Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-26
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag- täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redactton, — Anzeigen aber an die Expedition desselben zn senden. M 2st. Deutschen Buchhandel und die mitM verwandten Geschäftszweige, Eigrnthum dos BörsonsoroinS der Deutschen Buchhändler. . Leipzig, Mittwoch den 26. Januar. — 1870. Amtlicher Thcil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Bnchhundcls. (Mitgcthcilt von der I, C. HinrichS'schcn Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, st — wird nur baar gegeben.) Bcck'sche Bnetih, IN NSrdliiigen. 859 Biencn-Zeitung. Organd, Vereins deutscherBicncnwirthe, Hrsg.n, 9>eb, A, Schmtd, 26. Jahrg, 1870, Nr, l, gr, 4, pro cplt, " 2 Bertelsmann in Gütersloh. 860. -j-MonatSblatt, evangelisches, f. Westphalen. Ned. v. Schroeder u. Schwalenbach. 26. Jahrg. 1870. 1. Hft. gr. 8. pro cplt. * 12^ -"-l Besold in Erlangen. 861. Meyer. A. B.. Charles Darwin u. Alfr. Rüssel Wallacc. Ihre ersten Publicationcn üb. die ..Entstchg. der Arten" nebst e. Skizze ihres Lebens u. c. Verzeichnis) ihrer Schriften, gr. 8. Geh. * Vs 862.Scholl, A., griechisches Vokabularium ans Grundlage der sprachvcrglcich. Forschungen in ctymolog, Ordng. f. Lateinschulen n. Gymnasien, gr. 8. Geh. ' 18 N-k D-ilti.rt in Erlangen. 863. Blätter» Pnckcnhoscr, f. das Volk zum Dienste der inncrn Mission. HrSg.: Hcydrich n. Strobel. 20. Jahrg, 1870, Nr- 1, gr, 8, pro cplt, ' ^ Crpcb. d. dentscticn Wolle,,-Gewerbe« ln Grünbcrg. 864. Wollcn-Gkwerbc, das deutsche, Organ f, die gesammtc Wollen-Waaren- Jndustric u, bezügl. Geschäftsbräuchen, Red, v, H, Söderström, Jahrg. 1870, Nr, 1, Jmp,-4. Vierteljährlich * ^ ^ 865, Heller, O.» », W. Glaubitz, stnfenweis geordnete Aufgaben zum schrift lichen Rechnen nach der metr. Maß- n. GewichtSbcstimmg, neu bcarb. 1, UebnngShft, 7, Anfl, 8. 1 N-k 866. dasselbe, 2—4, UebnngShft, 5, Aust, 8, st 1 N-k 867, — — dasselbe, 5. Ucbungöhft, 4. Aust, 8, 1 N/ Krnnz'schc Bnchh. in München. 868, Gesetz vom 16, Mai 1868 die Vermarkung der Grundstücke betr, nebst cr- länt. Bcmerkgn, re, gr, 16. Geh. 2 N-k Friysch in Leipzig. 869. st IVootieublall, wusilisl>sc>>68. 0pA2N s. Tonicünsller u. stlnsile- lreuncke. Ileü,: 0. ?aul. I. .lastre. 1870. dir, t. er. 4. Vierteliälir- lioli ^ Hand»! in Ober-Glogau. 870.Schulblatt, katholisches. Organ zur Fördcrg, d, Elemcntar-Schulwescns n. religiös-sittlicher Erzichg, 16. Jahrg. 1870. 1. Hft. gr, 8. pro cplt. ' A Helf's Bering in Wie». 871, st Dvntsetilnuckvi', IV. 8., Ossoliielile iler evangsiiseken tiircken- Kemeintlk istussssi. Lank. in stukaresl. er, 8. Lukaresl 1869, 6sk. " i r/z Krdncr in Stuttgart. 872, si Consumvcrein, der, Organ d, Verbandes deutscher Consnmvercine. HrSg, v, E. Pfcisicr, 3, Jahrg. 1870, Nr, 1, gr, 8. In Comm, pro cplt. ^ >? C. Luchharbt'« Scp.-Cto. in Cassel. 873, Kcfcrstcin» H,, pädagogische Strcifzüge, s4. Sammlg, Pädagog, Skizzen.) gr, 8, Geh, 1^ ^ 874, Wittstock. A.. pädagogische Wanderungen, gr, 8. Geh, 1 ^ Schlawiy in Berlin. 875, Kirchcn-Zcitung» lutherische. Jahrg, 1870. Nr. 1—4, gr. 4. Halbjährlich " 2 SchwerS'sche B„chl>. in Kiel. 876, Kirchen- u. Schulblatt, schleswig-holsteinisches. Hrsg, v, Th, Ich. Jahrg. 1870, Nr. 1, gr, 4, In Comm, pro cplt, * l 22 N-k 877.SchuIzeitung, schleswig-holsteinische. Red,: A, P, Sönkscn, 18. Jahrg. 1870, Nr, 1, gr. 4. pro cplt. * 1 ^ 18 N-k 878, Wochenblatt, landwirthschaftlicheS, f. Schleswig-Holstein, Hrsg, unter Ned, v. F. A, Hach. Jahrg. 1870. Nr,I, gr, 4. JnComm.procplt.*1 ^ I. F. Stcinkopf in Stuttgart. 879 MisfionSblatt, Calwcr, Red.: Gnndcrt. 43. Jahrg, 1870. Nr, 1, gr, 4. In Comm. pro cplt, ** Ve 880. — für Kinder. Red. v. Gnndcrt, 29. Jahrg. 1870. Nr. 1. 8, In Comm. Pro cplt, * 9 N-^ 881. Missions-Magazin, evangelisches, Hrsg. v. Gnndcrt, Neue Folge. 14, Jahrg. 1870. 1, Hft. gr. 8, pro cplt, * 2 ^ Nichtamtlicher Theil. Ferdinand Enke. Ein Blick auf die Todtenliste des vorigen Jahres zeigt uns zu uuserm große» Schmerz auch den Name» des Buchhändlers Ferdi nand Enke zu Erlangen. Wer vor Jahresfrist diesen Mann kannte und Gelegenheit hatte, sein rastloses Schassen, die Elastieität seines Körpers und Geistes und sein lebendiges, heiteres, wir möchten sagen jugendfrisches Wesen zu bewundern, der hat gewiß, als er die Trauerbotschaft von seinem Tode vernahm, tieferschüttert an die Vergänglichkeit unscrs irdischen Daseins gedacht. Sicbenunddreißigstcr Jahrgang. Das Leben und Wirken dieses für den deutschen Buchhandel so bedeutenden Mannes verdient in diesem Blatte eine kurze Darstel lung von einem seiner vielen Freunde. Ferdinand Enke stammt aus einer Buchhändlerfamilie, sein Vater gehörte diesem Stande an, seine Mutter war eine geborene Palm; geboren ward er am 8. October 1810 zn Erlangen. Seine erste Ausbildung erhielt er im Dittmar'schen Institut zu Nürnberg, in welches ihn seine Eltern im siebenten Jahre seines Lebens brachten. Dem Elternhause schon so frühzeitig entzogen, gewöhnte sich der 39
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite