Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-15
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
150 Fertige Bücher u. s. w. 11, 15. Januar. 51271.) Soeben ersckien: I Ooäiei 6 1s ^.rti a o n t 6 6 u 8 8 i n o per O. itnärou Oumivitu, Volume I. <li p»A. XII-496. 1H ^ mil 25 A>- llaml II. rvirll in Xürre srsebeinen. lurin u. ?Iorenr, 2. lanuar 1870. Hermann Loeselivr. 51272.) Ich lasse einen Prospekt drucken über das nunmehr vollständige Werk: Schützcnbergcr, P., die Farbstoffe mit be sonderer Berücksichtigung ihrer Anwen dung in der Färberei und Druckerei. Antorisirte deutsche Übertragung vonllr. Hermann Schröder. Zwei Bände gr. 8. mit 37 Holzschnitten n. 79 Muster- Proben auf 21 Tafeln. Preis 6A ord., 5 no. und ersuche die Handlungen, die von der Liefe rungsausgabe nichts bezogen, sich für das voll endete Werk zu verwenden. Dasselbe ist von der gelammten Kritik als ein in seiner Art elastisches bezeichnet. Nnivcrs.-Lchrer, Farbcntcchniker, Fär ber, Kaitundrucker u. f. w. bilden den Kreis der Abnehmer. Auf 12 in Jahresrechnung bezogene Er. 1 Freiexemplar. tSichc Wahlzettel.) Berlin. Robert Oppenheim. (1273.) Im Coinmissionsvcrlagc der Unterzeich neten erschien soeben: Beinerknnge n über die bisherige AusliilduiigdrrIustiz-Neferendaricii in den alten Provinzen und ihre jüngste Umgestaltung von einem Referendar. Nebst dem Gesetz vom 6. Mai 1869. K) dem Regulativ vom 29. Aecdr. 1869. Preis 6 S-k mit 25 gh Rabatt. Die durchgreifenden Veränderungen, ! welche die Prüfungen der Juristen mit Beginn dieses Jahres erfahre», haben die obige Schrift hervor- gerufcn. Die scharfe, kritische Beleuchtung, welcher da« neue Gesetz darin unterworfen wird, dürste in allen juristischen Kreisen ein lebhaftes Interesse erwecken; wir ersuchen deshalb die Herren Sorti menter, ihren muthmaßlichcn Bedarf zu verlangen, da wir unverlangt nichts versenden. Berlin, 64 Unter den Linden. Puttkammcr L Mühlbrccht, Buchhdlg. f. Staats- u. Rechtswissenschaft. ?. I>. (1274.) Die bis jetzt bei Hamacher in Frank furt erschienenen Zeitgemäßen Droschüren (sog. Frankfurter Broschüren) erscheinen von 1870 an bei mir. Herr I>r. Franz Hülscamp, Redacteur des Literarischen Handweisers, hat die spezielle Redaction übernommen und ist fortan ein regel mäßiges Erscheinen gesichert. Die Broschüren werden von den bedeutendsten Capacitäten Deutschlands geschrieben und werden stets nur zeitgemäße und interessante Themata ge bracht werden. Dieselben werden fortan besser aus- aestattet und mit einem Umschlag versehen. Der Jahrgang von 10 Nummern kostet wie früher 10 SA mit 25 °/o. Frei-Eremplare 11/10, 115/100. Nr. 1 wird gratis abgegeben und der Betrag mit Nr. 2 für den laufenden Jahrgang nach genommen, da der Ertrag Eigcnthum des kath. Centralvcreins bleibt. Ihre Bestellungen wollen Sie unverzüglich mir cinsendcn, da mit der Versendung in nächster Woche begonnen wird. Dann mache ich darauf aufmerksam, daß fortan Inserate dic gespaltene Petitzcile zu 5 SA ausgenommen werden. Der Preis ist bei einer Auflage von 25000 Ercmpl., womit wir den neuen Jahrgang beginnen, ein außerordentlich billiger, und wird hiermit in den Zeitgemäßen Üroschiiren ein jedenfalls so fruchtbares Ankündiguugsmittel geboten, wie ein zweites, selbst bei den gclescnsten Untcrhaltungsblättern, kaum eristirt. Ich glaube dies sagen zu dürfen, weil diese 25000 Exemplare nur in die Hände wissenschaftlich gebildeter Leute und Kreise, für die sie berechnet sind, kommen. Außerdem erfreuen sich dic Broschüren eines so bedeutenden RnfeS, daß jeder Leser schon des halb die darin angekündigtcn Werke einer be sonderen Beachtung würdigen wird. Es eignen sich daher die Broschüren außer für theologische und philosophische Sachen besonders zur Ankün digung allgemein wissenschaftlicher Werke aus dem Gebiete der Geschichte, Geographie, Naturwissen schaft, Volkswirthschaft rc., besserer Unterhaltungs- lectüre, Classikcr, interessanter Broschüren, Zeit schriften u. f. w. Da dic Zeitgemäßen Broschüren durch ganz Deutschland und auch im Auslände große Vcrbrci- tung finden, so können Sie viele andere, verhält- nißmäßig viel theurere Anzeigen damit sparen; auf die Dauer werden Sie in Ihrem Interesse die selben bei Derthcilung Ihrer Inserate kaum um gehen können. Ich bitte daher höflichst, mich stets recht zeitig und auch jetzt möglichst schleunig mit Ihren Aufträgen versehen zu wollen. Münster, den 12. Januar 1870. Adolph Russell. Nur auf Verlangen. (1275.) In meinem Verlage ist soeben erschienen: Zucker, Skizze zu einer Monographie der Amtsverbrechen. I. Theil. Preis 10 NA mit 30 A>. Prag, den 10. Januar 1870. H. DominicuS. Neuer Verlag von Hcyder L Zimmer in Frankfurt am Main aus dem Jahre 1869. (1276.) Glaubrecht, O., Anna, die Blutegelhänd- lerin. 7. Aufl. Cart. 5 SA. — das Haidehaus. Eine Erzählung aus dem Spessart. 2. Aufl. Cart. 10 SA. — Neue Hessische Erzählungen. 2. Aufl. Cart. 10 SA. Hosmann, K., von Nauborn, Sonntagsbilder. Cart. 12 SA. Luther's deutsche Werke. Nach den ältesten Drucken mit liter.-histor. Einleitungen von Enders. 2. Aufl. 12. u. 13. Bd. ä SA. Menzel, vr. W., Kritik des modernen Zeit bewußtseins. 1i4-^. Schultz,Prof. vr. H., AlttestamentlicheTheo- logie. 2 Bde. 4HH — Sechs Reden über die kirchlichen Fragen der Gegenwart. 15 SA. Scharfenberg, H., Historien aus Oberhessen. 15 SA. Traugott, Fr:, des Handwerks goldener Boden, wie er hält und wie er bricht. Geschichten aus einer kleinen Stadt. 10 SA. Vilmar, vr. A.F. C., Luther, Melanchthon, Zwingli, nebst einem Anhang: Das evan- gel. Kirchenlied. 15 SA. — über Gocthe's Tasso. 12 SA. (1277.) In meinem CommissionS-Verlage erschien soeben: Wie Corps ' der deutschen Hochschulen nebst einer eingehenden Darstellung studentischer Verhältnisse. Anhang: Die modernen Burschenschaften. Preis 20 NA mit (c)- Ich kann daö Werk nur fest mit 25 hh oder baar mit 33^ liefern und bitte zu verlangen. Leipzig, im Januar 1870. Theodor Lißncr. Fastenpredigten. -- (1278.) Für's Lager empfehlen wir die in unserem Verlage erschienenen beliebten Fastenpredigten von Wiesinger, Ricker u. Iarisch und bitten schleunigst fvergl. Naumburg's Wahl zettel u. Oesterr. Buchh.-Correspondenz) zu ver langen. Wien, Januar 1870. Mayer L Eo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder