Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185912098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-12
- Tag1859-12-09
- Monat1859-12
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. sMitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 5. u. 6. December 1859. Litcrar. Anstalt in Frankfurt a. M. 9252. Ziehen, Ed., Eginhard u. Emma. Ei» episch-lyrisches Gedicht, gr. 16. 1860. Eart. m. Goldschn. ' A ^ Liter. -artist. Anstalt in München. 9253. Lünadel, L Vr , geognostiscke Karte <i. Königr. Laxer» u. <1er sngrenxenden Länder. 4 LI. Lkromolith. Imp.-Kol. In Flappe. * 61/z Bach in Leipzig. 9254 Lescbicbte 6er sächsischen grinse in Wort u.Lild. 2 ^uü.6.Lsg. Kol. Lek. * 2^ Lracktausg. * 5 Bachem in Cöln. 9255. Sammlung v. klassischen Werken der neueren katholischen Literatur Englands in deutscher Uebcrsetzg. 4. u. 7. Bdchn. 8. 1860. Geh. 1 ^ 19-/2 Nj< Inhalt: 4. Wiseman, N., Fabiola od. die Kirche der Katakomben. Ucbers. v. F. H. Rcusch. 5. Ausl. 27 N-zf. 7. New man, I. H., Kallista, e. Erzählung aus dem 3. Jahrh. Hebers, v. G. Schändeten. 3. Aufl. A ^ 9256. — unterhaltender Schriften der neuern englischen Literatur f. gebildete kathol. Leser. 2. Bd. 2. Lust. gr. 16. 1860. Geh. 27 Inhalt: Thompson. M., die Here v. Melton.Hill. Novelle. 2. Ausl. Bclser'sche Buchh. in Stuttgart. 9257. Braun, L., Graf Wolf v. Hohenlohe-Neuenstein als Kricgsheld u. als Christ. Eine Volksschrift. 8. 1860. Geh 6 9258. Kullcn, Z., fünf u. fünfzig Erbauungsstunden. Sammt seinem Le bensabriß u. anderem aus seinem Nachlasse. Jum Druck befördert v. S. Kullen. 3. Aust. gr. 8. 1860. Geh. * 24 N-f 9259. Möhrle, CH., der christliche Erzähler od. 300 kurze Geschichtchen f. Kinder. 3. Lust. 8. Geh. 12 Büchting in Norbhaiisc». 9260. Liullckriss der Stadt Rordkausen. Litk. Imp.-Kol. * Calve'sche Buchh. in Prag. 9261. Stories kor tke üreside circle, Tales kor tke xoung bx K. FI. ?. I. 8torx: Fix old nurse 8usan. gr. 8. Lek. ' I-/, ^ Canstcin'sche Bibcl-Aiistalt in Hallo. 9262. Bibel, die, od.dic ganze Heilige Schrift d. Alten u. NeuenTestamcnts nach der deutschen Uebersetzg. M. Luthers. Lex.-8.1860. Geh. baar* 2</z fein Pap. baar * 2^ Capaun-Karlowa'schc Buchh. in Cello. 9263. Archiv f. Geschichte u. Verfassung d. Fürstenth. Lüneburg. Hrsg, von E. L. v. Lenthe. 4. Bd. 3. Abth. gr. 8. Geh " 1-/? ^ 9264. — dasselbe. 7. Bd. 1. u. 2. Abth. gr. 8. Geh.**si^ ^ Cuobloch in Leipzig. 9265. Tegner, E., die Frithjofs Sage. Aus d. Schweb, v. G. Mohnike. 8. Aufl. gr. 16. 1860. In engl. Einb. m. Goldschn. I >F Crcutz'sche Buchh. in Magdeburg. 9206. Oanclrwortt, W., Vorschläge?u e. Vrxnei Taxe nach neuen Lrin- cipien. gr. 8. Lek. ^ 12^ Fixt Dümmler'sche Bcrlagobuchh. in Berlin. 9267. Isbrducb, Lerliner astronomisches, f. 1862. Hrsg. v. 1. K. hlnclce unter Flitvrirkg. V. Wolters. gr. 8. haar ** 3 ^ Elka», Bäumcr de Co. in Düsseldorf. 9268. Künstler-Album, Düsseldorfer, m. artist. Beiträgen v. A. Achenbach, O. Achenbach, L. Beckmann tc. unter literar. Mitwirkg. v. F. Boden- stedt, E. Brauer, W. Constant re. 10. Jahrg. 1860. Hrsg. v.W. Mül ler v. Konigswinter. gr. 4. Geh. * 3A Th. Chr. Fr. Ensli» in Berlin. 9269. Kbiturienten-krirkuiigs-IKeglerueiit, ckss preussiscke, vom 4.1uni 1834 m den späteren /tdandergn., Krgänxgn. u. Krläutergn. gr. 8. Leb. ^ Th. Chr. Fr. Ensli» in Berlin ferner: 9270. Lurlt, H., üb. den Transport 8chwerverwundeter u. Kranker im Kriege, nebst Vorschläge» üb. die Lenutrg. der Kisenbaknen da bei. Lex.-8. 1860. Leh. ^ Ernst Le Korn in Berlin. 9271 2-eitscbrift s. üauevesen Hrsg. unter Flitwirkg. der königl tecbn. Lau Deputation etc. Led. V. 6 Krbksm. 10. lakrg. 1860. 1—3. Ult. Kol. pro cplt. * 8^ Expedition der mcdicin. Ccntral-Zcitung in Berlin. 9272.Snobs' mediciniscker-FImanacl, s. d. 1. 1860. IXeue Kolge. XIV. H. u. d. T.: 8acks' repertoriscbes lakrbuck s. die neuesten u. vor züglichsten Leistgn. der gesammten Heilkunde. Learb. V. 1,. ?os- ner. 27. dakrg. 8. 1860. Kart. * 1^ ^ Forke in Chemnitz. 9273. Eger, E. R., u. A. Junghänel, Festgabc f. gute Kinder v. 7—10 Jahren. Kleine mährchenhafte Erzählgn. u. Gedichte, gr 16. Cart. FriderichS in Elberfeld. 9274. Sbalispere s Werke. llrsg. u. erklärt v. Fi. Deliu». 6. Ld. I. u. 2. 8tück. Lex.-8 Lek. ä * 16 Fij^ Inhalt: 1. Fluch süo about notking. 2. The merrx rvives of Winüsor. Eeibcl in Leipzig. 9275 Tostwesen, das, unserer 2eit. Nrsg. v. 6. K. Hüttner. 19. Nkt. od. 5. Ld. 3. «ft. gr. 8. * 12 lVxf Gerhard in Leipzig. 9276. «artmaiui, 6., Handbuch der Kisenküttengewerbskunde od. sx- stemat. Darstellg. der Lokeisen , 8t»beisen - u. 8takis»brikation auf ihrem fetrigen 8tandpu»kte. I. Lsg gr. 8. 1860. Lek. 2 9277. Pcclet's vollständiges Handbuch üb. die Wärme u. ihre Anwendg. in den Künsten u. Gewerben. Nach der 3. Lust, deutsch bearb. v. C. Hartmann. 1. Lfg. gr. 8. Naumburg. Geh. 1-/^ Gerold's Lohn in Wien. 9278. Toutes rerum austriacarum. OesterreickischeLesckickts-Quellen. 2. -tbtk. Diplomatari a et acta. 16. Ld. Lex.-8. In Lomm. Lek. * 1^-^ Inkslt: llrkunüen <1. tllstereienser-8tistes Ueiligenlrreur im Wiener Walcke. Ursg. v. 2. Fs. Weis. 2. Thl. 9279. Halm , F., Vor hundert Jahren. Festspiel zur Säcularfeiec d. Ge- burtssestes Schillcr's. 2. Aust. 8. Geh. * 8 9280. Lorenz, A. , praktischer Tunnelbau in seinem ganzen Umfange, nebst Beschreibgn. ausgcführter Tunnelbauten. Lex.-8. Mit Atlas in qu. gr. Fol. 1860. Geh. u. in Mappe. * 6 9281. Schlez, I. F., dcr Kinderfreund. Ein lehrreiches Lesebuch f Volks schulen. Neu bearb. v. C. F. A. Gräf. 8. Aust. gr. 12. * 8 Nxf 9282. WuiLback v. TLannouberg, 6-, das 8ckiller-Luch. Kestgabe rur I. 8sculsr-Keier V. Schiller s Leburt 1859. gr. 4. In Lomm. Lek. » 13^ ^ Guttcntag in Berlin. 9283. Freudvoll u. lcidvoll. Liebesgrüße v. nah u. fern. 2. Aust. gr. 16. 1-/2 -0 engl. Einb. m. Goldschn. l ^ 27 9284. Saat u. Garben. Zur Bcachtg u. Betrachtg. aus deutschen Prosai kern. 3. Ausl. gr. 16. 1860. 1 in engl- Einb. m. Goldschn. 1 ^ I2N-f Hartlcbcn'S Bcrlags-Erpcd. in Wien. 9285. Lcse-Cabinct, neuestes belletristisches, der besten u. interessantesten Romane aller Nationen in sorgfält. Uebersetzg. 322—331. Lfg. 8. 1860. Geh. ä 4 Nxf Inhalt: Montepin, A. v., eine Schauspielerin. Deutsch v. I. A. Streitfeld. < Thle. Hacsscl in Leipzig. 9286. Hadrian, V. v. , Denkschrift üb. die Versassungs- u. Verevalt- ungsfrsge IN Oesterreich. Lex. 8. Lek. * -/z Scrbig in Leipzig. 9287. Reichenau , R., Aus unsern vier Wänden. Bilder aus dem Kinder leben. 3. Ausl. 16. 1860. Cart. m. Goldschn. * 28 Zanke in Berlin. 9288. Goltz, B., exacte Menschen-Kenntniß in Studien u. Stereoskopen- 3. Abth.: Die Deutschen. Ethnographische Studie. 2. Bd. 1860. Geh. 1 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder