Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185912169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-12
- Tag1859-12-16
- Monat1859-12
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der l Buckhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt find an die itledactton, — Inse» rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 154. Leipzig, Freitag den 16. December. 1859. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. IMitgetheilt von der 2. 8. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 12. u. 13. December 1859. Bcfscr'S Verlag in Berlin. 9570. Grimm. Kinder - u. Hausmärchcn. Kleine Ausg. 10. Aufl. 8. 1858. In engl. Einb. * I ^ 9571. Auppius. O., das Vermächtnis d. Pedlars. Roman aus dem ameri- kan. Leben, gr. 16. Geh. * 12 Bosheuycr'S Buchh. in Cannstabt. 9572 widert,!-., Württemberg u. Nokenroliern. Uökenpunlete u. Nüken- vergieickungen der Kerze, 8aklüsser, Dörfer etc. gr. 8. 1860. In Oomm. 6ek. * 1 9573. Spingler, I. C-, Anleitung zu e. bildenden praktischen Rechcnun- terrichte f. Volks-, Real- u. Fortbildungsschulen rc. gr. 8. Jn Comm. * U 9574. — Uebungsaufgaben f. das schriftliche Rechnen. I. u. 2. Abth. 8. In Comm. L * 2 N^ 9575. — dieselben. 3. Abth. 8. In Comm. *4höN-^ Bosselmann in Berlin. 9576 Unterhaltungsbibliothek, militärische. 7. Bdchn. 8. Geh. * Vs-? 3» ha ln Preußens Heer. Eine Geschichte der prcuß. Regimenter ic. Hrsg, v. S. Busch u. F. Pflug. Brockhaus in Leipzig. 9577. Lrudrbnun' Heise - Atlas. Lntxvvrien u. ger. v. 11. Dange. 8ise- nack-Ksssel-d'ranlifurt a. Al. d'ükrer t. keisende. gu. 4. I» 8.-0ar- ton. s ^ 3. (8. Corra'scht BuMk. in Stuttgart. 9578. Goethes Prosa. Auswahl f. Schule u. Haus. Hrsg.v. 2- W. Schar fer. 2 Bde. 2. Aufl. 8. Geh. I ^ 24 N-s Eremer'sche Buchh. in Aachen. 9579. Demuth u. Stolz, ob. die erste heil. Kommunion. Erzählg. >2.1860. Geh. ^ Enßlin 8 Laiblin in Reutlingen. 9580. Zeitschrift f. Rechtspflege in Württemberg. Hrsg. v. Neuster. 2.Bd. I. Hst. gr. 8. pro 1—3. Hst. * l >/s 24 Ernst 8 Korn in Berlin. 9581. Llrirreu Nuck, arckiteletonisckes. Alit Details. 42. litt. d'ol. ' I 9582. Wiebe, DL II , 8leirren - kuck t. eie» Ingenieur u Alasckinen- bauer. 9. Ust. gr Kol. * I >F 9583. Vollert, A.. die französischen Institute im ncu.n deutschen Straf- proceß. 1. Hst.: Das Geschwornengcrichl. gr. 8. 1860. ^ ^ 9584. Wittich, A., Helene Louise Elisabeth Herzogin v. Orleans zu Eise nach. m. Erinnergn. aus ihrem Jugendleben, gr. 8. 1860. Geh. Sechsundzwanzigster Jahrgang. FneS'sche Tort.-Buchh. in Tübingen. 9585. Lrsr, llebersetrung v. I.iviu« V, 2—6, grieckisck. — Herodot 1, 19 s<z., lateinisck. — 8silnst. öat. 5i. 52, deutsck. 4. 8tutt- gart. 6ek. * 8 Geißler in Nürnberg. 9586. Hcrding, I., Nürnberger Bilderbuch. 4. Cart. * 26 Njls Hcinrichshofen'schc Buchh. in Magdeburg. 9587. Arndt, F., die gottesdienstlichen Handlungen der evangelischen Kirche. In Predigten, gr. 8. 1860. Geh. -H ^ Hcrgt in Coblenz. 9588. Antiquarius , denkwürdiger u. nützlicher rheinischer. Mittelrhein. 2. Abth. 9. Bd. 2. Lsg. gr. 8. Geh. U ^ Hcstcrmann in Altona. 9589. Petcrsen's , P., zufallende Gedanken auf dem Wege zur Jenaer Ju belfeier u. zum Hamburger Kirchentage im Sommer 1858. 8. Geh. * Vs -? 9590.Schmahl. H., theoretisch-praktische Anleitung zum Unterricht im selbstbewußten Singen in den Volksschulen. 8. Geh. * lä Hirzrl in Leipzig. 9591. Freytag, G., Bilder aus der deutschen Vergangenheit. 2. Lhl. gr-8. Geh. Ihh ^ Huch in Quedlinburg. 9592. Festreden gehalten zu Quedlinburg zur Feier d. lOOjähr. Geburts tages Schillers am 10. Novbr. 1859. gr. 8. Geh. ^ ^ Kober K Markgraf in Prag. 9593. Album. Bibliothek deutscher Originalromane. 14. Jahrg. 22. u. 23. Bd. 16. Geh. Subscr.-Pr. a * Ladcnpr. aU Inhalt: Ring, M., eine arme Sktle. Roman. 2. u. 3. Kd. Kühn in Weimar. 9594. l-sbos, H., koesis eatirica Quantum adguverit emendationem sa- crorum. Oratio. 8. 6ek. * 6 Laupp'sche Buchh. in Tübingen. 9595.IA0KI, kt. V , 8taatsreckt, Völserrcckt u. Kolitis. Aloavgrapkieen. 1. Kd.: 8taatsrecktu. Vülserreckt. Dex.-8. 1860. 6ek. * 4^ ^ Lcopold'S Uni».-Buchh. in Rostock. 9596. Eichenlaub zum deutschen Festkranze d. lOOjähr. Geburtstages F. Schillers am 16. Novbr. 1859. Dargebracht v. e. Mecklenburger, gr.8. In Comm. Geh. * 2h^ N-f 9597. Wcndt, H., Festrede am Schiller-Feste im Fürstensaale zu Rostock gehalten, gr. 8. Geh. * ^ ^ Losbeck in Nürnberg. 9598. krösoblllLun, k. W., Anleitung rum 2itker-8piel nebst e. Aus- veak! V. Oompositionen versckied. Kleister, qu. 4. In Ooww. 6ek. * 1 12 349
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite