Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18540417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185404177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18540417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-04
- Tag1854-04-17
- Monat1854-04
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
642 46 Hcrm. Fritzsche in Leipzig. 2489. Gaben, freie, f. Geist u. Gcmüth. Hrsg. v. I. F. Iencke. 2.Jahrg. 1853 u. 1854. 4. Hft.gr. 8. Dresden. *s^ 2490. Gottwald, E-, Beschreibung der Albcrts- sDresdcn-Tharandter) Bahn m. ihren Zweigbahnen, gr. 8. Dresden. Geh. *s^ ^ Fromm«»» in Jen«. 2491. lüockexl'kurinxiae ckiplomaticus. 8ammlung un^edruckterOrkunckon nur Oesckickle Tküringens. Hrsg. v. 4. 1,. 1. ülickelsen. 1. 1-tg. ßr. 4. bek. * ^ ^ 2492. Schleswig-Holsteins Gegenwart im März 1854. Ein Erinne rungsblatt f. Deutschland, gr. 8. Geh. **/» Hcmpcl in Berlin. 2493. Zimmermann, W. F. A., der Erdball u. seine Naturwunder. 3. Ausl. 1. Bd. 5. Lsg. gr. 8. Geh. *s4 ^ Hunger in Leipzig. 2494. Hawlitschek, I. N., Anweisung zum Selbstunterricht f. Mannsklei. der-Verfertiger. 16. Ausl. gr. 8. In Comm. Geh. *1^ ^ Iaspcr's Wwc. j» Hügel in Wien. 2495. Buch, das blaue. Erste u. vollständ. Sammlung der wichtigsten Ak tenstücke, Depeschen rc., welche v. Rußland u. der Türkei re. in der russisch-türkischen Differenz veröffentlicht wurden. 1. Lsg. gr. 8. Geh. 12 NA 2496. Warrens, E., die orientalische Frage. 2. Abdr. 4. Geh. 6 NA Karaftat in Brünn. 2497. Meßirka, I., der Rathgeber f. Gemeindevorsteher u. Gemeinde schreiber. I. Hst. gr- 8. In Comm. pro cplt. *2 ^ Kieslings VcrlagSbuchh. in Zürich. 2498. Troost, I-, die Landwirthschaft d. Thurgau's im Allgemeinen nebst Beschreibung einzelner Bewirthschaftungsweisen. 8. In Comm. Geh. 12 NA Krabbe in Stuttgart. 2499. Ikepc titorien u. Hxariiiii3.torieii, mediciniscke. 1. 86 : 6run6- 6er vergleickenden 4natomis. Von 6. Holt», gr. 16. Lart. * 1 8« 18 IVA E. H. Mayer in Leipzig. 2500. Stuckten k. antike Xrckitectur. gu. gr. Kol. * 1 2501. — f. Dandscdaftsreickner. gu. gr. 8. */z ^ Metzler'schc Buchh. in Stuttgart. 2502. Child, L. M., Jsak T. Hopper. Lebensgeschichte e. amerikan. Quä kers u. seiner Beziehungen zur großen Sklavenfrage. Aus d. Engl, v. G. Fink. gr. 8. Geh. 21 NA 2503. Klassiker d. Alterthums. 19. u. 20. Lfg. gr. 16. Geh. ä 4 NA Inhalt! >9. Cicero I, 2. 20. Zkenophon's Kyropädie 2. 2504. Dichter, römische, in neuen metrischen Uebcrsetzungen. Hrsg, von C- N. v. Osiandcr u. G. Schwab. 54. u. 58. Bdchn.: Horatius Werke. IV. u. V. gr. 16. Geh. ä U ^ 2505. Fuchs, C., Lehrbuch der deutschen Metrik f. höhere Lehranstalten rc. gr. 8. Geh. *12 NA 2506. Mayer, F. E-, Wechselkundc gegründet auf die allgem. deutsche Wechselordnung, gr. 16. Geh- Vr4b 2507. Menzel, W., die Aufgabe Preußens 1854. gr. 8. Geh. U ^ 2508. Prosaiker, römische, in neuen Uebcrsetzungen. Hrsg, von C. N. v. Oslander u. G. Schwab. 186. u- 187. Bdchn- gr. 16. Geh. a 3U NA Inhalt: I8S. AmmianuS MarckllinuS VI. 187. PliniuS, Naturgeschichte XV. 2509. Regierungs-Blatt, das, f. das Kbnigr. Württemberg im Auszuge. Iahrg. 1853. 2. Halbjahr, gr. 8. Geh. 22 NA 2510. Stauckarck poets, tke, ok <4reat-8ritai» trom ülilton to 8cott editsd dx 1>. Osntter. IVr. 7. and 8. gr. 16. 6ek. ü ^ ^ IokLIt: 7. 83muol Lutler I. 8. dlolin Drillen ll. 2511. Steuckel, H. 6., Synopsis plsntarum blumacearum. Kasc. III. 4. bek. *26 IVA Mühlmann in Halle. 2512. Kamern, Joachim von. Ein Lebenslauf v.der Hrsg. d. „Tagebuchs e. armen Fräuleins." 8. Geh. 12 NA 2513. Moll, C. B-, Was thun wir Angesichts der Gefahren, die unser Vaterland bedrohen? Predigt, gr. 8. Geh. 3 NA Muquarbt'S Derlags-Erpcdition in Leipzig. 2514. * Baudenkmäler, die, aller Völker der Erde. Rach E. Breton Hrsg, v. H. Berghaus. 2. Ausg. 10. u. II. Lfg. hoch 4. Geh. ü "/z ^ Peters in Berlin. 2515. IVIeissel, T.. Dekrbuck 6er Differential - kscdnunx. gr. 8. Oek- 2516. ^eitLmauu, 0. Q, der verminderte 8eptimenakkor6. nr. 4. beb. E Schäfer in Leipzig. 2517. Bergmann, L-, Baulexicon od. Rcalencyclopädie d. gcsammten Bau wesens. 1. Lfg. gr. 8. Geh. *Vs-? 2518. Brandt, CH. PH. H., u. CH. K. A. Brandt, Homilet. Hülfsbuch beim Gebrauche der evangel. u- epistol. Pcrikopen. 4. Lfg. gr. 8. Geh. 2519. Goehring, C, die deutschen Kaiser in Biographien. 3. Lfg. gr. 16. Geh. *Vs-^ 2520. dcküuLsatumIuu^ 6er vvicktigsten seit dem Westpkäl. Krieden bi» rum 1. 1800 geprägten 6oI6- u. 8iIber-iVIünren. 2. -lull. 5. 1-fg. gr.8. 6eb. *t/z^ Gcbr. Schcitlin in Stuttgart. 2521. Döring, C- W., das Buch f. Mädchen. Iahrg. 1854. 5. u. 6. Hst. gr. 4. ü 8 NA; color. ä *12 NA 2522. — Quelle nützlicher Beschäftigungen zum Vergnügen der Jugend. Neue Folge. Iahrg. 1854. 5. u. 6. Hft. gr. 4. a 8 NA; color. a * 12 NA Schlüter in Altona. 2523. Leoäixeo, T, Oommentstio ile ktkicorum ^icomadieorum inte- ßritLte. 4. ?lo6HL6. 6ek. B. Tauchnitz in Leipzig. 2524. Collection ok dritisk autkors. Vol. 274. ßr. l6. 6el». Versailles, l!)? l^orä Maüon. Vol. Ü. Thomas in Leipzig. 2525. Hering, E>, Gedichte. 16. In Comm. Geh. *1^-? Unzer in Königsberg. 2526. Olshausen, H., bibl. Commcntar üb. sämmtl. Schriften d. Neuen Testaments. 6. Bd. I. Abth. A. u. d. T.: Der Brief des Iacobus. Erklärt v. I. T. A. Wiesinger, gr. 8. Geh. *24 NA Fr. Voigt ln Leipzig. 2527. Sillig, P. H-, Faust in Leipzig. Kleine Chronik « Auerbachs Keller zu Leipzig, gr. 16. In Comm. Cart. baar *U ^ Wolf'S Verlagöh. in Freiberg. 2528. Montag, J-B-, leichtfaßlichcrUnterrichtzurMnemotechnik od.dem künstlichen u. bleibenden Gedächtnisse, gr. >6. Geh. 6 NA 2529. Sachste, C- A., der Flachsbau in seiner jetzigen Bedeutung, gr. 8. Geh. *'/: ^ 2530. Schwenke, L., derRcligionsunterricht in den unteren Klaffen christ licher Volksschulen. Materialien zur katcchet. Betreibung desselben, gr. 8. Geh. *Vs >? Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunsthandels. (Mtgetheilt ron Rudolph Weigel.) Angekommcn in Liipzig vom 1—31. Mürz 1854. A. Brückner'» Selbstverlag in Leipzig. kVapoleon I., Kaiser von Krarkreick. In ganner Kigur. bestocken von 4. Drückner. Kol. 2t dlA—bkines. Kapier 25 dIA. Dasselbe, klein. 8. 3^ IVA. Napoleon III., Kaiser von krankreick. Kortrait. bemalt von Da- fosse. bestocken von 4. 8 rück n e r. KI. Kol. 15 IVA — bkines. Kapier 20 dIA. Dasselbe, klein in Oval. 6r. I. 10 IVA. 2 8Iatt. Kaiser IVapoleon. Kirtraits. Oestocben von A. ürückner. Or. 4. a 10 IVA. Kranr losepb I., Kaiser von lesterreicli. Kortrsit. 6estocken von ll. örückner. KI. Kol. b ^lA — Odines. Kapier 20 ^IA. Dasselbe, klein in Oval. 6r. I. IO dIA. Oras Kailetrk^, Kelclmarscbal. Kortrait. Oestocben von Drück- ner. 6r. 4. 10 IVA. Kiu» IX. Kortrait. bestockn von .4. Drückner. KI. Kol. I5dlA — Okines. Kapier 20 IV^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder