Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-07
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
766 .1§ 54, 7. März. V 6 r I L A von L,. UoimriON in Leilin. f7307.l Heule versandte ieli naebstebendes Lir- eular: k!iil08opIii8t;Ii6Lib1!0lIi6k oder 8anim1uriA der ljriuptwerlie 6el kküosopkie alter unc! neuer /^eil. Unter NitwirkunA nnrnbnftsr Oelebrten berausgegsben, bsxiebungsweiss über setzt, erläutert uud mit Oebsusbesebrei- buogeu vsr8sl>eu von 8. vou Kirebmuuu. Wörlientlieli eine Lieferung ru 5 8j^. ln Leebnnng mit 25 baar mit 33^ Freiexemplare 12-j-l. Lieber sreobieueu: Lristotvlss, koetilc, übersetzt und mit ^umsrkuugsu versebeo vou Orof. Or. Osberwsg. 1 Heit. Lerksls^, ^.bbaudluuA über die Oriuei- pien der msusebliebeu Orkeuutuiss, übersstut uud mit ^umerkungeu vsr- sebsu vou Orof. Or. Osbsrweg. 1 Lest. Dssoartes, Oiskurs über die wisssueebklkt- liebs Lletbods, übersetzt uud mit ^u- merkungoo vsrssbeu vou O. vou Kirebmnuu. 1 Heft. — lllsditntiousu über dis erste Lbiloeo- pbis, übersetzt und mit ^Vuwerkuu^eu verssbsu vou 4. O. v. Kirebmauu. 2 Ostte. 6rotiu8, Ksebt de8 Krieges uud Oriedsus, übersetzt uud mit ^umsrkuugsu ver- esbeu vou »I. 41. v. Kirebmnuu. 10 Helte. llume, Outsrsuebuugsn über deu msueeb- liebsu Verstund, übersetzt und mit -Anmerkungen vsr56b6u vou 4. 41. v. Kirebmaou. 2 Hefte. Kant, Kritik der reinen Vsrunuft. 6 Hefte. — Kritik der praktiseben Vernunft. 2 Oskte. — Kritik der Ilrtbeilskruft. 4 Hefte. — Vntbropologie. 3 Hefte. — die lieligion innerbalb der Orsnreu der blo88su Vernunft. 3 Hefte. — Orolegomenu 2U einer ^eden künftigen Lletupli^sik. 2 Hefte. — Ongik. 2 Hefte. Fertige Bücher u. s. w. Kant, 6ruudlegung rur Nstupb^sik der Litten. 1 kleft. Kirobmunn, v., Oinlsitung iu das Ltudium pbilosopbisebsr Werke. 1 Heft. — dis Orundbsgriös ds8 lieebts uud der lllorul als Kinlsitung in das Ltudium reebtspbilosopbisober Werks. 2 Hefts. — Krläulerungsn r,u Kant's Kritik der reinen Veruunft. 1 lieft. — lürläutei ungen ru Kant's Kritik der praktiseben Veruunft. 1 Heft. — Krläuteruugen xu Kant's Kritik der Ilrtbeilskraft. 1 Heft. — Orläutsrungen ru Kant's ^ntbropo- logis. 1 Heft. — Orläuternngsn xu Kant's lieligion innerbalb der Oren^su der blo8seu Vernunft. 1 Heft. — Krläutsiuugeu xu Lpinosa's Otbik. 2 Hefte. Zoblsisrmacbsr, Nonologsn. 1 Heft. — pbilosopbisebe Littenlsbre, mit ^u- wsrkuogsn vsr8ebsu vou 4. 14. von Kirebmanu. 7 Hefte. Lpinora, ^bbandluug vou Oott, dem Illsnsebsn uud ds88eu Olüekseligkeit, übersetzt uud mit einer Linlsitung ver8ebsu vou Orotsssor Or. 8 ebner- 8ebmidt. 1 Heft. — Otbik, übersetzt von d.O.vonKireb- mann. 3 Hefts. 2unäokst er8obsinsu: klato, der Ltaat, übersetzt vou Leblsier- maober uud mit Vnmsrkuugsn ver- 8ebsu vou dt. II. vou Kirebmann. 6 Hefts. vssoartss, Oriueipien der l?bilosopbie, übersetzt uud erläutert vou 4. 4l. von Kirebmann. 4 Hefts. — über dis Oeidsnsebaften der Leels, übersetzt uud erläutert von 3. 4l. vou Kirebmann. 2 Hefte. Laeo v. Verulam, Instanrstio magna uud Keues Organon, übersetzt uud mit ^4u- merkuu^sn ver8sbeu vou <1. 41. vou Kirebmnun. 4 Hefte. Knut, Nst»pb^8ik der Litten. 4 Hefts. I-sibuitr, Kouvsnux e88ni8, übersetist vou 4'rofe88or Or. Lobnnrsebmidt. 8xiuo2N, d?rsetntu8 tbsoloZ. - xolitieus, über8et2t vou df O. vou Kireb- mnun. Oondilluo, ^bbeudlunA- über dis Lmpün- dunAsn, über8et2t vou Or. dobnsou. KöASI, Oue^kloxädie der pbilo8opbi8ebsn 4Vi88en8obnftsu, mit OiulsitunA uud OrläuterunAsu verssbsu von krotsssor Rossnkrnuü. Lootus ürixsuL, de divisions unturne, übersetzt uud mit ^umsrkuuFSU ver- ssbsn vou Orofessor O. Konek. I-oeks, izbilosopbisobs Werks, übersetzt und mit ^umerkunASn vsrsebeu von Orokessor d. 6onn Ale^sr. Orlbeile der ?re886. Lei den grossen VorrüKen die8«8 Onter- nebmens kalten rvir jede besondere Lmplek- lunx für überüüssiss, da dasselbe sieb von selbst empbebll. (Voss. Atx.) In der Lbilosopbisebsn Libliotliek be- xrüssen wir eine äusserst danksnswortbs und reit^emüsse Arbeit. Ls dbrf <las Onternelinien des Herrn von Lirebmann, die Hauptwerke der bernlnnlesten Lliilosopben einem grösse ren kublicum in eorreeten, bequemen und mögliebst büligen Ausgaben rugänglieb ru maeben, aus »m so grössere Oieilnabms reeluien, als der Herausgeber erklärende 8e- merkungen iiinrusügt und gann daru der )lann ist, dnrc!> diesell>en das Verständnis« lener Lebriften wesentlieli ru fördern. Lein Oanren gebt eine Linleitung in das Ltudium pbilosopbiseber Werke voraus, die vorrüg- lieb geeignet ist, den Laien ru orisntiren. (Lresd. Oonst. 2tg.) Lie Ausgaben der sämmtiielien Werke sind nacb den Orundsätren einer strengen Kritik, die Oebersetrung mit strenger 6e- wissenliaftigkeit gemaebl. Mtional-2eitung.) Las vortrefllicbsts Arrangement, dem wir unsere Lewunderung niobt versagen können, die pbilosopbiseb klare und geläuterte Lpraebe in den Linleitungen üben einen Lusserst anriebenden Lindruek aul den Leser aus. (Lerliner Lremdenbl.) Lie umsiel,tige 4uswal>I, die sorgfältige Ledaelion und besonders dis Lrläuterungen, Anmerkungen etc. des Herausgebers erlsieb- tern wesentlieb das Verständniss und ein- pfeblen das eingeliende Ltudium der pliilo- sopbiseben Libliotbek, die dureliweg nur solebe Werks entbält, welebe mit die Orund- lage der modernen Lildung und Weltan- seliauung ausmaeben. (Lüdd. Lonntagsbl.) Wir i,aben uns sebon bei Oelegenbeit der ersten Lendung über die bockst anerkennens- wertl,e praktiseke Liebtung dieses Lnter- nebmens ausgesproelien und können bier nur wieder mit allem ?iaebdruek betonen, dass es sowobl in 4nsebung der Anordnung als der4usstattung eine Loli ditätäussert, dis man sonst nur bei sebr tbeuren Ausgaben /.u soeben ge woI, nt ist. (Wanderer,) Lie „pbdosopbisobe kibliotbek" selirsitet auf dem Wege, dis Hauptwerke der Lbilo- sopbis alter und neuer 2eit dem gebildeten publicum leielüer rugSnglicb uud wo nötbig verständlieb ru maeben, mit wolilverdientem Lrfolgs voran, lbr llerausgeder, L II. v. Kirel,- mann, darf siel, den Itubm ruscbreiben, der bantiselien pbilosopbie über ilen engen Kreis der Oelebrten binaus Loden gewonnen ru baben — <!er 4bsslr der „Kritik der reinen Vernunft" bat, wie wir vernebmen, alle Lr- wartungen übertrollen. seitdem ruletrt an dieser Ltelle von der Libliotbek die Lede ge wesen, ist wieder sine Leibe von Lieferungen reieben Inbalts binrngekommen, darunter von Kant der Lcbluss der Kritik der praktiseben Vernunft, die 4ntbropologie, die „Leligion
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder