Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185912098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-12
- Tag1859-12-09
- Monat1859-12
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
151, 9i December. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2479 sl8569.j In meinem Verlage erscheint soeben und wird nur auf Verlangen versendet: Der Kreis Beuthen in Gbcrschlesikii mit besonderer Berücksichtigung der durch Bergbau und Hüttenbelrieb in ihm hervor- gerufencn cigcnthümlichen Arbeiter- und Ge meinde-Verhaltnisse, mit Benutzung amt licher Quellen geschildert von Hugo Solgcr, RcgierungS-Asseffor. 8. 25U Bogen. Preis t 10 SA ord., 1 netto. Die detaillirte Beschreibung dieses wichti gen, den größten Theil der Industrie und des Bvdenreichthums von Oberschlesien einschließ enden Landestheils, welcher bisher noch nie be schrieben worden ist, enthält eine Darstellung von der Entwickelung und dem Zustande des Bergbaues und Hüttenbetriebes, verbunden mit der Aufklärung mancher dem großen Publicum dunkel gebliebenen Verhältnisse dieser Gegend. Die Schrift beschäftigt sich ferner eingehend mit den volkswirthschaftlichen Zuständen, mit den Arbcitcrvcrhältniffen, den communalen und gutsherrlichen Zuständen des Kreises, und be leuchtet die Erscheinungen, welche aus der Ein wirkung der Landesgesetze und Verwaltungs- maaßregeln auf die eigenthümlichen Factoren dieses Landestheils hervorgehen. Das Buch ist von besonderem Werth für Alle, deren Interesse direct oder durch die Be- kheiligung an Actienunlernehmen mir der In dustrie Oberschlesiens verknüpft ist; es wird aber auch unter den Verwaltungsbeamten und den Freunden preußischer Vakerlandskunde Käu fer finden. Handlungen, welche sich Absatz versprechen, werden ersucht, zu verlangen und sich des Naum burgsichen Wahlzettels zu bedienen. Breslau. Wllh. Gottl. Kor». s18570.j Am 23. Novbr. wurden alle bestellten Exemplare von: Hie Kinderstube iu 36 öilävru, xer. von Oscar ? letsch,' xsick. von -k. Os der. versandt. Der Ladenpreis ist 27 NA —20 NA no. 5 Expl. fest mit 33'^ 9b (50 Erpl. baar mit 40 9H). und sind hiermit die früheren außerordentlichen Baarbezugsbedingungen erloschen. Nur bei fester Bestellung können wir eine ent sprechende Anzahl a Cond, liefern. Für die zahlreich eingegangcnen Bestellungen vor Vollendung des Drucks danken wir ver bindlichst, und werden die Bemühungen der ge ehrten Sortimentshandlungen durch Anzeigen und Besprechungen des Buches in den namhaftesten Zeitungen erfolgreiche Unterstützung erhalten. Zur Erleichterung des Bezuges für prcuß. Handlungen hat die löbl. Be sser'sche Buchh. (W. Hertz) die Gefälligkeit gehabt, dieAus- liefcrung in der Weihnachtszeit für Berlin zu übernehmen. Horn bei Hamburg, den 1. Dccbr. 1859. Die Agentur de« Rauhen Hauses. si857i.s Miniatur-Ausgaben. Verlag von Hojsmann ör Campe. Unsere Miniatur-Ausgaben in ihrer reichen originellen Ausstattung sind den Colleges wohl- bekannt, ihre Gediegenheit vom Publicum und der Kritik bestätigt, die Absatzfähigkeit außer Zweifel. Bemüht wie wir waren, bei unseren Un ternehmungen in diesem Genre den inneren Werth derselben durch eine glänzend-geschmack volle Außenseite zu ehren, empfehlen wir nun diese bereits heimisch gewordenen Miniaturen zur Complctirung des Weihnachtslagcrs, indem wir zugleich auf die bekannten Partiepreise hin deuten. 1859 ausgegeben: Hebbel, Fr., Mutterund Kind. Ein Gedicht l in sieben Gesängen, ord. 1 15 NA. Ferner sind erschienen: Konstant, W., Gemmen. Erzählende Dicht ungen. (1 si? 3 N-s) netto 25 N-s. — Von einer verschollenen Königsstadt. Ein Romanzen-Kranz. Zweite Ausl. (2 netto 1 15 N-s. Gottschall, R., die Göttin. Ein Hoheslied vom Weibe. (2 -^) netto 1 15 NA. Heine, H. , poetische Wecke. 1 — 4. Bd. Erster Band: Buch der Lieder. 17. Ausl. (2 si)) netto 1 si? 15 N-s. Zweiter Band: Neue Gedichte. (2 netto I 15 N-s. Dritter Band: Romanzero. (2 >/? 15 N-s) netto 1 26 RA. Vierter Band: Deutschland. Atta Troll. (2 si?) netto 1 15 N-s. — die Haczreise. (1-j2 3 N-s) netto 25N-s. Hertz, W., Gedichte, ord. 1-^15 N-s. Oelbermann, Hugo, Gedichte. (2 si?) netto 1 15 NA. Schefer, Leop., Hafis in Hellas. (2 netto 1 15 N-s. — Koran der Liebe- Nebst kleiner Sunna. (2 netto 1 »/§ 15 N-f. Sigismund, B., Lieder eines fahrenden Schülers. (1 3 N-s) netto 25 N-s. Waldau, Max, Eanzonen. ord. 20 N-f. — Eordula. Graubündner Sage. Zweite Aust, mit Stahlstich. (2 netto 1 15 N-?s. — Rahab. Ein Fraucnbild aus der Bibel. (I si?) netto 2V/L N-s. — Ucbersehung von Silvio Pellico's Fran cesco von Rimini. ord. 25 NA. Walcsrodc, L., der Storch von Norden thal. Ein wahrhaftiges Mährchen. (1 netto 22Vs NA. Dauincr, G. Fr., Hafis. 2. Aufl. 8. Geb. ord. 2 Jur Sicherung der Einbände versenden wir, wie bereits gemeldet, unsere gebundenen Minia tur-Ausgaben nur auf feste Rechnung und bit ten , demgemäß Ihre Verschreibungen cinzurich- tcn. Broschirte Exemplare stehen jedoch »Cond, zu Diensten. Achtungsvoll Hamburg, den 25. Novbr. 1859. Hoffman» K Campe. üerußsbeäillZMxen äer lUvstrirtell si8572.j Veli 1860. »1 Lei einer Oontinuation von wenigstens 50 Lxemplarsn (Iss erste Heft gratis. b) Ist der Dedarf aus 300 Exemplare ge stiegen, so liefere ieli FL' rwei Holte gratis, niimlioli das ersto und das rwüllte. c) ^Ile Lxemplar« des ersten Heftes wer den mit vorlsutiger vsrecknung gesandt; die Outscbrift desselben erfolgt am Schlüsse des dsbrgsngs. Das rwölkte Heft folgt bei Absatz von 300 Lxemplaren gratis als kest. d) Schreibe ick auch die Lxemplare des ersten Oektes gut, welche etwa «lurcb 6 oI- porteure verloren geben, damit kein Kisico bei dieser Vertriebsweis« entsteht. e) kisbatt und Freiexemplare : gegen baar mit 25 9h und schon auf 6—1 frei. AL" bltwa liege »bleibende Hefte nehme ich, wenn dieselben ein Vierteljahr nach dem Datum meiner b'actur remittirt wer den, gegen baar Zurück. Lur 300 Lxemplare nehmen 8ie ein : 600 ^ od. 1080 st., befahlen mir aber nur 321 7»^ IVA od. 578 ». 15 kr. Ls bleibt Ihnen daher ein Oewinn von 278 22^ >A od. 501 S. 45 kr. siolglicb gemessen 8i« beinahe 509b llabatt! TL" Lxemplare des ersten //esites und Vnmmterappnrate stelle» in beliebiger ^nrakl ru Diensten. Ztuttgart. Lleluarck Hallbertzcer. s18573,j Das. Ende vorigen Jahres in meinem Verlage erschienene AndachkSbuch: Der christliche Glaube, Andachtsbuch für gebildete evangelische Christen. Heraus gegeben von Dr. Ferdinand Sei necke. gr. 8. 41 Bogen. Velinpapier. Brosch. 1 -j? 20 N-s ord. In eleg. ver ziertem engl. Einband mit Goldschnitt 2 ord. In feste Rechnung von beiden Ausgaben 7/6 und gegen baar 40 9b Rab. hak überall, wo cs in weiteren Kreisen bekannt wurde, vorzüglich auch in ferneren Ländern, wie Rußland, Holland, der Schweiz rc., eine so sehr günstige und sicher verdiente Aufnahme gefunden, daß ich die geehrten Handlungen, welche für gediegene Erbauungsliteratur Absatz haben, für die herannahende Weihnachtszeit um erneuerte und gewiß erfolgreiche Verwendung ersuchen möchte. Broschirte Expl. stehen in beliebiger An zahl a Cond, zu Diensten, die gebundene, allerdings leichter verkäufliche Ausgabe kann ich jedoch ohne Ausnahme nur in feste Rech nung geben, was ich hiermit nochmals den wie derholten, so zahlreichen a Cond. - Bestellungen gegenüber erklären muß. Hannover, im Novbr. 1859. Carl Meyer. 343'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder