Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-14
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ Dürr in I-eipiiA ' Kkeodor Orosse's Kreseo-Xalereien io der ösliicbsn Koggia des 8tildlisebell Dluseums ru Keiprig. IXaeb den Originslcartons plrotogr. von K, Hecker in Dresden. Kexl von llr. )lax dor- dan, 4. 8sg. (Knlk. pbologr. klall 22 — 27, als: die llarren, die cbrisli. u, die anliken Kardinal-Kugenden, Xegypten, 6rie- cbenland, lleulscblsnd; nebst 1 KI. Kexl.) qu. Kol. ln Omseblag b ^ Ilngeldardt'seke SucbL. (Dl, l8LN8ee) in I'reiderg. Ilie 8aurier. Kust und Old zus aller 2eil. (Knlli. inel. Kilel 7 lilbogr. klall mit unlsrgedrucklem Kexl.) qu. 4. 6eb. 10 koclrv in OkemnitL Krau Kiilrcben. bin käreben dem Volksmunde naeberräkll von Kmma llilgenseld. Nil 12 liildern (in Ilolrseknilt) naeb 2eiek- nungen von Kedor Klinrer. (Xebst 4 81. Kexl.) ko)'.-4, Kart. 1 ^ Oradow's Luastvsrlag in 2erUa. Das )Iaderanen-Kbul. (Krosse Oebirgslandscbast mil ösrgslrom, links und recbls Kannenwald.) Xaek dem Original-Kemiilde von 6. Kngelliardl in lilbogr. Oella, bsndruek von Paul Krakow, qu. Kux.-Kol, (57 kent. u, 73 kenl.) Xus Keinwand u. Llend- rabmen 6 ^ Vriedeo in 2erUu Xlbum moderner Verzierungen für alle Zweige der Dlöbel-Induslrie, 2um Kebrauebv lur Lildliauer, ^löbel-Kabrikanlen, Kiscbler elo. berausg. von k. Ilellwig. 2. Xuil. 2. u. 3. 81g. (Knlb. a 4 lilbogr. Kaleln) gr. Kol. In Omseblag d 24 llrosessor lilaas' neueste deulscbe slationai-IIandsobrisl. Krprobter 8elbslunlsrriebl in 12 Keclionen sür das 8clinsII-8ekönsokreiben mil der reeblen und linken Hand, und i'ür Linarmige, mil kück- siebl aus radieale keseiligung des 8ebrsibkrampses, lländeritlerns und anderer beim 8ebreiben slörenden Hebel. 2um Kebrauobe für llersonen feden XIlers und 8tanc>68, wenn sie Kedrucktes ru lesen vermögen. Nil über 80 lilbogr. Kasein und Helen in den Kexl gedruckten Oolrsebnitlen. 4. Xull. 1 —12. Illt. (Knlb. .1 Oil. 6—8 lilbogr. 8Isll, nebst XII u. 60 8. Kexl mil 24 einge druckten Oolrsebnitlen.) 8cbmsl qu. 4. In Omseblag K big. 10 cpll. in Karton 4 Vriesdned in Osr-r. kbrislian Kottlol, Orrrog, l)r. Ibeol. el pkilos., Obersebulrslb und llireclor des K^mnasii r>l Kera, 4 1868. kruslbibl. Kitliogr. von L. Ilollmann. KI. Kol. Konpapier 24 u. 31^> kenl. 17(^1^/ llbilipp Nayer, 8r. liieol. el pbilos., 8eliulralli und 8roi. eloquent., 4 1868. Ilruslbild. kilbogr. von ll. Ilollmann. KI. I?oI. 'lon- papier 24 6enl. u. 31(H Oenl. 17(^ 2. LlLllberger in Stuttgart. llie Heilige 8cl>risl Xilen und Xeuen leslamenls verdeulsebt von ll. .Narlin llulber. Ulil rxveibunderl und dreissig llildern (in Ilolrscbnill ausgef. von L. baplanle, X. llusmand, 1. 6au- cbardl. llannemaker-lloms, ll. donnard, lliaud u. X.) von lluslav llore. 7—l2. Xblblg. und 8olilu8slie1g. (Lntb. Ilolrsclmille und lexlspalle 721—1238 und IXeues leslamenl: 8p. 1—344 nebst Vl 8. lilel u. Inliallsverreiekniss rum 2. 8de.) gr. llol. (leb. ä Xblblg. 2 8clilu8sliesg. 24 llolkmauu scbe Veilagsduckk. in Stuttgart. Illustrirler Volksallas der Keograpbis. 13. 14. 81g. (8nlb. 2 lilbogr. un,I eolor. Karlen in lluppslkormsl und lexlseils 97—112 mil 2 eingedr. llolrsclinilten.) kl. llol. (leb. ä 81g. 7(/z Xlbum des olassiseken Xllerlliums rur Xnsobauung für die lugend, > besonders rum Oebraueb in 6elebrtenscbulen. Line llallerie voi» 72 takeln in Farbendruck etc. berausg. von llros. II. libsin- bard. 9. 8lg. (Knlb. 6 lilbogr. lllall, als: rämiscbes Haus, Krumlriss ». 8eilenansickl, 8aal im llause des 8a>Iusl in llompe(i, )losaikboden, ülaidreil, Ilausgerälbe.) KI. qu. llol. 6eb. 15 X-i( Nölrel s Luust-Verlag in Oliuütr. ller Vier^valdslüllersee. (Im Vorgrunde naeli links llelssnvveg mil lloslkulscbe aus einem llelsentbor kommen<I, recbls der 8se mil 8andscball und llori' in der Kerne.) IXacb dem Original-llemälde von Xdalberl IVaagen in lilbogr. Oellarbendruck. qu. Ilox.- Kol. (53 und 76 Oenl.) Xus 8einvvd. und lllendrskmen 8 ^ Sölrells Luust-Verlag in Oliuütr r-rner: ller Oosausee. (Im Vorgrunde Käbre mil 8ebilsern, kindvieli und lllerd, recbls Hirtin mit weidenden Kindern, iw Hintergründe die XIpen.) IXacb dem Originaigemälde von K. ilablknecbl in lilbogr. Oel- sarbendruck. qu. lioy.-Kol. (56 Lent. und 76 Lent.) Xus 8ein- wand und lllendrakmsn 8 ^ Lakemauu in van-ig. llie 8ebalrksmmer der Harisnkirobe ru Haarig, bsscbrieben von Küster X. Ilinr, mil 200 pbologr. Xbbildungen von 6ust. Kriedr. Kusse. 1. Ibl. (Knlb. 103 pbologr. 8lslt mit alten Kelcben, biborien, Kreuren, keliquisrlen, XIlären, kückereinbänden, 8 ol- sen und 8lickereien etc., nebst lextbelt mil V und 119 8.) gr. 8. 1870. ln llmseklag u. gsb. 20 I-ucas in 21berkeld. Xltleutscks 8prücbe aus der Wartburg. Lowponirl und ger. von llb. Krol-dobann in llüsseldors. Kinleitung von llros. X. 8pringer in konn. Original-Osdieble von Kmil Killer I> aus in Karmen und Hugo llreiberr von Llomberg in Weimar. Kerausg. und in llolrscnnill ausges. von Oscar Oekrk e in Oöln. (Knlb. 20 LI. Illustrationen in llolrsebnitt und illuslr. sarbiges lilelblalt nebst 25 81. llexl.) ko^.-4. In eieg. Happs und Lsrlon 6 ^ vdode's Verlag in berlin. kreussens Oesekicbte und «lie deutscbe Kinbeit. Kin bsitssden der valerländiseben Oesebicble und ein unterballendes und belebren- des Oesellsebastsspiel vonO. Lela. (25 eingedr. Kürsten-llorlrats in Oolrscbnitt aus 16 KIstl lexl und 15 lasein, woraus die 25 Lildeben mil 104 Kexlkarleu.) gr. 4. In lilbogr. ssrbigem Om- scblsg. Karl. 25 Hlüller's Verlag in Rreiueu. llenkmale der Oesobiekte und Kunst der sreien Hansestadt kremen, kersusg. von der Xblbeilung des Künstler-Vereins sür kremiselis Oesebieble und XIlerlbümer. 2. Xbtblg. Kpisoden aus der Oul- lur- und Kunstgesokiekte krsmens von d. 6. Kobl. (Knlb. 18 lilbogr. KIstl Xnsiobten, Iraoblen, Xrcbitecluren etc-, wovon 6 in Karbendruck und X u. 162 8. Kexl.) lmp.-4. 1870. Oeb. 10 Xpsrl 12 kl IdüIIer s Lunst Verlag in Stuttgart. Lbrislus als kokepriesler (naeb der Okenbarung). Xllegorie nacb dem Original-Oemälde von llros. kuslige, in lilbogr. Karben- druck von Decker, qu.Ko^.-Kol. (45^ u. 60^ Oent.) 2 10 IX-s 2. kertbes in Ootka. 8ob eines tugendsamen Weil,es. 8prücl,e 8alomnnis XXXI, I. 10—31. XX Aeieknungen von 8opkie Kinder, pbologr. von d. krand- sepb in 8lullgarl. i»il einleitendem Vorwort von llr. d. d. Lalmer-kinek. 1. 8sg. XXXI, 10—l2. (Knli,. 3 pbologr. Llatt, als: KIstl 1. Kin lugendsames Weib, wer lindst es? Weil über llerlen ist ibr llreis. kl. 2. Ilmes lilannes Herr «lars sieb aus sie verlassen, und Keule wird ibm nicbl mangeln. LI. 3. 8ie lbut ibm biebes und kein beides ibr bebenlang: nebst 3 KI. Kexl u. 4 8. Vorwort.) 4. 1870. In Omseblag 1 cpll. in 7 8ign. 7 in klappe 8 Sokolt-e in Leipzig. kolr-Xrcbileelur. Xuswabl praklisciier keispiels von K. W. Ilolr. I. 8ammlung. (32 Kasein rum Kbeil in Karbendruck.) 4. 8sg. (5 lilbogr. Kasein.) KI. Kol. In Omseblag 24 Dasselbe. 5. u. 6. (lloppel-)bsg. (Knlk. 11 lilbogr. Kasein, r. Kb. in Kondruck.) KI. Kol. In Omseblag a 8sg. 24 Scdöningb in kaderborn Das walerisebe und rowantiscbe Wsstpbalen. Von Keril. Kreilig- ,, rslb und Kevin 8ebücking. 2. umgearb. Xull. Ikil 30 8takl- slieben und vielen llolrsebnitten im Kexl. I.u. 2. Illt. (Knlb. 4 4 8lablsliebe u. Kilelbild, ger. v. 0. 8cblickum, W. 8cbuck u. X., u. 64 8. Kexl mil eingedr. Xosieblen in llolrsebnitt.) 8sx.-8. 1870. 6eb. L 8sg. 10 IX-( ^reweudt in Lreslau 8ebls8iscb6 Kürstenbilder des Dliltelallers IXamens des Vereins für das Uuseum seblesiselmr XIlerlbümer in kreslau naeb Original- ausnabmen von Kbeodor Llällerbauer, Karl krauer (-f), Xlbreebl krauer, kernlrard Dlannseld und Xdalbort Wölssl berausgegeben von llr. Ilerm. Kucbs. 9—12. Hst. (Knlb. 9 lilbogr. Llalt, wovon 4 in Karbendruck, nebst 20. 12 u. 39 8. Kexl.) ko^.-4. 1 ^ 10 IX-( 19
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder