Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187002269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-02
- Tag1870-02-26
- Monat1870-02
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
656 Vermischt, Anzeigen. AL 47, 26. Februar. Kölnische Zeitung. se"6.) Aust. 20,000 bxpl. Jnsertions - Gebühren pro Petitzeile oder Raum 2s4 S-s, sog. Reclamen pro Zeile 10 S-s. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Unterzeichnete widmet der Besorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Be träge denjenigen Handlungen, welche vssencs Conto bei ihr haben, in JahrcSrechnung. M. DuMont-Schaulicrg'sche Bnchhandlg. >n Köln. Kölnische Volkszeitung. („Aöliüichc Blätter.") Täglich zwei Blätter. Auflage 6800. Inserate: tsH S^. Reclamen 4 Sz^. Köln. I. P. Bachem. sK488.) Nachstehende, thcilS in unserem Berlage, theilS in Commission bei uns erscheinende Zeit schriften und Journale: Archiv für Dermatologie und Syphilis. Blätter für Stenographie aus Böhmen. Blätter, technische, hcrausgegcbcn vom deut schen Ingenieur- uud Architekten-Verein. Centralblatt für die gcsammte Landeskultur. Jechl's land- u.volkswirthschaftlichcs Wochen blatt. Lotos, Zeitschrift für Naturwissenschaften. Seidenbau-Zeitung. bringe» auch Necensionen und Inserate, deren Besorgung wir gerne übernehmen. Prag. I. G. Calvc'sche Univ.-Buchh. Ollomar Beyer. s6489 ) Doi- IloielisluK tial «eine Verluunlluiixnu in Koriin rviedor ausKenommen uml Iiesor^en rvir rssck und billig alle staunt in Verkinllnng siebenden rvlv h'om- misrionsbersc^te, Ns^/tLÄer-verrew/iniLLeulld dsrgleirlien. kerlin, 64 Unter den binden. 1'uttlrummer L KlüINIirevlik, Lueliliandlung kür 8l.rals- und Ikeolilsrvissen- scsiiisb. t-ibiaii-ie l>. tiucbokte L 6o.. knnlsvard 8sint - Kermsin 77, ä karis. s6490.) Uureli unsere rvoelienNieli Lmaligen ksil- Sendungen »sei, beiprig sind rrdr in den 8tsnd gesetzt, k^ranLÖsisokes 8ortim6nt selmellslens ru besorgen. Ilainliunge», deren Itednri au kranrösj- seber biteratur eine regelmässige Verbindung mit I'aris erfordert, empkelilen rvir uns rur OeItt!r».->Iiine ikrer Oommissionsn unter i!u- sieberung >Ier gervissonliasleste» Vertretung ibrer Interessen. Die „Allgemeinen Anzeigen", s649lZ die mit Bewilligung des Herrn E. Keil der „Gartenlaube" beigelegt werden, haben sich durch die sehr lebhafte Bctheiligung und unausgesetzte Frequenz derselben seiten« des inscrirende» Publicum«, besonder« aber der geehrten Verlagshandlungen, als das erste Insertions-Organ, haupt sächlich für literarische Anzeigen und Kunstsachen, bewährt und wird sich dieser Ruf bei der immer steigenden Auflage der Gartenlaube von selbst er halten. Wir bitten deshalb um gef. Benutzung un seres Organs und berechnen wir die 4gcspaltene Nonparcillezeilc mit 16 N-f netto baar. Leipzig. Die Expedition. . Adolph Ruschplcr. s6492.) Zu Ankündigungen namentlich liier. Erscheinungen populären In haltes empfehle ich den Herren Verlegern die i» meinem Verlage erscheinende Altenburger Zeitung, welche nicht nur in dem gesummten Hcrzogthum Altenburg fast von Jedermann gelesen wird, — sondern auch in den Nachbarstaaten sich einer allgemeinen Verbreitung zu erfreuen hat. Die Spaltzeile oder deren Raum berechne ich mit nur 8 Pfennigen und stelle den Betrag in Jahresrcchnung. Altenburg. Oskar Bonde. s649.8.) Eine junge Dame, Schriftstellerin, er bietet sich für ein billige« Honorar zur Uebernahme von Corrcctnrcn. Dieselbe ist in diesem Fache vollständig bewandert. Näheres bei Herrn ltr. Ger lach, Brühl 53, 2 Tr. in Leipzig. Maculatur j6494Z verschiedenen Formats hat in größerer Quantität abzugeben Ricger'schc Verlagshandlung in Stuttgart. I-6ip2i§6r Lör8sn - Oourss um 25. I'ebruur 1870. ^Vvednvl. ^.rustsräuru pr. 250 6t. ü.. ^H8«dur8p.100ü.i.52^ Ü.-I vsrltn pr. 100 ^ kr. 6rt. . ^ Lroruou p. 100 ^ Iisär.L 5/^ ^ Lrenlun pr. 100 kr. Ort. ^ kranlclurt ». öl. pr. 100 S. in 8. VV SLiuliurg pr. 300 ölk. Loo. ^ IsOQäon pr. 1 kk. 8t. . k»ri, pr. 300 kro ^ pr.150 ü. In osstr.V^Lkr. ^ 8orten. Lrousu (Vervius-HLLtlsls-boläm. L 2pfä. Lrutto u. Vso 2plfl. ksiu) pr. 8t. ^ugustä'or L 5 pr. 8t. pr. Ot. 20 kr»uos-8tl1o!cs ^ äv Holl Lull. Duoutsu id 3 pr. Ot Lsisorl. äo. flo. ,, do 6o1ä pr. Lollpsuuä lsia /.srsoliuittsQo vuout. pr. 2o11pk. drutto viv. »uslünä. OusssuLn^sis. L 1 u.5^ äo. 6o. äo. L10 ^ ^.usILuä. LsQ^Lotsn, ktlr ^voletis kior SLLkllt. O — /iL. 8.8 ll'. > l. 8. 2 öl. 142Ä ö / >-. 8. v 1. S?-/„ 8 1 I. 8. 2 öl. ? lc. 8. Vu. 1 I. 8. 2 öl. — )lc. 8. 8D. 1,17,- v 1l. 8. 2 öl. - k. 8. V». 1 1. 8. 2 öl. - k. 8. 8 D. 57-^ U 1 I. 8. 2 öl. S«'V>. o / k. 3. 8 D. 15I?b » >1.8. 2 öl. ldlsb » /K.8 7 1. 6.25'/, 0 > 1. 8. 3 öl. ) Ic. 8. 8 D. 6.23^' O 81^ O 1 I. 8. 3 öl. so"/.- a /l-l. 8.8 1. 8i^ <r >1. 8. 3 öl. 80^ S .12^ cr 6^ o 81^ S 99^ 6 99^ O 99^ O Jnhaltsverzeichmß. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Auszug der Einzeichnungen in das Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler. — Anzcigeolatt Nr. 6330—6494. — Leipziger Börsen-Eourse am 25. Februar 1670. Aarland in Leipzig 6485. Adminiftr. d. Mähr. Corrcsp. 6483. Alt in F. 6388. Anonume 6335-36. 6451-52. 6454—55. 6457 -60. 6493. Ashcr k C. in B. 6393. Baä>em 6487. Bädeker in I. 6466. Bchr in B. 6354. 6386 Bertram in S. 6430.. Besold 6369. 6402. Bethke in Berlin 6472. Benerlein 6334. Bonde 6492. Borges 6396. Böienberg in Leipzig 6474. Böttncr L G. 6331. 6371—72. 6434. Brvcthaus 6398. Calvary L C. 6428. Calve in P. 6418. 6488. Clausen 6374. Cohen L S. 6399. Czermak 6481. Dannenberg L D inStrg 6384. Danncr'sche Buchh in L. 6403. DIller L' S. 6489. Dnmmler's Verl, in B. 6342. DnMont-Lchauberg 6486. Dürr, A-, 6348. Erie 6376. Ernesli 6411. Ernst in Q. 6378. ErraS 6416. Ewich 6385. Exped. d. Allg. Anzeigen 6491. Erved. d. Sonntagsblattes in B. 6352. v. Eye 6421. Fincke in H. 6341. Fluthwcbel L C. 6395. Förster, A., in Leipzig 6475. Franzen L G. in St. 6433. Friedrich in B. 6476 Krvmmann. E-, in I. 6419. Gcrschel 6362. 648^. Moar. I. St.. 6468. Goerlich L C. 6415. Grieben in B. 6349. Grvvins in B. 6414. Großmann 6339. Grot 6332. Grnß 6437. Gscllius 6469—70. Günther in L. 6456. Haack 6478. Hachette L 6 . 6490. vampe in B. 6410. Haendcke L. 6479. Haendel 6373. Hanke 6431. Hacring 6330. Haessel in L. 6413. Hände L Sp. 6465. Hansfreund-Erped. 6467. Heinde. 6>ebr., 6417. Hertz 6438. Heyne 6477. Hicrscmcnzcl 6380. Hirschberg 6448. Höckncr <>444. v. Zenisch L St. 6347. Kafcmann 6353. 6355. Knapp 6365. Kvrtkampf 6338. Krebs 6392. Kreidcl 6358 Krnll in I. 6408. Krnll in L. 6397. Kublmey'sche Buchb. 6333. Lambeck 6351. Lampart L C. 6377. 6400. Leuckart in B. 6426. Levvsobn in M. 6406. Lindancr 6432. Lintz 6127. Luc, ns 6404. Mälzer 6383. Mar L C. 6381. Meißner in E. 6440. Mindc 6450. Mohr, E.. 6407. Möllinger 6382. Müller. F.. in A. 6379. Muquardt 6356. 6366. Nebert 6416. Nicolaische Verl, in B. 6359. Ober-Hvfbuchdr., K. Geh., 6368. Post in B. 6423-24. Past in C. 6436. Puttkammer L M. 6489. Red. u. Aom. d. Tagesboten ans Mähren 6484. Richter in R. 6442. Rieger in St. 6494. Rommerskirchen 6344. Sändbök 6412. Schaefer, R.. in L. 6463. Schaumburg in St. 6390 . 6449. Scheible 6435. Schelter L Gieseckc in Leipzig <273. Schimmclburg 6343. Schmelzer 6391. Schneider L C. 6422. Schöningh 6361. Schönlcin 6471. Schönpflug 6441. Schulze in Brl. 6387. Send in M. 6464. Stängel 6375. Stelleiivermittelnngsbureau, Bnchh., 6461. Stiller in rrch. 6439. Tannen 6405. Thomas 6337. Troemer 64^5. Ulrici 6391. Velhagen L K. 6360. Vcrl.-Anstalt, Allg. Deutsche, 6346. Berlagsbiireau in Alt. 6340. 6357. 6363-64. 6462. Bieweg L S. 6480. Voigt. B. F. in Wm. 6367. Wallisbansser'sche Bnchh. 6345- Wcber in Brl. 6409. Wehdemann 6389. Weidmann 6447. Weigel, T. O.. 6443. Wvlfle 6420. Zander in L. 6370. Zimmcrmann in G. 6453. Zimmcr'sche Bnchh- 6401. Zupanöki 6!t50. Bcrautwortlichcr Redactcur: Julius Krauß. — Commissionär dcr Ervcdition dcS Börsenblaitcö: H. Kirchner. Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite