Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185911286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-11
- Tag1859-11-28
- Monat1859-11
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s>7902.) Meine in Jena neu etablirte Colo- riranstall cmpsichlr sich den Herren Buchhänd lern zum Coloricen von Pflanzen, Obst, Land schaften, Thieren, Landkarten nebst allen in die ses Fach einschiagenden Artikeln. Geehrte Auf träge wolle man gefälligst durch die Verlags buchhandlung von F ri e d r. M a u k e, oder di rect an mich gelangen lasten. Jena C. Metzeroth. sI7903.j Dresden, den 22. Novbr. 1859. Tbm geehrten Buchhandel wurde unterm 9. November sowohl im Börsenblatt wie im Wahlzcttel durch Herrn Focke in Chemnitz das Weck eines Herrn Wichowsky in Dresden offerirt, betitelt: ,,Die höhere Bekleid ungskunst nach dem G. A. Müller'schen Systeme". Wir verarge» es am allerwenigsten einem Verleger, alle erdenklichen geschäftlichen Vor theile zu benutzen, nur darf dies nicht auf Ko sten der Ehre dritter Personen geschehen, wie dies in jener Anzeige offenbar gegen Herrn Müller geschieht. Mit diesem Ehrcnmanne durch die ,,Europäische Modenzeitung" in näch ster Verbindung und selbst mit dem Hergange des fraglichen Protestes näher bekannt, unter ziehen wir uns gern dem Aufträge des Herrn Müller, an dieser Stelle einige Worte zur Aufklärung und Entgegnung zu sagen. Herr Wichowsku, der Verfasser des von Herrn Focke angepriesencn Buches, halte sich als Schüler der deutschen Bekleidungslehranstalt gegen Herrn Müller schriftlich verpflichtet, das von ihm erlernte System nicht dritte Per sonen zu lehren. Herr Wichowsky nimmt jedocb keinen Anstand, dasselbe sogar durch den Druck zu veröffentlichen, wiewohl mit solchen Veränderungen und Hinweglaffungen wesentli cher Bestandtheile, daß Herr Müller es sich nicht gefallen lasten konnte, jene Compilation mit seinem Namen in Verbindung gebracht zu sehen. Er wurde daher klagbar, insoweit eine unbefugte Nachahmung seines Systems vorlag, doch fand das Gesetz keinen genügenden Anhalt, gegen Herrn Wichowsky wegen Nachdrucks cinzuschrciten, um die freie Forschung nicht zu beschränken, obwohl das Sachverständigen-Col- legium in Leipzig erklärt hatte, daß die Wi ch owsky'sche Arbeit eine Verschlechterung, nicht wie der Titel behauptet, eine Verbesser ung enthalte. Es blieb jedoch Herrn Müller noch immer das Recht der Klage wegen Con- tractbruches, auf Grund des von Herrn Wi- chowSky eingcgangcnen früheren Vertrages, und steht dcßhalb ein neuer Proceß in dieser Sache in Aussicht. Daß Herr Mü ller, wie Herr Focke ferner sagt, ein so großes Gewicht auf jenes Buch legt, geschieht nicht wegen d>r Gediegen heit desselben, sondern lediglien deßhalb, weil Herr Müller ein von ihm erfundenes werth- volles Jeichnensystcm durch jenes Buch nicht in Verruf gebracht sehen wollte. Dies ändert die Anzeige des Herrn Focke wesentlich. Herr G. Ä. Müller will übrigens sein System dem nächst in unserem Commissionsverlagc vollstän dig in Lieferungen erscheinen lasten, und wer den dann die etwaigen Käufer des Wichows- ky'schen Buches den Unterschied am besten er kennen. Uebrigens wollen wir mit dieser sach gemäßen Darlegung keiner von den Parteien zu nahe getreten haben. H. Klemm s Verlag. sk7904. ^Vieäerdolt bitten uns unverlangt lceine ^ova ru sencie». 4uf kllsncilungen, von cienen wir susärüclc- lick solelie erbeten, beliebt sieb obige biotir natiirlieb nickt. Königsberg, im I^ovbr. 1859. n>. Hieile « kiuckkcllg. (berst. öexer.) öörse ml-eiprig, Lw25.Iiovewder1859. anxe l L« boten. l »uebl Verlangzettel für dies Jahr ! jI7905.j müssen bis zum 10. December 1859 - in Leipzig sein. Später ankommende werde ich nicht mehr erpediren. Stuttgart, im November 1859. Rudolph Chelius. Farniliennach richten. si?906.n Todesanzeige. Theilnehmenden Freunden und Bekannten die betrübende Nachricht von dem gestern Abend erfolgten Ableben des Herrn Wilhelm Wcrnhart aus Breslau. Er erlag, wenn auch schon längere Zeit unwohl, doch unerwartet schnell einer Nierenkrankheic in dem Alter von 42 Jahren. Der Verblichene stand uns beinahe 12 Jahre treu zur Seite, und wir bedauern mit seiner Wittwe tief den Verlust dieses wackeren Mannes. München, den 23. Novbr. 1859. Ioh. Palm s Hofbuchhdlg. 8. ^miterZ.m pr. 250 Lt. ü. -^2 51t äup.borp pr. >00«. i,.52-j 5 v-riin pr. I0V ^ Pr. Lrt. . kremen pr. 100^ L»6r. s kre.I.n pr. 100 ^ Pr, Uri. . prsnkturlL. 51. pr. loo 5. in 8.W.^ 2 !Nt ksmkurß pr. Z00 5IK. Ken. . Loncio» pr. I Pt. 8t /rr-L-a-l. s Z I» t. psri» pr. Zoo Ire» <li. 8. ^ sZdlt. Wien pr. 150 0. In Oe»lr. Wskr. / ^ ^ ^ sZZIt. 57-/, s 8.18-4 7»^ biwrteo. Kronen ^Verein» ksnlI.-6oIlIm. » Lptä. ttrutto U.-/L0 2ptli. fein) pr. 8t. .^Nßnitck'or » 5 ^ pr. 8tück axlo pr. LI. pr. prieärieksZ'or „ „ , zo UoIlnnZ. Duc. » 3 ^ . . ^pin pr. Lt k»i»erl -i°. <1° 8°. lUem 20 kr „8°. I8em 10 kr 8°. 6oI8 pr. 2oIIptun8 fein 8!Id-r„ 8°. 8° IZein in Oeitr. Wskr vir. LU»I. Ls»»en änvvei». L 10^ . .tuelänZ. knnknnten, für vrelcke vier keine .tu,wecil«Iunx«es,,e keetest >oog. 57 »SH ,08-4 I5Vj4 79-4 78»4 _ ! _ 9.2 5.12-4 4 » 451 29 gß 7S°ß 98 Uebersicht des Inhalts. ^ »ckonntmechung drs BSrscnvo,stände«. — D-nkeSaNjeige de« Un,erstützun,«-Berein« in Berlin. - Er- schienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Rechtfälle. — Zur Würdigung der priuß. Buchhänblerprüfungen. — Anfrage. — Miscellen. — Neuigkeiten der ausländischen (cngl. u. niebcrl.) Literatur. — Anzelaeblatt Nr. 17731—17906. — Börse in Leipzig. am 25. November 1859. Aland 17814. Andre in P. 17802. Anonyme 17732 — 35. I788I. 17882 17890. Anit., Lit.-ait., in M 17845. Anft. Typogr.-lit-art.17748. Aronsobn 17808. Bamberg 17853. Baeusch in L. 17800. Barth >7850. Basse 17701. Bald in S. 17780. Bauer in L. 17779. Beck in N 17700. 17790. Besser'scheBuchh. in B-17873. Böhlau I7v71. Brandstetter 17730. 17895. Brigl ^ L- >7900. Buchh. - Markthelfer in Ber lin 17897. Eheltus 17005. Crebner 17830. Crnsemann >7840. Du Mont - Schauberg 17877. Elsäßer L W. 17806. Emmerling'sch^Univ..Buchh. 17705. Engelhardt 17865. Ernesti 17808. Exp. d Illuftr. Zig. 178S9. Fleischer. 6. F. 17753. Fleischer. F. 17767. FrtderichS 17773. Friedländer in Bril. 17805. Friedläuber L S-17797.I7v29. Fritzsche. H. >7822. Gaber ^ R. 17747. Gall 17770 >7872. Gerdard 17869. Grieben 17757. GropiuS in P. 17896. Grote rn H. 17781. 17831. Grüneberg 17892. Hachette ^ C. 17737. Harimann 17812. 17817. Haeflel in St. P. 17841. Haube äe S. 17827. Heberle 17833. Henry L S. 17803. Herbig ,n L. 17809. Herold in B. 17885. Heysr'S Sort. 17842. 17880 Heyse's Berl. 17708. Hinstorff in W. 17776. Hirt I7o84. Homann 17883. Hurter 17758. Jacob >7855. Jacodi in E. 17852. Zanke 17889. Zourban. S- 17810. 17850. Zunsermann 17860. KabuS I7o63. Kaiser in Berl. 17763. Kern in D. 17359. Klemm, H. in D. 17903. Koelling 17828. König ,n H. 17791. Köppel 17801. Kowarzik 17782. 17815. Krcibel L N. 17875. Krieger 17867. Krüger rn D. 17771. Kuhnt >7789. Kuranda N793. Kutzscher 17784. 17807. Lang in S. 17838. Leuckart 17742. Levit 17775. Liebesklnb 17752. Lintz 17886. Lorck 17751. MagnuS L E. 17794. Ma, rn B. 17801. MarcuS in B 17749. 17857. Maruschke L B. 17762. Mayr 17778. Metzeroth in Jena 17902. Meyer L B. 17738. Mosche >7819. Müller. F. in A. >7888. Müller. Th., in Berl. 17887. Münx 17832. Naumann >7756. 17764. Neukirch «7825. Nicolai Sort 17755. Nübling, Gebr. 17740. Ob. - Hosbuchor. , K. Gkh. 17705-60. 17839. Orgelbranb in Wrsch 17848. Palm in M. 17878. 17900. Petsch ä, E. ,774l. Polack Wwe. 17894. Puftct in R. 17788. Reichenau 17811. Renger 17870. Riegei'S Verl, in B. 17777. Rümpler 17901. Sauerlänber Derl. tnF.17746. 17754 Saunier in D. 17820. Saunier in S. 17836. Schalek 17813. Schimmelburg 17798-99. Schleiter in Brsl. 17823. Schlosser 17874. Schmelzer 17783. Schneider ä, C. 17786. 1781Ü. 17826. 17846. Schönfeld 17870. Schubart 17819. Schulgen 17745. Schulze in C 17851. Seemann 17790. SinteniS 17847. Spamer 17898. Springer >7739. Stargardt 1782,. 17837.17844. Stein in Daarl- 17804. Sletnhaussen 17854. Stiller in R 17774. Stiller in S. 17818. Stollberg 17772. Storch 17824 Sirauh 17787. Tauchnitz. B. 17744. Tbeile 17759. 17904. Thimm >7743 Ultech 17-93. Derl f Kunst u Wisscnsch. 17709. Voigt in L. 177S2. Dölcker 17879. Webel 17731. Weber L C. 17835. Weise 17843. Westermann L E. 17891. Williams K N. 17834. Winckler >7785. >7862. Wolters 17864. v. Zabrrn 17750. Zeh in D. 17866. Verantwortlicher Redakteur: Zuli-i Ürasß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes- H. Kjrchokt. — Druck von D. G ecllbllkt
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite