Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-03
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
öl, 3. März. Fertige Bücher u. s. w. 713 Ottpibaleii's komrin. >6932.) 8oeben trat aus mailsnd ein: 6 I 6 1 i a ovvero il Ooverno äel Nonaeo. (klomn nel «ecolo XIX.) Rnmanzn storieo -politico ili 6iu8vpp« Ofuiidnlsti. I Vol. in-6. 4 b,iro. Wegen zahlreich eingelaufener fester /uf- lräge kenn ich die Lestellungen ä condition nicht zur Ausführung bringen. Weitere feste dlackbestellungen werden aber immer van meine» bagern liier und in Wien sofortige Er ledigung linden. 1. 4. vroekbuus' 8c»timent u. Antiquarium in beipzig. >6933.) Soeben sandten wir an alle Handlungen, welche bestellten, die erste Lieferung von: Der sinnreiche Junker Don Ctuirotc von La Mancha von Miguel Cervantes de Saavcdrn. Mit einer Einleitung von Heinrich Heine. Illustrirtc Volks-Ausgabe. Cervantes' unsterbliches Werk, zum xrften Mal vor drei Jahrhunderten erschienen, Jabrl,lin derten, wie die Geschichte der Menschheit sie nie zuvor verzeichnet, hat sich bis auf den heutigen Tag die ungethcilte Anerkennung der ganzen ge bildeten Welt bewahrt. Wir können hier nicht anSführcn, welcher Eigenschaft das Buch so sel tene Erfolge verdanke; nur die Thatsachc sei con- statirt, daß der belesene Theil der Menschheit nicht anfgehört hat, ganz vernarrt in die Narrheit des edlen Junkers von der Mancba und seines unver gleichlichen Schildknappen Sancho Pauza zu sein, lackend ans diesem Buche mehr gesunde Lebensweisheit zu schöpfen, als ans einer ganzen Bibliothek von dickleibigen philosophischen Com- pendie». Wir können uns oaher füglich erlauben, die Aufmerksamkeit der Herren College,, für dieses neue Untcrnchmen in ganz besonderem Grade in Anspruch zu nehmen. Was unsere Ausgabe vor andern deutschen die Anerkennung des Buchhandels sichert, dürfte das einleitende Vorwort sein, das Heinrich Heine im Jahre 1337 eigens für die Verlagöhandlnug geschrieben; ein wahres Cabi- »etsstück von geistreicher Schalkhaftigkeit und sty- listischer Anninth, wie sic nur Heine eigen waren. Eine werthvolle Beigabe sind auch die mehr als 100 illnstrirendcn Holzschnitte nach Tony Johan- »ot, neu gezeichnet von der bewährten Hand C. Ofterdinger's. Den Preis haben wir so billig gestellt, daß derselbe die allgeincinstc Verbreitung ermöglicht. Das Werk crsckeint in ca. 20 Lieferungen ä 4^ N-f oder 15 k>. in Zwischenräumen von 14 Tagen. Rabatt 33^ gg ; Frei-Erempl. in Rechnung 11/10, gegen baar 7/6. Indem wir noch besonders Colportagc-Hand- lnngen um besonders thätige Verwendung für diesen lohnenden Artikel ersuche», zeichnen Stuttgart, 12. Februar 1870. Rikgcr'sche Derlagshandlung. Liilm, tlinainenle. »934.) In »nserm Vorlaxe erschien soeben: Oi'iiaintzntv aller lrlas8isoli6li Xuvatepoeliev nncli sten OnAinoleii in ilirsn eiAsulliümliclien k'rubsri dnrAestollt von Wllkolw 2udn, iLünixl. preuss. profe««or, Kitter de« kotken .^äler- nräen« etc. Dritte XufinAe. 1870. ^ns^rrbo in 20 Holten. ^woitos Mist 8iek>2ekm»8 lieft. 4usgal>e I. ä 2 ord., 1 ^ 15 8-^ netto, 1 >/ 10 8-f baar. Ausgabe II. a 1 >/ 24 8-f ord., 1 ^ losch 8-k netto, 1 >/ 6 8-f baar. Wir versandten diese ^or/sekrunz, nur au/ verlangen /est und baar, bitten datier um gek. sc//euni's6 ^nzm-e der Lvn- /inuatton, wo dies bisber noeb nioiit gescke- I,en ist. monatlich erscheinen 2 Hefte, im October ist das Werte vollständig in den Händen der 8ubscribenten. iVacl, Vollendung des fVeudrnc/cs erledig ten wir gleichzeitig bei Versendung der bei den neuen Hefte die zahlreich zurüclegelegten ä cond.-kestellungen auf stl18 018» tmst 2WNNri^8te llokk in beiden Xnsgnben, soweit dies irgend möglich war. Die liieure Herstellung der laieln maclit eine beschränkte Justage allerdings »ötlug, wir konnten datier auch /ask dnrc/reSA nur' ln ein/ae/er ^nrn/d a cond. senden und müssen bitten, wo dies nicht ausreicben sollte, de» für den Vertrieb se/r/order/rc/en mit Aenanerk/eber- sre/d des /»/altes rerse/enen p i 08>ie olU8 zu benutzen. Wir stellen denselben zu diesem 2weck auch ferner in beliebiger 4»ral>I zur Verlbeiiung aus der Hand gratis zur Ver fügung. klselibestellung en auf >iie llekte l. und 20. könne» wir nur noch fest aus- lubren. Ilerlin, 26. b'ebrusr 1870. Vivtricb keluior. skeimer L Iloefer.) »935.) In unserem Verlage erschien soeben: Geist nnd Körper. Von F. Holländer. 8. ßEleg. brosch. Preis 5 R-s mit 25 "/o. Im Sinne I. v. Licbig'S geschrieben und gegen den Materialismus gerichtet, dürfte diese Schrift viele Käufer finden. Wir bitten ä cond. zu verlangen. Dresden, 1. März 1870. Bach'sche Buchhandlung. O. Kübel. »936.) Lerlin, den 25. Februar 1870. 8oeben wurde allen llandlungen, die ver langten, gesandt: Orundlinien 6IQ6r ävelmalvii Uün2-OrtiuuiiA des N0rää6Ut86ll6I1 Luilä68 von l)r. k. V. L. Ludn. /Dem /o/en Dundesrat/e und dem /o/en Dere/skas-e des norddsuksc/en Dundes e/r- /»rc/ksvo// vorAe/e-t./ gr. 4. ^uk 8cbreibpap. eieg. brosch. 15 8-f ord.; in kiecbnung 25 de. baar 33^ch «X» und 13/12. Ergebenst Ourl Nudel. ALZ" 3 neue Lieferungen, »937.) und zwar: Cicero. Lfg. 101. Catilinarische Reden: Geschichtliche Uebersicht der Catilinarischen Verschwörung. Erste Rede, Einleitung und Kap. I. bis VIl. — Lfg. 102. Erste Rede. Kap. VIII. bis Schluß. Zweite Rede. Dritte Rede, Ein leitung und Kap. I. bis VI. — Lfg. 103. Dritte Rede. Kap. VII. bis Schluß. Vierte Rede. sind ferner zur „Ucbcrsetzungsbibliothek griechischer und römischer Classikcr" er schienen und stehen, jedoch nur ans Verlangen, zur Versendung bereit. Die ganze Uebersetznngsbibliothek besteht so nach jetzt aus 957 einzelnen Lieferungen, "LL von denen jede apart L 3 N-f — 9 kr. ord. — mit U und 11/10, baar 7/6 — abgegeben wird. Kataloge zum Gratis-Vcrtheilcn stehen auf Verlangen gratis zu Diensten. Ein Lager gebundener Ercmplarc führt Herr F. Volckmar in Leipzig, weshalb ich bitte, Bestellungen an diese Firma direct gelangen lassen zu wollen. Stuttgart. Hoffmann'schc Vcrlagsbnchhdlg. Wichtige Novität. »938.) «soeben erschien und wurde an alle Hand lungen, welche fest verlangten, versandt: Irait« «1« 6aloul stistetentiel st ste caleu! integral. 6 » leu 1 intcKrsl PSl I. kttzltinnst. 1 Vol. in-4. 8 >/ 10 iV-f netto. Von dem ersten Band, Oalcul dillerentiel, sind nur noch wenige Ercmplarc vorhanden und beträgt der Preis für diesen Band jetzt 12 ^ netto. Paris n. Leipzig, 2. März 1870. E. Jung-Treuttel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder