Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185912073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-12
- Tag1859-12-07
- Monat1859-12
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
150, 7. December. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel.' 2457 (18414.) 8 o «Iren ist erschienen: Die Lümxliekeii kluseen von Lerlm. l^in praktisches k!an6buck rum besuch tlen Oslerien, Kaminlun^en un<1 Kiin^t5.chätre ctes Zelten uncl Herren Nuseuois, VON »x. Ll. Sobaslsr Vielte, mit den Katalogen der neuesten Aulslellung vermehrte Ausgabe. 8auber geheftet. Preis 15 8/. Vorliegendes Werk, welches, i» zweck mässiger Einrichtung und bei geringem Preise, da« /VotäwendiAste über die /<unstsc/iat2« der Museen mit pracision, Oiewisseriäo/tiA/ceik und /^o//standiK/:cit dsrbietet, ist wohl geeignet, einem von »den .Veiten längst gesükits» Be dürfnisse abaubelle». — Di« der vor/icAeriden neuen ^u//«Ae /iin-uc/e/ÜAte, um/anAreicäe siebente ^/bt/iei/unA, welche sieb speciett mit der ^a/cabtunA und Lr/darun§ der neuer dings im Museum erst au/gestcttten 6eMen- stande der ehemaligen sogenannten „Kunst- ksmnier" beschäftigt, dürfte kür die Desu- cber der Aluseen von ganx besonderem In teresse sein. Est ist daher da» such ausserticA äübscb uusgestattete Lücä/ein ,,«ts der -uver- tassigste /i'üärer d u re/l die reic/icn /tuost - »cbatre der /fönig/ie/ien Museen" xu em pfehlen. Neuester Llruiuli'iss von Leilin mü. uLclislei' llmAekuliA. Elegant carlunnirt 15 8/. Neuester klnn von Lerlin. Elegant cartonnirt 15 8/. Diese beide» neuesten, von Leopold Xrs«tn in sauberem Esrbendruclc ker- gesteilten plan« von Heidin macke» durek den beigegebsnen 1'ext die meisten oft sekr weitläufigen Wegweiser entbekrliek, in dem derselbe süsser einem vollständigen alphabetischen 8trsss«nrerreicl>niss eine Vack- weisung der vorzüglichsten 8ebenswürdig- keiten mit kurren Erklärungen, sowie eine Alenge anderer, für Einheimische und Eremde interessanter Votire» enthält. s l) o n d. - Destellungen auf diese beiden plane können wir aber niekt berücksichtige». scke Verlagsbuchhandlung (6. Dartke^) j» Derlin. (18415.) Soeben erschien in meinem Verlage und wurde versandt: Die Virginier. Dlcr nklikstk Noman von W. M. Thackeray. Elfter (letzter) Land. 12 N/ ord., 8 9!/ netto. Drs Predigers Brautwerbung. Der neue sie Roman von Mrs. Harriet Brecher Stowe. I. und 4. (l c tz t e r) Band. 24 N/ ord., Ili N/ netto Wurzen, im November 1859. VerlagS-Comptoir. Lcchsundzwanzigster Jahrgang. fi84iö.f Preußische Handlungen mache ich darauf aufmerksam, daß infolge des Erlasses der kbnigl. Prüfungskommis sion für Architekten, wonach bei den Prüfungen besonderes Gewicht auf dieKennt- niß romanischer und gothischer Bau- formcn gelegt wird: Iiübke's Ovsvdiclits der Arvditeotur. Kit 448 llolrseknilton. Zweite, stark vermokrte Aull. I.sdenjireis 5 -/). (Osrt. 5Vz ^.) vielfach zur Nachfrage kommt, zumal da der Vcrf. das Werk seinen soeben beginnenden Vor lesungen an der Bauakademie zu Grunde legen wird. Auch zur bevorstehenden Festzeit dürfte das Werk oft als Geschenk Verwendung finden. Ich bemerke jedoch, daß ich dasselbe nur noch ausnahmsweise in t Exemplare s Cond, geben kann, und zwar nur broschirt. 6 und 13/12 Exemplare liefere ich baar mit 33»/z°/°. Essen, im Novbr. 1859. E. A. Teemaiin. fi84i7.j auf Verlangen! Soeben erscheint und wird in Rechnung 18 90 ausgeliefert: O>. Gottsr. Mcnkcn's, weiland Pastor prim, zu Sk. Martini in Bremen, Briefe an Hrnr. Nic. Achelis, weiland Pastor in Arsten, herausgegeben von Dr. C. H. Gildeineister. Preis: 22 91/ ord., 15 N/ netto; 13/12 Ex. fest und 7/0 Ex. baar. Bremen, den 28. Novbr. >859. (V. (Kd. Müller. j48418.) In unserem Verlage ist soeben er schienen : Düsseldorfer Künstler-Album. Zehnter Jahrgang für 1860. Redigirt von l)r. Wolfgang Müller von Königswinter. Preis geheftet 3 22i/g S/, in Calico geb. 5 ^ 20 S/ und in Maroquincinband 0 (Enthaltend 20 Lithographien und 6Farben drucke.) und an alle unsere Geschäftsfreunde, welche davon gegen baax und in fester Rechnung verlangt haben, versandt worden, wobei wir die ä Cond, gewünschten Exemplare nach Mög lichkeit berücksichtigt haben. Da jedoch der Vorrath bei weitem nicht ausrcicht, um alle bloß ä Cond, bestellten Exemplare zu cxpediren, so machen wir die be treffenden Handlungen darauf aufmerksam, daß wir nur bei fester Bestellung Exemplare a Cond, hinzufügen, und bitten wir Sie, dies gefälligst bei Ihren nächsten Verschreibungen zu berücksichtigen. Achtungsvoll und ergebenst Düsseldorf, den 28. Novbr. 1859. Levy Mkan, Bäumer s> lLo. vormals Arnz L Co. (18419.) Aof. LeaclitunA! Heute versandte ick pro „ov. LN alle Handlungen die verlangte Anrakl von Exem plaren : Die Kktreiäkaritzll vvä das ürod vom hreikerrn vcm Libra., gr. 8. 32 Dogen. 6el> Preis 4 II. 48 lir. oder 2 20 kV/. und ersuche ich hiermit um die tHati</s<e perweridung- kür dieses neueste Werlc des geistreichen Verfasser«, das sowohl den An forderungen de« durcäAcäi/r/etcrr t-c/eärterr (Ohemilcers) genügen, als auch dem r/eri/cenderr />»n</wi>t/re und T'ecäniker (Däclcer, »üller) «ine üvc/rst mMommene und interessante kdr- sc/teinanA «ein wird. sollte eine oder die andere Handlung niolit die genügende Verwendung Kaden, dann kitte ick um sofortige Demission der Exem plare, da deinake die gaure Aussage versandt wurde. tHIeiokreitig lcam rur Versendung: der uier/e (Ledluss ) Land von: Der Liebere küdrer ia äer Odstkruiäe auk kotallisck-pomoloxiscbem Wege oder 8z:stembt1.i8cke ö68cIifojbunALlt6r Obgf- 80ften. Von Lr. dlao. voebllktkl. Preis des vollständigen Werkes 5 ^ 10 lV/ oder 9 Ü. 30 lcr. rkein. !V1it diesem vierten and tetrten Dande liegt nun ein Werlc vor, wie es scäon /anAst Aewansc^t wurde, und wie es /reine sVation der Lrde au/weisen /rann. Die gesammte Obst- lcunde umfassend, enthält es 143 Oattungen mit 4320 Arten! b'ür jeden pomo/oAen, Lotani/rer, 6art- ncr, üaumscüu/en- und6artenäcsitrer, Land wirts und jeden freund des Oästäaues ein unentbehrliche» Handbuch. Ick erbitte mir auch hierfür lkre tkätigste Verwendung Nürnberg, den 15. Vovbr. 1859. HGilkelii, 8eIiiii><I. VD. Dei Verschreibungen wolle immer der dism« „W iIkelm " beigefügt werden, um Verwechselungen mit „1. I. udw. 8ckm i<ps Verlag" ru vermeide». (18420.) Das bestZeluvAeiie kortrsit des vor lcurrem verstorbenen Eünigl. 8ächs. Dvflcspellmeister 6. K. keiLsixer, lilk. v. E. Iste ^ er, gedr. v. k., 11 s n 1 s t ä n g l. Okin. Papier 20 lV/, weiss 15 V/. (Wird nur gegen baar mit 25 hh k.ab. geliefert) Iteroll. k'rietivl (früher w Paul) in Dresden. 340
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder