Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-12-21
- Erscheinungsdatum
- 21.12.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185912219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-12
- Tag1859-12-21
- Monat1859-12
- Jahr1859
-
2553
-
2554
-
2555
-
2556
-
2557
-
2558
-
2559
-
2560
-
2561
-
2562
-
2563
-
2564
-
2565
-
2566
-
2567
-
2568
-
2569
-
2570
-
2571
-
2572
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2572 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 156, 21. December. ^19312.^ loseiaten ewpfeklen wir- Oiv Oloelie. I»u^>lxiiie VVoelielireilunA für Politik uncl 8ocin>68 peben. Insek'lionspi'eis für die dreispaltige Xon- pareille-^eile oder deren I^aum 4^ no. I eiprig L^ngsl. ILunst- von /I. n. ?a^l>e. Zu literarischen Ankündigungen empfehle ich nachstehende in meinem Verlage erscheinende (19313.) Zeitschriften^ Deutsche Allgemeine Zeitung. Die gcsp. Zeile 2 N^s. Blätter für lit. Unterhaltung. Die gesp. Zeile 2V»N-s. Deutsches Museum. Die Zeile 2'^N-s. (Besondere Beilagen zu letzteren zwei Zeit schriften gegen Vergütung von je 3,/S.) Unterhaltungen am häuslichen Herd. (Aufden Umschlägen der Monatshefte.) Die gesp. Zeile 2'^N-s. Central-Anzeiger für Freunde der Litera tur. Die gesp. Zeile 2>^ N-s. (Besondere Beilagen zu letzteren zwei Zeit schriften gegen Vergütung von je 1 ^ für! das Tausend.1 Conversations-Lexikon. Zehnte Auflage. NeueAusgabc. (Monatlich drei Hefte.) j Die Zeile 5 N-f. KleineresBrockbaus'sches Conversations- Lexikon. Neue Ausgabe. (Monatlich drei Hefte.) Die Zeile 5 N-f. Unsere Zeit.Jahrbuch zum Conversations- Lexikon. (Monatlich ein Heft.) Die! Zeile 4 N-s. Staats-Lexikon von Rotkeck und Wel cher. (Monatlich zwei bis drei Hefte.) ! Die Zeile 3N-s. (Besondere Beilagen zu letzteren zwei Wer ken gegen Vergütung von je I ^ für das Tausend.) Außer beim „Central-Anzeiger" stelle ich alle Inserate in Jahresrechnung und ge- ^ währe von der Summe der in einem Jahre be rechneten Inserate einen Rabatt von 12'^sth bei 12—30 von 25 sth bei 31.^ und darüber. ^ Bei der Deutschen Allgemeinen Zeit-! ung erfolgt jeder dri tte Abdruck eines Inserats ! gratis. Leipzig. F. A. BnockhauS. fi93i4.) Inserate für die Kölnische Zeitung (Auflage 14,000) werden von mir auf's prompteste besorgt und stelle ich die Jnsertionsbeträge in laufende Rech nung. Für den Verlag der Jnierataufgeber verwende mich ganz besonders. Pet. Bollig's Buchh. in Cöln. Aurel Frühbuß. fi93>5 ) Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage erscheinende Lhnringcr Zeitung, welche täglich erscheint und hier in Erfurt allein in 2000 Familien gelesen wird; außer dem halte ich aber auch für Inserate wichtig und wirksam, daß diese Zeitung außerhalb Er furt auf dem Lande und jetzt schon in 4 2 Städ ten Thüringens zahlreich verbreitet und gelesen wird. Die Spaltcnzcilc oder deren Raum berechne ich mit nur I S^ und stelle den Betrag in Jahresrcchnung. Erfurt Friedrich Bartholomäus. öörse m I-eiprig, am 19. December 1859. Oe .^mstt-rd-m pr. 26V 6t. 6. fI93>6.) Zu Inseraten für den Daten aus dem Niescngebirgc (Auflage 5400), die stets guten Erfolg haben, empfehle ich mich bestens und notire den Betrag in laufende Rech nung. Für den Verlag der Jnseratgeber werde ich mich besonders thätig verwenden und bitte ich zugleich, bei Inseraten der Schlesischen und Breslauer Zeitung meine Firma gef. bei fügen zu wollen. Hirschberg. M. Rosenthal'sche Buchhandlung. (Julius Berger.) ,>>. !». - >2 »ll. äux-kurx pr. 100 0. in 52-^ 6. f. ^ »rrlin pr. Ivo ^ 0r. crt. . ttremrn pr. 100^ I.»'Ir. L Ure.isu pr. >00 ^ I-r. Ort. . -^2 I>lt srsnkturtL. dl. pr. 100 0. in t k. 8. Unmkurp pr. 300 dlk. Uco. . s2 dtt I-t. 8, /77-i-ä.l. X 3 ,»t. n« ^3 dio VVirn pr. löO O. In O-itr. ^ ^br. ^ ! t,on4«n pr. p»ri» pr Kronen (Verein, U»n4. 6ol4m. » Lpt4. ttrutto u.-/ün 2pt4. sein) pr. 8t t>r^trie4ricb»4^,r „ „ ^ 0», UolILn4. vuc. » 3 ^ . . ^xio pr. Ot. k,i«er>. 4°. 4°. .... . „ 4°. I4em 20 kr 4° I4em 10 kr 4- (19317.) Beim Vertheilen von Inseraten bitte ich zeitigst meine Firma berücksichtigen zu wol len. — Halbe Jnsertionskosten trage i voiä pr( rä>iptnn4 sein ich stets bei: ^ (-)»>-- „ <>». 4»^ Clb Zeitung, Harburger Nachrichten. (Aufl. 750.) Burtehuder Wochenblatt. (Aufl. 750.) Jnsertionskosten je 0 ^ und I die Zeile. Bei den Harburger Anzeigen muß ich meinen Antheilssatz specieller Vorher verständigungvorbehalten. Jnsertionskosten IN/ die Zeile. Harburg. Gustav Elkan. Wiener Uenknnten in 20 6. I-. ... I4em in Oe,tr. Wekr. ....... ,08^ »7^ ISO^ 6. 18 10^ 100^, >42 09-/, «»Iß 7»'/-> s. I2bl 4SI 79^ 98 99 *) ki. 8. Verordnung vom 18. 51 »»i 1857, die 1er- uud daiuksr i,eirstsen«1, lisken duroir Lrrictriun^ von 1) die >Vein,ar. 8»nl^, 2) die privatkiLnk ru Oollra, 3) die 6übeclL. privettrsnlv, 4) die 6er». L-rnk, 5) die-^n- Ueberstcht des Inhalts. Erschienene Neutakeiten des deutschen Buchhandels. — Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Kunfthan- dcls. — Zum Verkehr mit Oesterreich. — MiScellen. — Verbote. — Neutakeiten der ausländ schen (belg., engl-, sranz. u. nieder!.) Literatur. — Anzetgeblatt Nr. 1"189-19317. — Börse in Leipzig, am 19. December 1859. Anonyme 19191. 19288. ASHer L C. 19294. Baensch in L 19255. Barncw'tz 192.6 Bartholomäus 19315. Bechbold 19244. Bertling >9270 Bielefeld 19192. Bolltg 19314. Bonnier in >9227. Bredt in L. 19284. Brockbaus >9290-91. 19313. Brunn I923V. Buchb . Evangcl. 19216. Bup I92n2. Elasten 19223. Deubner tn M- 19277. Düinmier'S Buchh. in B. 19280. Dürr, A.. 19211 19293. Elkan 19317. Engelhardt >9248. Fischbaber 19238. Frai'ck 19214. >9271. 19289. FrlderichS 19225. «ebhardt L R. I92Ü7. Georg in B. >9298. Gerschel in B. 19276. Gnus^ 19197. 19201-2.19213. 19217-18. Gumprechk 19216. Hachette V 8. 19297. -vagerup 19237. 192-»7. Hallbrrger. E 19206. 19310. Herold in H. 19243. 19258. 19304. Heußner 19279. Hlnr'chs 19215. Hirschwaid 19210. Hirzel l9l'«5. Iannasch 19264. Keil >9199. Klrchheim 192>6. Kollmann in N. 19283. Köhling >9306. Knust.Anst. Engl. 19312. Kuntze 19295. Kuranda 19301. Kymmel 19273. Lehmknhl L C. 19272. Sohse t93N Luppe >9251. Maruschkc L B. 19296. Mayr 19242. Merseburger 19212. Mohr. I. L. B. 19226. Mübifeilb 1S308. Müller, B.. tn R. 19193. Nömeth 19285. Rijhoff 19205. Riyschke 19204. Nürmberger 19281. Ob.-Hofbuchdr., K. Geh. 19231. Oehlrr 19240—41 Oehme L M. 19229. Polatsek 19269. Recknagel 19249. Rosentbal 1925". 19316 Sauerländer in A. 19260. SauersänberVerl. iuF. 19198. Saunist in D. I!>2b3. Scheitsin >9259. Schindler in P. 19253. Schlawitz 19219. Schlesinger 19230. Schmiv Sort. in A. >9287. Schmib. W.. tn N. 19200. Sch"e 19196. IS208. 19220. Schneider in Berl. 19221. 192?8. Schneider L C. 19239. Schott's Söhne 19234. Schroebcr 19245. Sän.berth 19190. 19209. Schuberth L E. 19233. Seidel tn W. 19207. Scyffardt 19224. Stadtgericht in Neubranden burg >9189. Stargardt 19268. Stechen >9260. Steinkorf. F- 19275. Strack 19222. Lauch",tz. D. 19232. Thimm 1"2'.»2. Türk 19274. Berw. des,,2ompaß" 19305. Wagner in B. 1«302. Weitermann ä«.19247.19254. Wilberg 19255. Wtldt 19261. William- L N. 19203. >9278. Winckelmann äe S. >9303. Winiarz i" C. 19252. Wintker >9300. Württei'berger 19307. v. Zabern 19282. Zer.un 19194. 19309. Dei-anrwortumer Redactrur: Zlliill» Üraaß. — Eommissionar der Erpeditiun des Börsenblattes: H. Kirchucr. — Druck von N. Ctilbllkr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht