Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-26
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
20, 26. Januar. 279 Besetzte Stellen. j2697Z Indem ich den zahlreichen Bewerbern um die in meinem Geschäft frei gewesene Stelle freundlichen Dank für ihre Offerten sage, erlaube ich mir dieselben auf diesem Wege z» benachrich tigen, daß die Stelle bereits wieder besetzt ist. Berlin, den 22. Januar 1870. R. Kacrtner. Vermischte Anzeigen. Ncmittenden an Rudolph Chelius in Stuttgart. O.-M. 1870. s2698.) Breith, Thicrbilder. 15 NA. Canlon, Thiergarten. 3 22'/, JjA. Enslin, Lichtbilder. 1 Godin, Märchen ans Feld ».Wiese. 15 NA. Lagerström,Kindcrlcbcn in England. 20NA. Naumann, Junges Grün. 15 NA. Normann, Kinderjahrc. 1 — Zwölf Monate. 1 Reim-ABC-Buch. 20 NA. Willens, Märchen. 25 NA. Diese Bücher bitte bis Mai 1870 unbedingt an mich zu befördern, da ich sic später nicht mehr znrückiichmcn kann und unbillige Znmnlhnngcn entschieden abweise. Gefälliger Beachtung empfohlen. s2699.) Nachdem ich nun durch ein volles Jahr den Verlag der Mcchitharisten sowohl fest als ä cond. für meine eigene Rechnung an die Herren Sorti menter anSgclicsert habe, ergeben sich nun bei Ab wicklung der Rechnung mit der Mcchitharisten- Congrcgalion solcherlei Schwierigkeiten, daß ich in Zukunft, um mich selbst vor Schaden zu bewah ren, meine» Bedarf von der Congrcgation nur gegen baar beziehen werde. Ich bitte daher die geehrte» Herren Sortimenter, den Mcchitharistcn- Vcrlag Von mir auch nur gegen baar zu verlan gen. ich werde jede Bestellung sofort mit 25sth Rabatt erledigen. Hieran knüpfe ich die weitere Mittheilung, daß ich O.-M. 1870 weder vom genannten, noch von meinem eigenen Verlage Diöponcndeii ge stalten kann; ich must vielmehr bitten, dahin zu wirken, daß sämmtlichc Remittcnden längstens bis Ende März 1870 in meinen Händen sind, da ich in der ersten Hälfte April mit der Congrcgation abrcchnen muß. Wien, IS. Januar 1870. Heinrich Kirsch, vorm. Mcchith.-Buchhdlg. Keine unverlangten Nova-Sendungen. s2700.) Die Menge der uns unverlangt zugchcnden Nova, für die wir keine Verwendung, zwingt uns zu der Bitte; „keine unverlangten Zusendungen an uns zu machen, dagegen uns Circulare über wichtige Erscheinungen, besonders solche, die von momentanem Interesse, oder Liefcrnngswcrke, die zum Colportage-Vertrieb geeignet sind, unter Kreuz band zu senden." Stettin, 22. Januar 1870. Dannenberg L Diihr. Vermischte Anzeigen Süchcr-Aurliiiu in Kiel am 14. Fcbr. 1870. (Theologie, Jurisprudenz, Medicin re.) s2701.) Der Katalog wurde nach Maßgabe früherer Aufträge versandt. Einzelne Er. werden auf Ver langen in Leipzig sofort anSgclicsert. Kiel, 23. Januar 1870. G. v. Maack. Bucher-Auclion zu Göttingen. s2702.) — Beiträge zu der. Anfang Mai d. I. hier unter unserer Leitung stattsindcnden Büchcr-Auction er bitten wir uns bis spätestens Mitte Februar. Göttingen, 20. Januar 1870. Schneider L Otto. vunktzi' L kkisvr. s2703.) X^loAUktplien. lMchruA, plgAwil^ei' Zlrosse 2 8. Zu beachten! s2704.j — . Da das Liefcrungswerk „Rode, Barbara Ubryk" seil Mitte Oktober 1869 ans dem Ver lage von Neuburger L Kolb hier in den meini- gcn übcrgcgangcn ist, so bitte ich dringend, alle Bestellzettel, Remittcnden ic. nur mir zustcllen u wollen ' Trotzdem daß ich durch Circular und onstigc Anzeigen auf diese VcrlagSänderung so oft aufmerksam machte, erhalle ich doch noch täglich Ver- laugzcttel an die älb re Firma. Um etwaige Ver zögerungen in der Erpedilion zu vermeiden, wolle mau die heutige Anzeige gef. beackstcn. München. Adolf Wagner, Verlagsbuchhandlung. ^acobseu L Löäeröteät in Luono8 A^re8 s270S. j empkeblen sieb rur Lesor^ung aller .ärten Lomnnssionen kür 8üd-4merilca. kle- sonders kür die ba lffata-8taalen Icönnen staclcele wob! verpaelct unü mit Adresse verseilen bei Herrn lv. p. lvölilei in beiprig rur IVeilerbekördeiung dureli uns abgegeben werden. ?rackt und 8pesen pr. liilo (als Minimum) 1 sb 6 d. — ^ müsse» in beipri^ vorsusberablt werden. 2ur 4nnabme von 4xenturen europäiseber pabriksto em- ^ pkelilen sie sieb auk's beste. Probesendungen! mit Prsis-Oourant nebsl Angabe der Agenten- ! Lvmmission werden umgebend ülier beiprig erbeten. -Vbgestempelte llriekmarleen de> slld- amerilcanisoben liepubliben liefern wir ru > pr. 100; neue ^rgenlinisebe ru Origi- nalp,eisen mit 8 4ussoblag. s2706.j Lcischlüsse für die Ncdaction des Nordd. Protestantcnblattes mit zur Besprechung geeigne ten neuen Publikationen bitte ich mir durch meinen Commissionär. Herrn K. F. Köhler in Leipzig, senden zu wollen. Rcccnsionsbcleg erfolgt im Falle regelmäßig direct von der Redaction. Bremen. I. G. Hcysr. Einladung zu vortheilhafter Jnlertiou. s2707.) Muster-Zeitung für Färberei, Druckerei, Bleichrrei, Appretur, Darstellung ver wandter technischer und chemischer Erzeug nisse. Mit natürlichen Stoffmustern, lith. Tafeln, Holzschnitten rc. Redacteur: llr. M. Reimann. Gesp. 4.-Zeile 2 NA. — Erscheint seit 1850. Seit 1870 abermals auf das Doppelte erwei tert: 1850—1864 je 12 Nr»., 1865—1869 je 24 Nrn., von 1870 ab 48 Nr». Photographisches Archiv. Jllustrirte Berichte über den Fortschritt der Photographie. Mit photogr. Beilagen, Holzschnitten re. Redacteur: Or. PaulE. Liesegang. Volle gr. 8.-Zeile 2'ch NA. — Erscheint seit 1861 in 24 Nummern. GcrberZeitung. Zeitung fürLcderfabrikation und Ledcrhandcl. Organ des Vereins der deutschen Gerber. Redacteur: S. G. Kerst, Geh. Regier.-Rath. Dreigesp. Folio-Zeile 1'ch NA. — Erscheint seit 1858 in 52 Wochennummern. Der Naturarzt. Zeitschrift für volksthümliche Gesundheitspflege und Heilweise. Redac teur: Th. Hahn. Gesp. 4,-Zeile 1 sch NA. — Erscheint seit 1862 in 24 Nummern. Theobald Grieben in Berlin. s2708.s Den Herren Verlegern von Schriften über Gewerbe, Handel, Volkswirthschaft, Tech nik, Bergbau u. Hüttenwesen empfehle ich zur wirksamen Ankündigung derselben die in meinem Commissions-Verlage erscheinende: Zeitschrift für Gewerbe, Handel uni» VMswirtlischaft, mit besonderer Berücksichtigung des Berg baues und Hüttenwesens. Organ des Ober- schlesischen Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Aust. 750. gr. 4. Preis für die 3spaltige Pctitzcile oder deren Raum 2 S-t baar. Alle 33 Tage erscheint eine Nummer. Inserate für die Probenummer, Ausl. 2500, ü Zeile 2 SA baar erbitte umgehend franco direct. Die „Zeitschrift" liefert auch Rccensioncn; Ercmplare zur Besprechung geeigneter Werke be lieben Sie umgehend franco direct an den Rc- dacteur, Herrn 1>r. A. Frantz in Benthe» O/Schl, einzusendcn. Betreffs Tausch-Anzeigen wollen Sie sich an mich wenden. Hochachtungsvoll Berlin, Januar 1870. Fr. Kortkampf. Kölnische Volkszcitrrng. (2709.) („Kölnische Blätter.") Täglich zwei Blätter. Auflage 6800. Inserate: IsH S-k. Reclamen 4 S-^. Köln. I. P. Bachem.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder