Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-03
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 51, 3. März, Fertige Bücher u. s. w. 711 Verlag von vr. Langman» k Co. in Äerlin. 16922-1 Novität. Fesigcschcnk für Coufirman-cn. Das Himmelreich. Ein episch-didactisches Gedicht von Pfarrer Ernst Bernhard Aocse. Drei Bände in prachtvoller Ausstattung mit Randeinfassung und drei Stahlstich-Titel bildern. 1. Ausg. Geb. mit Pressung und Rücken- Vergoldung (neueste Muster). 4 ^ ord,, 2?ä fest u. 2HH -/b baar. 2. (Pracht-) Ausg. Eleg. gcb. mit Deckel und Rückenvergoldung (neueste Muster) mit Goldschnitt. 4ZH-^ord., fest u. 3 -/b baar. r^- Die gewünschte Farbe des Deckels bitte zu) bestimmen, i Unter der Literatur von Festgeschcnken auf religiösem Gebiet dürste das vorliegende Werk wohl eine» Hanptschmuck bilden. In edler be geisterter Sprache besingt der Vers, in sechs Ge sängen. auf drei Bände vcrthcilt. das alte Testa ment vom biblischen Standpunkte aus; aber nicht in trockener Weise, sondern cs sprudelt Leben und Geist aus jeder Strophe und cs drängen sich die Hauptcrcignissc der Gegenwart: das religiöse Leben, die socialen Verhältnisse, der neueste Krieg u, s. w, u, s, w, in die interessanten Begeben heiten des alten Bundes so geschickt hinein, als ob sic nothwcndigcrweisc dazu gehörten. Es ist die Mcssiade des alten Bundes und wird das Werk sicherlich in kürzester Zeit Furore machen. Wir bitten Sie, sich bei der nun beginnenden Con- firmationSzcit recht thätig für dieses Werk ver wenden und die Geistlichkeit, Eltern und Vor münder darauf ausmcrksam zu machen. Sicherlich begehe» Sic kein Nisico, wenn Sie Ihr Lager mit einem Ercmplar dieses Fcstgcschcuks versehen, Ver- laugzettel finden Sic auf ünserm 8, Circular und in Naumburg's Wahlzcttel. Hochachtungsvollst und ergebenst I»I. Langmann L Co. Rechnung 1860. Wichtige politische Rovitlti! (6923.1 Braunschweig, den 22, Februar 1870. L. L. Uns wurde in Commission übergeben: GerlmH's Licht und Aismtirck's /infleriiiß. Von einem Ocsterreichcr. 71/» N-s ord. Wir liefern in Rechnung 1869 mit 33^hh und l3/l2, baar mit 50 hh und 7/6. /I cond. nur in einfacher Anzahl. Unverlangt versenden wir nichts. Hochachtend ergebenst H. SievcrS L Co. (6924.) ln unscrm Verlage erschien soeben: LeitsvkM lte? OesellsvtM kür krü- kuiilie ru kerliu ^.Is I^ortsstsullg der 2eilschrilt für all gemeine Lrdlcunds, im Aufträge der Oeseliscbalt, berausgegsbeo von Lrol. Or. IV. Lousr. 1869. Vierter Lund. 41U Logen und 8 Xarten. Oomplet in Ilmseblag gsbektst, Lrsis 2 20 8^s ord., 2 ^ netto. Ilie neue rn Länden ueranska/keke ^us-abe der ^edscäri/k ist vielen lland- lungen sebr erwünscht gekommen, da in dieser ?orm leiekl neue Vbnekmer ru ge winnen sind. Wir werden daber stets mit Erscheinen des ersten Heltes vom neuen den /rü/reren Lund eoni/i/et mit ausgeben und wacben 8ie speeiell hieraus aufmerksam mit der llitte uw geneigte Verwendung. Einigen Handlungen sandten wir de» 4. Land (1869) pro novilate, stellen ihn aber auch weiter »lässig <) cond. rur Vertilgung, ebenso die Däudv 1—3. (1866-68.) Leilzetirikt üer Kesvllsotiakt kür Lrü- liunüe ru kerlin. 1870. Ilüuster Land. Lrstes Lslt mit 2 Harten. Lrsis lür 6 Helte von ca. 40 > Logen und 6—8 Llartsn 3 -/b 10 8A ord., 2 15 8-s netto. Wie bereits bei Ausgabe des lelrien lleltes vom 4. Itande den Aimebmern rur lxennlniss gebraciit ist, I>at der an Lo^en- ruäi und Larten bedeutend rermeärte Lr- äu/t der tetrten Lände der ^eitseärr/t eine ASrinLS Lr/lö/runA des Lreises dringend nölbiw gemacht. Wir glauben kaum, dass dies für die Abonnenten ein Orund sein wird, die Oonliuualion ?,u ändern. da der »ermeärte /n/lait ein reieäes ^e-uivutent lür die Aerin-e Lreiseräü/-un- bietet. Wir ver- sainlten das erste Le/7 des neuen (L,/ Landes daher naeb »assgabe des trüberen ltedarts, natürlicli mit llerücksicbtigung der sngereig- ten Venderungsn, und fügten bei einreinen Handlungen Lx. rur geneigten Verwendung pro novitate bei. Weitere Exemplare stellen au/ Lertanzlen gern ä oond. ru Diensten, da-e^en werden u»> Le/t 2. u. /otF. nur au/ ausdrüe/tiebe /este Lestei/lln- versen den, bitten daber, wo es noch nicht ge schehen ist. um get. batdlzle ^n-abe der Oontlnuatron, da das 2. Ilelt bereits im dlsrr erscheint. Wir empteblen ausserdem den mit dem ersten llett ausgsgskenen und vielen Fach zeitschriften beigelegten Pr08pect als putss Vertriebsmlttet und stellen den selben rum Vertbsilsn aus der lland in be liebiger 4nrabl zlratrs rur Vertilgung. Die darin enthaltene nach bändern geordnete k/ebersir/rt des /näatts der /rüber ersebr'e- nenen Lände wird tür den Vbsatr auch der älteren dabrAÜNAe -eu-iss /ö?dert,eb sein. 8trseIr6r-Lieport, Lsiträge rur geographischen Lrlxlärung des iiüelrruges der Zehntausend durch das armenische Land. (8eparat-r4bdruclr aus der Teilschritt der Oesellscbakt kür Lrdlrnnde, 4. Land.) Nit einer grossen Lsarte von Hoch-Armenien von VV. 8trsclrer, Oberst in k. türkischen Dien sten. 6eb. Lrsis 15 8-s ord., 11s^ 8-s netto. Wir können diesen §eparat-dbdruc/c aus der ^eitsebri/t, welcher grosses Wissen- seba/t/iebes /nteresse liat, nur au/ 17er- tane/sn in sebr massiger 4n/al>I ä eond. senden. Derlin, 26. Februar 1870. vietricli Reimer, (kleimer L Iloeter.) (6925.) Heute erschien: Die Verhandlungen -es Reichs tags vom 24. Februar 1870 betr. den Anschluß Badens an den Norddeutschen Bund. Mit Beilage, die Erklärung des Grafen Bismarck vom 9. April 1867, den Eintritt des ganzen Großherzogth. Hessen in den Norddeutschen Bund betr. Nach stenographischer Auf zeichnung. Hoch 4. Is/z S-l ord., 1 baar. Freiexemplare 7/6. 50 Eremplare und mehr mit 509h. Die Verhandlungen im Reichstag über das Auicnoemcnt „LaSkcr" bezüglich des oft bespro chenen Eintritts Badens in den Norddeutschen Bund und die ablehnende Erwiderung scs Grafen Bismarck haben in allen Politischen Kreisen das bcdeutendstcAufscbcn erregt. Ein authen tischer Bericht über diese überaus wichtige Debatte wird daher allen Politikern willkommen sein. Namentlich können süddeutsche Handlungen mit Leichtigkeit Partien absetzen. Bei Bestellung von 50 Exemplaren an per Postanweisung crpcdire ich franco unter Kreuz band direct. Bedarf bitte, jedoch nur gegen baar, zu verlangen. Berlin, 25. Februar 1870. Fr. Kortkamps. WM* Dräsicke, Ncchenmeister 12. Auflage betreffend. (6926.) In Folge der massenhaft eingelaufencn effec- tuirten festen Bestellungen, welche die bedeutende Auflage obigen unlängst erschienenen und für alle Lcbensvcrhältnisse so überaus wichtigen Buches fast gänzlich absorbirt haben, bin ich genötkigt zu erklären, daß ich von heute ab besagtes Buch ä cond. zu geben außer Stande bin. Ich bitte, mir baldigst — da die Auflage zu Ende geht — Ihren festen Bedarf nach Naumburg's Wahlzcttel aufzugcbcn. Zugleich erkläre hiermit und werde imNicht- bcachtungsfallc darauf Bezug nehmen, daß ich von obigem Artikel zur bevorstehenden Oster messe durchaus keine Disponenda gestatten kann. Berlin, den 17. Februar 1870. Carl Hehmann'S Verlag (Julius Imme). 101*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder