Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-12-21
- Erscheinungsdatum
- 21.12.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185912219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-12
- Tag1859-12-21
- Monat1859-12
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2570 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 156, 21.December. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. Angebotene Stellen. (19287.) Für ein uns befreundetes Haus in Bayern suchen wir bis Anfangs Februar einen jungen Mann, der in Süddeutschland in einem Geschäfte gelernt hat, womit Leihbibliothek so wie Schreibmaterialienhandlung verbunden war. Salär bei freier Station ist vorerst 200 fl., mit der Bemerkung , daß bei Qualifikation Aufbesserung stattfindet. — Gef. Offerten neh men wir per Post entgegen. Augsburg. B. Tchmid'sche Sortimentsbuchhdlg. (A. Manz.) Gesuchte Stellen. (19288.) Ein junger Mann, der seine Lehrzeit in einer größeren Sortimenlsbuchhandlung be endet und in derselben seit dem April d. I. als Gehilfe beschäftigt ist, auch in der französischen und englischen Sprache Kenntnisse besitzt, sucht zum sofortigen Antritt ein anderweitiges Enga gement. Gef. Offerten unter O kl. wird Herr I. G. Mittler in Leipzig die Güte haben zu befördern. Vermischte Anzeigen. (10289.) Die A. Franck sche Buchhandlg. in Paris bittet um gef. Offerten von Werken, welche sich für ihre deutsche Leihbibliothek eignen ; sie bemerkt jedoch, daß Ritter- uno Räu bergeschichten gänzlich ausgeschlossen und nur Werke, welche für ein gebildetes Publicum pas sen, ausgenommen werden. J9-90.) x ^ örov^IiLllZ' Loi'tiineiit uiill in l.eipLi§ empfiehlt sich rur öesorßunj; älterer und neuerer ausZa/rdrsc/eer- I^iterntur, namentlich daniscHe/-, en^ZZsc^e/-, /Znnrsc/ee/-, /ranLÖsrscHe/', HoZZandr'sc/reT-, rZaZrcnrsc/reT-, neu- ^rrec/rrso/rer-, -rurLZamcrr^aTrrscHe/', or/e/rtaZi- portAA/esrsc/ee-', /oTTra/rrse/Lc/', russrsc/ter sZtrursc^er, r/n^arrsc^er. l)ie näheren Oedin^un^en des Oerrugs werden auf Verlangen mitgetkeilt. .4lle Oe- Liehungen Lvm Auslände sind dZ/ecie und reAeZmassr^e, luit Lngland und Frankreich werden dieselben durch wücHenZZrc/rc Postsend ungen vermittelt. Oie monatlich ausgegebene „^ZZ^emeine KröZroArttp^r'e" verzeichnet die wichtigern Erscheinungen der deutschen und dergesammtenausländischen Literatur. Wertb- vollere Neuigkeiten aus allen Oiteraturen sind sogleich nach Erscheinen vorrätkig, und werden nach vorhergegangener Verständig ung rur Ansicht mitgetkeilt. Lin „^usZand- isc^er ^ournaZkataZoA", die cn^ZiscHen , /^ra-rrö- sisc^err, nordamerrZcaTnsc^e/r und öeZ^/isc^en Zeitschriften, mit Angabe der Nettopreise, umfassend, kann Aralrs bezogen werden. Lu8lLll<Ii8cktz Journale kür 1860. (19291.) ^ur Besorgung tler verschiedenen aus ländischen dournale hall.« ich mich unter Zu sicherung raschester und regelmässigster Lie ferung bestens empfohlen und ersuche ich un» gef. beschleunigte Oebermittelung der Oontinuationsbestellungen, un» jede 8törung in der Zusendung der Lorlset^ung LU ver meiden. kleinen soeben in neuer verbesserter ^uÜage für 1860 erschienenen Lll8lälläi8otiell lovraal - LaialvK brachte ich 2U riemlick allgeineiner Versend ung; sollte jedoch noch irgendwo ein Lx- emplar gewü>»scl»t werden, so steht es aut Verlangen gern gratis ru Diensten. Oeiprig, im Oecember 1859. ^o/-Zr'me7tZ r//rd ^I9292.j Englische Journolr für 1860 liefere ich nach wie vor zum englischen Netto preise mit lOgh Commission franco Leipzig. — Da dieselben am I. eines jeden Monats crpe- dirt werden, so ist der Empfang regelmäßig und schnell. Englisches Sortiment liefere ib ebenfalls zu den hiesigen Buchhänd- ler-Netto-Prcisen mit lOgh Commission franco Leipzig. — Wer meine Ansätze vergleicht, wird finden, daß der directe Bezug der billigste ist. An Hamburger Handlungen liefere ich in Hamburg aus. Franz Thimm in London. Französische und Englische Journale für 1 8 6 0. (19293.) Ich versandte soeben einen Katalog der gangbarsten ausländischen Journale mit Angabe der Original- (Netto-) Preise, und halte mich zu gef. Aufträgen bestens empfohlen. Durch regelmäßige, wöchc ntliche Eilsendungen und directe Beziehungen bin ich in den Stand gesetzt, ausländischeJour- nale zu möglichst billigen Preisen und in der kürzesten Zeit zu liefern. Leipzig, im Decbr. 1859. AlphonS Dürr. (19291.1 Lllgijzeiitzs Sortiment, .loni'ilulo uricl besorgen wir, soweit uns bekannt aus- s c k l i e s s l i c k, in regelmässigen wücbentli- eken Postsendungen — wskren8 8er b'rost- Leit über Dancl .1 n 10 bis I 2 '1' sge » lies ern wir franco I>eiprig, was nicbt auf unserm, mit allen gangbaren Artikeln verseke- nen 1>ager vorrätbig ist rVir bitten, liestellungen auf 2eitscl>r>f- ten un8 Lontiuuationen pro 1860 nickt ru verrögern, 8amit keine llnterbreckung in 8er Kxpe8ition eintrete. Lwerikalli8ctie8 8ortiwellt liefern wir in moglickst lcurrer b'rist ru 8en Originslpreisen ä 1^ pro Dollar franco Deiprig. Uerlin, im Decbr. 1859. Hr. ^silier K» c«. Für Verleger. (19295.) Indem wir uns erlauben, den Herren Ver legern von Gebetbüchern die in ,. Hübner'S BilderbrevicrderDrcsdnerGallerie" enthaltenen : Arligiö'scii Kupferstiche, die sich zur Ausstattung von Gebet- und Erbau ungsbüchern ganz vorzüglich eignen, hierdurch zu empfehlen, stellen wir, behufs gefälliger Aus wahl ein Erempl. genannten Werkes ä Cond, gern zur Verfügung und notiren bei größeren Aufträgen die billigsten Preise. Wir sehen bei Bedarf gef. Aufträgen ent gegen und zeichnen Achtungsvoll Dresden. Rudolf Liuutze s Verlagsbuchh. (i929s.j Zur- Nachricht allen den geehrten Herren College», welche mit uns wegen des Verkaufes der Wiener Bibliothek in Unterhandlung standen, daß dieselbe durch Kauf in den Besitz des Herrn T. O. Weigel in Leipzig übergegangen ist. Ergebenst Breslau, im Decbr. 1859. Maruschke L< Bercuvt. ^ (19297.) Uns auf unser Circular vom 1. Juli d. I. beziehend, beehren wir uns, unsere geehr ten Geschäftsfreunde darauf aufmerksam zu ma chen , daß die in demselben festgestclltcn Bezugs bedingungen und namentlich „Lieferung unseres gesummten Verlages mit einem gleichmäßigen Rabatt von 20?h und 5?c> extra bei Baarbezug franco Leip zig." mit dem I. Januar 1860 in Kraft treten werden. Hochachtungsvoll Paris, den 15. Decbr. 1859. L. Hachette L,' (§o. (,9298.j ^ lf tztzorx ^ Verlags- un8 Dommissions-üuctikanüIunA in Lasel empfiehlt sieh nur kesorZunA 8er in 8er lran- rösisoben 8ohweir ersckeinen8en laleralur. Ibonncmlntscrnkucrnngcn auf französische Journale, Revuen, Zeit- (19299.) schriften u. s. w. ersuche ich meine geehrten Herren Corrcspondcn- ten gef. im Laufe des Dcccmber machen zu wol len, damit keine Verzögerung in der Zusendung eintritt. Ich benutze diese Gelegenheit, mich zur Be sorgung aller in Frankreich erscheinenden Wer ke, Zeitschriften, sowie von Antiquaria zu em pfehlen, und setzen mich meine regelmäßig en wöchentlichen Sendungen nach Leip zig und Stuttgart in Stand, Aufträge auf das prompteste und schnellste zu den billigsten Preisen zu effectuiren. Ganz ergebenst Paris, im Decbr. 1859. A. Franck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder