Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler. Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag, während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Beiträge für das Börsenblatt find an die viedactton, — Inse rate ^n die Expedition effelben zu senden. ^ l5l. Leipzig, Freitag den 9. December. 1859. A mt l i ch ex T he i l. Bekanntmachung. Nach §. 5. der Statuten des Vereins zur Unterstütz ung hilfsbcdürfligerBuchhändler sollen die jährlichen Bei trüge im Januar eingezogcn werden ; — ich bitte die Herren Mit glieder dcßhalb, den Herren Commissionärcn in Leipzig gefälligst jetzt Auftrag zur Zahlung pro 1860 zu geben. Berlin, den 1. December 1859. Ludwig Oehmigkc, z. Zeit Eassicer. Italic», ksllico, l1>8psnic», hunilano, öiliemico, stolonico, Kermsnico, Ilstavo, Danico, 8ue<lico, klunZarico expressi. lolum »pus 240 tsbuls8 24 lsücicniiü mittenils8 comple- ctotue. I.ip8ioc, 6eor^ Vz'jbgncl. 1iiri8ij8,5'Kulten et sckrvan. H'a8cicuiu8 XIX ct XX. unter Nr. 404; cl) auf Antrag Gervais Helene Charpenticr in Paris am 23. November das Werk: ho nisxsoin de likrsirie. Home VI. 21., 22., 23. ct 24. livrai- 80II8. Bekanntmachung. Zn Gemäßheit §. 13. unter III. der Ausführungs-Verordnung j zu dem Gesetze, den Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen ! und Werken der Kunst betreffend, vom 22. Februar 1844 wird von der Unterzeichneten Kreis-Direction hierdurch bekannt gemacht, daß im Monat November dieses Jahres über das Werk: unter Nr. 405 in die hiesige Bücherrolle ausgenommen worden sind. Leipzig, den 1. December 1859. Königliche Kreis-Direction. v. Burgsdorff. v. S. Oolleclion ol dritwk g>ilkor8. Isuclinitr eciition. Vo>. XXVI—XXX. liic poctical >vorlc8 ok 1kom»8 Koore, collecteä h)' Inm«elh la live volumc8. Oop^rixkt ciiition. leiprib 1842, Lernlisrä lauchnitr. Vol. I—-V. dem Vcrlagsbuchhändler Bernhard Tauchnitz zu Leipzig am 25. No vember unter Nr. 406 Bekanntmachung. Die Rcdaction des Börsenblattes für den deutschen Buchhandel benachrichtige ich, daß auf den Antrag des Buchhändlers Bernhard Tauchnitz die im Verlage des Hofbuchhändlers I. Mitchell zu Lon don erschienenen Portrails Ihrer Königlichen Hoheiten: 1) der Prinzessin Alice nach einem Oelgemälde von Winter- Halter, ein Vcrlagsschein ausgestellt worden ist, und daß auf Grund Art 2. §. 1. des zwischen Sachsen und Frankreich unterm 19. Mai 1856 abgeschlossenen Vertrags s) auf Antrag Wwc. Poussielgue-Rusand in Paris am 11. November das Werk: Ooulerenceo so 1>. ?. de liuviAnun. unter Nr. 402; b) auf Antrag S. Lebourticr in Paris am 11. November die Werke: 1) Ousluor cn re, pour 2 Violoii8, Xlto et Violoncello, pur k. llouk,^. 21 Ouintette en la, pour 2 Violon8, 2 4ll08 et Violoncelle, par L. Dousx. unter Nr. 403; c) auf Antrag des Buchhändlers Georg Wigand in Leipzig am 19. November das Werk: 2) des Prinzen Arthur William Patrik Albert nach einer Pho tographie von Bembcidge und 3) des Prinzen Leopold George Duncan Albert von Großbri tannien und Irland nach einer Photographie von Bembridge, lithographirt von R. ,J. Laue, zum Schutze gegen unberechtigte Nachbildung in das hier geführte Journal für englische Kunstsachen auf Grund des Staatsvertrages vom 13. Mai 14. Juni ' 1846 und des Zusatz-Vertrages vom , - 1855 16.Juni ^ 13. August eingetragen worden sind. Berlin, den 3. December 1859. Der König!. Preuß. Minister der geistlichen, Unter richts- und Medicinal-Angelegenheiten. Im Aufträge: Lehnert. Iliblis 8ncrg labuli8 >IIu8trgt» ab lulio schnorr a Osro^Ield. .46- 8cripti 8unt loci 8. 8. oerinone Uebraico vel 6raeco, hstino, Sechsundzwanzigster Jahrgang. 342