Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-26
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
272 Fertige Bücher u. s. w. 20, 26. Januar. O/e/enöour- heslehende Verlagsgesehäft mei nes 8olmes ist mir Xctivis und passivis in meinen Ilositr übergegangen. ^//e im Dau/e t/es /o/ires 1869 unter c/re§er kirm« «us- g-e/ie/er/en -4rt,<:e/ sind au/' mein LÄnto :u übertra-en, wovon ich Lenntniss ru neliwe» bitte, Ilocliaclitnngsvoll ölünclien, am 1. lanuar 1870. li. Oldenbvurg. Herr Itudolph^ugusl Oldenbourg >vOä r-ickn-n: II. Oldenliourg. Den Herren Verlegern in Berlin s2583,j erlauben wir uns die höfl. Anzeige zu wache», daß die löbl, Amclang'sche Sort.-Bnch- haudlg. von jetzt an unsere Commissionen für den dortigen Platz besorgen wird. Wir bitten also, in Zukunst alle für uns bestimmten Bci- schlüsse, Zettel rc. dort abgcben zu wollen. Ergcbcnstl Wie», Januar 1870, Facst, L Frick. s2584,j Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß ich mit 1. Januar 1870 Stuttgart als CommissionS- platz aufgcbc und für die Folge nur über Leipzig verkehre. Ncmittcndcn und Zahlungen aus Rech nung 1869 wird Herr Karl Aue in Stuttgart —der sich vom CommissionSgcschäft zurückzicht — noch so freundlich sein für mich anzunchmcn, alles Weitere erbitte ich mir fortan über Leipzig, wo die eingehenden Bestellungen täglich ausge- liefcrt werden, Carlsruhe, im Deccmbcr 1869, CH. Th. GrooS. Verkaufsanträgc. j2585,j Eine Sortiments- u. Antiqua riats-Buchhandlung lin einer angenehmen Stadt Schlesiens) mit dem nicht unbedeutenden Lager, einigen Bcrlags-Artikeln und dem sonstigen Inventar ist wegen anderweitiger Unternehmungen des Besitzers für einen höchst geringen Preis, wovon cv. noch ein Thcil stehen bleiben könnte, zu verlausen. Der Besitzer hat in den letzten Jahren Wege» anderer Arbeiten nur wenig Zeit auf diese» Zweig seine« Geschäftes verwenden kön nen. Die Bedingungen zu einer weiten Aus dehnung sind aber in reichlichem Maße vorhan den, und es ist nur nöthig, daß man ungestört sich dem Geschäfte widme. Für einen thätigen jungen Mann, der mit geringem Capital einen häuslichen Herd sich zu gründen beabsichtigt, eine höchst geeignete Acquisi- tiou, — Anfragen sub II. 30. befördert die Crved. d. Bl, 1^2586,j Um meine Thätigkcit ganz meinen Ver- lagSunternehmungcn widmen zu können, beab sichtige ich mein Sortiment und Antiqua riat zusammen oder getrennt unter günstigen Bedingungen zu verkaufen, Rcflectcntcn wollen sich franco direct an mich wenden, Berlin, WilhelmSstr, 84, Fr. Kortkamps. 1)2587,j Günstige Offerte. —Eine Vcrlags- u. Sortiments-Buchhandlung in der Pro vinz gelegen, altes, in gutem Gange befindliches Geschäft, welches seinen Mann reichlich nährt, ist möglichst sofort billigst und unter sehr günstigen Bedingungen zu verkaufen. Alles Nähere durch das Auuonccn-Burcau von Eugen Fort in Leipzig, s2588.j Gesucht wird für ein ausgedehntes, wohlcingcrichtctcs Colportagcgcschäst, verbun den mit kleinem Sortiment, ein Käufer oder ein Associö, dem die ganze Führung des Geschäfts übertragen werden könnte. Brutto-Umsatz im Jahre 1869: 7500 Thaler. Die Uebcrnahme, resp, der Eintritt kann sogleich erfolgen. Ernstlich gemeinte Offerten besorgt unter der Chiffre I». öl, die Erped. d. Bl. Kausgesuche. (2589,j Gesucht wird in einer Stadt Norddeutsch lands von mindestens 10,000 Einw. ein solides Sortiincntsgcschäft. Offerten unter Chiffre II, W. 30, nimmt Herr W. Opetz in Leipzig entgegen. Thrilhabergesuchc. (2590,j Für den Anschluß eines Musikalien- gcschäftcs an eine alte, in bester Lage befind liche SortimentSbnchhandlung wird ein Associe gesucht, der im Musikalicngeschäft gründlich er fahren, selbst musikalisch und im Besitze einiger Mittel ist. Die Platzverhältnissc sind außerordent lich günstig. Ernstlich gemeinte Anfragen unter Chifsre 2. 44 106, befördert die Erped, d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. R, u 8 8 i o Ä. (2591.j diacbfolgende russische Artikel «Iss Herrn II, Wagner gingen am I. lanuar 1870 in unseren Verlag über, und lulle» in 2ukunlt nur von uns ru verlangen: kusobkio, Osdicbts. Orosse Ausgabe. i'L — do. Kleine ikusgabe. 14/g OribosdoL', Werks (vollst. tVusgahs). 11/z eoncl, aus Lager befindliche Lxemplare stillen ostne Ausnahme Herrn II, Wagner ru remilliren, da wir Ilisponenda einer neuen Willage wegen nirgends gestatten können, Lerlin, 1, lanuar 1870. II. lielir's lluchhandlung (bi, Lock), Nur auf Verlangen (2592,j wird in einfacher Anzahl ä cond, versandt daS soeben erschienene Werk: Die Reichsstadt Kaufbeuren und die baierische Nesiauratioiis-Politik. Ein Beitrag zur Vorgeschichte des dreißigjährigen Krieges von Felix Stirve. 7 Bogen 8, Brosch. Preis 20 N-f oder 1 fl, 12 kr. mit München, den 20. Januar 1870, M. Ricger'sche Univ.-Buchhdlg. (Gustav Himmer), (2593Z 8oeben erschien in meinem Verlage: Beter Lrdues und dis spanische Inquisi- tiou, Historische 8ki2üe, Zugleich Kr- läuterung 2» W. v. Kaulbaeb's Lüde „^Vrbuss". 3^ Rogen ^r. 8. Lllegant strosost. kreis 6 — 21 Irr. mit 33H och. kow stsl jüngst den spsoisesten Inquisi tor Peter tlrbues unter seine lleiligen aus genommen. Lin Ikul des Lrstsuoens über diese 8ünde gegen den Oeist des Lbristen- lstuins erscholl «lurcfi die gebildete Well. Ilm derselben die volle Würdigung des neuen Heiligen ru ermöglleben, entstand in denjenigen ölüncbener Uelelirten-lireisen, aus denen der von kom bereits verfolgte „lanus" liervorging, der Pia» ru der nun vor liegenden 8cbrilt, Kleicbreitig schul öleister Lau Ibach ein llild, vvelebes den 8pani«r io seiner entselrlieken Tliätigkeit clarslellt. Dies llild ist eine Thal! Ls wird in vielen 8lädten ausgestellt, nebsldeiu photo graphisch vervielfältigt werden, Vöo der Originslcarton rur Ausstellung kommt, ist ein ölassensbsatr der 8clirilt sicber, nawent- lieb wenn sie im ^usstellungslocale gleich mit verkauft wird (ivb sstrte auf diese Weise selbst mehrere Hundert ab), ebenso werden dis Läufer der Photographie sie sebr gern nebmen. ^tzber aueb ganr für sieb allein betraoblet verdient das aus gründlieben 8tudien bervorgegangene Werkoben die all gemeinste öeaobtung der Osbildelen, und rwsr nicbt bloss iler Lalboliksn, lol» ver sende ob ne ikusnabms nur auf Ver langen, Lolgende, wäbrend der letzten ölonate bei wir erschienene, das römisoks Lonoil - betrelleode 8obristen liervorragender Le- deulung empfehle iob bei dieser Uelegen- beit neuerdings rur tliätigsten Verwendung: krodsoliummsr, d., eine Würdigung der Onleblbarlcoit dos kapstes und der Kirche. Zugleich rur lösurtbsilung der Lcbrilt: „Oer kapst und das Oon- cil" von dunus. 8. Lr. kreis 4 — 12 Irr. krodscsiammor, d., die politische Bedeu tung der Unfehlbarkeit des kapstes und der Kirche. 8. Br. Breis 4 K-f — 12 Irr. Oer kapst, der Absolutismus und das Ooneil. gr. 8. Br. kreis 15 KA — 48 kr. Die Kritik hat diese drei Artikel bereits als epochemachende anerkannt: von den Lrob- schammer'schen Lroscliüren setrten verschie dene Handlungen hereils grosse Partien ab. ölünclien, im .lanuar 1870. Theodor Lckermaun. Aordd. Ilrotcftantenblalt Rr. 4 s2594,j cnth.: Wochenschau, — Dic Derbindlich- keit dcs sogen, apostol. Glaubensbekenntnisses in der Protestant, Kirche, — Der Badische Fraueu- verein, — Maria, die Mutter des Herrn, — Lesefrucht, Halbjährl.: O/s — Probe.-Nr. gratis. Bremen, Januar 1870, I. G. Hcysc.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder