Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185911302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-11
- Tag1859-11-30
- Monat1859-11
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag . Mittwoch und Freitag, während der Buchhändler-Messe ju Ostern, täglich. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Beiträge für das Börsenblatt stnv an die «edactton. - Inse rate an die Expedition desselben ;u senden. 147. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Mittwoch den 30- November. 1859. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat December 1859 fungirt: Herr W. Engelmannals Börsenvorsteher. - C- Tauchnitzals Borsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 29. November 1859. Die Deputaten de» Kuchhandets zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. iMilgetbeilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 25. u. 26. November 1859. Agentur d. Rauhe» Sause« in Hamburg. 8901. Pietsch , O., die Kinderstube in 36 Bildern. In Holz geschn, v. A. Gaber. gr.8. Eart. * 27 N-? Liter. - artift. Anstalt in München. 8802. Art, dir beste, der Vertilgung der Feldmäuse. Preisschrift, gr. 16. > Geb. * 7 Nz/ 8803. Phillips, G , deutsche Reichs - u. Rechtsgeschichte zum Gebrauche bei akademischen Vorlesungen. 4. Aust. gr. 8. Geh. *2^14 8904. Walther, K., Lehrbuch d. bäuerischen Strafproceßrechts m. Rück sicht auf andere Gesetzgebungen, gr. 8. Geh. *2^4 N-s Bauer sc Raspe in -Nürnberg. 8905. Sieduiacker's, d , grosse» u. allgemeines Wappenbuch in «. neuen vollständig geordnete» u. reich verm. Xust. von IV O. v. Nelner. 56. 1>sg. gr. 4. * l ^ 18 Besser in Gotha. 8906. König s, G., Psalmenbiidcr-Ps. I II. VIII. XXII. 4 Blatt. Kpfrst. gr. Fol. » 3^ einzelne Blätter ' I ^ Bindernagel'S Buchk. in Friedbcrg. 8907. Kreutzer, K. 8., Rechenfibel. 3. Aust. gr.8. Geh. * I'/z Böhla» in Weimar. 8908. Preller, L., ein fürstliches Leben. Zur Ecinncrg. an die verewigte Großherzogin zu Sachsen-Weimar-Eisenach Maria Paulowna. 2. Lust, gr 8. Geh ' ^ .fi 8909. Schweitzer, O. W., die ganze Stadc ward bewegt u. ward e. Zulauf d. Volkes. Predigt, gr. 8. Geh. " 2'/» Bvstelman» in Berlin 8910. - u. Selireib - Lnleoder i. Oärtner u. Oartenfreunde auk das Z 1860 Urse. v. X. Kock. 2 st'kle, ne 16. ln engl. Lind. u. stek. * ^ ^ Brock«,an« in Leipzig. 8911 Nandkitls.s, illustrirter, s. Kreund« der Krdkunde u. rumOekrauck beim Unterricht Im Verein m. K. 1>e«d«r u N. l-eutemaun krsg. v. I'k. 8el,ade. 2. 1,1z;. Imp.-Kol * 1 18 8912. Schopenhauer, A., die Welt als Wille u. Vorstellung. 2 Bde. 3. Aust. gr. 8. Geh. ' 6 ./> Scchsundzwanzigster Jahrgang. I. G. Cotta'sche Buchh. in Ttuttgart. 8913. Schillcr's Gedichte. Auswahl f. die Jugend. 8. Geh. * 6 Nz^ Dicsterweg'j Selbstverlag in Berlin. 8914. Jahrbuch, pädagogisches, f. Lehrer ».Schulfreunde. Von A. Diester- wcg. 10. Jahrg. >860. gr. 8. Geh. ' Hh Eber« in Magdeburg. 8915 Simon, W., Sammlung deutscher Briefe m.sprachwiffenschaftl. No tizen u. e. Docabularium versehen zum Uebersetzen in's Französische, gr. 8. In Comm. Geh. * ^ Elßn-r in Löbau. ! 8916.Elßner G., Herzblättchen's Zeichnen- u. Stechbildermappe. I.Hft. gr. 16. In Couvert. 6 N/ Entzlin s> Laiblin in Reutlingen. 8917. Aaible, W., Wegweisers, die konigl. Württemberg. Kreishauptstadt Reutlingen u. die industriellenNachbargemeinden Metzingen, Pfullingen u. Eningen. 8. Cart. * >/v ^ Kinsrerlin in München. 8918. Jugendfreund, Münchener. Eine illustrirte Wochenschrift zur Er bauung, Belehrg. u. Erheiterg. Hrsg. v. I. B. Fürg. 17. Bd, I.Hft. gr. 8, In Comm. pro cplt. * 24 E. F. Fleischer in Leipzig. 8919. Lallmexer, Hi., die kegründnng deutscher Herrschaft u. ckristl. Olauben» i» Kurland während d. 13. dakrk. gr. 8. Kiga. Oek. * U >? 8920. KUttkeiluiigeii aus dem Oebiete der Oesckickte 1>iv-, Kkst- u. Kurlands krsg. V. der Oesellscksst s. beschickte der rus», Ostsee- Krovinren. 9. 8d.2. Hft.gr. 8. kiga, 26^ 8921. Pawlvwsky, I., vollständiges russisch-deutsches Wörterbuch 2 Thle. Ler-8. Riga. Geh. * 4 ^ Fr. Fleischer in Leipzig. 8922. Aliqusl, IV X 6., Klara Indla« katavas. Voi. I. ?ars II, Kasc. 3. et Vol. II. Kasc. 7. 1^ex.-8. ln Oomm. Oek. s « iz^ ^ Kran; in München. 8923 Ovläorri, 6,1e 6onne curiose. Oomme6ia üi 1-re atti in prosL. 16. Oek, 3K ^ 8924. Krempelhuber, M. C. v., Für stille Stunden, gr. 16. 1860, Geh. » 1*/z ^z in engl. Einb. m. Goldschn. * 1^ 8925. I-ekrbuok, kuregefasstes, der Osbelsberger'scken 8tenograpkie sKedereickenkunsts. Krelssckrift. 8. Xust, 8. Oek. ' ^ 8926 Ikagler, O IL., die lVlonogrammiste» u, diezenigen beliannts» u unbekannten Künstler aller8ckulen, welcke sich rur llereickng, ih rer Werke e, flgiirl. Zeichens etc. bedient haben, 2, Ld 3 u, 4. tttt, gr. 8. * 1</, ^ Gaber sc Richter in Dresden, 8927, Richter, 8., Für's Haus. Frühling gr. 4. Jn Carton. * l'/s 331
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite