Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187002245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-02
- Tag1870-02-24
- Monat1870-02
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
618 Fertige Bücher u. s. w. 45, 24. Februar. Verlagsbrricht von Hermann Costenolile in Jena. Januar—December 1869. (6035.) - Lastinn, Or. L., lieisvn im iudisellso ^r- eliipel, 8in^apc>r«, Ilatnvia, Nanilln und ckapau. (I)is Völlrnr dos östliobon ^sion. V. Lund.) I-ox.-8. llrosoli. Lorlspsob, 8. L., dio -4>pou in I^ntur- und I-skensbiidorn. Nit 22 Illustrationen und einem l'itelbiicle in 1'ooclruolr navl> Ori^inalreielinun^e» von blmil Rittme^er. Vierte so Irr ver- melirte und verbesserte ^uk- In^e. Irrste und rrveits Tisloruu^. I-0X.-8. Ilrosdi. ä TiokornnA 10 klA. Bibra, Ernst Freiherr von, ein edles Fraucn- hcrz. Roman. 8 Bdc. Zweite Aus gabe. Brosch. 3 Bickmore, Albert S., Reise» im ostindischen Archipel in den Jahren 1865 u. 1866. Antorisirtc vollständige Ausgabe für Deutschland. Ans dem Englischen von I. E. A. Martin, Eustos der Universitäts- Bibl. ,» Jena. (Bibliothek gcogr. Reisen und Entdeckungen älterer und neuerer Zeit. IV. Baud.) Nebst 36 Illustrationen inHolzschnitt und 2 Karten in Farbendruck, gr. 8. Elcg. brosch. 2U Breusing, Hermann, ein Geächteter. Lebens bild. 3 Abtheilungen in 6 Bänden. Zweite Ausgabe. 8. Brosch. 5 Byr, Robert, der Kampf ums Dasein. Ro man. 5 Bände, gr. 8. Brosch. 6 Diezinan», Aug., Leichtes Blut. Roman. 3 Bände. Zweite Ausgabe. 8. Brosch. 3 »/§. — Fraucnschuld. Roman. 2 Bände. Zweite Ausgabe. 8. Brosch. 2>ch Gcrstäckcr, Friedrich, die Blauen und Gelben. Venezuelanisches Charakterbild aus der letzten Revolution von 1868. 3 Bände. 8. Brosch. 4^j — eine Mutter. Roman im Anschluß an die „Kolonie". 3 Bände. Zweite Auflage. 8. Brosch. Grüel, Carl, das Haus Morville. Roman. 2 Bände. 8. Brosch. 3 Guseck, Bernd v., der Graf von der Licgnitz. Historischer Roman. 3 Bände. Zweite Ausgabe. 8. Brosch. 4Z4 Hamm, Ilr. Wilhelm, Weinkarte von Eu ropa. Für Weinbauschulen, landwirth- schaftliche Institute, Ackerbauschnlen, wie für Weinhändlcr, Wcinliebhabcr, Hotel besitzer und Restaurateure. Elegant in Umschlag cartonnirt IVz -/b. — do. Ungebrochen zum Aufziehen oder Ein- rahmcn l'/s Höcker, Gustav, Sein und Nichtsein. Er zählung. Zweite Ausgabe. 8. Brosch. Humboldt's, Alexander v., Briefwechsel mit Heinrich Berghaus aus den Jahren 1825 bis 1858. 3 Bände. Zw eite wohlfeile Jubel-Ausgabe, gr. 8. Brosch. 2^ Klinck, I., Unter dem letzten Welfenkönig. Roman aus der jüngsten Vergangenheit. 2 Bände. 8. Brosch. 3 Koller, Eduard, Klatschereien. Drei Ge schichten. 8. Brosch. lVr König, Friedrich, die Pumpen. Eine Dar stellung ihrer Theorie, Construktion und Wirkungsweise. Für Maschinenfabrikan ten, Ingenieure, Techniker, Brunnenbauer und Landwirthe. Mit 106 Illustrationen inHolzschnitt, ausgeführt von Gebrüder Simeon in Braunschweig, gr. 8. Eleg. brosch. 1U r/5. Löffler, l)r. Karl, die Opfer mangelhafter Justiz. Gallerte dcrinteressantestcnJustiz- morde aller Völker und Länder. III. Band. gr. 8. Elcg. brosch. 2s4 — der Prozeß gegen den Wundarzt Ernst Kühn aus Ohrdrufs (wegen Mordes zum Tode vcrurtheilt) nochmals verhandelt vor dem Schwurgericht der Gerechtigkeit und Wahrheit. Separat-Abdruck aus dessen Werke: Opfer mangelhafter Justiz. III. Band. gr. 8. Eleg. brosch. Pasguö, Ernst, Drei Gesellen. Eine heitere und ernste Erzählung. 4 Bde. 8. Brosch. Pcrels, Emil, die Mähcmaschinen. Zum Gebrauche für praktische Landwirthe, Maschincnfabrikantcn und Ingenieure. Mit 36 Illustrationen in Holzschnitt, gr. 8. Eleg. brosch. 2U Torell, O., und A. E. Nordenskiöld, die schwedischen Expeditionen nach Spitzbergen und Bären-Eiland, ausgeführt in den Jah ren 1861, 1864 und 1868. Aus dem Schwedischen übersetzt von L. Passarge. (Bibliothek geographischer Reisen und Entdeckungen älterer und neuerer Zeit. V. Band.) Nebst 9 großen Ansichten in Tondruck, 27 Illustrationen inHolzschnitt und einer Karte von Spitzbergen in Far bendruck. gr. 8. Eleg. brosch. 2 Unterhaltungs-Bibliothek für Reise und Haus. I.Bd.: Gerstäcker, Friedrich, Im Busch. Australische Erzählung. Drei Theile in einem Bande. 8. In eleg. Bunt druck-Umschlag brosch. 15 NA. — do.II.Band: Wickede,Jul.v.^»deut scher Landsknecht der neuesten Zeit. Drei Theile in einem Bande. 8. In eleg. Buntdruck-Umschlag brosch. l5 NA. — do. III. Band: Gerstäcker, Friedrich, die Regulatoren in Arkansas. Drei Theile in einem Bande. 8. In eleg. Buntdruck- Umschlag brosch. 20 NA. — do. IV. Band: Gerstäcker, Friedrich, die Flußpiraten des Mississippi. Drei Theile in einem Bande. 8. In eleg. Bunt druck-Umschlag brosch. 20 NA. Vacano, Emile Mario, das Geheimniß der Frau von Nizza. Eine Geschichte aus den letzten Lebensjahren Ludwig des Vierzehn ten. 8 Brosch. 14^ Van mienen Keenich Willem. Van'n oll'n Nümarker. 1. und 2. Auflage. 8. In elcg. Buntdruck-Umschlag brosch. 14^ Willkomm, Ernst, Gesellen des Satan. Roman. 2 Abtheilungen in 6 Bänden. Zweite Ausgabe. Erste Abtheilung: Die Saat des Bösen. 3 Bände. 8. Brosch. 3^. Zweite Abtheilung: Die Schnitter. 3 Bde. 8. Brosch. 3 F. Winterfeld, A. v., der Winkclschreibcr. Hu moristischer Roman. 3 Bände. 8. Brosch. 4 Berlepsch's, H. A., Portrait. Visitenkarten- Format. Z4 — do. Cabinet-Format. ^ ->/?. (6036.) Langensalza, den 14. Februar 1870. Looff. Fremdwörterbuch, das von der gesammtcn Tagespresje als das beste und vollständigste aller Fremdwörterbücher aner kannt worden ist, empfehle ich Ihrer gefälligen Verwendung und mache Sic ans folgende außer ordentlich günstige Bezugsbedingungen aufmerk sam: Ich liefere dasselbe in Rechnung mit 33s^ hh und gewähre aus 6 auch nach und nach bezo gene Exemplare 1 Freiexemplar. Gegen baar liefere ich: 1 Exempl. (ord. 2U ^S) für 1s^ 3 (ord. 8 >§) „ 4 „ 7 „ (ord. 18N-§) „ 9 „ Größere Partien noch billiger. Von Inseraten trage ich nach vorherigem Uebcrcinkommcn die Hälfte der Kosten. Langensalza. VcrlagS-Comptoir von Hermann Beyer. Seachteiismertli. (6037.) In meinen Verlag ist der zweite Abdruck des Werkes: vrlozs nnrodn polslrlsAv dln ludu pols- stisAv skrsslis düaotllliorissoxvslri, w^drruio ordnbrovvoiioLuowi obrns- stnwi. übergegangen. Der Preis des Werkes ist 7>/h S-l mit ^ fest, ä cond. Denjenigen Handlungen, welche auf einmal fest 50 Exemplare bestellen, bin ich bereit das Exemplar netto mit 4 zu berechnen. Posen, im Monat Februar 1870. I. K. Zupanßki.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder