Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-31
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1870
- Autor
- No.
- [1] - 321
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint auier Sonntag» täglich. — Bi» srüd st Uhr eingehende Anzeigen kam men in der nächst!» Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt sind an die R-daction, — Anzeigen aber an die Erpedition deSselbeir zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörscnvcrcinS der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcthcilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) h* vor dem Titel — Litelauflage. ^ — wird nur baar gegeben.) BLdeker in Eoblenz. 984.1)088«!, X., 8ys1em (1er 8ubl>aslation lexproprialion koreee) d. lranxös. keelits. 2. 4nll. Ar. 8. lloli. ^ Istz 986. Illlkers, I>. >V., praltlisobe Anleitung u Takeln rur kereelinunA v. »roieelrs-, Viereoks- u. kol/Aon-hielxen oline I.oAarilliiuen. 4. t)ull. xr. 8. 6 eli. " 2 Beck'schc Buclih. in Nördlingen. 986.Seebergcr, Vcrglcichungstabcllc f. bahr. Fuß u. Meter, bayr. Mahn. Liter, bahr. Pfund u. Kilogramm nach Inhalt u. Preis. Fol. s-h Dümmlcr'S VcrlagSbuclil,. in Berlin. 987. ^kuAiius, 6., üb. kmission, Adsorption u. kellexion der dei niedrer Temperatur ausAeslrabllen Wäriuearlen. Ar. 4. ln Lomm. 6ed. Golbschniibt in Berlin. 988.Schmidt, A., Weltgeschichte s. Haus «.'Schule IN. Jllustr. v. G. Blcib- trcu. 4. Lsg. gr. 8. Geh. * Hahn sche Hofbuechh. in Hannover. 989. Ldietus eeteraeqne I-anAobardorum lvAes enm eonslilulionibus et paclis prineipum Uenevenlanoruin ex masore eül. inonumenlisker- inaniae inserla correcliores reeudi lecit k. Llnlinie. Ar. 8. lieb. I8h>'s 990. Kraulte, F., arithmetisches Erempclbuch f. Schulen. 1. Hst. 80. Ausl. Nach der Maß- u. Gcwichtsordng. f. den norddeut. Bund umgcarb. gr. 8. Geh. 6 Ns 99t.—dasselbe. Antwvrtcnhft. 1. Hst. 29. Ausl. Nach der Maß-u.Gcwichts ordng. f. den norddcut. Bund umgearb. gr. 8. Geh. * seß 992. Menzel. E., Ucbungsstückc zum Ucbcriehen aus dem Deutschen ins La teinische f. Unter-Sekunda bearb. gr. 8. Geh. s/, 993 Sichart, L. v., Geschichte der königlich-hannoverschen Armee. 2. Bd. gr. 8. Geh. " 2 994. — dasselbe. 3. Bd. in 2 Abthlgn. gr. 8. Geh. ä Abth. ' 2 ^ Hinri-tit'lchc Buechk. Vcrl.-Eto. i» Leipzig. 995. tüeiiieulls lioiiiuni ad Lorilllbios epistula. kec. oommenlsrium Maxime orilicuin interprelationein lunii et ltotelerü lalinam einen- daliorem etc. addid. I. <l. IN. baurenl. Ar. 8. lleli. * 1 ^ 18 kr's Hirzel in Leipzig. 996.8vriptore8rer»m I'russiearuinod. diekeseliicblsciuellellder preuss. Vorreil, IlrsA. v. TI,, llirsob, äl. Toppen u. k. 8lreblbe. 4. Kd. lloed 4. Oeb. » 6?4 ^ Zanke in Berlin. 997. Büchner, L., praktische Versuche zur Losung der Frauenfrage. 8. Geh. ' ^ -/> Ktrclihetm in Mainz. 998. Katholik, der. Zeitschrift für kathol. Wissenschaft n. kirchl. Leben. Red. v. I. B. Heinrich u. CH. Moufang. 50., neuer Folge 12. Jahrg. 1870. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 4^ >/! Kortkampf in Berlin. 999. Gesetz bctr. die Wechsclstempclsteuer im norddeutschen Bunde vom 10. Juni 1869 m. den Bekanntmachgn. vom 13. Decbr. 1869, dem amtl. Tarif f. Bundesstcmpelsteucr v. 13 fremden Valuten u. den Wechselsteinpcl-Tarifen aller Länder. 3. Anfl. gr. 16. Geh. * 2^ N-k Langmann S» Co. in Berlin. 1000. Klapp, M., Aus der Stadt d. Concilö. gr. 16. Geh. * 1 1001. Ursachen, die. der Prostitution u. die Möglichkeit ihrer Verminderung, sowie c. Wort üb. Bocdeltc u. Findelhäuscr. gr. 8. Geh. sch Lißncr in Leipzig. 1002. korp8, dio, der doulscbenllocbsobulen. tXebsle.einAeli. üarstellA. Student. Verliältnisse. Ar. 8. ln klomm. lleli. * ^ ^ 1003. Mucke, I. R., zur Vorgeschichte d. deutschen Zollvereins insbcsond. die Bestrebgn. d. mitteldeutschen Vereins geg. den preußischen Zollverein, gr. 8. Geh. A ^ tdppeuhcim in Berlin. 1004. ^080PU8, niederdeutsoker. ^vvanriA kabeln u. krräblAn. aus e. IVollenbüItsIer »8. d. 15. labrb. llrsA. von Uollmann v. kallers- leben. Ar. 8. 6el>. * 18 his 1005. Tun»ieill8. — kis älteste niederdeulscbe 8priob,vörtersamm>A. v. ilulon Tunnieius Aesammelt u. in Islein. Verse übersetut. IlrsA. m. lioebdeutseber llebersetrA. eie. von llollmann v. kallersleben. Ar. 8. 6eb. * i Vo >? Procbaska in Icselicn. 1006. A1liIIer, TV., proslo-narodni sdvolral. 6. u. 7. blA. Ar. 8. 6ek. ä 6 K/k Riegcrstchc Buchh. in Angädurg. 1007.1iei8vble, ül., ,Iie einkaobe u. doppelte kuoldialtunA nscl, praet. VerreiebnunA erläutert l. llandelsscbulen u. llandlunAs-bekrlinAe. 4. 4ull. gr. 8. (leb. ' 28 Saceo Naelif. in Berlin. 1008 Lanfrcy'S, P., Geschichte Napoleons d. Ersten. Aus d. Franz, von C. v. Glümcr. 7. Lig. gr. 8. Geh. Vo Sonbercgger in St. Gallen. 1009. R>.tli, das. Ein Liederbuch f. Männcrgesang. 3. Ausl. 8. Geh. * 16 Nj< Teubricr in Leipzig. 1010. Kurz, H.» Geschichte der deutschen Literatur m. ausgcwählten Stücken aus den Werken der vorzüglichsten Schriftsteller. 4. Bd. Von Goethe's Tod bis auf die neueste Zeit. 11. Lsg. Ler.-8. Geh. ^ 1011. Wackcrnagel, PH., das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang d. 17. Jahrh. 29. Lig. Ler-8. Geh. * N ^ lO^.Xeitseliril't k. sllalliemalili u. kb^sile lirse. unter der ked. v. 0. 8elilömileb, k. liabl u. Hl. tlsnlor. 15. danrA. 1. likt. gr. 8. pro cplt' 5 ^ TNienemann's Verlag in Stuttgart. i0l3Reclaui, C., der Leib d. Menschen, dessen Bau u. Leben. Vorträge f. Ge bildete. 16. u. 17. Lsg. gr. 8. Geh. «l 6 N-k v. Waldkeim in Wien. l014.Rcschaucr, H., das Jahr 1848. Geschichte der Wiener Revolution. 22. Hst. Hoch 4. 8 Ns Siebenunddreißigstcr Jahrgang. 47
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite