner 8telle» lies Oorpus guris oivilis. 13. u. 14. l-fg. gr. 8. 6eb. ä ' 8859. Strippelmann, F. E). L.. der Beweis durch Schrift-Urkunden. Mit Belegen aus der Praxis der obersten Gerichte. I.Abth.: Die Urkunden. I. Hälfte, gr. 8. 1860. Geh. ^ 328