Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185912073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-12
- Tag1859-12-07
- Monat1859-12
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 150, 7. December. 2451 ^ Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Schulbuchh. b. Thür. L.-V. in Langensalza. 9235. Amtskalender f. Kirchen- u. Schulpatrone. Geistliche u. Lehrer im Regierungsbezirk Magdeburg. Red. u. Hrsg. v. H. Haase. 1. Jahrg. gr. 16. 1860. Geh. * H ^ Schullhcff in Zürid>. 0236. Rüstow, W., der italienische Krieg 1850 politisch-militärisch be schrieben. 3. Abth. gr. 8. Geh. 23^ N<^ Sinteuis in Wie». 0237. A^cta et decreta concilii provinciae Viennensis a. 6. 1858 pon- tiOcatus Pi! p. IX. 13. celebrati. koch 4. In 6omm. 6eb. baar ' 1-/z Stalling in Oldenburg. 0238. Stacke, L-, die französische Revolution u. das Kaiserthum Napo leons I. Geschichtliche Uebersicht der Zeit v. 1780 bis 1815. gr. 12. 1860. Geh. * l'/t! ^ Stargardt in Berlin. 0230. Schiller der wahre deutsche Nationaldichter. Eine Denkschrift zur Feier d. lOOjäbr. Schiller'schen Geburtstages am 10. Novbr. 1859. gr. 8. In Comm. Geh. ^ 4» B. Tauckniy in Leipzig. 0240. Oollectiou ok bridig!» r»u1.li0r3. e6id. Vol. 480. gr. 16. 6e!i. * I n I» A l t: kV tale ok t>vo eitie8. 01». Dicken 8. Vol. 2. E. Treivendt in Breslau. 0241. Holtci, K. v., die Eselsfrcsser. Roman in 3 Bdn. 8 >860. Geh. 5 ^ Veilh in Karlsruhe. 0242. Driedhok, Oer. Allgemeines Alusterbuck ausgekiikrter 6rab-Denk- mäler u. 5lonumente. 8. Ult. gu. 4. ^ 4? Vertag der lkraueii-Zcitung in Stuttgart. 0243. Frauen-Zeitung f. weibliche Arbeiten, Moden u. Hauswesen. 9. Jahrg. 1860. Nr. 1. 4. pro cplt. Vierteljährlich >/ Violet in Leipzig. 9244. Pfcilschmidt, E., drei Friedhofs-Rosen. Dichtung. 16. 1860. Geh. 24N-k; in engl. Einb. m. Goldschn. l^ Voigt Li Günther in Leipzig. 0245. Volks-Kalenner, plattdütsche, för 1860. Herutgebn vun F. Dörr. 3. Jahrg. gr. 16. Geh. * Volctinar in Leipzig. 9246. Lois, A., eine dritte Währung. Jukunftssystem d. Geldwesens, ent wickelt aus der Sachlage in Oesterreich, gr. 8. 1860. Geh. * ^ Waguer in Berlin. 0247. Blätter, militärische. In Verbindg. m. Mehreren Hrsg. v. R. de l'Homme de Eourbiere. 2. Hst. gr. 8. * ^ ^ Weber in Leipzig. 0248. Möbius, P., Schiller als deutscher Nationaldichter. Festrede zur Säcularfeier v. Schiller's Geburtstag, 10. Novbr. 1859. gr. 8. Geh. "3N-< 9249. Webers illustrirte Reisebibliothek. Nr. 21. 8. Geh. * U >? Inhalte Di« sieben Kirchen der Offenbarung St. Johannis. Reiseerin. nerungen aus Klcinaffen p. A. S. Noroff. T. O. Weigel in Leipzig. 9250. Dörster, D , Denkmale deutscher Daukunst, Dildnere! u. Alalerei von Kinliikrg d. 6hristenlbums bis aut die neueste Zeit. 130. u. 131. Dkg. Imp-4. » * 2/z-/k; pracktsusg. a ^ l >/S 9251. Renaissance, die 5Insterhucb nach monumentalen 8cköpkungen s. Architekten u. Kunstgewerke. Drsg. V. K. Arnold. 1. Dkg. Kol. 1860. * 2 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunfthandels. (Mitgetheilt von Rud. Weigel.) Angekommen in Leipzig vom 23. bis 31. Novbr. 1859. Agentur des klauben Rauses in Horn. Die Kinderstube. In 30 Ilildern von O. pletrscb. In Dolr ge schnitten von A. 6aher. gr. 8. 6srt. 27 IX^ Agentur des kranken Ranses in Rorn lern er: Di« Kreurigung (Kv. Zok. 19, 30.). k4ack 51 8ckoen gereicknet von 6. Andres« In Dolrscknitt von A. 6aker. (3. Dlatt de» Vereins rur Verbreitung religiöser Dilder.) Imp.-Kol. 1°on- druclc I Sahornaier'» Ducbk. in Rasei. 8upplement ru den Drucken und sphalübergangen schweizerischer Kisenbaknen von 6. von Ktrel. 12 lakeln Ditliograplnen. cju. Do^al-Kol. In Umschlag 7 10 Dauingäitner's Verl.-Duckk. !s Deipiig Dr. Kranr 1'rautmann. Portrait mit Kscsimile. IXacb einer Photo graphie gestöcken von 6k. Diedt. 8taklst!ch. 4. 3 14^ Desser in 6otda. 6. König's Psalmenbilder. Psalm I. II. VIII. XXII. 4 Dlatt. 6s- stocken von d. Ikaeter und D. 5Ierr. gr. gu. Kol. In Um schlag und blappe mit 8 8eiten Dext. gr. 8. 3 ^ >5 IX^z ein reine Dlätter I ^ RIssner in Iiöbau. Derrblättckens Zeichnen- und 8teckbildermsppe. Kntworken und kerausgegeben von 6. KIssner. I. Dekt. 12 Dlatt Ditkogra- pkien, 8 Dlatt tzuadratur- und 6 Dlatt 8tick-?Lpier. 12. In Knvsloppe 6 t4^ üxpedition des Lldurus sscbs. klittergütsr und Schlösser in I,eiprig. Album der 8cklosser und Kittergüter 8scl>sens, herausgegeben von 6. Künicke. Deipriger Kreis. 30. Nest (Nest 135. d. Kolge). Dausitrer Kreis. 27. Heit (Heit 136.). a Dell 4 DIatt Ditkogrs- pkien in "rondruck und 8 8eiten lext. gu. Kol. In ldmsckisg a Dell 1 Driese in I-eipLig. Portrait von PH. 8pltta. Drustbild. Ditkugraphie von A. Dünger, gu. 4. 12 14^ Osder L. Richter in Dresden. Kurs Daus, von Dudvvig Dichter. 2. 1-ieIerung. Krükling. 15 Diatt in Dolr geschnitten von A. 6sber. gr. 4. In Oarton 1 .? 15 6. Lexrnsnn in Derlin Allgemeine Zeicknensckule rum 6ebrauek lür den 8ckul- und 8elkst- unterrickt. 6ereicknet und kerausgegeben von l^k. Daetr. Delt 1—5. 7—14. 24. 32—34. 37. 70. 91. ä Dekt 8 ülatt Ditko- grapkien. gu. 4. In Umschlag » Dekt 5 blz/ Lsrsch in Dreslsu Kriedrick der 6rosse bei der Huldigung der 8tande 8cklesisns sin 7. r4ovember 1741. Xsck A. Alenrel gestöcken von ?. 8. Da bei mann. 5Ierror!nto. gu. Do^al-Kol. Xebst Krklärungsblstt der Kopse. Vor der 8ckrikt, ckines. Papier 10,^; mit der 8ckr!kt, weiss Papier 6 Runtre in Dresden. Die Dresdner 6emälde-6allerie. Original-Dadirungen von Professor D. Dürlcner u. A. I. 8ammlung: 1) Vladvnna 8ist!na, von Dakael, radirt von D. üürlcner. 2) 5Iutter 6vttes, von Do! dein, radirt von D. Zur kn er. 3) 6ruci6x, von D. v. d. VVe^de, radirt von 8e!kkert. 4) 5Iadonna, von K. Krancis, radirt von 8eilkert. 5) IXsckt, von 6orregg!o, radirt von 8e!kkert. 6) Alsgdaiena, von 6vrreggio, radirt von D kiirkner. 7) Der Arrt, von 6orreggio, radirt von 8eikkert. 8) bladonna della 8edia, von Dakael, radirt von D. öurknsr. 9) Deilige Kamille, von 6!u. Domano, radirt von 8eikkert. 10) 8an Dodriguer 51art)-r, von Alurilla, radirt von 8«ikk«rt. 11) blarla Kg^ptiacs, von Dihera, radirt von D. Durkner. 12) 6kristo della mvneta, von Diaian, radirt von D Durkner. 13) Dockreit ru 6ana, von p. Veronese, radirt von D. Durkner, 14) Die drei 8ckwestern, von Palma Vecckio, radirt von D. Diirkner. 15) Venus, von Dirian, radirt von D. Durkner. 16) losepk und pvtipbar's VVeib, von 6lgnani, radirt von D. D ii r k n e r. 17) Ilrtbeil ,les pan, von p p. Dübens, radirt von 8eikfsrt. 339'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder