Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185912098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-12
- Tag1859-12-09
- Monat1859-12
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
15 l, 9. December. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 2471 Koch'S Verl.-Buchh. in Greifswald. 9289. Leköinami, 6.1'., nock ein Wort ük. ^eLck^lug' ?rometkeU8. xr. 8. 6-k. ^ ^ D. Neimer's Svrt.-Vuchh. in Berlin. 9314. Wauer, H., Friedrich der Große an das Deutsche Volk. Eine pa triotische Träumerei. Lex.-8. Geh. * ^ ^ LandcS-Industric-Comploir in Weimar. 9299. gsrtdatlezs 6er Krde u des Himmels i» 79 I-sgn. dleu red. ckusg. 41—44. k,sg. gu. Imp -d'vl. s ^ ^ ^ Laupp'sche Bucht,, in Tübingen. 9291. Geßler, Th., üb. den Begriff u. die Arten d. Dolus, gr. 8. 1860. Geh. *1^ .? 9292. Haas. C-, Geschichte der Päpste nach den Ergebnissen der bewährt esten Forschungen. 2. u 3. Lsg. gr. 8. Geh » Vs 9293. Röttscher. A.. der Weihnachts-Festkreis in religiösen Conferenzen od. Jesus Christus u. das Gehcimniß seiner Menschwerdung in ihrer Bcziehg. zu den Menschen u. ihren Bedürfnissen gr. 8. 1860. Geh. 1 ^ 3 N^ Lentnei'schr Bucht,, in München. 9294. O^rilli, Hiervsvl^morum nrcbiepiscopi, »per» czuae suporsunt vmnis. Vo>. 2. kldidit 4. liupp. (Lrsece et Hatine.) gr. 8. Oek. 2^ 9295 Jocham, M., das kirchliche Leben d. katholischen Christen. Ein Un- rerrichtsbuch f. das christl. Volk. 2Lfgn. 8. Jn Comm. Geh. * >? Luppe in Leipzig. 9296. Schräder, A.. d. Lebens Leid u. Lust. Novellen. 2. Bd. 8. 1860. Geh 1^ ^ 9297. — die Stiefmutter. Roman. 2 Bde. 8. Geh. 2'^ Manz in RegenSburg. 9298. Arvitts, F. E., homiletisches Real-Lericon. 47. u. 48. Hst. gr. 8. a 4A R-if 9299. Phillips, G., Lehrbuch d. Kirchenrcchts. 1. Abth. gr. 8. Geh. *2°h ^ 9300. Ritter, B.. der Priester als Arzt am Krankenbette. Aufs Neue bearb. v. e. kathol. Geistlichen. 2. Aust. gr. 8. 1860. Geh. 24 N/ Marcus in Bonn. 9301. Rätscdl, ^ . so ira 1)«i. gr. 4. Oeb. ^ >? 9302. LodixltL«, dck., Observationes de retinae »truetura penitiori. gr.4. Oeb. * ^ Mechirar.-Congreg.-Duchh. in Wien. 9303. Domainko. I. E., die ganze christkathclische Lehre in Beispielen. 5. Aust. 6. Lsg. gr. 4. Geh. 9304. Leitsterne auf der Bahn d. Heils. 5. Bd. gr. 12. Geh. 1/2 >? Inhalt, Erasscl. E., der Christ in der Einsamkeit. Aus d. Franz. Neu übers. ». I. P. Silbcrr. 1. Aust. 9305. Margotti, I., Rom u. London in Lebensbildern gegenübergestellt. Aus d. Jtal. v. H. Schiel, gr. 8. 1860. Geh. 1 24 Nj^ C. Mohr in Heidelberg. 9306. Weber u. K. B. Stark. Zur Erinnerung an das Schillerfest in Heidelberg. Zwei Reden, gr. 8. Geh. * 4 N-^ Naumann in Leipzig u. Dresden. 9307. Cantional zur Lüncburgischcn Kirchcnordnung. 8. Hcrmannsburg 1858. Geh. * 4 N-f 9308. — dasselbe. Ausg. m. Noten. 1. Hst. gr. 4. Hermannsburg. * 1^ 9309. Langbein. B. A.. das Wort vom Kreuze. Predigten. 3. Bd. gr. 8. 1860. Geh. » 1^ ^ 8. Geh. Ober-Hofbuchdr. (Decker) in Berlin. 9310. Bachmann. W-, Kerkerwonne. Historischer Roman aus dem An fänge d. 18. Jahrh. 8. Geh. 9311. Badenstedt F., Tausend u. Ein Tag im Orient. 3 Lust. 12. Geh. I geb. * 1'/, I. Perthes in Gotha. 9312. Barth's, H., Reisen u. Entdeckungen in Nord- u. Central-Afrika in den I. >849—1855. Im Auszuge bearb. nach dem in 5 Bdn. er schienenen Tagebuche. 5. u. 6. Lfg. gr. 8. Geh. ü * PH. R-clam sun. in Leipzig. 9313. Shakspere's sämmlliche dramatische Werke. Uebersetzt v. A. Bött- ger, H. Dbring. A. Fischer tc. 12 Bde. 6. Aust. 16. Geh. l'/g >^i in engl. Einb. * 2 4s F. Schneider in Berlin. 9315. Untersuchungen üb. das europäische Gleichgewicht, gr. 8. Geh. ' ^ Schrocdcr'S Verlag in Berlin. 9316. Kleists, H. v., Briekc an seine Schwester Ulrike. Hrsg, v A. Ko berstein. gr. 8. 1860. Geh. * 1 ^ B. Tauchnih in Leipzig. 9317. R.udoi'stk, L D., römisebe ikeebtsgeeekickte. 2. Kd. kkecktspsiege. gr. 8. Oeb. 2 ^ Veit de Co. in Leipzig. 9318. Uhdcn, Herr, u. die kurhessischc Verfassung. Eine Appellation an die Hohe Deutsche Bundesversammlung, gr. 8. Geh. U ^ DcrlagS-Coinptoir in Hamburg. 9319. Görner, C. A., Almanach dramatischer Bühnenspielc. 7. Jahrg. 8. Geh. I'/» ^ Viewcg dt Loh» in Braunschweig. 9320. (Lampe. I. H.. Robinson der Jüngere. Ein Lesebuch f. Kinder. 2 Thle. 56. Aust. 8. Eart. * 1HH.? Voigt dt Günther in Leipzig. 9321. Brandes, H. B. C-, Grundriß der sächsischen Geschichte. Zu Vor trägen u. zum Handgebrauche bearb. gr. 8. 1860. Geh. * 16 Nz^ 9322. ILood, lick., Ontersuebungen üb. die Lmpörung u. den Abfall der biiederiands r. Spanien. Hex.-8. 1860. Oeb. * 9323 Lamartine. A. de, der Steinhauer v. Saint'Point. Ländliche Er zählung. 8. Geh. * 24 N-f 9324. Voigt, 5ck , drei epigrapkiscke Konstitutionen Oonstantin's d. Orosse» u e. epigrspk. Itescript d. ^blavius. Hex.-8 1860. 6ek. >1^,^ Wicgandt Le Grieben in Berlin. 9325. Schaff, P., deutsches Gesangbuch. Eine Auswahl geistlicher Lieder aus allen Zeiten der christl. Kirche, gr. 8. Philadelphia. Geh. * 1 26 N-f Q. Wigand in Leipzig. 9326. Byron s sämmtliche Werke v. A. Bbttgcc. 12 Bde. Diamantausg. 6. Abdr. 16. 1860. Geh. - 2 ^ 9327. Handcls-Cvrrespondenz, französisch-deutsche. 2. verb. Aust. Hrsg, v. W Röhrich. gr. 16. >860. Geh. »1^4» Necensionen-Verzeichniß. iMitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Adler dt Diex-c in DrcS- Adolf Co. inBcrlin. Agentur d. Nauhcn HauseS in Horn. Ainclang in Leipzig. Typogr. - lit. - art. An stalt in Wien. Arnold in Dresden. As-Hcndorst in Münster. ckurura, ed. Scköpll. D. V. (Z. thevl. Lilbl. 48.) Stenographenkalender, Gabelsbergcr„ f. 1860. (Wissensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 97.) Selig, d. englische Conversationsschulc. (Spe- ner'sche Ztg. 261.) Leben, Verbrechen u. Bekehrung des Mörders C. Hinz. (Z. theol. Lilbl. 48.) Dichtergrüße, v. Elise Polko. (Oestcrrcichische Ztg. 264.) Petiscus, der Olymp. (Wissensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 97.) Ar neth, Prinz Eugen von Savoyen. 3. Bd. (Menzcl's Litbl. 96.) Honigbcrger, Heilung der Cholera durch Quassin. (Hamb. Nachrichten 223.) Wenzel. Aus Wcimar's goldnen Tagen. (Mag. f. d. Lit. d. Ausl. 143 —l45. — Gersdorf's Re- pert. 20. — Hamb. Corresp. 279.) Da um er, Marianischc Legenden u. Gedichte. (Schief. Kirchenbl. 48.) Schindler, van Beethoven's Biographie. (Hamb. Nachrichten 270.) 342*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder