Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001253
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-25
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
19, 25. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 261 L 6«. Novitäten der LnAÜZetten I^itei utur. f2457.^ 1toI»8Ult. lioLsnrt und tLo LsrI of l-e^oestor »ud » Listor^ of XsoittvortL Onstls, toAv- tLvr witL rnoinoirs und vorroLpondoueo ok 8ir ködert Oudle^ L^ OoorAv ^dlnrd. 8. OlolL 3 ^ 18 8F netto. ^nxlieun N.vstvrilks. 'I'Iie ^NAlioau N^sterios ok ttrrris, roven- ted io tLs stirrivA »dveuturon of Osptni» dlsrs aud Lis tvvo kriends 8oriLLIsiy »nd DomLiton dssoriLed und dopietsd » new Lim witL »n old nsms. Ar. 4. 6 9 8F netto. (Dieses Werte Lildetjein Dendant eu Doyle, Drorvii, lones und UoLinson.) livinu. NLo L^ron Oontroversye, krom 1816 to tLe present d»^, L^ Harr ist Lese L er 8towe. 8. OlotL 22>/z 8F netto. Lnstlnk«. Oontribntions to tLs literntnre ok tLs üns »rts Lye 8ir OLnrlvs NoeL LnstlnLe. Kseond 8sris8. WitL » memoir onrnpilsd Lyr Lmd^ 12 »stl»Le. 6. OlotL 3 18 8F netto. luind I'ouui'6. 8^8tem8 ot I-»vd Nennre in vsrious eountries. ^ ssries ok sssn^s puLIisLed under tLe snnctiou of tLe OoLden OIuL. 8. OlotL 3 18 8F netto. Dieses Werte entliiilt dieOesvtre und Oe- LräuoLe, vvelcLs mit Der.uA aut OrnndLesitr in den versolüedenen 8taaton Lvrrselieo, uni! wirft ru gleioLer 2sit ein neues LioLt gut die iriselie Lrage. Ddivnid I-eur. 9ourn»I of » Oandsenpo ttninter in Oor- sios, Lyr 12 d w »r d I-s»r. WitL 80 illu- strntions und » map. koy-.-8. OlotL 9 netto. NM. OLnpters nud 8pseoLes of doLn 8tunrt Nil! on tilg Irisli Innd e^usstiou. 8. OlotL 22f^ 8F netto. Dari Russell. 8e1setion8 from speseLes of 12»r1 kussoll, 1817 —1841, »nd from despnteLss 1859 to 1865 WitL introdnotion. 2 Vois. 8. 7 -/b 16 8F netto. 81iuliesp6rtre. ZLsIrespsnrs's 8onnets »nd » I-over's enwsdnint, reprinted in tLe ortdoAr»pL)r »nd pnnotuntion of tLs oriAinnl sdition of 1609. 8. OlotL 1 1^ 8F netto. 8Il»Iiv8I»v!tr6. NLs 8onnets ok 8L»leespe»re solved »nd tke in^ster^ ok Lis kriendsLip, love svd rivnlr^ revsnled. Illustrsted nurneroue sxtrncts from tLe poet's worirs ete. 6^ üsnr^ Lrown. 8. OlotL 27^ 8A netto. Wir Litten, fest oder Lssr ru verlsnssen 4. 4sLer L Oo. in Derlin u. London. s2458.^ !In meinem Verlage erschien in II. Auflage: Betty Gleim's Drcmisches Kochbuch. Geb. 1 -/? 7s4 N-s ord. — 25 NF netto. Bei Bedarf bitte zu verlangen. Bremen. I. G. Hcysc. --- Schiller-L'crilron. n- s2459.s Nachdem die angesehensten Organe der deutschen und amerikanischen Presse sich über den Inhalt. Zweck und gediegenen Werth des in nnserm Verlage soeben in 2 Bänden voll ständig erschienenen S'chillrr-F'rrikon. Erliinterudes Wörterbuch zu Schillert Dichterwcrken. Herausgegeben von L. Rudolph und K. Galdbeck. nur lobend ausgesprochen haben und die An schaffung des Werkes allen Schillcrfrcnndcn und Bibliotheken dringend empfohlen worden ist, hat auch Schiller'« Tochter, die Frei frau V. Glcichen-Rußwurm, den Heraus gebern in einem Schreiben vom 11. Dcccmbcr v. I. ihre Anerkennung in den wohlwollendsten Ausdrucken bezeugt, indem sie darauf 'hinweist, „daß durch das Erscheinen dieses Werkes einem großen Kreise von Schillerlesern nicht wenige neue, bisher kaum geahnte Schönheiten der Dich tungen ihres Vaters sich erschließen, und somit ein Schatzkästlcin im engsten Sinne des Wortes vorlicgt, das in keiner gebildeten Familie fehlen sollte, da cs nur dazu beitragen kann, das rechte Verständniß des großen Genius zu fördern". Hat der deutsche Sortimentsbuchhan del noch die Ausgabe, wahre Bildung über allhin zu verbreiten, dann wird und muß es ihm Ehrensache sein, ein so verdienstvolles Werk wie das Schillcr-Lerikon allen Krei sen zugänglich zu machen. Die von der Presse ergangenen Urt heile über das bei der Lectürc von L>chillcr'S Ge dichten und Dramen uneu tbehrlichc Werk haben wir zusammcngcstellt, und bitten Sie, solche in Ihrem Kundenkreise recht zweckmäßig zu verthcilcn; wir sind überzeugt, daß, wenn durch Ihre Vermittelung dem Publicum, nament lich den Lehrern, welche ihren Schülern „Schil ler" zu erklären haben, diese eingehenden Urtheile in ibrcr Zusammenstellung vor Augen liegen, ein lohnender Absatz des „Schillcr- LerikonS" nicht ausbleibcn wird. Indem wir Ihrem Verlangen auf die „U r- thcilc der Presse" über das Schiller-Lcri- kon entgegenflhcn, empfehlen wir uns hochachtungsvoll Nicolaischc VcrlagSbuchhanvlung (A. Effert L L. Lindtncr) in Berlin. Allgemeines deutsches Centralblatt für die Colportage ic. Mit Bibliographie» und: Das schwarze Brett. s2460.^ In 1800 Erpl. habe ich gestern hier die Ver sendung der Nr. 1 vollendet und möchte nicht unterlassen, den geehrten Herren Commiss. und Verlegern für manche sehr schätzcnswcrthe Auskunft und so freundlich entgegenkommende Unterstützung durch Inserate verbindlichst zu danken! — Die Herren Empfänger darf ich aber ebenso höflich als ergebenst bitten: das Blatt doch etwas genauer gefälligst »»sehen und cs nicht gleich nach dem Anblick,,C olportagc" (als Schlagwort) aus der Hand legen zu wollen; es enthält eben mehr, und hoffe ich mit der Zeit noch mehr bieten zu können! Nr. 2 soll noch in glei cher Stärke gedruckt und Allen, welche Nr. 1 empfingen, zugcsandt werden; da es unzulässig war, den Kopf der beigclegtcn Factur zu über- schreibcn (wenigstens bei der dirccten Versendung durch die Post), so bitte ich hiermit ausdrück lich, geneigtest zu beachten, daß ich die Nr. 1 wohl als „Probe", jedoch nicht gratis verschickt babe. Auf Dcnuncialion eines Postbeamten in Elber feld hin habe ich die Bemerkung aus der L-chlcite: Berechnete Zeitschrift; im Aviso aufzuneh- mcn. --Lr — selbstverständlich nur für die Herren Evmmiss. geltend—überkleben müs sen. Dies zum Verständniß und zur Be lehrung zugleich. Leipzig, 22. Januar 1870. Fritz Lacmmcl aus Hamburg. Wie das B.-Bl. die Amtl. Anzeigen r?" von Eoncurs-Eröfsnungen bringt, so wird »S" das „Centralblatt" dahin streben, die amtl. rS" einschlägl. Publicationen so schnell wie «S» möglich zu veröffentlichen. Nach der bis jetzt zu Tage getretenen Theilnahme bin ich »S" überhaupt in der angenehmen Lage, ein öfte rs» rcS Erscheinen in Aussicht stellen zu können! Nur hier cmgezeigt! s2461.)j Soeben ist erschienen: Vflfricsischcs Jahrbuch. Ältes und Neues aus Ostfrieslanü. Herausgegeben unter Mitwirkung von Ken nern und Freunden ostfriesischen Landes und Volkes. I. 1. Hst. Preis 10 S-(. Bitte mäßig ä cond. zu verlangen. W- Haynel in Emden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder