Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001253
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-25
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beitrüge für das Birsrnblatt sind an dle Redaction, — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de- BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. ^ -rri LeipHenstag den 25. Januar. Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung unseres Vereins wird Montag den 31. Januar Nachmittags Vs 3 Uhr in der Bnchhändlcrbörse stattfindcn, was wir in Gemäßheit unserer Statuten (§. 14.) hierdurch bekannt machen. Das Nähere enthält die besondere Einladung, welche jedem Mitglied durch die Beftellanstalt zugcht. Leipzig, 24. Januar 1870. . Die Deputation des Vereins der DnchlMdlcr zu Leipzig. R. Härtel, Vorsitzender. S. Hirz cl, Secretär. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethellt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — TUelauslage. tz --- wird nur baar gegeben.) Burmefter Sc Stempel! in Berlin. 796 Rasch, G., dev neue Rechts-Anwalt s. Stadt u. Land. Zuverlässiger Rathgebcr in allen außcrgcrichtl. n. gcrichtl. Verkehrs- u. Geschäftöver- hältnissen rc. Neue Ausg. 40—42. Hst. sErgänzungsbd. 6—8. Hst.) gr.8. L * 3 N-k 797.— der neue Advokat-Anwalt f. Stadt u. Land der Nhcinprovinz. 1. u. 2. Lsg. gr. 8. Geh. -l * 3 N-l Catoe'schc n„tv.-Bllchh. in Prag. 798.4rvbiv s. Perinatologie u. 8ypbili8. liv8g. u. red. v. ll. ^U8pitr u. 1) 1. Liest. 2. laiirg. 1870. 1. Ilkt. gr. 8. pro oplt. " 4 ^ Creuzbauer in CarlSruhe. 799. A B C für das tägliche Leben. 24 Chromolithogr. gr. 16. In engl. Einb. *1^26N-k 800. Hub, I., Deutschlands Balladen- u. Romanzcn-Dichter. Eine Auswahl d. Schönsten u. Eigcnthümlichsten aus oem Schatze der lyr. Epik rc 4. Aust. 3. Bd. 1. Abth. Ler.-8. In Comm. Geh. 1 Dcnicke in Leipzig. 801.Oberinü1Ier, IV., deul8cb-ste>1i8cbe8gc8ekielttlieb-geoeravbi8ekp8 IVörlerbnei,. II. biss. bsx.-8. 6ek. « ^ ^ ^ DominicuS in Prag. 802. Vlittliviluugen d. deutscken luristenvereines in krag. Lest. v I) bilmann. 2. labrg. 1870. bex.-8. In Oowm. pro oplt. * ^ Döring in Potsdam. 803. -tzDicnst-Untcrrichtd.preutzischcnJnfantcric-Gemeincn. 18.Aust 8 Geb " 3 N/ ^ DuMont-Schaubcrg'sche Dnchh. in Cöln. 804. Organ s. ei,r>8li. liunsk br.8g. ». red. v. 1. vanbudsri 20 Inlir^ isro I^r. I. gr. 4. llalbjäbrlieb ' 1^^ ' ' ^ Sicbenunddrcißigster Jahrgang. am Ende in Dresden. 805.j-Adrcß-u. Geschäfts-Handbuch der k. Haupt-u. Residenzstadt Dresden s. d. I. 1870. 16. Ausg. Mit e. Plane der Stadt. Lcr.-8. Cart. ** 2^/g ^ 806.i>onuvr»ulii», IV., u. I,. Ikabeubvi st, blz-eologia europss». Ab bildungen aller ln Luropa bestanntenkilre. 3—6.big. Ivgl. In Oomm. In blappe ä ** 2^ Th. Chr. Fr. EnSlin in Berlin. 807. ch 4reI>Iv s. 8lenograpbie. Iled.: Vb. IVendisob. dabrg. 1870. IVr. 1. 8. In Oomm. pro cpll. * 1 808. I Lruüblor, 8lenogrspbi.<ober. Iled.: 1b. IVendisob. labrg. 1870. I>r. 1. 8. In (komm, pro oplt. * 1 ^ 809. Fölstng, I., Rechenbuch f. Gymnasien, Real- u. Bürgerschulen. 1. Thl. 9. Aust. 8. * ^ Facfy Sc Frick in Wien. ZlO.^eitseUrikt tl. allgemeinen oslecreielliseken ^polkelcel'-Vereines. Kerl.: k'. Klinker. 8. ^akrA. 1870. I^ex.-8. In (üonnn. pro cpll. * 4 Fricke in Halle. 811.Wingols, der. u. seine Stellung in der deutschcn Studentenschast.gr. 8. Geh." 6 N/ Fritz in Constanz. 812.1ouiunl deskamillesvidslajeunesse. Iled.: Lb.Lupoot. 1akrg1870. >r. 1. Iloob 4. pro 12 Hirn. L Kr. * 6 Gcstcwitz in Düsseldorf. 813. 4i>8pavli, r., Ileobenlineobl naeii der neuen )Iaas8-u. Oervieblsord- nung kür den norddeul8ol>en Lund. 25. ilull. gr. 16. 6eb. " sH ^ Grüning in Hamburg. 814. b.ropp, I., der GlaubenSrichtcr sein eigener Richter. Offener Brief an Hru. F. Stifter, gr. 8. Geh. * 9 N-k Handel in L>bcr-GIogau. 815. buxi, ü. I., staloliesta st^-zrsts ini88pjns or^Ii pr/.evvod»ist do 2peia cbrresoian8iuego. VVydanie 3. gr. 16. 6eb. " ^ ^ Hcmpcl in Berit». 816. Höinghaus, R., norddeutsches Wcchsclstempclsteuer-Gesctz vom 10. Juni 1869 nebst den Aussiihrungs-Vcrordugn. rc. 3. Ausl. gr. 8. Geh. * sis 817. National-Bibliothek sämmtlichcr deutschen Classiker. Erste wohlfeile u. vollständ Ausg. ihrer Meisterwerke. 165. Lfg. gr. 16. Geh. * 2^ N-/ Inhalt: Wicland'S Werke. 2Z. Lfg, Henry in Bonn. 818. Literaturblatt, theologisches. Hrsg. v. F. H. Reusch. 5. Jahrg. 1870. Nr. 1. Hoch 4. Vierteljährlich * 1 ^ Hcnzc's Verlag in NclsschSnefeld. 819. Hcnze'S, A., Schönschrcibc-Heste. 1—7. Hft. qu. 4, ä ** 1 N-k Hurter'sche Buchh. in Schaffhausen. 820. Huguet, Metz-Buch f. fromme Seelen m. Mcßandachten auf jeden Tag der Woche rc. Autor. Uebersetzg. nach der 2. vcrm. Anfl. gr. 16. Geh. * N Jaenicke in Dresden. 821. Martin, H, die spanische Hofdame. 3—5. Lfg. 8. Geh. L 3 N-/ 822. Wandcr, I., dramatische Werke. 1. Bd. 8. Geh. ^ ^ Inhalt: Die Hofdame. Schauspiel in 5 Aufzügen nach H. Martin'» Novelle. 37
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite