Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001253
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-25
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Export von Lngendschriften. s2563.) Ausländische Handlungen, welche meine Jugcndschristen und Bilderbücher mit verändertem Titel. Unterschriften etc- in ihrer Landessprache htrauSzugeben beabsichtigen, bitte ich auch in diesem Jabrc, mir ihre Aufträge — nebst Angabe des äußersten LiescrungSlerminS — so bald als mögtich zugchen zu lassen, da eine rechtzeitige Eintheilung der bctrcfscndcn Arbeite» im beider seitigen Interesse liegt. Export-Aufträge, die mir erst im Sommer zukommen, fallen in eine Zeit, in welcher die besten mir zur Verfügung stehenden artistischen Kräfte mit der Herstellung meiner eigenen Novitäten vollauf beschäftigt sind, so daß cS dann schwer fällt, kürzere Licferungs- tcrmine prompt cinzuhalten. L-tuttzart, im Januar 1870. Jul. Hoffmann (K. Thieneinann's Berlag). s-2564.) Inserate für die Jnseratciibcilagc der „Zeitschrift für Kapital und Rente", welche unter dem Titel: Anzeiger für den Kapitalisten jedem Heft der Zeitschrift bcigelcgt wird, erbitte ich mir für die nächste Nummer im Lause des Monats Februar. Der „Anzeiger für den Kapitalisten" erscheint in einer Auflage von 1000 Exemplaren und kommt dem Charakter der Zeitschrift zufolge nur in die Hände des gebildeten und vermögenden PnblicumS; Inserate in demselben sind daher von der besten Wirkung. — JuscrtionöpreiS pro zwei spaltige Petitzcilc oder deren Raum 5 Ngr., bei Wiederholung Rabatt. Stuttgart, 15. Januar 1870. Wilh. Nitzschkr, Verlag. s256ü.f Xu iLiiItümiixungon empfehlen rvir: Aeitzobi'jft kür Lkvmis. Llountlieli 2 Hekte. Ilnrelilnusenele 2eile 2^ NA. Roiytootmisotis LibtiotbsK. Illountlieir l Nr. Ourelilnut'. 2eils NA. Repertorium äsr tsodnolox. sto. ckonrnLl- l-iterutur. Ilurelllnuk. 2eile 2H NA. heipriß. (juunät >k liünüel. >2566.f Zu Ankiin-ilzungen j. geeigneter Literatur empfehle ich den in meinem s Verlage erscheinenden Kirchlichen Anzeiger für die cvang.-luth. Gemeinde zu Elberfeld. Epaltzcilc 1 S-s. — Change-Inserate sind will kommen. Elberfeld, 1870. W. Langrwiesche. s2267.) Zu wirksamen Inseraten empfehlen wir die in unserem Verlage erscheinenden Zei tungen. Landshuter Zeitung. Auflage 4000. Wochenschrift fürLandwirthschaft, Industrie u. Handel. Auflage 2500. Preis per Zeile 3 kr. oder 1 Ngs netto. Landshlit. Jos. Thomann'schc Buchst. (I- B. v. Zabuesnig.) s256S.) Die regelmäßigen Versammlungen des „Fuchsin k", s2575.) Local-Gesuch. ^ n < . crr>- I Michaelis wird von einem hiesigen aröhern Äerün INNAerer Ouchyändkr Ul Äien, Comnnssionogeschäft in der Buchhändlcrlage ein finden jeden Mittwoch Abend, nach 8 Uhr in passende« Parterrelocal gesucht. Offerten unter Klomser's Restauration (Stadt, Seilerstätte, Ecke der Chiffre b. befördert dre Erped. d. Bl. d. Johanncsgassc) statt. Gäste sind stet« will- - - kommen. Lör86N - Oourss Der Vorstand. um 24. Januar 1870. Oti Ori'sdiicr Üuchhandlungs- Gkhilfkn-Viicin (2570.) feiert den 6. Februare, im weißen Saale der Helbig'schcn Restauration sein >3. Stiftungsfest und werden alle Freunde und Gönner des Vereins hierdurch zur Tbeilnahme freundlichst eingeladen. (B — Brisk. vr. — Bser»Mt. d — dviuotit.) >VveI»«vI. ^.mstoräLni pr. 250 6t. ü. p.lOOÜ.i.5 0. ist Krii88el (2571.) ewpsivlilt «lcli rur Le8orAunx von BelAisctiem 8ortim6Nt ru >!en hillixston kellinxun^en. Oie bixpeilition ßie8olüe>i1 in rvöo.lient lielnr» l>V>8eniIunak;n Iraneo Ompriß-, (2572.) August Prandcl in Wien bittet um Einsendung von Novitäten in einer dem Absatz- ortc Wien entsprechenden Anzahl; spccull aus dem Gebiete der Land-, Forst- und HauSwirth- schaft in 6—8fachcr Anzahl. (2573.) Eine Dame, welche im Uebersctzen auö dem Englischen geübt ist und schon dergleichen kleinere Beiträge vielfältig in Jugcndschristen ge- L-u°«ri, liefert hat, bittet die Herren Verleger, ihr größere llcbcisctzuugcn anzuvertrauen, deren möglichst schnelle Ausführung versprochen wird. Ges. Offerten durch die Buchhandlung von Dannenberg L Dühr (R. Just) in Ltar- gard i. Pom. (2574.) Ich bitte, mir in diesem Jahre ohne Ausnahme nichts zur Disposition zu stellen, erkläre mich jedoch bereit, Nachremitten- den bis Ende September 1870 anzunchmen. Otto Meißner in Hamburg. sie. 8.8 1. s -1 r. 8.2 in.! NsiUn pi. 100 Nr. Oit. Lismen p. 100 Nscki.g <t^b.«1. Lrs»1»u pr. 100 kr. 2 bl. k. 8. V». 2 bl. krLulckurt L. bl. pr. 100 ü. i 1c. 8. 8 1. in 8. ^ >1. 3. 2 bl. LLwdurg pr. 300 bllc. IckvväoQ pr. 1 kt. 8t ^ 3 3^ n.ri. pr.3oo r-i.-- pr.150ü. in osbtr.^VLtir. ^ ^ 8.81. 8. 3 bl. 8vr1ev. Lrouov (Vereins-LLnäsls-Ooläm. ^ '/«s Lpsä. Brutto u. Vso 2pk<1. ksin) pr. 8t. ^.u^ustä'or b 5 pr. 8t. ^gio pr. Ot. LUglLuä. IckOui8ä'or „ „ äo. 20 1«'rLUos-8t06lcv äo. HolILuä. Duov-tsu L 3 ^.xio pr. Ot. LLisorl. äo. äo. „ äo. kLSbir äo. äo. „ äo. 6o1ä pr. Aollpsuoä ksio ^.erbolioittous vuos.t. pr. 2o11pf. drutto ! 811dsr pr. 2o11pk. lsio Oo8tvrr. Bkolc- u. 8t.-^otso Lu8siso1is äo. pr. 90 Lo. . . . vlV. LUSlkQä. 0L88SQLI1V6i8. L 1 u.5 ^ Lo. äo. äo. L10 143^ O 142^ d 57'/.6 0 99A O 110^ d iio^ d 57 V.« d 562» d 151^ d 150^ d 6. 24§tz d 6.22^8 d 81^» d 80 ^ d 82^ d 81^ d 9. 9»^ d S.12 0 v°/b» sr^ « Sgg. 8 SgU 8 SS^ 8 *) Dsi X. 8. Veroillvupß vom >8. Lisi 1851, äi« k«i- veiv ausUiiiit.L»vkuotep in Lppoillts v. 10»^ upct äariidsi v«ti«Loiick, d»vvn ckmcU Lrriobtiivg von Lii>Io«ullßs»teNvll ßvuUßt (Lüisendt. 1851. 8. 1505): 1) ckie Oeraei Lavü, 2) äie OvtUser Niii»td»p1c, 3) Siel.i11iecli«:r8villineii.v»iill, 4) ckiv VsiwLiisck« Laoli. Inhaltsverzeichnis;. Petannlmachunft vo» lc> D<i'»bN>o» des Verein» der Vuebkändler ;u Leivz g. — tiridnenene Neuigleiicn de» sche» Vulbdandei» — An;cigebUN >S!r. 2444—2515 — Leipziger Vörsen-cwnrse am 24. Januar 1810. dcut- s2568.s Mein jetziges GcschästSlocal habe ich Vom 1. Juli ab zu vermiethcn. Leipzig, den 20. Januar 1870. Ernst Heitmann. AmUwr 252«. Nnnnyme 244S-41. 2532-35. 253S. 2544. 2547- 51.2513. 2515. Anstalt, Liter.-art,8» M.2493. Apitzs» 2411. A»p»n in C. 2513 Aronsnhn 2485. ASHcr L C. 2451. 2411. 255«. Aue in Oe. 2416. Banget L Sill. 2503. 2511. Barth. I. A.. in «. 2536. Baumgärtner 2526. Branmnllcr 4- S. 2508. Brill in L. 2514. Brestban» 2483/ Blubb. d. Waisenbaiisc» 2455. Buchh.-Gehilfen-Verein in Drc»dcn 2510. Buching in B 2518. Calvary L 8. 25V1. Christen in A 2468. Dannenberg in Stell. 2543. Dan; in L. 2552. Detk'ff 25VS. 251S—20. Dorn 2484. Drcmen in Essen-2464. Dunkel L Pelser i» Leipzig 2554. Ebcll 24S1. Engelmann in L. 2531. EnSli», A., 2444. Erra» 2523. Erped. d. Zllnstrirlc» Zeilnng 2453. Fckctc L5Ü5. Fischhaber 25V0. Gacrincr in B. 2448. 2525. Julien 2412. Kaiser in Brm. 241«. Kellner 2540. Kirsch 2553. Kiinstsicck 2488. Köhler in Lpz. 2492. Kymmel in ist. 2480. 24S1. Laemmel 2460. Langewicschc in E. 2566. Laupp 2445. 2469. Locscher 2482. Georg i» B. 2449. 2451-52. Mauke Söhne 2528. 2465. 2461. Gesellschaft, k. I. zool.-botan., ln Wien 2562. Miogaii. L. M., 2414. Goar. L. S>., 2501. Goretzli 2551. Hallbcrger. E, 253V. Haynel in E. 2461. Heckenhauer 2502. Heitmann in L. 2548. 2568. Hcnischel in Leipzig 2556. Herste 2458. Hoffmann, I., in Stntig. 2563. Hopser 2486. Hug. Gebr., in B. 2498. Institut, Bidliogr., 2456. Meiffncr, O-, in H. 248S. 2514. Meyer in S. 2561. Mindc 2518 Mittler in Brhg. 2524. Moser in G. 2481. Müller in ist. 2510. Münster in Ben. 2466. Münr 2490. Mugnardt 2511. Nasse'» Sort. 2538. Nicolastchc Perl, ni B. 2459. Nicmann i» S. 2415. 2512. Nitzschkc 2564. Opctz 245V/-1 Orgelbrand, M.. 2521. Perle» 2481. Prandcl 2512. Priber 2511. O-uandt L H. 2494. 2565. Rcclar» scn. 2413. Roeder in CH. 2542. Schciblc 2506. Schneider'» Verl, in M. 2454. Schneider j- C. 2499. Echönfeld 2489. Schröter'» Verl, in P. 2541. Schnitze in Lpz. 2522. Sechagen 2462. Scndclbach 2495. Spaetb 2531. Stargardt 2418. Lhomann 2561. Nnwersit.-Bllchh. 2504. Balcntiner L M. 2 21. 258V. Boigl. B. F., i» Wm. 2410. Bolaer'sche Buchh. 2515. Vorstand d. „Buchfink" in Wien 2589. Wagner in L. 2545. Wigand, O„ in L. 2555. William» ä- N. 2498. Veiautwortlicher Ncdacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite